Berichte Saison 2021 - 2024


Bericht Westheim und Pleinfeld vom Di., 28.11.23
Es funktioniert also doch noch mit der Westheimer Mehrzweckhalle. Den 2. Sonntag in Folge wurde gespielt.
Johann, Frieder, Tabbo, Rainer, Elke, Hili, Schnecki und Marion (.v.l.n.r.)
Die Teilnehmeranzahl und der pünktliche Beginn sind zwar noch verbesserungswürdig, aber ansonsten war alles gut. Beim Spiel vier gegen vier war viel Raum zu verteidigen, es taten sich somit logischerweise viele Lücken auf, in die teilweise konsequent gespielt wurde. Auch weil alle ihr Bestes gaben, machte es mächtig Spaß. Mal sehen, ob sich das nächsten Sonntag wiederholen wird.
Am Montag war das Vereinstraining in Pleinfeld ebenfalls gut besucht. 13 Leute fanden den Weg in die Brombachhalle.
Maria, Ralf, Felix, Marion, Petra, Ha-Pe, Justin, Buschi, Horst, Beate, Schnecki, Eva und Rainer (v.l.n.r.)
Auf winterlichen Straßen rutschten wir im Anschluss ins Vereinslokal zum Buschi.
In den letzten Jugend-Trainingseinheiten haben wir uns weiter verbessert und schön langsam auf unser Abschluss-Training in der nächsten Woche hingearbeitet. Da wollen wir ja ein kleines Turnier spielen und zu diesem Zweck haben wir die Netze längs der Halle gespannt, um zwei Felder zu erhalten. Das hat gut funktioniert.
Nach dem Turnier folgt die Siegerehrung und die Krönung der Trainingsfleißigsten.
Sie erhalten Urkunden, 10.- Euro-Gutscheine von Volleyball Direkt und schöne Preise.
Gesellig geht es hoffentlich auch auf unserer Rezatbeacher-Weihnachtsfeier am kommenden Freitag zu. Zwischenzeitlich sind 15 Anmeldungen eingegangen. Die Bestell-Liste für das Essen ist an den Wirt übersandt. Für die trainingsfleißigsten Rezatbeacher wird es wieder Preise geben. Und der Video-Show dürfte Heuer nichts im Wege stehen.
Wir können uns auf einen schönen Abend freuen.
Eine Woche später, am Fr., 08.12.23, 18.30 h, treffen wir uns beim Buschi im Vereinslokal zur Weihnachtsfeier der Sparte Volleyball des FC Pleinfeld.
Es gibt Gänsebrust mit Kloß und Blaukraut zum Unkostenbeitrag von 20,- € vom schwarzen Adler aus Stirn. Für Salate und Nachtisch haben sich bereits einige Freiwillige gemeldet.
Bislang sind 15 Anmeldungen eingegangen.
Ob der Weihnachtsmann kommt, ist nicht gesichert. Falls eine Nachfrage besteht, könnte ich aber ein paar Kurzfilmchen über die Pleinfelder Beachturniere (2010, 2011 und 2012) präsentieren. Auch über die Ausflüge und Feiern unserer Abteilung habe ich ein kleines Video zusammengeschnitten. Und erstmals wollen wir auch bei den Pleinfeldern die Trainingsfleißigsten, die zwischen Januar und November gekommen sind, ehren.
Heute bekommt ihr die Siegerliste des GdP-Turniers in Enderndorf präsentiert. Dieses fand seit 2010 bislang 12x mit zumeist sehr erfolgreicher Beteiligung von Rezatbeachern statt.
Vorschau:
Am Mittwoch ist wie gewohnt Jugendtraining in Pleinfeld.
Am Sonntag, 03.12.23, 17 h, hoffen wir auf ein schönes Event in der Mehrzweckhalle in Westheim.
Vergesst nicht euch anzumelden.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Westheim und Pleinfeld vom Di., 21.11.23
Der 2. Anlauf hat geklappt. Mit fast 2 kompletten Teams und 11 Spielern verbrachten wir ein paar wunderschöne Stunden mit unserer Lieblingsbeschäftigung in der Westheimer Mehrzweckhalle.
Es hat richtig Spaß gemacht und verlangt förmlich nach einer Wiederholung.
Max Geiger, Horst, Marion, Rainer, Elke, Frieder, Marlene, Tabbo, Johann und Jogi (.v.l.n.r.) Uwe ist nicht auf dem Bild
Bevor es allerdings losgehen konnte benötigten wir die Feuerwehr. Mit der Leiter musste Frieder einen Ball von der Hallendecke holen.
Doch dann wurde richtig Volleyball gespielt. Schmetterbälle, Blocks, Feldabwehr. Alles was den Sport so interessant macht. Nicht nur Horst und Marion waren richtig gut. Eine wahre Freude.
Am Montag war das Vereinstraining in der Brombachhalle ebenfalls gut besucht. 12 Leute fanden den Weg nach Pleinfeld.
Wir wären sogar noch deutlich mehr gewesen, wenn Schnecki seine Töchter Franzi und Eva mitgebracht hätte. Unseren aufstrebenden Nachwuchskräften vom Jugendtraining (Elias, Justin und David) mussten wir leider eine Absage erteilen. Bei mehr als 14 Teilnehmern hätte ja niemand richtig Spaß.
Ralf, Beate, Petra, Ha-Pe, Maria, Schnecki und Rainer (st.v.l.n.r.), sowie Buschi, Horst, Felix und Marion (v.v.l.n.r.) Auf dem Bild fehlt Rafael
Die neue Anfangszeit jetzt im Winter erst um 19 Uhr ist zwar noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber noch akzeptabel. Für einige ist der spätere Beginn sogar von Vorteil. Es entwickelte sich ein schönes Match. Einen kleinen Aufreger gab es, als Buschi und Schnecki beim Versuch, einen Ball zu erreichen, miteinander kollidiert sind. Buschi musste sich erst einmal ein bisschen schütteln, konnte aber Gott sei Dank wenig später weiter spielen.
Das anschließende gesellschaftliche Beisammensein im Vereinslokal verlief dann harmonisch, aber unspektakulär.
Heute bekommt ihr die Siegerliste des Freibad-Turniers in Herrieden präsentiert. Dieses fand bislang 4x mit Beteiligung von Rezatbeachern statt.
Vorschau:
Am Mittwoch ist wie gewohnt Jugendtraining in Pleinfeld.
Am Sonntag, 26.11.23, 17 h, sollte es dann in der Mehrzweckhalle in Westheim weitergehen.
Vergesst nicht euch anzumelden.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Westheim und Pleinfeld vom Di., 14.11.23
Der Auftakt in Westheim ist leider nicht gelungen. Es fanden sich nur 5 Interessenten. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir versuchen es nächsten Sonntag wieder.
Dafür fanden am Montag 11 Leute den Weg nach Pleinfeld.
Rainer, Christoph (Patenkind von Schnecki), Beate, Schnecki, Eva, Petra, Marion und Maria (st.v.l.n.r.), sowie
Franzi und Ha-Pe (kn.v.l.n.r.) Auf dem Bild fehlt Rafael
Es entwickelte sich ein schönes Match. Christoph hat sich schnell zurechtgefunden und wird in Zukunft hoffentlich öfters kommen.
Horst kam zu später Stunde zwar auch noch, griff aber nicht mehr in das Geschehen ein. Auch der Hinweis, dass wir Heute etwas länger spielen (was wir auch tatsächlich gemacht haben), lockte ihn nicht aus der Reserve.
Doch nun zu den Rezatbeachern. Auf der Homepage der Rezatbeacher gibt es jetzt einen Button „Historie“. Dort findet ihr den Werdegang der Gruppe mit einem chronologischen Ablauf.
https://crazyskifamily.beepworld.de/historie.htm
Heute bekommt ihr die Siegerliste des Altmühlfrankencups präsentiert. Dieser fand seit 2013 bis 2019 in Treuchtlingen statt.
Vorschau:
Am Mittwoch ist wie gewohnt Jugendtraining in Pleinfeld.
Am Sonntag, 19.11.23, 17 h, sollte es dann in der Mehrzweckhalle in Westheim weitergehen.
Vergesst euch nicht anzumelden.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld vom Di., 07.11.23
Am Montag kamen 10 Leute nach Pleinfeld.
Buschi, Schnecki, Beate, Petra, Elias, Justin, Marion, Maria, Rainer und Ralf (v.l.n.r.)
Nachdem sich der Beginn etwas verzögert hatte (wir mussten uns erst um den Hallenschlüssel kümmern), haben wir uns nur ganz kurz eingespielt und sind nach ein paar Aufschlägen gleich in den Spielbetrieb eingestiegen. Die Teams waren relativ ausgeglichen, deshalb waren die Sätze fast alle stark umkämpft und gingen knapp aus.
Bei der anschließenden Nachbesprechung haben wir einen neuen Termin für unsere Weihnachtsfeier gesucht. Sie findet nun am Freitag, 08.12.23, 19 h, beim Buschi im Keller statt.
Für unsere gemeinsame Skitour nach Saalbach-Hinterglemm auf die Wirtsalm vom Fr., 12.01.23 bis Mo., 15.01.23, sind 10 Meldungen eingegangen.
Alex und Beate möchten bis einschließlich Sonntag bleiben.
Tabbo, Marlene, Horst, Buschi und Schnecki möchten bis Mo. bleiben.
Und Ralf, Andrea und Rainer ist es egal, ob sie bis So., oder Mo. bleiben.
Heute bekommt ihr die Siegerliste der Frickenfeldener Beachturnier-Serie präsentiert. Sie fand seit 2013 bis 2019 mit Beteiligung von Rezatbeachern statt.
Vorschau:
Die nächsten Tage bleiben ungemütlich. An Beachen wird wohl in diesem Jahr nicht mehr zu denken sein.
Am Mittwoch ist wie gewohnt Jugendtraining in Pleinfeld.
Am Sonntag, 12.11.23, 17 h, wollen wir in der Mehrzweckhalle in Westheim ins Winter-Training einsteigen.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 04.11.23
Der Wetterbericht hatte Recht. 9 Grad, ein eiskalter Ostwind und immer wieder Regenschauer sorgten dafür, dass sich keiner hinter dem Ofen hervortraute.
Gott sei Dank kann man Volleyball auch in der Halle spielen. Das habe ich Gestern Abend in der Mehrzweckhalle in Ostheim dann auch gemacht. Zusammen mit Elke, Marlene, Frieder, Tabbo und Jogi von den Rezatbeachern und Johann, Nasir, Annette und Anni aus Westheim und Umgebung kam ein wunderschönes Spiel zustande.
Heute bekommt ihr die Siegerliste der internen Rezatbeacher-Turniere präsentiert. Sie finden seit 2012 statt.
Vorschau:
Die nächsten Tage bleiben ungemütlich. An Beachen wird wohl in diesem Jahr nicht mehr zu denken sein.
Umso mehr wäre es schön, wenn sich noch mehr finden würden, die auch in der Halle spielen möchten. Begrenzt sind derzeit immer wieder Plätze beim Montags-VB in Pleinfeld frei. Aber viel wichtiger wäre es mir, dass Heuer in Westheim wieder etwas zusammen geht. Man hätte gemeinsam Spaß, täte etwas für seine Gesundheit und könnte den Sonntag schön ausklingen lassen.
Nochmals sei daran erinnert, dass wir uns erstmals am So., 12.11.23, 17 h, in der dortigen Mehrzweckhalle treffen möchten. Eine Umfrage habe ich in der Westheim-Gruppe ja schon gestellt. Einige haben sich schon eingetragen, wissen aber noch nicht genau, ob es klappt. Ich erstelle auch noch eine Umfrage in der Rezatbeacher-Gruppe.
Gestern habe ich wieder festgestellt, wie toll die Halle für unseren Sport geeignet ist. Sie ist so hoch, dass kaum ein Ball an die Decke springt. Das hat man selten. Duschen sind ebenfalls vorhanden.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Mi., 01.11.23
Was für ein geniales Beach-Treffen vielleicht zum letzten in dieser Saison. Wir haben den Feiertag genutzt, um noch einmal unter der Woche zu spielen. Und dabei einen Rekord gebrochen. Noch nie waren seit dem 02.11.14 mehr als 7 Spieler/innen im November in der Rezataue gewesen.
Folgende 10 Leute waren da:
Rainer, Gerd, Frieder, Marion, Thomas, Harry, Ruth, Elke, Frank und Dirk (v.l.n.r.)
Bevor es los ging musste ich noch ein 2. Feld herrichten, denn es war ja eigentlich schon alles eingemottet. Doch dann stand einem fast 3 stündigen Training nichts mehr im Wege. Wir konnten gar nicht genug bekommen. Den Spielern, die Heute da waren, bleibt die Saison mit Sicherheit in guter Erinnerung.
Jetzt wartet nur noch ein Uraltrekord, den es zu knacken gilt. Dieser stammt vom 07.11.15. Noch nie haben wir seither noch später im Herbst gespielt, als damals.
Rückblick:
Am Montag sind 9 Leute ins Hallentraining nach Pleinfeld gekommen.
Buschi, Ralf, Schnecki, Petra und Marion (h.v.l.n.r.), sowie Justin, Horst und Elias (v.v.l.n.r.)
David aus der Jugend war auch noch da, ist aber nicht mit auf dem Bild
Das Jugendtraining fand aufgrund der Schulferien an diesem Mittwoch nicht statt.
Heute bekommt ihr die Siegerliste der King of the Beach-Turnier-Serie präsentiert. Sie fand seit 2010 (zunächst in Pleinfeld) bis 2019 statt. Ab 2012 wurden die Spiele in Treuchtlingen ausgetragen.
Vorschau:
Die nächsten Tage wird es eher ungemütlich. Am Samstag bleiben die Temperaturen vermutlich sogar im einstelligen Bereich.
Noch sind ja Ferien, ich hoffe, ihr findet eine Alternative zum Beachen. Denkt auf jeden Fall an eure Anmeldung zum Hallenvolleyball in Westheim am So., 12.11.23, 17 h.
Dort wird auch diesen Freitag gespielt und es werden noch Mitspieler gesucht. Hätte jemand Zeit und Lust um 19 h in Westheim mit Tabbo, Marlene, Jogi, Elke, Frieder, Johann (ein junger Westheimer) und mir zu spielen? Margit und Uwe müssen noch abklären. Ich würde von WUG aus eine FG anbieten.
Ganz wichtig ist auch eure Meldung mit Essenswunsch bezüglich Weihnachtsfeier.
So sieht es aktuell aus:
Weihnachtsfeier der Rezatbeacher am Fr., 01.12.23, 19 h
im großen Nebenzimmer
-Rainer Mathes 1 x Pizza Schinken/Champignons (33/34)
-Uli Mathes
-Katha Tröster 1x Knoblauchpizzabrot und 1 x Gyros Salat (4 und 13)
-Jürgen Reif (kommt höchstwahrscheinlich)
-Frank Titze und Partnerin
-Ruth Kalies (20 h) 1 x Feta und Champignons (7 und 9)
-Marion Haas (kommt gegen 20.30 h)
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 28.10.23
Im Vergleich zum letzten Samstag war das Wetter diesmal deutlich besser. Es wird aber dennoch wohl einer der letzten Freilufttermine in diesem Jahr gewesen sein. Von Vereinsseite wurde schon alles abgebaut und rückblickend haben wir im November so gut wie nie in den letzten Jahren gespielt. Nächste Woche ist allerdings am Mi., 01.11.23, ein Feiertag (Allerheiligen), die Wetterprognosen sind gut und da könnte noch mal etwas gehen. Dies haben zumindest die gestrigen Spieler signalisiert.
Zu diesem Zweck haben wir auch unser Netz und die Linien nicht wieder abgebaut.
Folgende Rezatbeacher waren da:
Harry, Thomas, Rainer, Ruth, Max Wü. und Gerd (v.l.n.r.)
Wir haben zunächst 3 gegen 2 gespielt, aber gleich im ersten Satz hat sich Max dazugesellt, was alle gefreut hat. Es gab sehr schöne Duelle und unsere Trainingszeit wurde voll ausgeschöpft. Es war bereits 16.30 h, als wir genug hatten.
Rückblick:
Am vergangenen Mittwoch fand das Jugendtraining in Pleinfeld wieder mit 11 Spieler/innen statt. Wir haben uns ein paar Sachen einfallen lassen und wollen den Jahresabschluss im letzten Training vor den Weihnachtsferien am Mi., 20.12.23, 18 h, gebührend feiern.
In den nächsten Berichten bekommt ihr immer wieder mal die Historie von Turnieren präsentiert, an denen wir in den vergangenen Jahren mitgewirkt haben.
Den Anfang macht Pappenheim.
Vorschau:
So, nun wird die Zeit umgestellt, Abends wird es nun schon um 17.00 h dunkel. Unter der Woche geht da gar nichts mehr. Es bleiben nur noch die Samstage, falls es das Wetter zulässt. Und eben der besagte Feiertag am kommenden Mittwoch, 14 h.
Ansonsten weichen wir nun in die Hallen der Republik aus. Ja, ihr wisst es vielleicht nicht mehr, aber auch in Westheim gibt es eine schöne Mehrzweckhalle, die wir Sonntags nutzen können.
Wir waren dort schon insgesamt 56 mal.
Es ist aber schon lange her. Das letzte Mal haben wir uns am 06.11.22 dort getroffen.
Wer schon dabei war, weiß, dass es immer sehr schöne Treffen gewesen sind.
Ich denke, das sollten wir nicht so einfach sterben lassen.
Mein Vorschlag wäre, dass wir uns erstmals in diesem Herbst am So., 12.11.23, 17 h, treffen sollten.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue vom Di., 24.10.23
Franzi und Eva, die Töchter von Schnecki, sorgten dafür, dass sich die älteren Mitspieler Gestern in der Brombachhalle in Pleinfeld mächtig ins Zeug legten.
Elias, Beate, Horst, Franzi, Eva, Marion, Rainer, Ralf, Günter und Schnecki (v.l.n.r.)
Nur zum Schluss merkte man einigen den Kräfteverschleiß deutlich an. Es war schon nicht einfach, die Mitspieler zu überzeugen, die volle Trainingszeit auszuschöpfen, geschweige denn auf eine Verlängerung zu drängen. Punkt acht war dann auch Schluss mit der Einheit.
Leider waren für das heutige Freilufttraining nicht genügend Mitspieler bereit, sich mit den Witterungsbedingungen anzufreunden. Es hat aber auch fast permanent geregnet.
Unter der Woche war es das dann wahrscheinlich auch, nachdem am Donnerstag sogar noch schlechteres Wetter zu erwarten ist und danach die Uhr umgestellt wird. Vielleicht ist aber noch der eine oder andere Samstag dabei, wo wir spielen können.
Vorschau:
Am Donnerstag lassen wir es wegen des garstigen Wetters bleiben.
Am Samstag könnten wir mit etwas Glück darauf hoffen, dass es trocken bleibt.
Von Franzi, der Macherin aus Herrieden, habe ich erfahren, dass das traditionelle Adventsturnier an seinem angestammten Termin Ende November Heuer nicht stattfinden kann. Es wird allerdings als Osterturnier im kommenden Jahr veranstaltet. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 21.10.23
Es war fast das gleiche Wetter wie beim letzten Mal. Leichter Nieselregen hat uns aber nicht behindert. Und es wurde im Verlauf zusehends besser. Dies war vielleicht auch der Grund, warum wir fast 3 Stunden gespielt haben.
Rainer, Elias, Ruth, Marion, Thomas, Gerd und Rainer (v.l.n.r.)
Folgende Paarungen trafen aufeinander:
Marion/Rainer/Gerd gegen Ruth/Thomas/Elias = 2:0
Marion/Rainer/Elias gegen Ruth/Thomas/Gerd = 2:1
Ruth/Rainer/Elias gegen Marion/Thomas/Gerd = 2:1
Marion/Gerd/Rainer gegen Ruth/Thomas/Elias = 0:1
Gerd/Rainer gegen Ruth/Thomas = 0:1
Vorschau:
Am kommenden Dienstag könnte das Wetter nochmals unter der Woche ein Training ermöglichen. Wir sollten dann aber bereits um 16 h starten. Für Donnerstag sieht es eher schlecht aus.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 19.10.23
Am gestrigen Mittwoch konnten Carla und Rainer insgesamt 11 junge Spieler/innen in der Grundschulturnhalle in Pleinfeld begrüßen. Es hat sich zwischenzeitlich ein fester Stamm gebildet, der regelmäßig kommt und ernsthaft daran interessiert ist, sich zu verbessern. Es werden nun schon Übungen gemacht, die näher an einen regulären Spielbetrieb heranführen. Z.B. schlagen wir uns jetzt auch immer ein, bevor wir zum Abschluss des Trainings noch ein paar Sätze spielen.
In der Rezataue sollte die nächste Einheit folgen. Erst kurz vor Spielbeginn war klar, dass Heute gespielt wird. Tagsüber immer wieder leichte Regenschauer sorgten dafür, dass das Training lange auf der Kippe stand.
6 Leute sind dann bei Schmuddelwetter gekommen, haben es aber nicht bereut.
Rainer, Elke, Dirk, Justin H., Harry und Gerd (v.l.n.r.)
Zunächst setzten sich die Alten (Harry, Gerd und Rainer) gegen die forsche Jugend mit 3:1 Sätzen durch. Danach musste Justin gehen. Elke und Rainer nahmen es im Anschluss gegen Harry, Dirk und Gerd auf. Man einigte sich auf ein 1:1 Unentschieden, denn ein Tiebreak konnte wegen der hereinbrechenden Dunkelheit nicht mehr gespielt werden. Wir habe aber fast 2 Stunden voll bekommen, ehe es ins Sportheim ging.
Schön, dass Gerd auch mal wieder bei der Taktikbesprechung dabei war.
Vorschau:
Aktuell sieht es so aus, dass am Samstag ein guter Spielbetrieb möglich wäre. Niederschläge sind, wenn überhaupt, erst am Abend zu erwarten und mit über 15 Grad wird es auch nicht mehr so kalt, wie in den letzten Tagen.
Ähnliches gilt für kommenden Dienstag, wo es auch, vermutlich letztmals unter der Woche, möglich sein sollte, zu spielen.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue vom Di., 17.10.23
Vergangenen Samstag war die Hoffnung vergeblich, dass gebeacht werden kann. Die Kaltfront mit viel Regen machte uns einen Strich durch die Rechnung.
Auch Heute war es viel zu kalt für Freiluft-Sport im Sand.
In Pleinfeld hingegen wurde gespielt, aber eben in der Halle. 11 Leute sind gekommen.
Ralf, Buschi, Schnecki, Frieder, Rudi, Maria, Rainer und Marion (st.v.l.n.r.),
sowie Eva und Tabbo (kn.v.l.n.r.)
Beate war auch da, musste aber auf eine Abteilungsleiter-Sitzung des FCP, und ist deshalb nicht auf dem Bild
In Pleinfeld wird die Geselligkeit fast noch mehr gepflegt, als die sportliche Betätigung. Horst hatte geladen und alle gingen mit (Beate konnte aus o.g. Gründen ja nicht).
Vorschau:
Am Donnerstag könnte Outdoor-Sport möglich sein. Es soll nicht mehr ganz so kalt sein. Regen dürfte ebenfalls keiner fallen.
Da ist die Gefahr am Samstag schon deutlich größer. Hier benötigen wir Glück, dass es trocken bleibt.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 12.10.23
So wurde Heute in der Rezataue gespielt:
Justin H., Dirk, Harry, Gerd, Frank, Elke, Thomas und Rainer (v.l.n.r.)
Heute war zwar keine Sonne zu sehen, aber schlecht waren die Verhältnisse deshalb lange noch nicht. Erneut wurde bis zum Einbruch der Dämmerung um jeden Ball gekämpft. Die 4 Duos auf den 2 Feldern schenkten sich nichts. Wir haben schon überlegt, ob wir nicht dauerhaft ein Sauerstoffzelt neben die Anlage stellen. Dieses würde mit Sicherheit regelmäßig genutzt.
Was bleibt in Erinnerung? Elke und Gerd haben einen richtig guten Tag erwischt und ihre jeweiligen Gegner größtenteils nach Belieben beherrscht. Aber auch die Leistung von Harry und Thomas, zumindest im Match gegen Frank und Rainer, war herausragend.
Auch Dirk war eine Bereicherung und wir hoffen, dass er noch ganz oft den Weg in die Rezataue finden wird. Den kennt Frank zwischenzeitlich und auch er hat sich gut eingelebt.
Bleibt noch ein Satz zu Justin zu sagen. Er verpasst fast keine Einheit mehr, wird immer besser und wir werden noch viel Freude an ihm haben.
Erneut war es schon zappenduster, als ich nach dem Duschen den Heimweg antrat.
Vorschau:
Am Samstag gibt es zeitweise Regen. Dies könnte bereits am Vormittag der Fall sein. Nachdem die Temperaturen nicht so stark sinken, wie zunächst vorhergesagt, bleiben wir beim angestammten Termin um 14 h und hoffen, dass es da ein paar Stunden trocken bleibt.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue vom Di., 10.10.23
In Pleinfeld konnten wir mit Günter einen neuen Spieler begrüßen. Aktuell leidet die Teilnehmerzahl ein bisschen, nachdem wir eine Zeit lang fast zu viele gewesen sind.
Elias, Beate, Marion, Justin, Buschi, Schnecki, Günter und Rainer
So wurde Heute in der Rezataue gespielt:
Mike, Justin H., Gerd, Micha, Christian, Elke, Frank, Thomas und Rainer (v.l.n.r.)
Das Wetter war nahezu perfekt. Kaum ein Lüftchen hat sich geregt. Hinzu kamen Temperaturen von über 20 Grad und Sonnenschein pur, der auch im späteren Verlauf kaum störte. Micha und Christian im „Bayern-Look“ fanden es auch super.
Selbst nach Sonnenuntergang wurde in der Dämmerung noch ein Satz gespielt. Von den „16 Uhr-Spielern“ hielten Frank und Rainer bis zum Schluss durch, da war es schon fast 18.45 h.
Vorschau:
Am Donnerstag beeinflusst uns eine sich von Norden nähernde Kaltfront. Diese überquert uns nicht, d.h. die Warmluft bleibt uns erhalten, aber weil es überwiegend stark bewölkt ist und gelegentlich regnet, werden nur noch maximal 21 Grad erreicht. Mit etwas Glück wird es wieder eine schöne Einheit.
Am Samstag Nachmittag (oder Abend) erfolgt ein Wetterumschwung mit einer ungemütlich kalten Phase. Mehr wie 10-12 Grad werden dann nicht mehr drin sein. Evtl. sollten wir deshalb schon am Vormittag spielen.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 07.10.23
So sah es Heute in der Rezataue aus:
Rainer, Elias, Gerd, Harry, Marion, Micha, Christian, Frank und Aui (v.l.n.r.)
Wir entschieden uns mit 3 Duos und einem Trio zu spielen. Reihum hätte auch jeweils einer aussetzen können, dafür war es aber etwas frisch. Der Sand war zwar erstaunlicherweise relativ warm, so dass fast alle barfuß spielten, aber die Luft war schon herbstlich.
Wir hielten 2 Stunden lang durch. Der anschließende Absacker fiel aber Heute aus. Wir versuchen es am Dienstag wieder.
Vorschau:
Nach geringem Regen Montag Nacht kommt tagsüber am Dienstag die Sonne heraus und die Temperaturen steigen auf 19 bis 23 Grad.
Am Mittwoch soll es einen Warmluftvorstoß geben mit Sonnenschein und Temperaturen bis 25 Grad. Weitere Prognosen sind noch vage und deshalb unseriös.
Denkt an die Anmeldung und Essensbestellung für unsere Weihnachtsfeier am Fr., 01.12.23, 19 h, im TSV Sportheim in der Rezataue. Eine Einladung habt ihr ja in den letzten Tagen erhalten. Ein paar Zusagen habe ich schon.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 05.10.23
Zunächst möchte ich berichten, dass das Hallentraining am Montag in Pleinfeld nur in Form einer abendlichen Besprechung stattfand.
Buschi, Rudi, Schnecki und Ralf (v.l.n.r.)
Auch am Dienstag (Tag der deutschen Einheit) hatten wohl viele anders geplant und das Sand-Training in Weißenburg musste ausfallen.
Das Jugendtraining am Mittwoch in Pleinfeld fand dann aber wieder ganz gewohnt statt. 11 Spieler/innen sind gekommen. Beate und Rainer lotsten durch das Geschehen.
Heute war auch das Training in der Rezataue ein voller Erfolg. Ebenfalls 11 Leute waren anwesend.
Elias, Justin H., Marion, Gerd, Rainer, Justin R., Hili, Elke, Thomas und Mike (v.l.n.r.)
In Erinnerung bleibt das letzte Match des Abends, als noch 6 Spieler verblieben waren. Es spielte „Alt“ (Harry, Thomas und Rainer) gegen „Jung“ (Elke, Justin H. und Mike). Wegen der fortgeschrittenen Zeit sollte der Satz nur bis 15 Punkte gehen. Bitter war der Spielausgang für „Jung“, denn beim Stande von 14:4 aus ihrer Sicht, musste das Spiel wegen der einsetzenden Dunkelheit abgebrochen werden. Aber eigentlich auch schade für die „Alten“, denn sie hatten gerade zu einer Aufholjagd angesetzt. Aber auch schön, dass endlich mal, so wie früher, solange gespielt wurde, bis man nichts mehr sehen konnte.
Anderes Thema: Leider wird es nun schon sehr herbstlich und Neoprenschuhe sind nicht die schlechteste Option. Schließlich wollen wir uns nicht den Tod holen und den Unbilden solange wie möglich trotzen.
Das Wetter war auch der Grund, warum wir unsere Nachbesprechung ins Innere der Sportgaststätte verlegt haben.
Vorschau:
Morgen, am Samstag, soll es wieder um einige Grad wärmer werden. Regen ist keiner in Sicht. Gleiches gilt für Dienstag in der kommenden Woche.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Hallo zusammen, Wbg., 01.10.23
Saisonabschluss-Bericht 2023
Es ist jetzt Anfang Oktober und da ziehen wir Bilanz, wenngleich sicherlich noch einige schöne Tage in der Rezataue folgen werden. Ich hab mal nachgeschaut. Letztes Jahr haben wir den ganzen Oktober sogar auch noch unter der Woche spielen können.
Trainingsbetrieb:
Es war lange kein passendes Wetter. Erst am So., 09.04.23, konnten wir in die Saison starten. Dann ging es aber aufwärts und wir konnten fast alle Trainings-Termine wahrnehmen.
Mit Stand Ende September wurde 2023 insgesamt 68 mal Beachvolleyball gespielt. Im letzten Jahr hatten wir uns zum gleichen Zeitpunkt 70 x getroffen. Beachturnier-Teilnahmen, die hier in den letzten Jahren immer mit dazu gezählt wurden, gab es Heuer insgesamt 3 Stück. Los ging es mit dem Nachwuchs in Hofstetten, danach folgte das Freibad-Turnier in Herrieden, und zum Schluß kam unser Rezatbeacher-Turnier. Das Beachturnier in Enderndorf können wir hierzu nicht in die Wertung nehmen, denn dort dürfen nur Polizeiangehörige an den Start gehen.
Nur ein paar mal musste eine Trainingseinheit witterungsbedingt abgesagt werden. Leider musste das Training das eine oder andere mal auch mangels Teilnehmern ausfallen.
Alles in allem war es aber wieder eine schöne Saison mit einigen Highlights.
44 Spieler sind 2023 insgesamt 588 mal zu den Events gepilgert. Im Schnitt kamen heuer somit 8,65 Leute pro Einheit.
Im Vorjahr hatten wir zum gleichen Zeitpunkt 42 Spieler, die insgesamt 572 mal bei den Events und im Training waren. 2022 kamen 8,17 Leute pro Spieltag. Es geht somit wieder leicht aufwärts, nachdem wir in den letzten Jahren leichte Rückgänge zu verzeichnen hatten.
Zählt man alle Trainingsteilnahmen sämtlicher Spieler seit Beginn der Ära im Jahr 2009 zusammen, kommen wir auf insgesamt 182 Spieler, die 9238 mal seit 2009 in der Rezataue waren. Dies ergibt in den 15 Jahren ein langjähriges Mittel von 616 Spielbetriebsteilnahmen jährlich. Somit sind im Schnitt seither 10,44 Spieler pro Spieltag in der Rezataue gewesen.
Ich habe auch noch ausgerechnet, wie viele Treffen pro Saison im Schnitt zusammen gekommen sind. Es waren 66.
Babypausen/Hausrenovierung/Neuankömmlinge/Verletzungssorgen:
Mit Frank Titze konnten wir einen, nicht mehr ganz so jungen, aber motivierten Neuling begrüßen, der sich gut integriert hat.
Und da waren ja auch ein paar ganz junge Spieler, die viel Spaß am Sport und unserer Gruppe haben. Ich denke da vor allem an Justin Rößler und Elias Nemeth, aber auch Lukas Rolzing ist des öfteren gekommen.
Marion Haas und Justin Hummel haben ihre Teilnahmen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert.
Leider kamen Katha, Hili, Tobi, Fuchsi, Katrin, Max und Jonah deutlich weniger als in den Vorjahren. Schade, denn sie gehören ja schon fast zum Inventar der Rezatbeacher und waren größtenteils von Beginn an dabei. Alois kam gar nicht mehr, bei ihm lag es aber an massiven Rückenproblemen. Auch Katrin hatte gute Gründe kürzer zu treten. Sie wurde zum zweiten Mal Mama. Es gab auch Heuer wieder einige Spieler/innen, die erstmals geschnuppert haben und leider nicht mehr gekommen sind.
Beim großen Rest blieben die Teilnahmezahlen ungefähr gleichbleibend.
Wir wünschen den Kranken, Verletzten und Müttern auf diesem Weg gute Genesung und eine baldige Rückkehr.
Turnier-Rückblick
Erstmals traten wir in Hofstetten bei Hilpoltstein bei den dortigen Sportfreunden zu einem Beach-Turnier an. Mit 4 Nachwuchsspielern (Elias, Justin, Lukas und Tatjana) und Rainer als Coach erreichten wir den 6. Platz.
Beim Freibad-Turnier in Herrieden reichte es für Katha, Rainer, Hili und Chris Jung zu einem 3. Platz.
Das große Beachturnier in Enderndorf ging mit 28 Mannschaften aus ganz Mittelfranken und darüber hinaus über die Bühne. Einige Rezatbeacher waren dort in verschiedenen Teams beteiligt.
Frieder, Hili, Rainer, Schmolli und Claudio Huhn waren wieder gewohnt stark, fanden aber diesmal im Endspiel starke Gegner, die nicht zu bezwingen waren. Auch Marlene und Andi (Pl. 3 mit ihrer Mannschaft) konnten sich über ihr Ergebnis freuen. Harry, erreichte mit seinem Team diesmal nur Platz 12, nachdem er im Vorjahr Vizemeister wurde.
Unser Rezatbeacherturnier war mit insgesamt 14 Teilnehmern (11 Männer, 3 Frauen) wieder ein Erfolg und fand mit Katha Tröster und Rainer Mathes würdige Sieger.
Regeln/Regel-Änderungen:
Heuer gab es keine Streitigkeiten wegen der Regeln. Für 2024 sind deshalb auch keine größeren Änderungen geplant. Wir werden aber wieder versuchen, so oft als möglich (wenn es die Teilnehmer-Zahlen zulassen), 2:2 zu spielen.
Trainingszeiten:
Di. und Do. 17-19 h; Sa. 14-16 h
Unter der Woche beginnen wir in den Monaten März, April, sowie September, Oktober und November wegen der früher einsetzenden Dämmerung generell bereits um 16.30 h.
Aber auch von Mai bis August besteht die Möglichkeit bereits um 16.30 h zu beginnen, falls eine Nachfrage besteht und sich zu diesem frühen Zeitpunkt genügend Mitspieler finden.
Winter-Vorschau:
Wer den Ballsport auch im Winter nicht lassen kann, sei nochmals daran erinnert, dass es ganzjährig die Möglichkeit gibt, sich beim Volleyball in Pleinfeld auszutoben. Das Training in der Brombachhalle findet jeden Montag zwischen 18.00 - 20.00 Uhr statt.
Auch in der Turnhalle in Westheim besteht die Möglichkeit, Volleyball zu spielen. Jeden Sonntag ab 17.00 Uhr können wir dort die Mehrzweckhalle nutzen. Leider war dies im letzten Winter kaum der Fall.
Vergesst nicht euch zwecks Weihnachtsfeier zu melden, falls ihr dabei sein wollt.
Es warten wieder ein paar Highlights auf euch. Termin: Fr., 01.12.23, 19.00 Uhr im TSV-Sportheim.
Auch ein Rückblick in Form einer Video-Show steht wieder auf den Tagespunkten.
In diesem Rahmen werden natürlich die Trainingsfleißigsten geehrt, die sich auf tolle Preise freuen dürfen. Wie immer wird noch nicht verraten, wer es diesmal ganz nach oben geschafft hat und welche Überraschungen auf euch warten.
Bleibt noch eine Vorschau für die kommende Turnier-Saison 2023/2024:
Falls wir ein Team zusammen bekommen, wollen wir wieder an den Turnieren in Utzmemmingen, Wallerstein und Herrieden teilnehmen und unseren eigenen Rezatbeacher-Meister ermitteln.
Das Turnier in Frickenfelden wird es, wie berichtet, wohl in der Zukunft nicht mehr geben.
Dafür hoffe ich, dass es mit einer Teilnahme in Hofstetten klappt.
Genaue Termine gebe ich zeitnah bekannt.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit und hoffe, dass wir uns auch in der dunklen Jahreszeit öfters mal sehen, spätestens zu unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier am 01.12.23, 19 h, im TSV-Sportheim.
Bleibt gesund und haltet euch fit. Vielleicht klappt es ja mit Westheim und/oder Pleinfeld öfters mal. Da wäre es schön, wenn sich auch Beacher sehen lassen würden, die sonst nur im Sand zu Hause sind. Glaubt mir, ihr werdet auch in der Halle euren Spaß haben.
Bleibt den Rezatbeachern treu und lasst es euch gut gehen.
Wir hoffen, dass Alle nächstes Jahr wiederkommen und noch ganz oft dabei sind.
Euer Organisator
Rainer Mathes
Bericht Rezataue vom Sa., 30.09.23
Auch Heute war wieder perfektes Wetter. Diesmal sind 13 Spieler/innen gekommen.
Gerd, Elias, Rainer, Marion, Justin R., Thomas, Harry, Christian, Katha, Aui, Micha, Hili und Fuchsi (v.l.n.r.)
Reihum setzte ein Spieler aus. Die 6 Duos spielten kurze Sätze bis 15. Die Pausierenden konnten sich derweil am Skaterplatz umsehen. Dort fand die Eröffnungsfeier und ein kleiner Contest statt. Fast jedes Manöver wurde mit einem Preis belohnt.
Die Nachbesprechung unserer „Manöver“ sah dann so aus:
So, liebe Leute, das war unser letztes Training im September. Wie immer wird jetzt Bilanz gezogen. Was nun noch kommt ist hoffentlich viel Zugabe und noch schöne Spieltage, die aber nicht mehr in die Abschlussrechnung einfließen werden. Letztes Jahr haben wir z.B. den gesamten Oktober auch noch unter der Woche spielen können.
Ihr bekommt in den nächsten Tagen den Saisonbericht mit allen Fakten, wie u.a Trainings- und Turnierteilnahmen, Rückblick, Vorschau, Finanzen, um nur einige Punkte zu nennen.
Vorschau:
-Mo., 02.10.23, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 03.10.23, 14.00 h – Tag der dt. Einheit - Beachen Rezataue WUG
-Mi., 04.10.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-Do., 05.10.23, 16.30 h – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 07.10.23.23, 14.00 h – Beachen Rezataue WUG
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 28.09.23
Das überragende Wetter hält an. 14 Leute sind gekommen. Das bedeutete die Einstellung des Saisonrekords.
Rainer (linker Arm), Gerd, Christian, Micha, Marion, Harry, Elke, Justin R., Elias, Frank, Justin H., Thomas, Aui und Mike (v.l.n.r.)
Wir entschieden uns dafür, dass alle gleichzeitig spielen und niemand aussetzen muss. Auf 2 Feldern wurde 2 gegen 2 gespielt. Im mittleren Feld hingegen 3 gegen 3. Das hat gut und lange funktioniert. Nach 2 ½ Stunden ging es auf die Sportheimterrasse.
Tags zuvor fanden sich 10 junge Spieler und Spielerinnen in der Grundschulturnhalle in Pleinfeld zum Jugendtraining ein. Carla und Rainer konnten wieder 2 „Neue“, Lena und Daria, begrüßen.
Während sich Carla um sie gekümmert hat, war Rainer für die anderen zuständig.
Vorschau:
Am Samstag ist es wechselnd bewölkt. Wahrscheinlich bleibt es allgemein trocken. Die hinter der Kaltfront mit schwachen Westwinden einfließende Luft ist nur wenig kühler, so dass maximal 23 Grad erreicht werden.
Am Sonntag und Montag herrscht sonniges und trockenes Hochdruckwetter mit Höchsttemperaturen nahe 25 Grad. Es gibt nur sehr geringe Luftbewegungen. Für den Dienstag wird eine Kaltfront erwartet, der aber rasch ein weiteres Hoch folgen soll.
Stichwort Dienstag, 03.10 23. Am Tag der deutschen Einheit bin ich auf einer Wanderung und später beim Basketball in Treuchtlingen. Ich kann deshalb nicht dabei sein. Beginn in der Rezataue ist, wie an Feiertagen üblich, um 14 h. Bälle liegen wie immer abholbereit bei mir bereit.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue vom Di., 26.09.23
Zum 2. Mal in Folge hatten wir Full House in der Brombachhalle. 13 Leute gingen zu Werke und schenkten sich nichts.
Schnecki, Elias, Horst, Justin, Rudi, Beate, Marion, Felix, Maria, Ralf, Mark und Rainer (v.l.n.r.). Hinzu kam Rafael
Ich bin noch einen Nachbericht vom vergangenen Mittwoch schuldig. Das Jugendtraining in der Grundschulturnhalle ist nach den Schulferien wieder angelaufen. Mit neuem Equipment (Bälle und Fitnessgeräte) ging es zur Sache. Carla und Rainer konnten 14 junge Spieler und Spielerinnen begrüßen. Wir wagen uns nun langsam an die Angriffsschritte und Schlagvarianten heran.
Heute herrschten wieder traumhafte Bedingungen in der Rezataue. Nur schade, dass dies nicht noch mehr genutzt wurde, denn die schönen Tage im Sand werden sich Heuer nicht mehr so oft ergeben. Bald kommt das triste Herbstwetter mit viel Nebel, Kälte, Regen und baldiger Dunkelheit am Abend. Diese 7 Leute sind gekommen:
Rainer, Justin, Gerd, Elke, Harry, Mike und Aui (v.l.n.r.)
Es wurde 3 gegen 3 gespielt. Der jeweils Pausierende ersetzte nach jedem Satz denjenigen, der dann eine Pause einlegte. Besser wäre es natürlich gewesen, wenn sich noch der eine oder andere gefunden hätte, denn dann wären wieder Duos möglich gewesen. Aber vielleicht kriegen wir das ja am Donnerstag hin. Die Anwesenden jedenfalls sind Gestern an ihre Leistungsgrenzen gegangen und haben viel geschwitzt.
Vorschau:
Wetterochs Wettermail - Mo 25.09. 21:00
Wetter - schönes Hochdruckwetter
Das sonnige und niederschlagsfreie Hochdruckwetter hält bis einschließlich Freitag an. Dabei ist es tagsüber sonnig und nachts klar. Frühnebelfelder lösen sich jeweils bis zum Vormittag auf. Maximal werden tagsüber 24 bis 26 Grad erreicht.
Eine Kaltfront überquert uns in der Nacht zum Samstag und am Samstag in der ersten Tageshälfte. Durch ein rasch nachrückendes Hoch wird diese Front wahrscheinlich stark abgeschwächt, so dass außer Wolkenfeldern, einem leicht auffrischenden Westwind und einigen Tropfen Regen nichts passieren wird. Sicher ist das aber noch nicht, es gibt auch Varianten mit stärkerem Regen bis 5 mm.
Auf jeden Fall wird es am Samstag im Laufe des Tages wieder schön und am Sonntag beschert uns das nächste Hoch dann wieder sonniges und trockenes Wetter. Die Höchsttemperaturen gehen allerdings etwas zurück auf 23 Grad.
In den Nächten kühlt es auf 10 bis 5 Grad ab.
Wetterochs
Na, das sind doch schöne Prognosen
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 23.09.23
Zunächst gab es ein paar Sätze 3 gg. 3. Als Frieder und Elke kamen, konnten wir mit 4 Duos auf 2 Feldern weitermachen.
Als uns Elias und Justin verließen, ging es wieder auf ein Feld zurück. Noch lange ging es im Anschluss 3 gg. 3.
Elias, Rainer, Justin, Gerd, Elke, Harry, Marion und Frieder (v.l.n.r.)
Als die Fußballer ihre Halbzeitpause beendet hatten, gingen wir zum Duschen und danach zur Nachbesprechung.
Vorschau:
Unter der Woche können wir einen herrlichen Spätsommer genießen. Erst zum Wochenende hin könnte sich das ändern.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 21.09.23
Heute wurde auf 2 Feldern mit 4 Duos gespielt. Reihum setzte ein/e Spieler/in aus.
Es herrschte nahezu perfektes Spätsommerwetter.
Rainer, Elias, Christian, Micha, Elke, Aui, Frank, Thomas und Ruth (v.l.n.r.)
Wenn es so bleiben würde, könnten wir noch bis Weihnachten so weiter spielen.
Und so sah es im Anschluss auf der Sportheimterrasse aus:
Vorschau:
Wetterochs Wettermail - Fr 22.09. 00:21
Die Kaltfront zieht heute am Freitag nur zögerlich nach Südosten ab.
Am Samstag wandert ein Hoch von Frankreich zu uns. Maximal werden 17 bis 18 Grad erreicht.
Von Montag bis Mittwoch scheint die Sonne ungestört. Es bleibt niederschlagsfrei und mit Höchsttemperaturen von 22 bis 25 Grad wird es auch wieder deutlich wärmer. Der schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.
Wetterochs
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue vom Di., 19.09.23
Am gestrigen Montag fand nach langer Zeit wieder ein Hallentraining in Pleinfeld statt. Gleich 13 Spieler/innen sind gekommen. Mit Mark, dem Bruder von Rafael, konnten wir einen „Neuen“ begrüßen, der sich gleich gut integriert hat.
Buschi, Elias, Rudi, Justin, Petra, Horst, Marion, Ralf, Mark, Maria, Schnecki und Rainer (v.l.n.r.). Auf dem Bild fehlt Rafael.
Es lockte aber auch eine anschließende Brotzeit im Vereinsheim, die von Maria und Rudi spendiert wurde.
2 Spieler/innen weniger, nämlich 11, waren heute in der Rezataue.
Rainer, Gerd, Frieder, Justin H., Marion, Elke, Justin R., Harry, Frank und Tabbo (v.l.n.r.). Auf dem Bild fehlt Thomas, der erst später dazu kam.
Gespielt wurde mit 3 Trios und einem Duo. Das hat auch gut funktioniert, oftmals ging das Duo als Sieger vom Platz.
Der Einkehrschwung im Anschluss durfte natürlich auch nicht fehlen.
Vorschau:
Am Donnerstag bleibt es ziemlich sicher trocken bei Temperaturen um die 20 Grad. Am Samstag steigt die Regengefahr etwas, dafür sinken die Temperaturen unter 20 Grad.
mit sportlichen Grüßen
Bericht Rezataue für die Zeit vom Sa., 09.09.23 – Sa., 16.09.23
Während sich der Organisator eine Woche Auszeit beim Segeln in Kroatien nahm, wurde in der Rezataue folgendermaßen gespielt:
Mike, Jürgen, Harry und Marion (v.l.n.r.)
Ruth, Elke, Marion, Thomas, Aui und Harry (v.l.n.r.)
Justin H., Jogi, Aui, Harry, Christian, Micha, Dirk, Mike, Frieder, Frank, Elke, Ruth, Thomas und Elias (v.l.n.r.)
Vorschau:
Am Montag dürfte nach einigen Ausfällen während der Ferien wieder das Hallentraining in Pleinfeld anlaufen. Di. und Do. geht es in der Rezataue im Sand weiter. Wettertechnisch spricht alles für erfolgreiche Events.
mit sportlichen Grüßen
Bericht Rezataue vom Do., 07.09.23
Gerd, Christian, Micha, Rainer, Hili, Marion, Aui und Frank (v.l.n.r.)
Schaut euch den Hintergrund an. Was für ein Wetter. Seid mehreren Tagen keine Wolke mehr am Himmel. Einfach nur genial.
Die 4 Duos auf 2 Feldern hatten dann auch so richtig ihren Spaß.
So sah es hinterher beim Griechen in der Kneipe aus.
Vorschau:
Ich bin jetzt mal ne Woche weg. Es bleibt ja nicht nur bei uns schön, sondern auch in Kroatien. Die Bälle liegen wie immer abholbereit bei mir in der Garage.
mit sportlichen Grüßen
Bericht Rezataue vom Di., 05.09.23
So macht Beachvolleyball Spaß. Sonne pur, angenehme Temperaturen und gut gelaunte Mitspieler. Was will man mehr. Das dürfte jetzt bis Weihnachten so bleiben.
Micha, Christian, Thomas, Justin R, Aui, Gerd, Frank, Rainer, Harry und Mike (v.l.n.r.)
Diesmal war sogar erst nach knapp 3 Stunden „Schicht im Schacht“. 3 „Bergleute“ fanden den Weg im Anschluss auf die Sportheim-Terrasse. Im dortigen „Wellness-Bereich“ konnten sie gut regenerieren.
Vorschau:
Bis mindestens Mitte der nächsten Woche wird das Wetter so bleiben. Das sollte genutzt werden.
mit sportlichen Grüßen
Bericht Rezataue vom Sa., 02.09.23
Endlich wieder reger Betrieb auf 2 Feldern. Das Wetter hat sich Gott sei Dank normalisiert.
Rainer, Thomas, Jürgen, Marion, Ruth, Jogi, Gerd, Harry und Aui (v.l.n.r.)
So nach und nach werden nun die Urlauber zurückkehren. Auch das ist gut, denn wir hatten ja ein paar mal Probleme, trotz akzeptablem Wetter genug Mitspieler zu finden.
Gestern hatten alle richtig Laune und außer Gerd ging auch keiner vorzeitig. 2 ½ Stunden haben wir die Bälle hin und her geballert.
Vorschau:
Für nächste Woche erwarten wir Kaiserwetter. Ab Samstag verabschiede ich mich für eine Woche zum Segeln in Kroatien.
mit sportlichen Grüßen
Bericht Rezataue vom Do., 31.08.23
Das Wetter war uns wohlgesonnen und Gerd kam zwar zu spät, durfte aber auch mitspielen.
Rainer, Mike, Gerd und Aui (v.l.n.r.)
Mit jedem Mitspieler gab es ein Match auf 2 Gewinnsätze.
Rainer/Gerd gegen Mike/Aui 0:2
Rainer/Aui gegen Mike/Gerd 0:2
Rainer/Mike gegen Aui/Gerd 2:1
Vorschau: Morgen, Samstag, 14 h, erwartet uns bestes Wetter. Nächste Woche beginn wir dann Di. und Do. bis zum Saisonenende jeweils bereits um 16.30 h und Samstags wie gewohnt um 14 h.
Die Prognosen sind blendend.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Di., 29.08.23
Leider fanden sich am Montag für das Hallentraining in Pleinfeld zu wenige Mitstreiter. Auch das OpenAir-Training am Folgetag stand lange auf der Kippe. Erst vor Ort, als Katha, Gerd, Harry und Rainer dort eintrafen, war sicher, dass gespielt werden konnte. Denn auch der tagelange Starkregen hatte sich nur wenige Minuten vor Spielbeginn mit einem letzten Schwall verzogen.
Rainer, Katha, Gerd und Harry sind auf dem Bild zu sehen. Marion kam später noch hinzu.
Reihum setzte ein Spieler aus. Bereits nach 1 ½ Stunden verließ uns Katha. Marion, und somit auch die restlichen Verbliebenen, hielt eine halbe Stunde länger aus, musste dann aber mit Sehproblemen ebenfalls aufhören. Schade, denn eigentlich war es gar nicht so schlecht, es fehlte nur an ein paar zusätzlichen Mitstreitern.
Vorschau: Für Morgen, Donnerstag, 17 h, sollte es doch auch mal wieder mit einer ordentlichen Anzahl von Trainingsteilnehmern funktionieren. Das Wetter dürfte kein Hindernisgrund sein. Auch für Samstag sind die Prognosen hervorragend.
Achtung, der September naht mit großen Schritten und somit der erste Monat im Spätsommer mit einem „r“. Das heißt, wir beginnen, erstmals nächsten Dienstag, unter der Woche jetzt bereits wieder um 16.30 h. Nachzügler, die es so bald nicht schaffen, werden natürlich nicht abgewiesen, sondern integriert.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 26.08.23
Es war klar, dass sich von Südwesten eine Kaltfront näherte, nur der Zeitpunkt war etwas ungewiss. Wir fingen deshalb überpünktlich an, um möglichst lange spielen zu können. Zunächst ging der Plan auch auf. Aber um 15.30 h war es soweit und es begann zu tröpfeln. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir auf 2 Feldern mit 4 Duos aber schon ein ordentliches Programm absolviert. Insgesamt eine schöne Einheit, die leider etwas zu kurz ausfiel.
Rainer, Elias, Justin R., Gerd, Katha, Tobi, Harry und Urlaubsheimkehrer Aui (v.l.n.r.)
Vorschau: Für Morgen, Montag, 18 h, werden in der Halle in Pleinfeld wieder Mitstreiter gesucht.
Wetter: Am Dienstag benötigen wir Wetterglück und vielleicht sogar Neoprenschuhe, denn die Quecksilbersäule fällt u.U. sogar unter 15 Grad. Schwitzen muss man da nur noch, wenn man sich anstrengt.
Danach geht es wieder aufwärts. Am Donnerstags um die 20 Grad und trocken, am Samstag noch wärmer und ebenfalls kein Regen mehr in Sicht.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 24.08.23
Am Montag und Dienstag ging nichts zusammen. Es war aber auch brutal heiß.
Sei es drum, heute waren die Verhältnisse etwas moderater. Es war nicht mehr ganz so warm und die Sonne versteckte sich hinter Wolken. Diese wurden aber immer bedrohlicher. Wir konnten dennoch fast 2 Stunden spielen, ehe es zu regnen begann.
Rainer, Frank, Thomas, Justin und Michael (v.v.n.h.)
In wechselnder Besetzung wurde diesmal 3 gegen 2 gespielt.
Auf Feld 1 kamen später ein paar Vereinsspieler zusammen, die aber zunächst an der Netzanlage bastelten. Sie begannen erst, als es bereits zu tröpfeln begann.
Vorschau: Die große Hitze ist jetzt erst einmal vorbei.
Wetterochs: In der Nacht zum Samstag überquert uns eine Kaltfront in Begleitung von starken Regenfällen und Gewittern mit Unwettergefahr.
Hinter der Kaltfront ist es am Samstag tagsüber wechselnd bewölkt mit vereinzelten Regenschauern bei Höchsttemperaturen nahe 23 Grad. Am späten Nachmittag streift uns dann von Süden her ein Regengebiet. Der Westwind ist in Böen frisch bis stark.
In der nächsten Woche bleibt es unbeständig mit gelegentlichem Regen. Die Temperaturen sinken noch weiter ab, es werden kaum mehr 20 Grad erreicht.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 19.08.23
Es lag vermutlich an der vorhergesagten Hitze und an der Urlaubszeit, dass Heute nur folgende 5 Teilnehmer gekommen sind:
Rainer, Elias, Harry, Ruth und Thomas (v.l.n.r.)
In wechselnder Besetzung wurde 2 gegen 2 gespielt. Nr. 5 durfte jeweils aussetzen und sich eine Pause gönnen. Alleine die Tatsache, dass wir, wie zu besten Zeiten, fast 3 Stunden spielten, zeigt, dass die Befürchtungen, dass es zu heiß sei, nicht zutrafen (was für ein schöner Schachtelsatz).
Am Sonntag früh war dann nur Elias vor Ort (der frühe Wurm fängt den Vogel, oder so ähnlich). Er wollte unbedingt spielen, fand aber keine Mitstreiter. Lobenswert, dass er es zumindest versucht hatte.
Vorschau: Am Montag, 18 h, gibt es in der Halle in Pleinfeld urlaubsbedingt ein paar Ausfälle. Eine gute Gelegenheit, mal Hallenluft zu schnuppern.
Wetter: Bis Dienstag dürften zwar heiße, aber sonst ganz gute Verhältnisse herrschen. Danach nimmt die Gewitterneigung wieder zu und es wird kühler. Am Mittwoch taucht über den Britischen Inseln ein kräftiges Tief auf. Zu 80 % wälzt es sich anschließend zu uns nach Mitteleuropa herein und leitet einen wechselhaften und deutlich kühleren Witterungsabschnitt ein. Zu 20 % bleibt das Tief im Westen liegen und bei uns geht das heiße Sommerwetter unverändert weiter.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue vom Mo., 14.08.23 - Do., 17.08.23
In meiner Abwesenheit kam es am Montag und Dienstag zu folgenden Begegnungen:
Montag, 14.08.23 in Pleinfeld
Buschi, Eva, Horst, Ralf, Ha-Pe, Petra, Marion, Schnecki, Justin und Elias (v.l.n.r.) Fotograph Rafael
Dienstag, 15.08.23 in der Rezataue
Thomas, Justin R., Elias, Michael, Frank und Lukas (v.l.n.r.)
Donnerstag, 17.08.23 in der Rezataue
Rainer, Justin H., Justin R., Thomas und Hili (v.l.n.r.)
Am Donnerstag kam ich rechtzeitig vom Kurzurlaub zurück und konnte das Training besuchen. Schon vor Beginn stand eine bedrohliche Front über Weimersheim, die sich aber nur sehr langsam auf uns zubewegte. Wir konnten mindestens 6 Sätze spielen, ehe das Unheil auf uns hereinbrach. Sinnflutartiger Regen und Orkanböen sorgten für Chaos in der Region. Sogar ein Teil der Seeweihermauer ist eingestürzt.
Der Gund meiner Abstinenz war übrigens ein Hotel-Gutschein, den ich auf unserer letzten Weihnachtsfeier meiner Frau geschenkt habe. Dieser wurde nun eingelöst und wir hatten ein paar schöne Tage in Balingen im Zollernalbkreis (Radtour, Landesgartenschau, Live-Konzert, Poetry Slam, Wanderung u.v.m.).
Vorschau: Am Samstag dürfte das Wetter keine Probleme machen. Nächste Woche soll es ebenfalls schön werden. Es wird warm, aber nicht regnerisch. Erst ab Donnerstag nimmt die Gefahr von Gewittern wieder zu.
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 12.08.23
Eine meiner letzten Radtouren führte mich am Sportplatz in Ostheim vorbei. Dort fanden ja ein paar Jahre lang unsere legendären Rasenturniere statt. Zwischenzeitlich wurde dort ein Beachplatz angelegt.
Eigentlich steht einem Beachturnier an dieser Location nichts mehr im Wege. Ich rechne fest damit, dass wir dort im nächsten Jahr aufschlagen werden. Bei der Organisation wäre ich gerne behilflich und würde mit Rat und Tat beiseite stehen.
Gespielt wurde in der Rezataue natürlich auch. Besonders gefreut hat uns das Kommen von Martin. Er war ja auch schon mal Gewinner unserer internen Meisterschaften (2016) und präsentierte sich in bestechender Form. Auch Jogi war mal wieder da. Er musste sein Auto in Hattenhof abstellen, weil die Baustelle kein Durchkommen ermöglichte.
Folgende 11 Teilnehmer sind gekommen:
Rainer, Marion, Christian, Micha, Martin, Justin R., Jogi, Jürgen, Gerd, Harry und Justin H.(v.l.n.r.)
Von Beginn an konnte auf 2 Feldern gespielt werden. Nach ca. 1 Stunde baute sich im Westen eine bedrohliche Front auf. Permanentes Donnergrollen ließ nichts gutes erahnen. Wir konnten aber noch lange weiterspielen. Erst als nur noch Justin und Rainer gegen Gerd und Harry noch nicht genug hatten, setzte das Unwetter ein. Fluchtartig suchten nicht nur wir das Sportheim auf. Sämtlich Zuschauer, Spieler und das Schiedsgericht der parallel laufenden Landesligapartie hatten das gleiche Ziel. Da war dann natürlich was los.
Ich hoffe, dass alle gut nach Hause gekommen sind.
Vorschau: Nächste Woche dürften ganz gute Verhältnisse herrschen. Ich bin am Samstag wieder da. Bälle und Equipment können wie immer bei mir geholt werden.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 10.08.23
Noch bessere Bedingungen als Heute werden wir wohl nie bekommen. Allerdings machte der plötzliche Wetterumschwung von „nasskalt“ und „ungemütlich“ auf „sommerlich“ doch einigen zu schaffen. Schade auch, dass nicht mehr gekommen sind. Wir konnten dennoch auf 2 Feldern spielen. Die Paarungen hatten es teilweise in sich. Gerd und Elias zum Beispiel wurden mehrmals zusammen gelost und lieferten sich tolle Ball- und Wortgefechte. Beide Charaktere sind sich ähnlich. Da gibt keiner klein bei. Wir haben uns köstlich amüsiert.
Rainer, Elias, Frank, Justin R., Gerd, Micha, Justin H. und Michael (v.l.n.r.)
Vorschau: Am Samstag wird es wohl jetzt erst am späten Abend Gewitter geben. Da dürfte es Nachmittags bei ca. 28 Grad ziemlich sicher trocken bleiben. Am Dienstag ist die Gefahr von Gewittern schon etwas größer.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue vom Di., 08.08.23
Es war wieder Hochbetrieb in Pleinfeld, trotz Ferien. Auf dem Bild fehlen Marion, Max W. und Raphael.
Ralf, Maria, Buschi, Schnecki, Petra, Rainer, Justin und Elias (stehend v.l.n.r.), sowie
Horst und Ha-Pe (knieend v.l.n.r.)
David vom Jugendtraining war auch wieder da und hat sich das muntere Treiben angesehen.
Gestern kamen bei kräftigem Wind 8 Mitstreiter in die Rezataue.
Michael, Justin H., Gerd, Aui, Harry, Frank, Jürgen und Rainer (v.l.n.r.)
Über 2 Stunden lang haben wir die Bälle auf 2 Feldern mit unterschiedlichem Erfolg über das Netz geballert.
Vorschau: Morgen, am Donnerstag, sollte es recht sonnig werden und der Wind auch keine Rolle mehr spielen. Niederschläge sind allerdings wieder am Samstag zu erwarten. Da müssen wir auf ein trockenes Wetterfenster hoffen.
Nächste Woche bin ich auf Städtetour und erst wieder am Samstag einsatzklar.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 05.08.23
Endlich wieder gute Bedingungen in der Rezataue. Angenehme Temperaturen, kaum Wind, Sonne/Wolken-Mix, keine Blendung, von den blendend aufgelegten Spielern einmal abgesehen. So macht Beachen Spaß. 6 Teams in 5 Duos und einem Trio auf drei Feldern, was will man mehr?
Elias, Justin R., Aui, Rainer, Michael, Justin H., Marion, Jürgen, Gerd, Harry, Christian, Micha und Fuchsi (v.l.n.r.)
Hinterher trafen sich noch folgende Spieler bei Stavros:
Vorschau: Für Dienstag und Donnerstag werden gute Wetterverhältnisse bei steigenden Temperaturen prognostiziert. Wir können uns darauf freuen. Schade nur, dass sich doch einige der langjährigen Vielspieler kaum mehr sehen lassen.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 03.08.23
Erneut hat uns der Wind schwer zu schaffen gemacht. Hinzu kam dann später auch noch die tiefstehende Sonne, was ja eh in der Rezataue am Abend ein Ärgernis ist.
12 Spieler hatten sich eingefunden. Wir konnten somit zumindest phasenweise, mit 6 Duos auf 3 Feldern spielen.
Aui, Frank, Elias, Gerd, Rainer, Justin R., Thomas, Marion, Ruth, Justin H., Mike und Elke (v.l.n.r.)
Und so sah es bei der Nachbesprechung aus:
Vorschau: Am Samstag beruhigt sich der stürmische Wind. Der Wetterochs meint, es wäre tagsüber wechselnd bis stark bewölkt mit örtlichen Regenschauern. Am Abend überquert uns dann ein kräftiges Regenband. Maximal werden 20 Grad erreicht. Der schwache Wind weht aus West.
Nächste Woche soll es dann wieder wärmer und sommerlicher werden.
Um 16 h ist Anstoß zum Fußballlandesligaspiel nebenan.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue vom Di., 01.08.23
Trotz Ferien wird in Pleinfeld das ganze Jahr in der Halle gespielt. So auch am Montag. Da doch einige in den Urlaub gefahren sind, haben wir uns Mitspieler aus der eigenen Jugend dazu geholt. Elias und Justin haben ihre Sache sehr gut gemacht und, so denke ich, dabei auch ihren Spaß.
Elias, Maria, Ha-Pe, Schnecki, Ralf, Buschi, Marion, Petra, Justi und Rainer (v.l.n.r.)
Mit dabei war auch Raphael, der sich wieder sehr wacker geschlagen hat und nun langsam immer besser ins Spiel kommt. Er ist nicht auf dem Bild.
Petra ist nach langer Verletzungspause zurück im Training.
Auf dem Empore seht ihr David, der neu im Jugendtraining ist und sich, so hoffe ich, einiges von den großen abgeschaut hat.
Gestern war es wieder einmal lange fraglich, ob überhaupt outdoor gespielt werden kann. Als der Regen aber Mittags nachließ, war klar, dass es geht. Es hat dann sogar die Sonne geschienen. Nur der Wind blies noch heftig.
Wir waren zunächst 8 Leute und konnten uns in vier Duos auf 2 Feldern austoben.
Als Micha und Christian hinzukamen, wurde auf einem Feld 3 gegen 3 gespielt.
Elke, Justin H., Justin R., Thomas, Rainer, Frank, Marion, Micha, Christian und Gerd (v.l.n.r.)
Elke, Frank und Rainer schlugen nach der Dusche, so wie es sich eigentlich nach dem gemeinsamen sportlichen Erlebnis gehört, den Weg in Richtung Sportheimterrasse ein und verbrachten dort noch eine lustige Zeit. Frank feierte seinen Einstand und übernahm die Zeche. Herzlichen Dank dafür.
Vorschau: Am Donnerstag soll es recht sonnig werden. Niederschläge dürften da kein Thema sein. Am Samstag brauchen wir etwas mehr Wetterglück.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 29.07.23
Am vergangenen Mittwoch haben wir letztmals vor den Ferien in der Pleinfelder Grundschulturnhalle ein Kids-Training abgehalten. 13 Spieler sind gekommen. Als kl. Aufmerksamkeit haben sie zum Abschluss eine Pfeife erhalten. Alle durften gleichzeitig testen. Was für ein Lärmpegel. Ich hoffe, dass niemand die Polizei gerufen hat.
Am Donnerstag war dann das Wetter so schlecht, dass wir das Outdoor-Training ausfallen lassen mussten.
Am Samstag konnte gespielt werden, das Training musste aber um eine Stunde verschoben werden, da genau um 14 h einer der in dieser Woche zahlreichen Schauer niederging. Dann blieb es aber ein paar Stunden trocken.
7 Spieler fanden sich ein.
Justin H., Harry, Gerd, Aui, Marion, Elias und Justin R. (v.l.n.r.)
Es wurde munter durchgewechselt.
Vorschau: Kommende Woche soll sich am Wetter nicht viel ändern. Trotz, oder gerade wegen der Ferien, hoffen wir auf zahlreiche Beteiligung.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue vom Di., 25.07.23
Unser internes Jubiläumsturnier ist Geschichte. Es war aus meiner Sicht ein absolut gelungenes Event. Ich hoffe, ihr seht es auch so.
Es gab zwar einen strittigen Ballwechsel, wir haben aber, im Nachhinein betrachtet, alles richtig gemacht und den Punkt wiederholt.
Thomas hatte just im richtigen Moment ein Video gedreht und die Szene festgehalten.
Darauf ist folgendes zu sehen:
Der gestellte Ball von Ruth hat das Netz bereits überquert,
als Christian den Angriffsschlag durchführt.
Christian begeht somit einen Regelfehler.
Regel: FEHLER BEIM ANGRIFFSSCHLAG
Regel: 14.3.1: Ein Spieler schlägt den Ball im Spielraum der gegnerischen Mannschaft.
Fast gleichzeitig berührt Michael mit seiner rechten Hand das Netz und dringt mit seinem rechten Fuß in den gegnerischen Raum ein.
Regel: 12.4 SPIELERFEHLER AM NETZ
Regel: 12.4.2
Ein Spieler dringt in den gegnerischen Raum unterhalb des Netzes ein und behindert dessen Spiel.
Regel: 12.4.3
Ein Spieler dringt in das gegnerische Feld ein.
Regel: 12.4.4
Ein Spieler berührt das Netz oder die Antenne während einer Aktion, in der er den Ball spielt, oder die Berührung beeinflusst das Spielgeschehen.
In solchen seltenen Fällen wird auch international ein Doppelfehler gepfiffen und der Ballwechsel wiederholt.
Und so stand es Heute in der Zeitung:
Doch kommen wir nun zum Tagesgeschehen. Am Montag wurde in Pleinfeld in der Halle gespielt. Wir waren genau 12. Raphael fand den Weg über die Homepage des FC Pleinfeld zu uns in die Halle. Er ist nicht auf dem Teambild. Ob er jetzt öfters kommt, bleibt abzuwarten.
Ralf, Tabbo, Buschi, Frieder, Beate, Marion, Horst, Maria, Rudi, Schnecki und Rainer (v.l.n.r.)
Buschi hat im Anschluss seinen Geburtstag gefeiert und eine Brotzeit ausgegeben.
Am Dienstag stand das Training in der Rezataue lange Zeit auf der Kippe. Ständig neue Regenfälle sorgten dafür, dass wir lange warten mussten, und wir nicht wussten, ob es überhaupt geht. Wir fanden dann aber doch eine Wolkenlücke und sogar die Sonne ließ sich sehen. Es blieb trocken.
Folgende Spieler sind gekommen:
Rainer, Gerd, Lukas, Justin R., Marion und Elke (v.l.n.r.)
Wir haben munter durchgewechselt und über 2 Stunden gespielt.
Vorschau: Auch am morgigen Donnerstag, 27.07.23, wird es wettertechnisch ein Lotteriespiel. Zahlreiche Schauer sind angekündigt, aber vielleicht haben wir ja wieder Glück. Am Samstag nimmt die Schauertätigkeit ab.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Jubiläums-Turnier der Rezatbeacher am Samstag, 22.07.23 in Weißenburg
Zum 10. mal hieß es, den besten Beacher und die beste Beacherin in den eigenen Reihen zu finden.
Insgesamt nahmen 14 Spieler am Turnier teil.
Bei den Herren waren am Start:
-Rainer Mathes
-Gerd Lehmeier
-Thomas Schmidt
-Hilmar Jung
-Christian Karg
-Justin Hummel
-Elias Nemeth
-Justin Rößler
-Michael Hummel
-Harry Riedl
-Martin Auernheimer
Bei den Damen waren am Start:
-Ruth Kalies
-Michaela Karg
-Katharina Tröster
Es wurden 10 Sätze gespielt. Sieger konnte nur werden, wer danach die meisten Einzelsiege für sich verbuchen konnte.
3 Damen und 11 Herren gaben ihr Bestes.
So sah das dann auf den Feldern in der Rezataue aus:
Bei den Männern verlief es fast wie im Vorjahr. Der Sieg konnte nur über Christian Karg oder Rainer Mathes gehen. Beide patzten in den ersten 7 Runden jeweils nur 1 Mal. Rainer Mathes gelang es danach allerdings wieder alle restlichen Partien zu entscheiden. Christian Karg hingegen verließ noch 2 mal als Verlierer das Feld und kam somit auf 7 von 10 möglichen Siegen.
Genau so oft gewann Michael Hummel. Für Platz 2 mussten deshalb die erzielten Spielpunkte ausgewertet werden. Mit einer Differenz von plus 39 Punkten sicherte sich Chris Karg gegenüber Michael Hummel (plus 11) den 2. Platz. Dritter wurde somit Michael Hummel. Martin Auernheimer gewann 6 seiner Spiele und wurde Vierter. Jeweils 5 Siege erreichten Geburtstagskind Justin Hummel, Thomas Schmidt und der erst 14-jährige Elias Nemeth. Der älteste Teilnehmer, Gerd Lehmeier, sicherte sich mit 4 Siegen den 8. Platz.
Die Routiniers, Harald Riedl und Hilmar Jung, konnten jeweils 3 mal als Sieger vom Platz gehen. Sie kamen auf die Plätze 9 und 10.
11. wurde die Nachwuchshoffnung, Justin Rößler, 13 Jahre alt, mit 2 Siegen.
Rainer Mathes, der bei diesem Turnier seit Beginn der Serie schon immer in der Spitzengruppe dabei war und in den Vorjahren etliche Vizetitel errang, konnte seine Leistung nun endlich krönen.
Endstand Männer:
1. Rainer Mathes 9 Siege
2. Christian Karg 7 Siege 203:164 +39
3. Michael Hummel 7 Siege 181:157 +24
4. Martin Auernheimer 6 Siege
5. Justin Hummel 5 Siege 179:172 +7
6. Elias Nemeth 5 Siege 160:170 -10
7. Thomas Schmidt 5 Siege 150:184 -34
8. Gerd Lehmeier 4 Siege
9. Hilmar Jung 3 Siege 159:188 -29
10. Harald Riedl 3 Siege 146:190 -44
11. Justin Rößler 2 Siege
Bei den Damen spielte die Rekordgewinnerin der Vorjahre, Katha Tröster, ihre Dominanz noch deutlicher aus wie 2022, als sie 9 von 10 Matches holte. Sie gewann mit ihren unterschiedlichen Mitspielern alle Sätze, was sonst niemandem gelang.
Mit doch schon deutlichem Abstand aber nicht minder beeindruckenden Leistungen erreichten Michaela Karg den 2. Platz (3 Siege) und Ruth Kalies den 3. Rang (1 Sieg).
Hier kommt das Endergebnis:
Endstand Damen:
1. Katharina Tröster 10 Siege
2. Michaela Karg 3 Siege
3. Ruth Kalies 1 Sieg
Die Siegerehrung fand gleich im Turnieranschluss statt.
Alle Teilnehmer durften sich über tolle Preise freuen.
Hier die beiden Turnier-Sieger:
...und hier die drei Erstplatzierten bei den Damen und den Herren:
Auf der Terrasse des TSV-Sportheims feierten die Spieler und Angehörigen im Anschluss ihr Sommerfest und ließen einen wunderschönen Turniertag ausklingen.
Das gesamte Bildmaterial könnt ihr wie immer in bester Auflösung betrachten.
Klickt hierzu auf folgenden Link:
https://magentacloud.de/s/63B6asxydTjoP3Q
Es gibt auch wieder einen kleinen Film zum Rezatbeacher-Turnier 2023. Der Link kommt hier:
Rezatbeacherturnier 23 - Der Film
MfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 20.07.23
Aui, Elke, Micha, Katha, Justin R., Elias, Thomas und Hili (v.v.l.n.r.), sowie
Gerd, Christian, Rainer, Frank, Michael und Justin H. (h.v.l.n.r.)
Erst zum 2. mal in dieser Saison waren wir mindestens 14 Spieler. Feld 1 wurde mit 3 gegen 3 beackert. Feld 2 und 3 mit 2 gegen 2. Mehrere jugendliche Fußballteams sorgten dafür, dass ein ganz schönes Gewusel im Sportpark herrschte. Wir haben uns aber nicht stören lassen.
Vorschau: Zum Turnier am Samstag sind momentan 12 Männer und 3 Frauen gemeldet. Wenn es so bleiben sollte, wird wie folgt gespielt:
Feld 1: 2 Männer/1 Frau gegen 2 Männer/1 Frau
Feld 2: 2 Männer/1 Frau gegen 2 Männer
Feld 3: 2 Männer gegen 2 Männer
Bitte kommt rechtzeitig. Wir wollen pünktlich um 13 h beginnen. Um 12.45 h findet ein kurzes Briefing und die Begrüßung statt.
Wer noch kurzentschlossen mitspielen möchte, muss sich spätestens 1 Stunde vor Spielbeginn melden, bzw. am Platz einfinden.
Es werden voraussichtlich 10 Sätze gespielt. Im Anschluss findet die Siegerehrung statt, ehe wir unser Sommerfest feiern.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Di., 18.07.23
Elke, Basti, Aui, Justin R., Lukas, Rainer, Thomas, Justin H. und Michael (v.l.n.r.)
(auf dem Bild fehlt Marion)
Sommerlich, aber nicht zu heiß, ging es zur Sache. Wir konnten auf 2 Feldern spielen und haben uns nichts geschenkt. Speziell Basti ist mir Heute aufgefallen. Er war bärenstark und kommt immer besser ins Spiel.
Unser Absacker durfte natürlich auch nicht fehlen.
Vorschau: Am Donnerstag bin ich tagsüber wandern. Es kann sein, dass ich es nicht ganz pünktlich bis 17 h schaffe. Sollte dies der Fall sein, gebe ich rechtzeitig Bescheid, damit die Bälle bei mir zuhause abgeholt werden können.
Für unser Turnier am Samstag haben sich nun noch Michael und Justin H., sowie Elias und Lukas angemeldet. Aktuell würden somit 15 Spieler an den Start gehen. Das ist schon mal eine Marke, die aber noch gesteigert werden kann.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld vom Mo., 17.07.23
Insgesamt ein schönes Training am gestrigen Montag. 11 Spieler sind gekommen:
Felix, Rainer, Maria, Ralf, Ha-Pe, Tabbo, Beate, Horst, Schnecki, Eva und Buschi (v.l.n.r.)
Es hat viel Spaß gemacht. Und im Anschluss lud uns Beate zu einer Geburtstags-Brotzeit auf ihre Terrasse ein. Herzlichen Dank dafür.
Vorschau: Heute und am Donnerstag warten ab 17 h perfekte Verhältnisse in der Rezataue auf uns. Und auch für unser Turnier am Samstag mit anschließendem Sommerfest sieht es aktuell ganz gut aus. Es sind derzeit 11 Spieler gemeldet – nämlich Rainer u. Hili, Ruth u. Thomas, Micha und Christian, Harry und Justin R., Aui, Gerd und Kata. Ein paar mehr dürfen es aber gerne noch werden.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 15.07.23
Eigentlich wäre heute unser Jubiläums-Turnier im Programmheft gestanden.
Die vorhergesagte Hitzewelle sorgte aber dafür, dass wir das Event um eine Woche verschieben mussten.
Kurzentschlossen trafen wir uns aus o.g. Gründen bereits um 9 h auf unseren geliebten Feldern in der Rezataue. Getreu dem Motto: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“.
6 Spieler sind zu der frühen, aber noch angenehmen Stunde gekommen.
Rainer, Justin, Harry, Elias, Thomas und Ruth (v.l.n.r.)
Wir haben uns fast 3 Stunden lang die Bälle um die Ohren geballert.
Vorschau: Nächste Woche werden sich die Temperaturen wohl im Bereich zwischen 25-30 Grad einpendeln. Eine große Hitzewelle ist nicht in Sicht. Unser Turnier ist dann hoffentlich von Erfolg gekrönt. Noch sind aber nicht genügend Anmeldungen eingegangen. Erst ab 10 Spielern (bislang sind 8 gemeldet – nämlich Rainer u. Hili, Ruth u. Thomas, Micha und Christian, Harry und Justin R.) werde ich in die Planungen einsteigen.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 13.07.23
So sah es Gestern aus:
Elias, Marion, Gerd, Michael, Elke, Aui, Harry und Justin (v.l.n.r.)
Vorschau: Für Morgen, Samstag, werden Temperaturen um die 35 Grad erwartet. Fast alle Turnierzusagen wurden zurückgenommen. Geplant ist jetzt, dass wir das Turnier mit anschließendem Sommerfest genau um eine Woche auf kommenden Samstag, 22.07.23, 13 h, verschieben. Für die komplette nächste Woche sind moderatere Temperaturen vorhergesagt.
Alternativ könnten wir Morgen, Sa., 15.07.23, bereits vormittags ab 9 h ein ganz normales Training abhalten.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Di., 11.07.23
Was für eine Hitzeschlacht. Aber eine angenehme Brise, einige Wolken und unser Wassereimer sorgten dafür, dass wir doch relativ lange durchgehalten haben.
Nachdem vom Weißenburger Nachwuchs auch noch der 8-jährige Luca mit dabei war, konnten wir mit 4 Duos auf 2 Feldern spielen. Luca ist ein Ausnahmetalent und wird seinen Weg machen. Er stellt jetzt schon so manchen Erwachsenen in den Schatten.
Thomas, Harry, Aui, Elke, Rainer, Frieder, Luca und Lucas (v.l.n.r.)
So sah es Gestern bei der Nachbesprechung aus:
Vorschau: Für Donnerstag sieht es vom Wetter her gut aus. Ich bin allerdings nicht da. Bälle können wieder bei mir abgeholt werden. Und dann kommt ja auch schon unser Jubiläums-Turnier am Samstag. Noch sieht es nach einer Hitzeschlacht aus. Falls dies zutrifft, spielen wir nur 8 Sätze und lassen es ruhig angehen. Keiner soll ja kollabieren. Der Spaß steht im Vordergrund.
Bislang sind erst 11 Spieler gemeldet. Gebt euch einen Ruck und spielt auch mit. Es gibt wieder schöne Preise und für Kurzweil ist auch gesorgt. Außerdem freut sich Stavros, wenn er uns zum Sommerfest begrüßen darf.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld vom Mo., 10.07.23
Die Hitzeperiode dauert an. Kaum jemand wagt sich noch aus dem kühlen Haus.
Diese 11 Spieler haben sich getraut.
Rudi, Rainer, Schnecki, Tabbo, Maria, Beate, Ralf, Buschi, Marion, Horst und Eva (v.l.n.r.)
In der Halle fanden wir aber auch gute Bedingungen vor. Gleiches galt für die Anschluss-Veranstaltung beim Buschi. Dort hat Marion ihren Geburtstag gefeiert und mit einer leckeren Brotzeit dafür gesorgt, dass alle zufrieden waren und später satt nach Hause gingen.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 08.07.23
Die Felder in der Rezataue waren wegen eines Turniers belegt. Einige wollten aber nicht ganz auf Volleyball verzichten und wichen deshalb nach Pleinfeld aus. Auch dort gibt es eine schöne Anlage. Leider fanden nur 4 Leute zu den Feldern vor der Brombachhalle.
Rainer, Elias, Marion und Justin (v.l.n.r.)
Bei enormer Hitze war zunächst die Überlegung, ob wir ins Freibad ausweichen, denn dort befindet sich der Platz unter Bäumen und ist nicht direkt der Sonne ausgesetzt. Ein großes Wolkenfeld nahm uns aber die Entscheidung ab.
In wechselnder Besetzung wurden insgesamt 6 Sätze gespielt.
Vorschau: Am Dienstag wird es in der Rezataue wohl erneut eine Hitzeschlacht geben.
Am Dienstag baut sich bei Schottland ein kräftiges Zentraltief auf. Dieses zapft an seiner Ostflanke noch einmal die heiße südeuropäische Luftmasse an. Damit schießen die Temperaturen nach oben auf 35 Grad. Die Kaltfront des Tiefs lässt aber nicht lange auf sich warten. Sie erreicht uns am Abend mit heftigen Gewittern und einem Temperatursturz.
Anschließend ist es am Mittwoch und Donnerstag heiter bis wolkig mit vereinzelten Schauern bei maximal 27 Grad. (Wetterochs)
Für Donnerstag sind die Prognosen also gar nicht so schlecht. Und dann kommt ja auch schon unser Jubiläums-Turnier am Samstag.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht zum 12. Enderndorfer Polizeiturnier im Beachvolleyball am 06.07.2023
Corona ist Geschichte. 28 Teams fast aller mittelfränkischen Dienststellen kamen an den wunderschönen Brombachsee.
Im Treuchtlinger Zug „ICE Truhtilo Alemannia“ saßen wieder folgende Spieler:
Claudio Huhn, Rainer Mathes, Frieder Laubensdörfer, Stefan Schmoll und Hilmar Jung. 3 Ruheständler und 2 Treuchtlinger Beponesen.
Von der Hochschule Kastl ging ein weiteres Team mit Ursprung Treuchtlingen ins Rennen.
Unter dem Namen „Schlechtschmetterfront“ spielten Marlene Laubensdörfer, Andreas Minnameier und 4 weitere Hochschulabsolventen. Vor allem die beiden Mädels zeigten bemerkenswerte Leistungen.
Zunächst wurde in 7 Vierer-Gruppen „Jeder gegen Jeden“ gespielt.
In der „ICE“-Gruppe waren die „Zegsy Beacher“ aus Ansbach, die „Duty Freaks“ und „Findet Dora“ aus Nürnberg.
So sah die Gruppeneinteilung aus:
Die „Schlechtschmetterfront“ hatte es also u.a. mit den „Karpfenfressern“ aus Neustadt/Aisch zu tun, die Heuer erstmals ohne ihr „Urgestein“, Siggi Archut, an den Start gingen.
Sowohl die „Schlechtschmetterfront“, als auch der „ICE“ kamen gut durch die Vorrunde, wurden dann aber gemeinsam in die gleiche Hauptrundengruppe gelost. Im dortigen Aufeinandertreffen war lange nicht klar, wer als Sieger vom Platz gehen sollte. Beide Teams lieferten sich unfassbar gute und lange Ballwechsel, was auch am Ergebnis von 14:10 für den „ICE“ abzulesen ist. „Grenzwertig“ als 3. Team dieser Gruppe spielte nur eine Randnotiz.
Als Gruppenzweiter musste die „Schlechtschmetterfront“ ihr Halbfinale gegen die „Volleyball Hackstöcke“ austragen. Hierbei handelte es sich um 4 bärenstarke Jungs vom USK Mittelfranken.
Kurz vor Ende der Partie lagen die USK-ler mit einem Punkt in Führung und hatten Aufschlag. Sie verzögerten diesen so lang, bis die Schlusssirene ertönte und das Spiel beendet war. Den Fairplay-Preis haben sie damit nicht gewonnen.
Der „ICE“ zeigte in seinem Halbfinale gegen die „Eastside Beacher“ von der PI Nürnberg-Ost seine beste Leistung, siegte souverän und zog gegen die „Hackstöcke“ ins Finale ein.
Im kleinen Finale setzte sich die „Schlechtschmetterfront“ gegen die „Eastside Beacher“ durch und wurde somit Turnier-Dritter.
Das Finale wurde auf 2 Gewinnsätze bis 21 Punkte ausgetragen. Eine große Kulisse sorgte für Gänsehautatmosphäre, denn alle Platzierungsspiele waren zu diesem Zeitpunkt beendet.
Leider fanden die Treuchtlinger zu keiner Zeit mehr zu ihren vorher gezeigten überragenden Leistungen zurück und verloren das Endspiel klar und deutlich.
Nach den Siegen 2010, 2013, 2015, 2018, 2019 und 2022 hat es Heuer „nur“ für den 2. Platz gereicht. Den Siegerpokal durften die „Hackstöcke“ in Empfang nehmen. Sie waren ein würdiger Sieger und freuten sich riesig über den Erfolg. Vizepräsident Rocholtz, der auch selbst bei den Viertplatzierten mitgewirkt hatte, übernahm die Siegerehrung und sprach ein paar schöne Sätze an die Teilnehmer und Zuschauer.
Noch lange feierten die Zweit- und Drittplatzierten zunächst vor Ort und später in der Linde in Stirn.
Unser Dank gilt den Veranstaltern und Helfern der GdP, aber auch dem seit vielen Jahren bewährten Kampfgericht für den tollen Ablauf.
Bedanken wollen wir uns aber auch bei den fairen und sportlichen Mitspielern aller Teams.
Die Teilnehmer, Organisatoren, Helfer und Zuschauer verbrachten wieder einen erlebnisreichen und kurzweiligen Tag auf der direkt am Brombachsee gelegenen wunderschönen Beachvolleyball-Anlage und freuen sich schon auf nächstes Jahr.
Link zu allen Bildern in bester Auflösung:
https://magentacloud.de/s/sd46K2zzSPH4kQF
Und den Film findet ihr unter folgendem Link:
Zeitgleich wurde aber auch in der Rezataue gespielt.
Justin H., Lucas, Michael, Ruth, Thomas, Christian Kal., Elias und Marion (v.l.n.r.)
Morgen, Samstag, 08.07.23, 14 h, können wir wegen eines dort stattfindenden Turniers nicht auf die Felder in der Rezataue. Wir hätten die Möglichkeit, alternativ in Pleinfeld zu spielen.
mfG
Rainer Mathes
Bericht Rezataue vom Di., 04.07.23
9 Spieler sind am Dienstag in die Rezataue gekommen, nachdem das Training am Vortag in Pleinfeld mangels Beteiligung ausgefallen war.
Basti, Aui, Justin H., Marion, Justin R., Elke, Thomas, Fuchsi und Rainer (v.l.n.r.)
4 Duos auf 2 Feldern fanden gute Verhältnisse vor. Die Hitze hielt sich in Grenzen und der in den letzten Tagen doch sehr starke Wind flaute immer mehr ab. Da stand schönen Partien nichts mehr im Wege.
Auch im Anschluss war es auf der Sportheimterrasse noch lustig und kurzweilig.
Doch nun zur Vorschau. Wir sind ja mitten in der Turnier-Periode und reisen derzeit von Event zu Event. Am Donnerstag führt uns der Weg nach Enderndorf.
Zeitgleich wird auch in der Rezataue gespielt. Die Bälle können wieder bei mir abgeholt werden.
Aber auch unser internes Turnier dürfen wir nicht aus den Augen verlieren. Schließlich wollen wir ein Jubiläum feiern.
Nachdem sich bislang 10 Spieler gemeldet haben, werde ich nun in die Planungen einsteigen. Das Grundgerüst steht, aber die Teilnehmerzahlen sind schon noch steigerungsfähig. Auch Anmeldungen von Kurzentschlossenen sind bis eine Stunde vor Turnierbeginn noch möglich. Wünschenswert wären aber zeitige Meldungen.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht zum Turnier in Herrieden vom So., 02.07.2023
Es war zwar keine Hitzewelle, die über das Freibad in Herrieden schwappte, aber ordentlicher Wind, der die ganze Angelegenheit schon ein bisschen zu einem Lotteriespiel machte. Aber gut, alle Mannschaften mussten mit den gleichen Problemen kämpfen.
6 nette Teams wollten es im wunderschönen Freibad wissen.
Die Weißenburger Rezatbeacher gingen mit folgenden Spielern an den Start:
Rainer Mathes, Hilmar Jung, Katharina Tröster und Christian Jung.
Bei den bisherigen Teilnahmen waren wir zwei mal auf Platz 2 gelandet und einmal sogar Turniersieger.
Gespielt wurden jeweils 2 x 8 Minuten im Modus „Jeder gg. Jeden“.
Im ersten Spiel hatten wir keine Mühe mit unseren Gegnern. Wir besiegten die „Net Ninjas“ mit 29:17. Doch gleich im 2. Match hatten wir keine Chance gegen die Gastgeber aus Herrieden. „Blockbuster I“ siegte mit 26:21.
Danach hatten wir gegen Ilshofen wieder ein leichtes Spiel (22:14).
Auch gegen „Fast Village“ aus Ansbach setzten wir uns mit 32:21 durch.
Das 5. und für uns letzte Match sollte es in sich haben. Der Gegner, „Blockbuster II“, hatte wie wir zu diesem Zeitpunkt 3 Siege und eine Niederlage auf dem Konto. Ilshofen war schon durch und hatte 4 Siege erzielt, war aber gegen uns sieglos geblieben und hatte die schlechteste Punktedifferenz der Titelkandidaten. Alle anderen Teams hatten schon mindestens 2 mal verloren. So gesehen war es das Turnier-Endspiel. Der Sieger dieser Begegnung konnte nicht mehr eingeholt werden. Nach den ersten 8 Minuten lagen wir mit 3 Punkten im Rückstand (10:13). Für Christian Jung kam nun Rainer Mathes ins Spiel. Da lief es dann anfangs sogar noch schlechter. 0:6 nach 2 Minuten. Wir fanden zwar noch ins Match und holten Punkt für Punkt auf, eine Wende konnten wir aber nicht mehr erzwingen. Die Zeit lief davon und wir mussten uns mit 21:26 geschlagen geben.
„Blockbuster II“, mit einem überragenden Christoph Ortenreiter, holte sich den Turniersieg.
Bei der Siegerehrung wurden alle Mannschaften mit schönen Preisen belohnt.
Unser Dank gilt den Veranstaltern, die sich viel Mühe gaben und das Turnier mal wieder bestens organisiert haben.
Das gesellige Beisammensein am Freibadkiosk, das wir von früheren Turnieren her kannten, fand im Anschluss leider nicht mehr statt, denn der Kiosk blieb den ganzen Tag über geschlossen. Wir traten deshalb nur halbwegs zufrieden die Heimreise an.
Aber schon jetzt ist klar, dass wir nächstes Jahr wieder an den Start gehen möchten.
Alle Bilder und Videos zum Turnier sind zu finden unter:
Freibadturnier Herrieden 2023 - Bilder und Videos
Auch einen kleinen Film gibt es wieder.
Freibadturnier Herrieden 2023 - Der Film
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 01.07.23
9 Leute fanden sich bei eigentlich ganz guten Wetterbedingungen ein.
Rainer, Elias, Justin H., Justin R., Harry, Ruth, Thomas, Marion und Michael (v.l.n.r.)
Mit dem teils sehr starken Westwind kam die/der Eine besser, und die/der Andere weniger gut zurecht (Bow, gendern ist wirklich nicht einfach).
Man musste den Wind für sich einsetzen und immer einberechnen, wohin es den Ball verwehen könnte. Wem dies gelang, der hatte Heute echt Spaß.
Vorschau: Auf einige von uns kommt nun eine intensive Woche zu. Morgen Freibad-Turnier Herrieden, Montag Halle Pleinfeld, Dienstag Rezataue, Mittwoch Jugendtraining, Donnerstag Turnier in Enderndorf, bzw. Training Rezataue. Vollprofis arbeiten da auch nicht mehr.
Am Sa., 08.07.23, 14 h, sind die Beachplätze in der Rezataue wegen eines Vereinsturniers belegt. Falls sich genügend finden, weichen wir nach Pleinfeld (oder Treuchtlingen) aus. Denkt an diesem Tag auch an Stavros. Er würde sich sicherlich freuen, wenn er von uns auch wen zu seinem Sommerfest begrüßen könnte. Mein Vorschlag wäre, wir trainieren von 14 h bis ca. 16 h in Pleinfeld, fahren danach zum Duschen ins Sportheim WUG und setzen uns im Anschluss bei Stavros auf ein Bier und eine Bratwurstsemmel (o.ä.) zusammen.
Eine Woche später, am Sa., 15.07.23, ab 13 h, steht unser internes Turnier im Kalender.
Bislang hat sich fast noch niemand gemeldet. Sollten bis kommenden Sonntag, 09.07.23, nicht mindestens 10 Meldungen eingegangen sein, findet das Turnier nicht statt.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue von Mo., 26.06.23 bis Do., 29.06.23
Am Montag waren 8 Spieler in Pleinfeld, die sich nach der sportlichen Betätigung auf der Pleinfelder Kirchweih zusammensetzten:
Marion, Ralf, Buschi, Carla, Horst, Ha-Pe, Rudi und Maria (v.l.n.r.)
Am Dienstag kamen 11 Spieler in die Rezataue:
Justin H., Harry, Gerd, Justin R., Lucas, Marion, Thomas, Michael, Micha, Basti und Aui (v.l.n.r.)
Am Donnerstag kamen sogar 13 Spieler:
Justin H., Elias, Lucas, Frieder, Ruth, Thomas, Elke, Michael, Justin R., Aui, Micha, Christian und Hili (v.l.n.r.)
Vorschau: Am Samstag dürfte es trocken bleiben und gute Bedingungen in der Rezataue vorherrschen. Tags darauf, So., 02.07.23, erwarten wir ähnliches Wetter, wenn Katha, Hili, Chris und Rainer nach Herrieden fahren.
mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Sa., 24.06.23
Das Jugendtraining am Mittwoch in Pleinfeld fand erneut auf den Beachfeldern vor der Brombachhalle statt. Es kamen 12 Spieler/innen.
Am Donnerstag ist das Training in der Rezataue wegen der wahnsinnigen Hitze ausgefallen. Dafür war es Heute am Samstag deutlich angenehmer. Auch hier kamen 12 Spieler.
Micha, Gerd, Harry, Aui, Elias, Lucas, Justin R., Justin H., Marion, Rainer, Ruth und Thomas (v.l.n.r.)
Wir konnten uns auf drei Feldern austoben.
Vorschau: Für nächste Woche sind die Prognosen alles andere als schlecht.
Ich bin dann aber unter der Woche auf Radtour und deshalb nicht dabei. Bälle können wieder bei mir zuhause abgeholt werden.
Am Sa., 01.07.23, 14 h, ist normales Training, ehe es für Katha, Hili, Chris J. und Rainer tags darauf zum Freibad-Turnier nach Herrieden geht. Wir nehmen dort zum 4. Mal teil. Ein Turniersieg (2017) und 2 zweite Plätze (2018 und 2019) stehen zu Buche.
Noch besser ist die Bilanz für das dann folgende Beachturnier der GdP in Enderndorf am Do., 06.07.23. Seit das Event im Jahre 2010 zum 1. Mal über die Bühne gegangen ist, sind wir schon 6 Mal als Sieger nach Hause gefahren. Heuer werden wieder über 30 Teams aus ganz Mittelfranken erwartet.
mit sportlichen Grüßen
Bericht Rezataue vom Di., 20.06.23
Mit 13 Spielern war trotz der enormen Hitze ganz schön was los auf den Feldern in der Rezataue. Der Sand war so heiß, dass er gewässert werden musste. Helfer, die das vor Beginn erledigen, sind übrigens jederzeit willkommen.
Eine weitere Bitte habe ich: Tragt euch bitte rechtzeitig ein. Als ich um 16.15 h bei mir zuhause losfuhr, waren 7 Spieler gemeldet. Von Justin R. wusste ich, dass Lucas und Tatjana voraussichtlich auch noch kommen. 2 Bälle erschienen mir somit für vollkommen ausreichend.
Es kamen dann aber doch deutlich mehr. Nachdem wir mit Duos spielen wollten, war ein dritter Ball nötig, den Thomas und Christian erst noch zuhause holen mussten.
Unser Wassereimer hat wieder gute Dienste geleistet. Auch die Bänke im Schatten waren in den Spielpausen eine willkommene Abwechslung.
Gerd, Fuchsi, Aui, Christian, Micha, Harry, Justin H., Thomas, Justin R., Lucas, Michael, Elke und Rainer (v.l.n.r.)
Hinterher ging es natürlich auch noch weiter. Wir verlegten ins Sportheim.
Unser Tisch war sogar groß genug, dass alle, die vorher auf den Feldern zu Gange waren, Platz gehabt hätten.
Erst am späten Abend, als wir schon lange zu Hause waren, zog ein mächtiges Gewitter über Treuchtlingen und das südliche Weißenburg.
Vorschau: Bis Donnerstag bleibt es heiß. Es wird aber wieder gewittrig. Wir haben bestimmt Glück und bleiben verschont. Es folgt am Freitag eine Kaltfront und danach wird es trocken und nicht mehr so heiß. Am Samstag dürfte bestes Beachvolleyball-Wetter herrschen.
mit sportlichen Grüßen
Bericht Pleinfeld vom Mo., 19.06.23
Letzte Woche, Mittwoch, wurde mit dem Nachwuchs erstmals auf den Beachfeldern im Sand vor der Brombachhalle trainiert. Vorab wurden Zäune um die Spielflächen errichtet, um das lästige Ballholen zu vermeiden. Auch das 2. Spielfeld wurde für den Betrieb hergerichtet.
17 Spieler (und ein paar Zuschauer) sind gekommen. Einige fremdelten anfangs noch mit dem ungewohnten Geläuf und konnten gar nicht verstehen, dass man auf Sand eigentlich barfuß spielt.
Carla und Rainer haben nach dem Aufwärmen 2 Gruppen eingeteilt und separat auf jeweils einem Feld trainiert. Die Abschluss-Spiele fielen diesmal etwas länger aus.
Im Großen und Ganzen hat alles gut funktioniert und wir werden wohl nicht das letzte Mal mit der Jugend „Open Air“ gespielt haben.
Zum Erwachsenen-Training kamen 9 Spieler.
Max, Rainer, Beate, Schnecki, Horst, Buschi, Rudi, Ralf und Marion (v.l.n.r.)
Mir bleibt der letzte Satz des Abends in Erinnerung. Den haben sich nämlich Beate, Rainer, Buschi und Schnecki geholt. Zuvor lief es nicht ganz so rund, der Gegner machte da mehr aus seinen Möglichkeiten.
Der laue Sommerabend führte uns im Anschluss zum Buschi, wo wir noch lustig beisammen saßen.
mit sportlichen Grüßen
Hallo zusammen, Wbg., 18.06.23
Bericht zum Hobby-Mixed-Beachvolleyball-Turnier der Sportfreunde Hofstetten am Sa., 17.06.23
Insgesamt 8 Teams waren bei idealen Temperaturen auf das Gelände der Sportfreunde Hofstetten bei Hilpoltstein angereist, um am dortigen Hobby-Turnier teilzunehmen.
Die Weißenburger Rezatbeacher entsandten ein sehr junges Viererteam, das sich aus je 2 Spielern aus Weißenburg (Tatjana und Lukas) und Pleinfeld (Elias und Justin) zusammen setzte.
Elias, Tatjana, Justin und Lucas (v.l.n.r.)
Rainer Mathes betreute die Mannschaft durch das Turnier.
In unserer Gruppe trafen wir zunächst auf das Gym HIP/TSG. Versierte Sportlehrer ließen uns keine Chance. Zu nervös und mit viel zu viel leichten Fehlern mussten wir Federn lassen.
Im 2. Spiel gegen die Volleybärenbande lief es schon besser. Jetzt kamen auch die Aufschläge. Im 1. Satz hatten wir noch knapp das Nachsehen (14:16), den 2. gewannen wir aber deutlich mit 15:7.
Auch gegen unseren 3. Gruppengegner, Eckersmühlen 2, konnten wir einen Satzgewinn für uns verbuchen.
Gruppenplatz 3 war somit nach der Vorrunde erreicht.
Im Platzierungsspiel um Platz 5 trafen wir auf „Karpador“.
Dies waren Jungs und ein Mädel von den Rother Basketballern. Alle waren mind. 2 Köpfe größer, als unser Team.
Hier kommt eine Spielszene:
Satz 1 ging mit 21:16 an den Gegner, Satz 2 endete mit einem 21:19 für uns. Im Tieabreak zogen wir mit 10:15 den Kürzeren.
Platz 6 war aber dennoch schon ein Erfolg, denn das Niveau war ansprechend und unsere Turniererfahrung ja erst am Anfang. Darauf kann man aufbauen. Es gab auch Lob von einigen Gegnern, die unserem Team eine gute Zukunft prognostizierten.
Im Endspiel setzten sich die Gym-Lehrer mit 2:1 gegen Eckersmühlen 1 durch.
Ergebnisliste und End-Platzierungen:
Bei der Siegerehrung wurden die Teilnehmer für ihre hervorragenden Leistungen mit tollen Sachpreisen, Urkunden belohnt.
Hier seht ihr unser Team bei der Preisübergabe.
Mein Dank gilt den Sportfreunden Hofstetten und hier speziell Thomas Neber, die uns durch die Einladung eine Teilnahme erst ermöglicht haben.
Mehr Bilder und Videos in größerer Auflösung findet ihr unter folgendem Link:
https://magentacloud.de/s/2GcRpc5ReSgCnfr
Es gibt ein kleines Filmchen zum Beachturnier Hofstetten. Der Link kommt hier:
Beachturnier Hofstetten 23 - Der Film
Es existiert ein eigener Kanal auf Youtube. Gebt dort als Suchbegriff "Rainer Mathes" ein und klickt auf abonnieren. Derzeit findet ihr 65 Kurzfilme (Stand: 01.03.23), die ständig erweitert werden.
Wenn ihr bei www.dailymotion.com/de den Suchbegriff "weissenburger-rezatbeacher" eingebt, findet ihr ebenfalls jede Menge Filmchen rund um die Turniere und um die Rezatbeacher. Aktuell sind es 58 Kurzfilme (Stand: 22.04.22), die ständig erweitert werden.
Auch in der Rezataue wurde am Samstag gespielt. Mit Thomas, Harry, Hili, Aui, Jogi, Gerd, Elke, Frieder, Jürgen und Katha kamen insgesamt 10 Spieler. Ein Teamfoto wurde leider nicht gemacht.
Weiter geht es am Dienstag und Donnerstag bei hochsommerlichen Temperaturen.
mit freundlichen Grüßen
Bericht Rezataue vom Do., 15.06.23
Rainer, Elias, Lucas, Justin R., Gerd, Thomas, Ruth, Elke, Justin H., Michael, Hili und Frieder (v.l.n.r.)
Mit 12 Spielern konnten wir auf drei Feldern spielen. Erstmals in dieser Saison leistete uns der Wassereimer gute Dienste, denn es war schon ordentlich warm.
Und nächste Woche lautet das Motto: „30 Grad und es wird noch heißer“.
Nach unserer Einheit gab es noch eine leckere Pizza und eine isotonische Kaltschale zur Regeneration.
mit sportlichen Grüßen
Bericht Rezataue vom Di., 13.06.23
Das schöne Sommerwetter hält an. Die Jugendspieler durften ein festes Team bilden, denn sie sind ja am kommenden Samstag beim Turnier in Hofstetten im Einsatz und wollten schon mal gemeinsam dafür üben. Die verbliebenen 3 Duos wurden jeweils ausgelost.
Rainer, Tatjana, Lucas, Justin R., Thomas, Justin H., Elke, Harry und Jürgen (v.l.n.r.)
Nach der Einheit setzten sich Harry, Rainer, Jürgen und Elke noch auf die Sportheimterrasse und genossen den lauen Sommerabend.
Am Donnerstag und Samstag ändert sich am Wetter nicht viel. Am Samstag bin ich als Coach mit dem Nachwuchs beim Turnier in Hofstetten. Bälle können bei mir zuhause abgeholt werden.
Erinnern möchte ich an unser internes Turnier am Samstag, 15.07.23, ab 13 h mit anschließendem Sommerfest. Dieses jährt sich ja Heuer zum 10. Mal. Wir feiern somit hoffentlich ein kleines Jubiläum.
Leider haben sich noch nicht viele angemeldet. So sieht es bislang aus:
Das ist absolut ausbaufähig. Erst, wenn sich mindestens 12 Teilnehmer gemeldet haben, werde ich mit den konkreten Planungen beginnen. Mit weniger Spielern macht ein Turnier keinen Sinn.
Meldet euch bitte an, schließlich soll das Event wieder ein Highlight des Jahres werden.
Mit sportlichen Grüßen
Bericht Pleinfeld vom Mo., 12.06.23
Nach 2 Ausfällen fand nun wieder ein Hallentraining in Pleinfeld statt.
Schnecki, Eva, Beate, Horst, Ralf, Rudi, Ha-Pe, Rainer, Maria und Marion (v.l.n.r.)
Man merkt, dass uns die Jungen fehlen. Eva alleine konnte das nicht kompensieren, obwohl sie engagiert bei der Sache war. Wir hoffen aber ,dass es ihr gefallen hat und sie jetzt öfters bei uns vorbei schaut.
Im Anschluss ging ein großer Teil noch in den Kastanienhof.
MfG
Bericht Rezataue vom Sa., 10.06.23
Justin H., Elias, Justin R., Marion, Rainer und Harry (v.l.n.r.)
Es waren schon mal mehr. Am Wetter dürfte es nicht gelegen haben. Sind wahrscheinlich alle in den Pfingstferien. Na ja, und Oberhochstatt ist mit der Abrissbirne beschäftigt.
Wir haben 2 Dreier-Teams gelost und jeweils 2 Gewinnsätze gespielt, ehe neu gezogen wurde. So schafften wir insgesamt 9 Sätze in mehr als 2 Stunden Spielzeit.
Am Wetter ändert sich erstmal nichts, es wird vielleicht nur etwas kühler. Beste Voraussetzungen, um draußen Volleyball zu spielen.
Mit sportlichen Grüßen
Bericht Rezataue vom Do., 08.06.23
10 Spieler sind an Fronleichnam trotz der unsicheren Wetterlage in die Rezataue gekommen. Eine Gewitterfront schlich bedrohlich nahe um die Felder herum.
Justin, Elias, Resi, Gerd, Rainer, Marion, Fuchsi, Harry, Christian und Micha (v.l.n.r.)
Das Gewitter war dann leider auch dafür verantwortlich, dass Micha und Christian nicht lange blieben. Ihnen war die Gefahr, vom Blitz getroffen zu werden, einfach zu groß. Alle anderen blieben bis zum Schluss und konnten sich über die Verhältnisse nicht beklagen. Zwischendurch hatte es zwar ein bisschen getröpfelt, aber das tat dem Spielgeschehen keinen Abbruch.
Mit Resi (erstmals überhaupt) und Fuchsi (Heuer zum 1. Mal) durften wir 2 Debütanten begrüßen. Beide hatten sichtlich Spaß. Wir hoffen schwer, dass sie nun öfters den Weg in die Rezataue finden werden.
Am Samstag, 14 h, und am Dienstag dürfte Regen kein Thema sein und schönen Trainingseinheiten nichts im Wege stehen. Nach Wochenmitte sind dann wieder Schauer möglich.
Mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue vom Di., 06.06.23
Achtung! Am Samstag, 08.07.23, kann in der Rezataue kein Training stattfinden. Die VB-Abteilung des TSV WUG führt an diesem Tag auf allen 3 Feldern ihr internes Beachturnier durch. Falls Interesse besteht weichen wir an diesem Tag entweder nach Pleinfeld oder Treuchtlingen aus. In den nächsten Wochen finden etliche Turniere statt. Ich möchte sie euch nochmals in Erinnerung rufen, nicht dass es heißt, ihr hättet nichts davon gewusst. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, ich wäre, soweit möglich, mit dabei.
Zu der Veranstaltung in Hofstetten werden wir voraussichtlich unsere Nachwuchsspieler entsenden, damit sie schon mal etwas Turnierluft schnuppern können.
Gespielt wurde Gestern auch. Es kamen 11 Spieler.
Justin H., Elias, Justin R., Jonah, Marion, Harry, Rainer, Gerd, Micha, Christian und Michael (v.l.n.r.)
Fast alle blieben bis zum Schluss, es hat aber auch wirklich wieder viel Spaß gemacht.
Morgen, Do., 08.06.23, ist Feiertag. Wir starten um 14 h. Notfalls legen wir etwas später los, falls gerade ein Gewitterschauer niedergeht. Gebt aber bitte zeitig Bescheid, ob ihr dabei seid. Ich müsste wissen, ob wir genug zum Spielen werden. Haben sich bis heute Abend nicht mind. 3 weitere Leute gemeldet, bin ich raus.
Am Samstag, Start ebenfalls 14 h, geht die Regengefahr dann wieder gegen Null.
Mit sportlichen Grüßen
Rainer
Bericht Rezataue für Sa., 03.06.23
Rainer, Elias, Justin, Ruth, Marion und Thomas (.v.l.n.r.)
Schade, dass nicht mehr gekommen sind. Diejenigen, die da waren, haben intensiv fast 2 ½ Stunden lang Beachvolleyball gespielt. Was hätten sie auch anderes tun sollen.
Im ersten Match war in jedem Team eine Dame, sowie ein ganz junger und ein nicht mehr ganz so junger Mann. Es kam zu einem engen Spiel, dass mit einem Tiebreak endete.
Marion hielt leider nicht lange durch und es wurde munter durchgetauscht.
Für nächste Woche prognostiziert der Wetterochs:
Bei der Großwetterlage sind in den nächsten zehn Tagen nur minimale Änderungen zu erwarten. Das zentrale Hochdruckgebiet liegt mit seinem Schwerpunkt aktuell knapp westlich von Schottland und es soll dann bis zum nächsten Wochenende ganz langsam zur zentralen Nordsee wandern. Das Hoch zieht also nicht von uns weg, sondern kommt uns sogar noch etwas näher. Dementsprechend hält das sonnige Wetter auf absehbare Zeit an.
Wir können uns auf gute Verhältnisse freuen.
MfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Do., 01.06.23
12 Spieler fanden sich bei allerbesten Verhältnissen auf den Feldern in der Rezataue ein.
Elias, Justin R., Justin H., Thomas, Michael, Hili, Gerd und Harry (h.v.l.n.r.), sowie
Rainer, Marion, Micha und Christian (v.v.l.n.r.)
Alle 3 Felder wurden beackert. Angenehme Temperaturen, Windstille und eine kaum störende Sonneneinstrahlung sorgten dafür, dass ein ansehnliches Spiel zustande kam.
Es hat so viel Spaß gemacht, dass wir über 2 ½ Stunden gespielt haben. Auch die Nachbesprechung verlief in einem angenehmen Rahmen.
Strittig war ein Ball von Elias, den er in der oberen Annahme über das Netz spielte. War es nun ein Tomahawk oder nicht? Ich selbst habe es nicht gesehen, deshalb möchte ich mir auch kein Urteil erlauben. Es gibt verschiedene Varianten.
Für Samstag werden wieder gute Bedingungen erwartet. Wie sich das Wetter in der nächsten Woche entwickelt bleibt noch abzuwarten.
MfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Di., 30.05.23
9 Spieler fanden sich auf den Feldern in der Rezataue ein.
Rainer, Michael, Justin, Aui, Thomas, Marion, Christian, Micha und Gerd
Es war eine schöne Einheit, in der die meiste Zeit 2 gegen 2 gespielt wurde. Nur zum Schluss stellten wir auf 3 gegen 3 um. Langsam vermissen wir einige langjährige Vielspieler wie Katha, Hili, Alois und Fuchsi, um nur ein paar zu nennen. Sie haben sich Heuer noch gar nicht sehen lassen. Wir hoffen, dass sie bald wieder den Weg in die Rezataue finden werden. Falls sie von Verletzungen oder Krankheiten geplagt werden, wünschen wir ihnen baldige Genesung.
MfG
Rainer
Bericht Pleinfeld und Rezataue für die Woche vom Mo., 22.05.23 – Sa., 27.05.23
Nachdem ich die Woche über auf dem Alpe-Adria-Radweg unterwegs war, kommt Heute der Bericht in verkürzter Form für die zurückliegende Woche ausschließlich mit Bildern, die von extern gemacht wurden.
Los ging es am Montag in Pleinfeld:
Schnecki, Rudi, Ralf, Felix, Marion, Buschi und Jan (h.v.l.n.r.), sowie Horst, Beate und Maria (v.v.l.n.r.)
Felix und Ralf spendierten im Anschluss Brotzeit und Getränke beim Buschi:
Weiter ging es am Dienstag in der Rezataue:
Thomas, Justin R., Michael und Justin H. (v.l.n.r.)
Hier wurde mir folgendes berichtet:
„Heute echtes Training: 1) dreimal spielen dann übers Netz 2) stellen zum Angriff Gegenseite versucht Annahme 3) Aufschlag mit Annahme durch Gegenseite 4) Spiel in wechselnder Besetzung mit Schwerpunkt den Ball dreimal zu spielen, Punkte nur sekundär wichtig. Fazit: verbesserter Spielfluss durch vermehrte Ballwechsel. Alle hatten trotzdem oder deswegen Spaß. War zunächst ungewohnt ohne den großen Meister (Rainer)
Am Donnerstag war die Beteiligung dann besser. Es kamen 9 Spieler:
Justin H., Michael, Marion, Elias, Justin R., Frieder, Harry, Aui und Marion (v.l.n.r.)
Im Anschluss setzte sich ein großer Teil noch zusammen:
Am gestrigen Samstag wurde leider kein Bild gemacht. Wenn ich richtig informiert wurde waren Elias, Justin, Marion, Aui und Jürgen, sowie Gerd und Harry, anwesend.
Vorschau: Für die kommende Woche wird schönstes Beachwetter erwartet. Regen ist keiner in Sicht, nur am Samstag besteht eine geringe Gewittergefahr.
MfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Samstag, 20.05.23
Rainer, Elias, Justin, Katrin, Jürgen, Marion, Max, Gerd und Harry (v.l.n.r.)
Mal was anderes. Angenehm warm war es Heuer ja noch nicht oft. Wir haben es genossen und konnten uns mit 4 Teams auf 2 Feldern austoben.
...und hier sitzen wir bei Stavros beim Absacker:
Vorschau: Für kommenden Dienstag, 23.05.23, 17 h, sind in der Region Gewitterschauer möglich. Es sollte aber warm bleiben. Für den Rest der Woche bleibt es, Stand jetzt, trocken und warm.
MfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Donnerstag, 18.05.23
Elias, Justin, Gerd, Katrin, Thomas, Ruth, Sylvia, Marion, Rainer, Tobi und Aui (v.l.n.r.)
Waren noch am Dienstag zu wenig für einen Spielbetrieb gekommen, sah es am Vatertag deutlich besser aus. Wir waren sogar schon fast zu viel, denn auch die Vereinsspieler waren auf einem Feld vertreten. Mit 3 Trios und einem Duo erlebten wir dennoch eine schöne Einheit. Erstmals war Sylvia da, die zwar vorher mit Volleyball nichts zu tun hatte, sich dennoch schnell zurecht fand. Kein Wunder, mit Bällen konnte sie schon immer umgehen. Sie kommt ja aus dem Handball, wo sie eine beeindruckende Karriere vorweisen kann. Wir hoffen, dass es ihr auch gefallen hat und dass sie wiederkommt.
Rückblick: Im Jugendtraining am Mittwoch waren 13 Spieler/innen.
Vorschau: Für Morgen Samstag, 20.05.23, 14 h, werden in der Rezataue perfekte Bedingungen und hoffentlich wieder viele Spieler/innen erwartet.
Gleiches gilt für kommende Woche. Am Di., 23.05.23, 17 h, bin ich allerdings nicht dabei. Zusammen mit Ha-Pe und 2 Freunden/innen nehmen wir das Projekt Alpenüberquerung in Angriff. Von Salzburg aus führt uns der Weg auf dem Alpe Adria Radweg nach Grado ans Mittelmeer. Dort wollen wir 2 Tage relaxen, ehe es am Wochenende wieder nach Hause geht. Nächste Woche bin ich dann wieder wie gewohnt beim Volleyball vertreten.
In meiner Abwesenheitswoche befinden sich die Bälle bei mir zuhause und können dort abgeholt werden.
MfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Dienstag, 16.05.23
Rainer, Marion und Harry (v.l.n.r.)
Wir waren eigentlich ganz froh, dass wir nicht spielen mussten. Es hat zwar nicht geregnet, aber der eiskalte Wind war dermaßen unangenehm, dass uns die Alternative Sportheim dann doch lieber war. Dort suchten wir uns eine windgeschützte Ecke und ließen uns eine leckere Pizza schmecken. Training einmal anders als gewohnt.
Ich habe mit Robert von den Frickenfelder Beachern gesprochen. Dort ist das große Feuer offenbar erloschen und Interesse an einem eigenen Beachturnier nicht mehr vorhanden. Robert wird deshalb keine Turniere mehr veranstalten.
Bezüglich des Freibadturniers in Herrieden habe ich mit Franzi gesprochen. Eine Entscheidung, ob das Event stattfindet, steht noch aus.
Änderung: Die gewohnte Vorschau für die kommenden Wochen fällt ab sofort im Bericht weg. Nur die jeweils folgenden nächsten Einheiten werden noch angekündigt. Wer alle Termine einsehen will, findet diese auf unserer Homepage unter dem Button „Termin- und Turnier-Kalender“. https://crazyskifamily.beepworld.de/termine.htm
Morgen, Do., 18.05.23 (Christi Himmelfahrt) und Sa., 20.05.23, beginnen wir jeweils um 14 h. Es wird an beiden Tagen definitiv nicht regnen. Am Samstag knacken wir dann vielleicht sogar die 20 Grad Marke. Für Morgen sind bislang 4 Spieler angekündigt (Elias, Silvia, Gerd und Rainer).
mfG
Rainer
Bericht Pleinfeld vom Montag, 15.05.23
Simon, Max, Jan, Schnecki, Beate, Ralf, Felix, Marion, Buschi und Rainer (v.l.n.r.)
Erstaunlich hochklassig gestaltete sich das gestrige Training. So motiviert waren wir schon lange nicht mehr. Schuld daran waren aber nicht nur Simon, Max und Jan, die unser Spiel bereichert haben, sondern auch alle anderen, die engagierter als sonst aufgetreten sind.
Die nächsten Tage wird das Wetter freundlicher. Sind Heute noch ein paar Schauer möglich, wird es in den Folgetagen trocken und auch wärmer. Heute um 17 h müssen wir noch etwas zittern. Gemeldet sind bislang 6 Spieler/innen. An Christi Himmelfahrt schlagen wir bereits um 14 h im Sand auf. Gleiches gilt für kommenden Samstag, wo uns dann wieder fast 20 Grad erwarten.
Nächste Woche nehmen HaPe und ich, sowie Andrea und Andi, den Alpe Adria Radweg in Angriff. Wir fallen somit für Volleyball aus.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG – Christi Himmelfahrt
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 05.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 06.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 07.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 08.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG - Fronleichnam
-Sa., 10.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 12.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 13.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 14.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 15.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 17.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 19.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 20.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 21.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 22.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 24.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 26.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 27.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 28.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 29.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 01.07.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 03.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 04.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 05.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 06.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 08.07.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 10.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 11.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 13.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Fr., 14.07.23 – So., 16.07.23 – Altstadtfest in Weißenburg
-Sa., 15.07.23, 13.00 – 10. internes Jubiläumsturnier der Rezatbeacher
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Samstag, 13.05.23
Elias, Justin R., Justin H., Rainer, Harry, Marion, Thomas und Ruth (v.l.n.r.)
Die Saison will wettertechnisch einfach noch nicht richtig in Schwung kommen. Wir konnten Gestern zwar spielen, aber richtig angenehm war es mit Sicherheit nicht. Temperaturen knapp über 10 Grad und böiger Ostwind sorgten dafür, dass keiner richtig ins Schwitzen kam. Wir machten aber das Beste daraus. Nächste Woche soll es langsam wärmer werden.
Kurze Sätze ließen die Pausen nicht zu lange werden. Thomas und Rainer nutzten sie, um die Löcher in den Feldern wieder aufzufüllen.
Harry und Rainer trafen sich im Anschluss noch zum Absacker.
Nachtrag: Am vergangenen Mittwoch fanden sich 17 Teilnehmer zum Jugendtraining ein. Hier ist angedacht, dass wir das Training an heißen Tagen auf die beiden Beach-Felder vor der Brombachhalle verlegen.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG – Christi Himmelfahrt
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 05.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 06.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 07.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 08.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG - Fronleichnam
-Sa., 10.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 12.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 13.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 14.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 15.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 17.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 19.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 20.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 21.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 22.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 24.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 26.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 27.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 28.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 29.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 01.07.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 03.07.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 04.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 05.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 06.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 08.07.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 10.07.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 11.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 13.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Fr., 14.07.23 – So., 16.07.23 – Altstadtfest in Weißenburg
-Sa., 15.07.23, 13.00 – 10. internes Jubiläumsturnier der Rezatbeacher
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Dienstag, 09.05.23
Rainer, Elias, Justin R., Justin H., Marlene, Elke, Michael, Marion, Harry, Thomas und Aui (v.l.n.r.)
Perfekte Bedingungen erwarteten uns auf den Feldern in der Rezataue. Vollkommen harmonisch und einstimmig entschieden wir uns bei 11 Spielern dafür, dass alle gleichzeitig spielen wollen. Hierfür mussten wir zwangsläufig 3 Trios und nur ein Duo auslosen. Ein Spieler mehr, wäre natürlich schöner gewesen, denn dann hätten wir 6 Duos gehabt. Alle zogen aus dem gleichen Losbeutel und es entstanden schöne Paarungen.
2 ½ Stunden lang ging das Spektakel. Danach gab es nach langer Zeit auch mal wieder einen Absacker auf der Sportheimterrasse.
(Man darf seinen Mitstreitern einfach nie den Rücken zukehren)
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mi., 10.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 11.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 13.05.23, 13.00 – King of the Beach-Turnier in Beringersdorf
-Sa., 13.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG – Christi Himmelfahrt
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 05.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 06.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 07.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 08.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG - Fronleichnam
-Sa., 10.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 12.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 13.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 14.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 15.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 17.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 19.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 20.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 21.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 22.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 24.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 26.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 27.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 28.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 29.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 01.07.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 03.07.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 04.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 05.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 06.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 08.07.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 10.07.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 11.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 13.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 15.07.23, 13.00 – 10. internes Jubiläumsturnier der Rezatbeacher
mfG
Rainer
Bericht Pleinfeld vom Montag, 08.05.23
Lucas, Max, Basti, Rudi, Beate, Carla, Horst, Marion, Maria, Luka, Buschi, Michael, Rainer und Ralf (v.l.n.r.)
(über der Gruppe thront Ehrenspielführer Theo)
Gespielt wurde 6 gegen 6 mit jeweils einem Auswechselspieler. Wenn wir den Michael und Beate noch zu den „Jungen“ verorten, sind wir somit Gestern mit 7 „Alten“ und 7 „Hoffnungsträgern“ an den Start gegangen. Und das unter den Augen von Theo, der ja lange Jahre lang ebenfalls regelmäßig unserem Lieblingssport nachging. Er hat schöne Ballwechsel gesehen und war fast 2 Stunden lang auf der Tribüne anwesend.
Weiter geht es schon Heute, Dienstag, 09.05.23, 17 h, in der Weißenburger Rezataue. Da haben wir dann keinen festen Hallenboden, sondern Sand unter unseren Füßen. Bislang sind 5 Spieler/innen gemeldet.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Di., 09.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 10.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 11.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 13.05.23, 13.00 – King of the Beach-Turnier in Beringersdorf
-Sa., 13.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG – Christi Himmelfahrt
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 05.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 06.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 07.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 08.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG - Fronleichnam
-Sa., 10.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 12.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 13.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 14.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 15.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 17.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 19.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 20.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 21.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 22.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 24.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 26.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 27.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 28.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 29.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 01.07.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 03.07.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 04.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 05.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 06.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 08.07.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 10.07.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 11.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 13.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 15.07.23, 13.00 – 10. internes Jubiläumsturnier der Rezatbeacher
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Samstag, 06.05.23
Rainer, Elias, Justin, Roland, Thomas, Ruth, Max, Katrin und Christian (v.l.n.r.)
(auf dem Bild fehlt Micha, die sich zu diesem Zeitpunkt um die Kids kümmerte)
Nachdem sich fast immer 2 Erwachsene mit den Kindern beschäftigten, waren wir die meiste Zeit 8 Spieler in 4 Duos. Elias und Justin haben weiterhin sichtlich Spaß und werden immer besser.
Es hat zwar noch ein paar Wochen, aber unsere Jubiläums-Veranstaltung wirft seinen Schatten voraus. Am Samstag, 15.07.23, ab 13 h, findet das interne Rezatbeacher-Turnier mit anschließendem Sommerfest nun zum 10. mal statt.
Die Rezatbeacher selbst gibt es schon seit 15 Jahren (seit 2009). Erstmals fand das hauseigene Event 2012 statt. Während der heißen Corona-Phase musste es 2020 und 2021 abgesagt werden. Und das waren die bisherigen Sieger:
Wie ihr seht, wurden in den ersten 3 Jahren feste Teams zusammen gelost. Seit 2015 wird im King of the Beach-Modus gespielt. Als Einzelspieler muss man seither versuchen, mit ständig wechselnden Mitspielern die King-, bzw. Queen-Krone zu erkämpfen.
Vom Verein haben wir grünes Licht erhalten und Stavros und Stella, die griechischen Gastwirte vom Sportheim, werden uns im Anschluss an das Turnier ab ca. 18 h wieder kulinarisch verwöhnen. Meldet euch baldmöglichst an und freut euch drauf.
Und wenn ihr schon wisst, was ihr essen wollt, könnt ihr mir auch gleich euren Wunsch mitteilen. Dann geht es schneller und der Wirt tut sich auch leichter. Hier kommt die Speisekarte:
Gestern kam ich auf meiner Radtour in Gern vorbei. Dort bot sich mir ein trauriges Bild:
Die dazugehörige Gaststätte „Zum Angerwirt“ ist laut Recherche dauerhaft geschlossen.
Noch vor einem Jahr sah es dort so aus:
Wir hatten ja geplant, auch mal dort aufzuschlagen. Jetzt sind wir offenbar zu spät gekommen.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mo., 08.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 09.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 10.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 11.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 13.05.23, 13.00 – King of the Beach-Turnier in Beringersdorf
-Sa., 13.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG – Christi Himmelfahrt
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 05.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 06.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 07.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 08.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG - Fronleichnam
-Sa., 10.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 12.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 13.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 14.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 15.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 17.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 19.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 20.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 21.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 22.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 24.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 26.06.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 27.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 28.06.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 29.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 01.07.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 03.07.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 04.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 05.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 06.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 08.07.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 10.07.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 11.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.07.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 13.07.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 15.07.23, 13.00 – 10. internes Jubiläumsturnier der Rezatbeacher
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Donnerstag, 04.05.23
Elias, Justin R., Justin H., Ruth, Max, Katrin, Harry, Elke, Tobi und Aui (v.l.n.r.)
Nicht auf dem Bild sind Marlene (verdeckt durch Tobi), Rainer (an der Kamera), sowie Jan und Felix, die erst ganz zum Schluss dazu gestoßen sind.
Insgesamt 14 Spieler/innen sorgten dafür, dass wir uns auf allen drei Feldern austoben konnten. Ein Trainingstag ganz im Sinne von Rainer, der sich über die gute Beteiligung sehr freute.
Wie in guten alten Zeiten wurde fast 3 Stunden lang um jeden Ball gekämpft. Ein Abschlussmatch zwischen Jung (Justin, Jan und Felix) und Alt (Ruth, Harry und Rainer) war der krönende Höhepunkt des Tages, brachte aber auch Harry und Rainer an ihre Grenzen. Beide waren komplett ausgepowert und schleppten sich förmlich zum Duschen. Ruth hatte noch ein paar Pfeile im Köcher, sie war aber zwischendurch auch mal kurz weg.
Und ich hatte im Vorfeld nicht zu viel versprochen. Die Quecksilbersäule kletterte sogar auf über 20 Grad (im Schatten gemessen).
Und am Samstag soll es ähnlich sommerlich werden.
Am vergangenen Mittwoch fanden sich übrigens 23 junge Spieler und Spielerinnen in der Grundschulturnhalle ein. Der Zulauf hält an. Wir denken jetzt schon über einen Aufnahmestopp nach. Mit 2 Trainern und nur einem Feld ist diese Anzahl kaum mehr zu bewerkstelligen.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Sa., 06.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 08.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 09.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 10.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 11.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 13.05.23, 13.00 – King of the Beach-Turnier in Beringersdorf
-Sa., 13.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Dienstag, 02.05.23
Rainer, Thomas, Elke, Katrin, Max und Aui (v.l.n.r.)
Wettertechnisch befinden wir uns offenbar weiterhin im April. Den ganzen Tag über gab es einen Schauer nach dem anderen. Erst kurz vor 17 h beruhigte sich die Lage und es war dann sogar fast wolkenlos und windstill.
Rückblick: Am Maifeiertag mussten wir das Hallen-Training in Pleinfeld kurzfristig wieder absagen, nachdem es ein paar Ausfälle gab.
Zum Beachen Gestern war es nicht schlecht, aber sowohl beim Wetter, als auch bei der Beteiligung ist noch Luft nach oben. Vielleicht haben sich auch einige vom Wetter abschrecken lassen. Das sollte beim nächsten Treffen nicht der Fall sein.
Vorschau: Am Donnerstag hat nämlich der Sommer ein Gastspiel. 20 Grad sind möglich. Die Sonne wird fast ohne Pause vom Himmel scheinen.
Ähnliches gilt für Samstag, danach soll es schon wieder kühler und unbeständiger werden.
Die ganz schlechten Tage dürften aber vorbei sein.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mi., 03.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 04.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 06.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 08.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 09.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 10.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 11.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 13.05.23, 13.00 – King of the Beach-Turnier in Beringersdorf
-Sa., 13.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Samstag, 29.04.23
Elias, Justin, Rainer, Max, Katrin, Gerd und Harry (v.l.n.r.)
Der Andrang und das Wetter war zwar überschaubar, aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Gut, dass die Pleinfelder Nachwuchsspieler, Justin und Elias, beide sind seit Beginn an im Kinder- und Jugendtraining des FC Pleinfeld dabei, schon auf dem Platz auf uns gewartet haben. Sonst wären wir gar nicht spielfähig gewesen. Denn nur Gerd kam pünktlich.
Gleich im 1. Satz machten die beiden Jungen dem Mythos gleich schwer zu schaffen. Letztendlich konnten sich die Routiniers dann aber doch durchsetzen.
Ich denke den Jungs hat es auch Spaß gemacht und sie werden wiederkommen. Gut so, denn wir werden ja alle nicht jünger.
Als wenig später die Fam. Wüstholz eintraf, wurde auf 3:3 umgestellt. Harry kam um 14.30 h, im Irrglauben, dass da erst der Beginn sei. Fortan setzte immer ein Spieler reihum aus.
Nächste Woche wird es wärmer und Regen ist auch keiner mehr in Sicht. Beginn ist dann Die. und Do. regulär um 17 h, nochmals für Harry 17 h, nicht 17.30 h.
Am Montag, 01. Mai, 18 h, könnte in Pleinfeld was zusammen gehen. 4 Leute haben sich bislang angemeldet (Lucas, Luka, Beate und Rainer), es gibt aber auch etliche Absagen. Plätze sind auf jeden Fall noch frei und es werden noch Mitspieler gesucht.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mo., 01.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 02.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 03.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 04.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 06.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 08.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 09.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 10.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 11.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 13.05.23, 13.00 – King of the Beach-Turnier in Beringersdorf
-Sa., 13.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Donnerstag, 27.04.23
Der Sommer lässt zwar weiterhin auf sich warten, aber wir sind ja schon zufrieden, wenn gespielt werden kann. Am Dienstag war dies noch nicht der Fall, aber Heute ging es.
Rainer, Aui, Elke, Gerd, Thomas, Michael, Katrin, Harry und Max (v.l.n.r.)
Schön war es. Wir haben uns ordentlich verausgabt.
Am Samstag wird es voraussichtlich nicht ganz so sonnig, dafür aber noch ein bisschen wärmer.
Zum Pleinfelder Kinder- und Jugendtraining sind übrigens am vergangenen Mittwoch gleich 20 Spieler/innen gekommen, was einen neuen Teilnehmerrekord bedeutet. Schön langsam stoßen wir an unsere Kapazitätsgrenzen.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Sa., 29.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 01.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 02.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 03.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 04.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 06.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 08.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 09.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 10.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 11.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 13.05.23, 13.00 – King of the Beach-Turnier in Beringersdorf
-Sa., 13.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht Pleinfeld vom Montag, 24.04.23
Vergangenen Freitag haben wir die Aufschlags- und Getränkekasse geplündert und uns einen schönen Abend in Buschi´s Hobbykeller gegönnt. Mit Sauerbraten vom Kastanienhof und diversen Beilagen incl. Nachtisch ließen wir es uns so richtig gut gehen.
Heute haben wir uns dann aber wieder sportlich betätigt.
Max, Rudi, Rainer, Schnecki, Beate, Ralf, Maria, Lukas, Luka und Marion (v.l.n.r.)
Die jungen Wilden sind einfach eine Bereicherung für Alle. Da wird das Niveau schon deutlich angehoben. Wenn auch noch nicht alles gelingt, sieht man, welches Potential in ihnen steckt. Die Alten versuchen da natürlich mitzuhalten. Das gelingt mal mehr, mal weniger.
Die obligatorische anschließende Theoriestunde musste leider ausfallen, da Buschi nicht zur Verfügung stand.
Weiter geht es jetzt entweder Heute Abend in der Rezataue (wenn sich ein paar Kälteresistente finden sollten), bzw. am Donnerstag an gleicher Stelle, wo die Wetterverhältnisse schon sehr viel freundlicher sein sollten.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Di., 25.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG (falls es die Witterung zulässt)
-Mi., 26.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 27.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 29.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 01.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 02.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 03.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 04.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 06.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 08.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 09.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 10.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 11.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 13.05.23, 13.00 – King of the Beach-Turnier in Beringersdorf
-Sa., 13.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Samstag, 22.04.23
Rainer, Thomas, Jonah, Harry, Gerd, Ruth, Michael, Jogi und Aui (v.l.n.r.)
Es könnte jetzt vom Wetter her den ganzen Sommer lang so bleiben. 20 Grad, Sonnenschein, kaum Wind. Ideale Verhältnisse, um in der Rezataue seinem liebsten Hobby nachgehen zu können. Das haben wir dann auch getan.
Bevor alle da waren, gab es einen Satz 3:3. Danach wurden immer 4 Duo´s ausgelost, wobei reihum eine/r aussetzte. Als Max Weiler dann noch dazukam, gab es auf einem Feld ein 3:3 und auf dem anderen ein 2:2.
Gleichzeitig machten die Fußballer nebenan ein 3:0 bis zur Halbzeitpause. Kurz vorher beendeten wir nach über 2 Stunden unsere Einheit und gingen zum Duschen.
Rückblick: Leider konnten wir für das Oster-Turnier in Bechhofen kein Team melden.
Vorschau: Es kommt nun schon wieder eine Kaltfront, die es vermutlich am Dienstag unmöglich macht, im Freien zu spielen. Falls doch, nächste Woche ist letztmals um 16.30 h Beginn, ehe wir dann ab Mai um 17 h starten.
Nahelegen möchte ich euch das King of the Beach-Turnier des TSV Beringersdorf, das am 13.05.23 über die Bühne gehen wird.
Turnierankündigung:
Am Samstag den, 13.05.2023 ab 13:00 Uhr, suchen wir bei unserem Saisonauftaktturnier die/den Queen/King des TSV Behringersdorf.
Es erwartet Euch ein lockeres Beachvolleyballturnier für Hobby- und Freizeitspieler im 3:3 wobei jede Runde neue Teams zusammen gelost werden.
Es gibt Kaffee, Kuchen, gute Stimmung und für jede/n am Ende einen kleinen Preis.
Anmelden könnt ihr euch per Mail an Beachvolleyball@tsv-behringersdorf.de
Falls jemand dabei sein möchte, ich würde mich als Fahrer anbieten.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mo., 24.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 25.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 26.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 27.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 29.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 01.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 02.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 03.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 04.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 06.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 08.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 09.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 10.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 11.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 13.05.23, 13.00 – King of the Beach-Turnier in Beringersdorf
-Sa., 13.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Dienstag, 18.04.23
Elke, Rainer, Thomas und Christian (v.l.n.r.)
Es war kein Traumwetter, aber auch nicht so schlecht, dass man nicht hätte spielen können. Gefroren hat keiner, nur der Wind war etwas lästig.
Zunächst setzten sich Vater und Sohn gegen Elke und Rainer durch, im Anschluss zogen Rainer und Thomas den Kürzeren gegen Elke und Christian.
Alles in allem eine ganz schöne Trainingseinheit, die mehr Mitspieler verdient gehabt hätte. Aber das kann sich am Samstag ja ändern, wo bis zu 20 Grad erwartet werden.
Falls Morgen jemand spielen möchte, bitte rechtzeitig melden. Ich bin unterwegs und müsste meinen Ausflug rechtzeitig beenden.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mi., 19.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 20.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue (falls das Wetter mitspielt und sich genügend Spieler finden)
-Fr., 21.04.23, 19 h – Sauerbraten-Essen beim Buschi für die Einzahler in die Aufschlagskasse
-Sa., 22.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 24.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 25.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 26.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 27.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 29.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 01.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 02.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 03.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 04.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 06.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 08.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 09.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 10.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 11.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 13.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 15.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 16.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 17.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 18.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 20.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 22.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 23.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 24.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 25.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 27.05.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 29.05.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 30.05.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 31.05.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 01.06.23, 17.00 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 03.06.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht Pleinfeld vom Montag, 17.04.23
Marion, Rudi, Ralf, Horst, Buschi, Beate, Max, Luka und Basti (h.v.l.n.r.), sowie
Rainer, Maria und Ha-Pe (v.v.l.n.r.)
Da war endlich mal wieder, wie Olaf immer so schön sagt, „Wumms“ im Spiel.
Es fällt auf, dass sich dann auch die „Alten“ anstrengen, wenn junge Leute dabei sind. So hat es richtig Spaß gemacht.
Nachdem beide Teams ausgeglichen besetzt waren, gab es durchgehend enge Sätze. So soll es sein.
Rainer gab im Anschluss beim Buschi noch eine Brotzeit aus, so, dass der Tag rundum gelungen war.
Wie geht es weiter? Heute wird in der Rezataue wohl nichts zusammen gehen.
Am Mittwoch findet nach den Ferien wieder das Jugendtraining in der Grundschulturnhalle in Pleinfeld statt.
Für Donnerstag sind die Wetterprognosen zwar nicht rosig, aber zumindest auch nicht hoffnungslos. Mal sehen, ob wir Beachen können.
Am Freitag gibt es für die Pleinfelder, die immer fleißig in die Aufschlagskasse einzahlen, Sauerbraten, der vom Kastanienhof geliefert wird und beim Buschi, zusammen mit Partnern/-innen verzehrt wird.
Und am Samstag stehen alle Wetter-Ampeln auf Grün, so dass einem schönen Outdoor-Match in der Rezataue eigentlich nichts im Wege stehen dürfte.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Di., 18.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue (falls das Wetter mitspielt und sich genügend Spieler finden)
-Mi., 19.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 20.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Fr., 21.04.23, 19 h – Sauerbraten-Essen beim Buschi für die Einzahler in die Aufschlagskasse
-Sa., 22.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 24.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 25.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 26.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 27.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 29.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom Ostermontag, 10.04.23
Max Wei., Rainer, Thomas, Christian Kalies, Ruth, Micha, Katrin und Christian Karg (v.l.n.r.)
Eine gute Mischung aus Jung und Alt, Routine und Übermut, fand sich am Ostermontag auf den Feldern in der Rezataue ein. Aber nicht zum Ostereier suchen, sondern um gepflegt Beachvolleyball zu spielen. Und das Wetter machte voll mit. Sogar der Sand war schon so warm, dass die meisten ihre Neoprenschuhe auszogen und barfuß aufliefen.
Die drei Mädels und Thomas zogen ihre Lose aus dem blauen Beutel, der Rest aus dem schwarzen. So kamen gute und ausgeglichene Paarungen zustande.
Als Katrin genug hatte, waren wir noch zu siebt. Die Alten (Ruth, Thomas und Rainer) gönnten sich eine kurze Pause. Micha und Christian Kalies suchten derweil ihr Glück gegen Max und Christian Karg.
Micha und Christian mussten danach auch gehen. In 2 finalen Sätzen hieß es nun Jung gegen Alt. Ruth, Thomas und Rainer wehrten sich zwar tapfer, sahen aber kein Land gegen die Youngsters. Es hat aber dennoch viel Spaß gemacht.
So könnte es nun weitergehen. Leider wird sich die Sonne in den nächsten Tagen wieder rar machen. Temperaturen um die 12-15 Grad würden aber schon ausreichen, um auch unter der Woche aufzuschlagen. Es darf halt nicht regnen und es sollten sich genügend melden.
In Pleinfeld ging am Feiertag nichts zusammen.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Di., 11.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Erwachsenentraining
-Do., 13.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 15.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
So., 16.04.23, 09.30 h - Oster-Mixed-Turnier Bechhofen
-Mo., 17.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 18.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 19.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 20.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Fr., 21.04.23, 19 h – Sauerbraten-Essen beim Buschi für die Einzahler in die Aufschlagskasse
-Sa., 22.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 24.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 25.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 26.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 27.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 29.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht Rezataue vom So., 09.04.23
Endlich – die Murmel fliegt wieder. Der Saisonauftakt kam zwar spät, aber er ist geglückt.
Rainer, Harry, Katrin, Max, Daniel und Wille (v.l.n.r.)
Gut, wenn sich die Sonne hinter einer Wolke versteckte, war es schon noch etwas frisch. Aber mit Neopren und langärmlich kein Problem. Und wenn die Sonne schien, hatten sogar einige Schweißperlen auf der Stirn (ob das allerdings an der Wärme lag kann ich nicht beurteilen).
Mein Fahrrad-Thermometer jedenfalls zeigt bei der Heimfahrt bei Sonnenschein 27 Grad an.
Doch vorher wurden 7 intensive Sätze gespielt. Dani und Wille, die beide erstmals in der Rezataue waren, haben sich gut integriert und ebenfalls sichtlich Spaß gehabt. Ich glaube, alle würden sich freuen, wenn die Beiden öfters kommen würden.
Schon Morgen, Montag, 10.04.23,13 h, besteht wieder die Möglichkeit dazu. Micha, Christian, Katrin, Gerd und Rainer haben sich schon mal angemeldet.
Auch am Dienstag, 11.04.23, ab 16.30 h, sollte es klappen, wenn es nicht regnet. Man hat Heute gesehen, dass die Temperaturen kein Hindernis sind.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mo., 10.04.23, 13.00 – Beachen Rezataue WUG
Mo., 10.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle - Oster-Montag
-Di., 11.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Erwachsenentraining
-Do., 13.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 15.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
So., 16.04.23, 09.30 h - Oster-Mixed-Turnier Bechhofen
-Mo., 17.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 18.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 19.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 20.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Fr., 21.04.23, 19 h – Sauerbraten-Essen beim Buschi für die Einzahler in die Aufschlagskasse
-Sa., 22.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 24.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 25.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 26.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 27.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 29.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht vom Arbeitsdienst in der Rezataue und vom Mo., 03.04.23 in Pleinfeld
Das Frühjahr lässt zwar weiterhin auf sich warten, aber wir sind jetzt gerüstet, wenn es das Wetter zulässt.
Diese Sorgen gibt es in der Halle nicht. So wurde am Montag in Pleinfeld gespielt:
Ralf, Anne, Luka, Rudi, Petra, Maria und Rainer (h.v.l.n.r.), sowie
Buschi, JoJo, Horst, Marion und Felix (vorne v.l.n.r)
12 Spieler, somit 2 komplette Teams, kamen in die Brombachhalle. Ein schönes Spielchen war es diesmal. Relativ ausgeglichen waren die Teams und somit alle Sätze eng und hart umkämpft. Wir müssen es jetzt nur noch schaffen, dass jeder seine Position kennt und auch danach handelt.
Wie immer ließen wir den Abend im Vereinslokal ausklingen. Unser Langzeitverletzter Alois stattete uns hierbei einen Besuch ab. Wir wünschten ihm alle eine gute Besserung und schnelle Genesung.
Ich hatte berichtet, dass wir in den Osterferien kein Kinder- und Jugendtraining machen. Die Grundschulturnhalle steht uns somit an diesem Mittwoch (05.04.) und am darauf folgenden (12.04.) von 18-20 h zur Verfügung. Wer wäre Morgen dabei?
Unseren Freiluft-Start verschieben wir auf frühestens Samstag (08.04.,14 h), falls es das Wetter zulässt.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mi., 05.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Erwachsenentraining
-Sa., 08.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 10.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle - Oster-Montag
-Di., 11.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Erwachsenentraining
-Do., 13.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 15.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
So., 16.04.23, 09.30 h - Oster-Mixed-Turnier Bechhofen
-Mo., 17.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 18.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 19.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 20.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Fr., 21.04.23, 19 h – Sauerbraten-Essen beim Buschi für die Einzahler in die Aufschlagskasse
-Sa., 22.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 24.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 25.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 26.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 27.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 29.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 27.03.23, in Pleinfeld
und vom Mi., 29.03.23
Buschi, Ralf, Petra, Rudi, Ha-Pe, Maria und Rainer (h.v.l.n.r.), sowie
Horst, Luka und Marion (vorne v.l.n.r)
Nach der Umstellung auf Sommerzeit trafen wir uns in der Brombachhalle. Ein schönes Spielchen war es diesmal. Relativ ausgeglichen waren die Teams und somit alle Sätze eng und hart umkämpft.
Leider ist Ha-Pe kurz vor Schluss ohne Fremdeinwirkung umgeknickt und hat sich am Knöchel verletzt. Wir hoffen alle, dass es nicht so schlimm ist und unser Vorstand bald wieder zur Verfügung steht.
Im Vereinslokal ließen wir den Abend ausklingen.
Beim Kinder- und Jugendtraining waren am Mittwoch 18 Spieler/innen. Jetzt sind Osterferien und somit 2 Wochen Trainingspause für die Kids. Es besteht aber die Möglichkeit, dass die Halle von den Erwachsenen genutzt wird.
Falls es das Wetter zulässt, wollen wir nächste Woche auch in die Freiluft-Saison starten.
Am Sa., 01.04.23, 14.30 h, treffen wir uns zum Arbeitsdienst auf den Feldern in der Rezataue in Weißenburg und richten die Plätze her.
Am Dienstag, 04.04.23, 16.30 h, sollte es dann soweit sein. Nach einem langen Winter (der bei uns eigentlich keiner war) dürfen wir wieder den Sand unter unseren Füßen spüren.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Sa., 01.04.23, 14.30 h – WUG – Rezataue - Arbeitsdienst
-Mo., 03.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 04.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG - Saisonstart
-Mi., 12.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Erwachsenentraining
-Do., 06.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 08.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 10.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle - Oster-Montag
-Di., 11.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Erwachsenentraining
-Do., 13.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 15.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
So., 16.04.23, 09.30 h - Oster-Mixed-Turnier Bechhofen
-Mo., 17.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 18.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 19.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 20.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 22.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 24.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 25.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 26.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 27.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Sa., 29.04.23, 14.00 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 20.03.23, in Pleinfeld
und vom Mi., 22.03.23
Buschi, Beate, Ralf, Petra, Rudi und Maria (h.v.l.n.r.), sowie
Horst, Luka und Rainer (vorne v.l.n.r)
5 gegen 4 wurde gespielt. Highlight waren Buschi`s Aufschläge. Er fand fast immer Luka auf der anderen Seite als Adressat. Und der hatte seine liebe Mühe damit. Luka war dann auch mal kurz weg, aber Buschi hat mit seinem Aufschlag gewartet, bis er wieder da war. Es war lustig.
Hinterher ging es wie gewohnt ins Vereinslokal.
Beim Kinder- und Jugendtraining gab es am Mittwoch mit 19 Spieler/innen einen neuen Teilnehmerrekord. Vor Trainingsbeginn wurden Aufnahmeanträge verteilt.
Danach wurden bereits gelernte Techniken verfeinert. Mit einem King of the Court gab es zum Abschluss mit 3 Sechser-Teams ein schönes Spielchen.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-So., 26.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 27.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 28.03.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 29.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 30.03.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 03.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 04.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 05.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 06.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 10.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 11.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 13.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
So., 16.04.23, 09.30 h - Oster-Mixed-Turnier Bechhofen
-Mo., 17.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 18.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 19.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 20.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 24.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 25.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 26.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 27.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 13.03.23, in Pleinfeld
und vom Mi., 15.03.23
Ralf, Rudi, Beate, Maria, Buschi, Petra, Marion, Ha-Pe und Rainer (h.v.l.n.r.), sowie
Horst, JoJo, Luka und Anne (vorne v.l.n.r)
13 Spieler sorgten dafür, dass wir nach einer „Durststrecke“ mit weniger Personal wieder mit 2 kompletten Teams spielen konnten. Petra, die etwas später dazukam, wurde gut integriert und zeigte eine ansprechende Leistung.
Sehr ausgeglichen ging es zu Werke. Horst war nach langer Verletzungs- und Krankeitspause zurückgekehrt und präsentierte sich fit und deutlich schlanker als vorher. Schön, dass er wieder dabei ist. Und eine tolle Brotzeit hat er uns auch noch spendiert.
Zum Kinder- und Jugendtraining kamen am Mittwoch 15 Teilnehmer/innen. Als neues Element nahmen wir für die schon etwas besseren Spieler den Angriffsschlag hinzu, allerdings noch ohne Anlauf und Stemmschritt.
Noch ein paar Sätze zum sonstigen Volleyballgeschehen:
Wir dürfen der Solnhofener VB-Mannschaft zum Titelgewinn gratulieren. Sie haben es geschafft, ohne Niederlage und mit nur einem Satzverlust (gg. Weißenburg) durch die Saison zu marschieren.
Mit Hilmar und Christian Jung, Stefan Fuchs und seit kurzem auch mit Neuzugang Tobi Fleckenstein sind ja auch einige Rezatbeacher bei der Truppe von „Mac“ Schneider dabei. Nachdem es den Rezatbeachern gelungen ist, auch einige junge Talente zum TSV WUG zu bringen, ich denke da vor allem an Michael Dallinger und Max Weiler und noch einige mehr, kann man schon sagen, dass wir nicht nur ein Auffangbecken für „Rentner“ sind. Das macht in gewisser Weise schon stolz.
Deshalb darf es auch noch lange so weitergehen. Schön wäre es natürlich, wenn sich auch aus Pleinfeld noch mehr Spieler den Rezatbeachern anschließen würden. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Im Sommer gibt es doch nichts schöneres, als sich im Sonnenschein unter Gleichgesinnten im Sand auszutoben.
Wir stehen in den Startlöchern und freuen uns über jeden, der den Weg zu den Beachfeldern findet.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-So., 19.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 20.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 22.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 26.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 27.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 28.03.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 29.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 30.03.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 03.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 04.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 05.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 06.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 10.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 11.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 12.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 13.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
So., 16.04.23, 09.30 h - Oster-Mixed-Turnier Bechhofen
-Mo., 17.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 18.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 19.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 20.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mo., 24.04.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Di., 25.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
-Mi., 26.04.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Do., 27.04.23, 16.30 – Beachen Rezataue WUG
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 06.03.23, in Pleinfeld
und vom Mi., 08.03.23
Maria, Ha-Pe, Marion, Schnecki, Felix, Petra, Buschi, Ralf, Rudi und Carla (v.l.n.r.)
10 Spieler sind zusammen gekommen. Schön, dass Carla wieder mit von der Partie ist.
Zum Kinder- und Jugendtraining kamen am Mittwoch 15 Teilnehmer/innen. Wir setzen den Fokus nun schön langsam auf mehr Spielzeit, denn die Fortschritte sind klar erkennbar. Alle sind nach wie vor voll bei der Sache und haben sichtlich Spaß.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-So., 12.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 13.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 15.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 19.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 20.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 22.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 26.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 27.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 29.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 02.04.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
Spätestens ab April steigen wir dann auch wieder in das Beachvolleyballtraining ein.
Nur noch ganz wenige der letztjährigen Vielspieler haben ihren Obolus noch nicht geleistet und die Beachplatzbenutzungsgebühren an den TSV Weißenburg sind bezahlt. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 27.02.23, in Pleinfeld
und vom Mi., 01.03.23
Ralf, Ha-Pe, Beate, Rudi, Petra, Schnecki, Carla, Maria, Marion, Buschi, Tabbo und Felix (v.l.n.r.)
In der Faschingswoche war klar, dass einige anderweitig beschäftigt sind. Dass dann aber gar nix zusammen ging war schon schade.
12 Spieler waren es zumindest aber eine Woche darauf.
Beim Buschi wurde im Anschluss wieder gefeiert.
2 Tage vorher, am Sa., 25.02.23, hatte sich Tabbo mit seinem Team „der Krater bebt“ beim Turnier in Wallerstein den 2. Platz geholt.
Leider konnte ich auch beim gestrigen Jugendtraining nicht dabei sein, weil ich in Amsterdam war. Carla und Beate haben mir aber berichtet, dass insgesamt 12 Spieler gekommen sind, darunter 2 Neue. Bereits Gelerntes wurde wiederholt und intensiviert.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-So., 05.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 06.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 08.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 12.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 13.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 15.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 19.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 20.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 22.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 26.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 27.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 29.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 02.04.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
----spätestens ab April steigen wir dann auch wieder in das Beachvolleyballtraining ein.-------
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 13.02.23, in Pleinfeld
und vom Kinder- und Jugendtraining vom Mi., 15.02.23
Ralf, Maria, Alois, Beate, Buschi, Ha-Pe, Petra, Felix, Schnecki, Marion und Rainer (v.l.n.r.)
11 Spieler sind bereits um 18 h gekommen, nachdem die Fußballer jetzt wieder im Freien trainieren. Das rote Team, verstärkt durch Felix, versuchte es gegen die schwarz/bunten. Jedes Team konnte Siege verbuchen, letztendlich behielten aber die schwarz/bunten die Oberhand.
9 Teilnehmer sind zum Kinder- und Jugendtraining am Mittwoch in die Grundschulturnhalle gekommen. Geleitet wurde das Training diesmal von Ha-Pe und Rainer.
Nach Wiederholung der Grundzüge des bisher gelernten (Pritschen, Baggern und Aufschläge von unten) haben wir damit begonnen, Aufschläge von oben zu üben.
In der nächsten Woche sind Faschingsferien und wir pausieren mit dem Kinder/Jugend-Training. Vielleicht geht aber dann am Aschermittwoch in der Grundschulturnhalle bei den Erwachsenen was zusammen. Dafür sollten wir eine Umfrage starten. Wer wäre am Rosenmontag in der Brombachhalle und/oder am Aschermittwoch in der Grundschulturnhalle dabei?
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-So., 19.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 20.02.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle (Rosenmontag)
-Mi., 22.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Erwachsenen-Training (Aschermittwoch)
-Sa., 25.02.23 - Hallenturnier in Wallerstein
-So., 26.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 27.02.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 01.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 05.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 06.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 08.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 12.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 13.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 15.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 19.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 20.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 22.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 26.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 27.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 29.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 02.04.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
---------spätestens ab April steigen wir dann auch in das Beachvolleyballtraining ein.---------------
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 06.02.23, in Pleinfeld
und vom Kinder- und Jugendtraining vom Mi., 08.02.23
Felix, Marion, Buschi, Michael, Petra, Ralf, Beate und Alois (v.l.n.r.)
8 Spieler sind gekommen. Nachdem ich nicht da war, kann ich aber leider nicht berichten, was alles so gewesen ist.
Zum Kinder- und Jugendtraining am Mittwoch sind 12 Teilnehmer in die Grundschulturnhalle gekommen. Geleitet wurde das Training von Beate und Rainer.
Nach Wiederholung der Grundzüge des bisher gelernten (Pritschen und Baggern) haben wir damit begonnen, Aufschläge (von unten) zu üben.
In der nächsten Woche kommen Aufschläge von oben hinzu, ehe wir in der Faschingswoche mit dem Kinder/Jugend-Training pausieren. Vielleicht geht ja dann am Aschermittwoch in der Grundschulturnhalle bei den Erwachsenen was zusammen.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mo., 13.02.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 15.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 19.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 20.02.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle (Rosenmontag)
-Mi., 22.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Erwachsenen-Training (Aschermittwoch)
-Sa., 25.02.23 - Hallenturnier in Wallerstein
-So., 26.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 27.02.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 01.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 05.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 06.03.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 08.03.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-So., 12.03.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 30.01.23, in Pleinfeld
und vom Kinder- und Jugendtraining vom Mi., 01.02.23
HaPe, Buschi, Rainer, Beate, Ralf, Petra, Marion, Maria und Luka (v.l.n.r.)
9 Volleyballer kamen zum Training. Neben vielen schönen Ballwechseln gab es diesmal ganz wenig „Gebatsche“ zu sehen. Wir steigern uns. Weiter so.
Nächsten Montag können wir übrigens voraussichtlich um 18 h in der Brombachhalle starten, nachdem die Fußballer bei entsprechender Wetterlage ab sofort wieder im Freien trainieren möchten. Beate wird uns rechtzeitig Bescheid geben.
Zum 4. Kinder- und Jugendtraining am Mittwoch sind diesmal 16 Teilnehmer in die Grundschulturnhalle gekommen. Offenbar passt das angebotene Konzept.
Nach Wiederholung der Grundzüge des bisher gelernten (Pritschen) haben wir die untere Annahme (Baggern) verfeinert. Side Steps und seitliche Annahmen standen auf dem Trainingsplan.
Weiteres Wissenswerte und Kurzweiliges rund um das Thema Volleyball im südlichen Landkreis findet ihr auf der Homepage der Weißenburger Rezatbeacher unter folgendem Link:8
https://crazyskifamily.beepworld.de/index.htm
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-So., 05.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 06.02.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 08.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 12.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 13.02.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 15.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 19.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 20.02.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 22.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Sa., 25.02.23 - Hallenturnier in Wallerstein
-So., 26.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 27.02.23, 18 h – Pleinfeld, Brombachhalle
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 23.01.23, in Pleinfeld
und vom Kinder- und Jugendtraining vom Mi., 25.01.23
Tabbo, Ralf, Petra, Alois, Maria, Buschi und Rainer (st. v.l.n.r.), sowie
Luka, Marion, Michael und Rudi (sitz. v.l.n.r.)
6 gegen 5 versprach eigentlich eine schöne Einheit. War es dann auch, aber wir müssen dringend wieder etwas dynamischer werden. Von außen hat es bestimmt so ausgesehen, als ob wir Schlaftabletten genommen hätten. Gott sei Dank, dass nicht Rot gegen Bunt spielte, denn das wäre Heute sicher nicht aufgegangen. Der Mix war hingegen ganz gut, es gab immer wieder wechselnde Sieger.
Zwischendurch brachte uns Horst eine Brotzeit, die wir im Anschluss beim Buschi verzehrten. Dafür herzlichen Dank. Horst wurde am Wochenende 60 Jahre alt und gehört nun auch zu den „Best-Agern“, bzw. zur Generation Gold.
Leider konnte er weder im Training, noch bei der Brotzeit, dabei sein.
Zum 3. Kinder- und Jugendtraining am Mittwoch sind wieder 13 Teilnehmer in die Grundschulturnhalle gekommen. Nach Wiederholung der Grundzüge des oberen Zuspiels (Pritschen) haben wir diesmal mit der unteren Annahme (Baggern) begonnen. Es wird langsam.
Übrigens sind die Team-Bilder, Videos, Berichte und Impressionen rund um die Rezatbeacher und die Pleinfelder Volleyballer ab sofort unter folgendem Link zu finden:8
04 https://www.idrive.com/idrive/sh/sh?k=q3t1o0f0k2
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-So., 29.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 30.01..23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 01.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 05.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 06.02.23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 08.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 12.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 13.02.23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 15.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 19.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 20.02.23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 22.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Jugendtraining
-Sa., 25.02.23 - Hallenturnier in Wallerstein
-So., 26.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 27.02.23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 16.01.23, in Pleinfeld
und vom erstmaligen Kinder- und Jugendtraining vom Mi., 11.01.23
Rainer, Beate, Michael, Tabbo, Petra, Alois und Jakob (st. v.l.n.r.), sowie JoJo, Ha-Pe und Marion (sitz. v.l.n.r.)
17 Spieler sind es diesmal nicht geworden. Es fehlten aber auch unsere Stammspieler, Maria und Rudi, Schnecki, Luka und Felix, sowie die noch in den Bergen weilenden Skifahrer Horst, Ralf und Buschi.
Es fand eine nette Trainingseinheit mit teilweise langen Ballwechseln statt.
Doch ich bin euch ja auch noch einen Bericht über das in der letzten Woche erstmals stattgefundene Kinder- und Jugendtraining schuldig.
11 Jungs und Mädels, allesamt aus Pleinfeld, sind gekommen. Ha-Pe hat die Gruppe begrüßt und die Trainer Carla, Rainer, Beate und Schnecki vorgestellt. In der ersten Einheit standen die Grundzüge des Pritschens auf dem Plan. Teilweise waren bei den Kids schon Grundkenntnisse vorhanden. Carla übernahm die Leitung, sie hat ja schon Erfahrung im Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen und machte ihren Job souverän.
Zum Ende der Einheit fragten wir die Teilnehmer, wie sie das Training fanden. Alle waren begeistert und meinten, sie würden beim nächsten mal wieder kommen.
Jetzt müssen wir sehen, ob sich das bewahrheitet. Denkbar wäre, dass wir das Training ausweiten und auch ältere Spieler mit aufnehmen. Jakob z.B. wurde nahegelegt, dass er dort auch erste gute Erfahrungen sammeln könne.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mi., 18.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 22.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 23.01.23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 25.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 29.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 30.01.23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 01.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 05.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 06.02.23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 08.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 12.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 13.02.23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 15.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 19.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 20.02.23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 22.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-Sa., 25.02.23 - Hallenturnier Wallerstein
-So., 26.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 27.02.23, 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 09.01.23, in Pleinfeld
Buschi, Tabbo, Astrid, Petra, Rudi, Schnecki, Beate und Rainer (st. v.l.n.r.), sowie
Maria, Felix, Ralf, JoJo, Luka, Ha-Pe, Alois, Marion und Jakob (sitz. v.l.n.r.)
17 Spieler zu einer Trainingseinheit hat es in Pleinfeld meines Wissens (und ich bin schon lange dabei) noch nie gegeben. Mehr Spieler (teilweise sogar über 20) kenne ich nur aus der Rezataue, dort stehen halt aber auch nötigenfalls drei Felder zur Verfügung. Die Entwicklung in Pleinfeld ist dennoch sehr erfreulich, zeigt es doch, dass eine Nachfrage da ist.
Wie geht man mit einer so großen Teilnehmerzahl um? Wir haben Gestern nach dem Einspielen 3 Teams gebildet (die Roten, die Schwarzen und die Bunten) und kurze Sätze bis 15 gespielt. Die spielfreie Mannschaft konnte sich hierbei im hinteren Hallendrittel der Dreifachturnhalle warmhalten und sich für ihren Einsatz vorbereiten. Das hat eigentlich ganz gut geklappt. Es war relativ ausgeglichen.
Bereits Morgen beginnt nun das Kinder- und Jugend-Training in der Pleinfelder Grundschulturnhalle. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Vielleicht können wir dort sogar unsere noch nicht so versierten Neuankömmlinge integrieren, damit diese unseren Sport auch von der Picke auf lernen können. Im normalen Training ist dafür ja zu wenig Zeit.
Aber man muss jetzt erst einmal abwarten, wie das Angebot angenommen wird und ob dann eine Mischung von verschiedenen Altersgruppen möglich ist.
Wie ging es Gestern nach dem Training weiter? Zunächst erhielt unser Gastwirt Buschi von uns einen Fresskorb überreicht, weil er uns immer so vorzüglich nach dem Sport „Unterschlupf“ gewährt. Dafür nochmals herzlichen Dank an Buschi, aber auch an Alois, der sich mit seiner Frau um den Fresskorb gekümmert hat. Danach haben uns Alois und seine Yvonne eine herrliche Lasagne kredenzt.
Nach dem wunderbaren Essen setzten sich unser Vorstand, Ha-Pe Teufel, Abteilungsleiterin Beate Gagsteiger, Schnecki Minnameier, Carla Seyerlein und Rainer Mathes an einen separaten Tisch, um das weitere Vorgehen in Sachen Kinder- und Jugend-Training zu besprechen.
Wir organisierten an diesem Abend auch unsere Skitour nach Saalbach-Hinterglemm, die ja schon am Donnerstag startet. Ha-Pe, Buschi, Ralf, Felix, Horst, Rainer und Andrea werden mit an Bord sein.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mi., 11.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Beginn Jugendtraining
-Do., 12.01.23 - Mo., 16.01.23 - Saalbach-Wirtsalm
-So., 15.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 16.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 18.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 22.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 23.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 25.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 29.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 30.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 01.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 05.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 06.02.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 08.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 12.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 13.02.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 15.02.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 19.02.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
mfG
Rainer
Bericht vom Mi., 04.01.23, in Pleinfeld
Englische Wochen in Pleinfeld. Alle 2 Tage ein Spieltag. Fast wie bei den Profis. Erneut sind 9 Spieler gekommen, diesmal in die Grundschulturnhalle.
Rainer, Marion, Petra, Alois, Beate, Astrid, Michael, Schnecki und Jakob (v.l.n.r.)
Astrid und Jakob, die erstmals da waren, taten sich anfangs schwer, kamen im Lauf des Trainings dann aber besser ins Spiel. Vor allem der Aufschlag von Jakob hat schon eine gewisse Qualität.
Die Einheit machte Spaß und wir hörten erst nach 20 h auf.
Nächsten Mittwoch beginnt nun an selber Stelle zur gleichen Uhrzeit das Jugendtraining. Man darf gespannt sein, wie sich das entwickelt.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-So., 08.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 09.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 11.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – Beginn Jugendtraining
-So., 15.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 16.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 18.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 22.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 23.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 25.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 29.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 02.01.23, in Pleinfeld
Der Start ins hoffentlich schöne und erfolgreiche Jahr 2023 ist zumindest in Pleinfeld geglückt.
Maria, Rudi, Marion, Petra, Michael, Ralf, Alois, Buschi und Rainer (v.l.n.r.)
Tags zuvor musste das Training in Westheim erneut abgesagt werden, da es ein paar Ausfälle gab. Ein neuen Versuch starten wir am kommenden Sonntag, 08.01.23, 17 h.
Vorher besteht aber schon Morgen, Mittwoch, 04.01.23, 18 h, in der Pleinfelder Grundschulturnhalle die Möglichkeit unserem Lieblingssport nachzugehen. Dies ist vorerst letztmals möglich, ehe dort am Mi., 11.01.23, das Jugendtraining seinen Betrieb aufnimmt.
Michael, Marion und Rainer bilden für Morgen schon mal den Grundstock. Wer ist noch dabei?
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mi., 04.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle
-So., 08.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 09.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 11.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – voraussichtlich Beginn Jugendtraining
-So., 15.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 16.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 18.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 22.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 23.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 25.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 29.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
mfG
Rainer
Bericht vom Mi., 28.12.22, in Pleinfeld
Mit einem schönen Match haben wir das alte Jahr volleyballtechnisch in Pleinfeld abgeschlossen. Gekommen sind zwei komplette Sechser-Teams, nachdem zunächst befürchtet werden musste, dass die Einheit mangels Beteiligung ausfallen wird.
Rainer, Ralf, Beate, Rudi, Ha-Pe, Michael, Maria, Alois und Rainer (stehend v.l.n.r.)
sowie Lena, Abi und Basti (sitzend v.l.n.r.)
Zunächst setzten sich die Alten gegen die Jungen durch, die von Rudi und Maria verstärkt wurden. Danach wurde kräftig durchgetauscht. Jetzt war es wesentlich ausgeglichener und es gab ganz knappe Sätze. Die Alten legten sich so richtig ins Zeug. Man konnte sehen, dass sie sich vom Elan der Jugend anstecken ließen. Und von Lena weiß man ja, was sie kann. Ein Genuss ihr zuzuschauen.
Das war definitiv ein würdiger Abschied aus 2022. Jetzt schauen wir mal, was das neue Jahr so alles bringen wird.
Der nächste mögliche Termin liegt dann ja auch schon im neuen Jahr 2023. Am kommenden Sonntag, 01.01.23, 17.00 h, werden wir voraussichtlich in Westheim an den Start gehen und den Kater aus der Silvesternacht vertreiben. Mit Elke und Frieder, Katrin und Max, Johann und Rainer gibt es schon 6 Anmeldungen.
Tags darauf startet die neue Saison in der Pleinfelder Brombachhalle.
Ich wünsche nun allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und das erdenklich Beste für 2023. Bleibt gesund, haltet euch fit, erfüllt euch eure Träume und Wünsche und kommt ganz oft zum Volleyball.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-So., 01.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 02.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 04.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle
-So., 08.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 09.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 11.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – voraussichtlich Beginn Jugendtraining
-So., 15.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 16.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 18.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 22.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 23.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 25.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 29.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
mfG
Rainer
Bericht vom Mi., 21.12.22, in Pleinfeld
So, jetzt kann Weihnachten kommen. Nach einem schönen und intensiven Match Gestern in der Grundschulturnhalle freuen sich nun alle auf den heiligen Abend.
Alois, Petra, Beate, Hili, Michael und Rainer (v.l.n.r.)
Es gäbe zwar noch die Möglichkeit, kommenden Sonntag in Westheim und tags darauf in der Brombachhalle zu spielen, aber die Termine liegen auf dem 1. und 2. Weihnachtsfeiertag. Da wird vermutlich nichts zusammen gehen. Realistischer ist, dass wir das Jahr in einer Woche in Pleinfeld ausklingen lassen werden. Fast alle der Gestern Anwesenden haben bereits signalisiert, dass sie sich das gut vorstellen können.
Wer wäre denn am kommenden Mittwoch, 28.12.22, von 18-20 h zum Volleyballtraining in der Grundschulturnhalle sonst noch dabei?
Ich wünsche nun allen ein schönes Fest, tolle Feiertage und auch jenen, die ich dieses Jahr nicht mehr sehen kann, einen guten Rutsch ins neue Jahr und das erdenklich Beste für 2023.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-So., 25.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 26.12.22, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 28.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle
-So., 01.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 02.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 04.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle
-So., 08.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 09.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 11.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – voraussichtlich Beginn Jugendtraining
-So., 15.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 16.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 18.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 22.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 23.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 25.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 29.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 19.12.22, in Pleinfeld
Was ist nur mit der Westheim-Gruppe los. Diesmal gab es zwar zumindest ein paar Meldungen (Elke, Frieder, Tabbo, Rainer und Hili), aber zu fünft machte es keinen Sinn. Gut, Gestern konnte das WM-Finale als Ausrede gelten. Die nächste Möglichkeit in Westheim aufzuschlagen, wäre am kommenden Sonntag, 25.12.22.
Doch nun nach Pleinfeld. Auch hier war nur mäßige Beteiligung. Vielleicht liegt es aber auch an der Weihnachtszeit, wo andere Prioritäten gesetzt werden.
Marion, Beate, Schnecki, Ralf, Buschi, Tabbo, Luka und Rainer (v.l.n.r.)
Nachdem wir nicht wussten, ob die Halle um 18 h von Fußballern belegt ist, begannen wir erst um 19 h. Es stellte sich aber heraus, dass wir schon früher hätten starten können. Die Halle war leer.
Hierzu möchte ich zu Ha-Pe´s Ausführungen noch folgendes ergänzen:
Offizielles Hallentraining ist neben dem Mittwoch in der Grundschulturnhalle von 18-20 Uhr eigentlich der Montag von 20.00 h – 21.30 h in der Brombachhalle. Nachdem aber offenbar weder die FC-Fußballjugend, noch die Jugend des TSV Ramsberg die Halle nutzt, sollte unser Ziel sein, dass wir immer Montags bereits ab 17 h mit der Jugend und ab 18 h für die Erwachsenen in die Brombachhalle gehen können.
So sieht die Brombach-Hallenbelegung aktuell aus:
...und so sollte sie idealerweise aussehen:
Wer würde Morgen, Mittwoch, 21.12.22, von 18 – 20 h zum Volleyballtraining in die Grundschulturnhalle kommen?
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mi., 21.12.22, 19.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle
-So., 25.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 26.12.22, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 28.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle
-So., 01.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 02.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 04.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle
-So., 08.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 09.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 11.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle – voraussichtlich Beginn Jugendtraining
-So., 15.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 16.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 18.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 22.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 23.01.23, 18 h, bzw. 19 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 25.01.23, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle - Jugendtraining
-So., 29.01.23, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
mfG
Rainer
Bericht vom Mi., 14.12.22, in Pleinfeld
Marion, Petra,Michael, Luka, Rainer und Jo-Jo(v.l.n.r.)
Warum haben wir nicht schon früher an die Möglichkeit gedacht, auch Mittwochs zu spielen? Die Grundschulturnhalle steht uns da ja zwischen 18 – 20 h zur Verfügung.
Bei 3 gegen 3 wurde es niemandem langweilig. Viel Laufarbeit war notwendig. Jeder hatte enorm viele Ballkontakte. Zunächst begannen Luka, Rainer und Petra gegen Jo-Jo, Michael und Marion. Fast komplett gleichwertige Teams trafen hier aufeinander. Nach einem 1:1 Zwischenstand, war auch der Tiebreak extrem eng. Er ging an das zweitgenannte Team.
Marion und Petra wechselten im Anschluss die Fronten. Auch hier kam es zu einem Tiebreak mit dem besseren Ende für Marions Team. Alle Beteiligten hatten enorm viel Spaß und waren sich einig, dass wir das Mittwochstreffen regelmäßig wiederholen sollten.
So, bitte vergesst nicht, dass wir uns Heute, Do., 15.12.22, 18 h, am Weihnachtsmarkt in Weißenburg zu einem gemütlichen Zusammensein treffen wollen.
Goldi ist vorgewarnt und hat noch mal extra viel Glühwein für uns geordert.
Für Sonntag in Westheim wären Elke, Frieder, Tabbo und Rainer in den Startlöchern. Es wäre mal wieder an der Zeit, dass wir uns dort treffen und ein schönes Jahresabschlussmatch machen. Beginn wäre um 17.30 h. Wer ist noch dabei?
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Do., 15.12.22, 18.00 h – Treffpunkt Weihnachtsmarkt in WUG am alten Rathaus
-Fr., 16.12.22, 19.30 h – VFL TREU - HaPa Ansbach
-So., 18.12.22, 17.30 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 19.12.22, 19.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 21.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle?
-So., 25.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 26.12.22, 19.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 28.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle?
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 12.12.22, in Pleinfeld
Beate, Schnecki, Alois, Rudi, Ha-Pe, Ralf, Petra,Felix, Marion, Luka, Anne, Rainer und Maria (v.l.n.r.)
Was gibt es Heute zu berichten? Zunächst ein paar Sätze zur Hallenbelegungssituation.
Für die Volleyballabteilung des FC Pleinfeld sind laut Belegungsplan 2 Termine wöchentlich vorgesehen.
Zum einen handelt es sich um den Termin am Montag von 20.00 h – 21.30 h in der Brombachhalle. Wir haben dort zwar bislang immer von 18.00 – 20.00 h gespielt, aber nur deshalb, weil die Halle zu dieser Zeit nicht genutzt wurde. Regulär wird sie aber zwischen 17.00 – 19.00 h komplett von der Fußballjugend des FC Pleinfeld belegt, die jetzt offenbar im Winter nicht mehr draußen trainiert. Von 19.00 – 20.00 h findet in einer Drittel Halle das Training der DJK Pleinfeld/Aerobic statt. Die anderen beiden Drittel sind in dieser Zeit vom TSV Ramsberg/U15 Fußball, belegt, die aber laut Aussage von Felix derzeit nicht beansprucht werden. Ab 20.00 h – 21.30 h sind dann auch noch die Sportfreunde Walting in 2 Dritteln der Halle.
Zum anderen ist für die Volleyballabteilung des FC Pleinfeld auch noch die Grundschulturnhalle am Mittwoch von 18.00 – 20.00 h vorgesehen.
Nachdem wir demnächst wie berichtet mit dem Jugendtraining starten wollen, sollte das Ziel sein, dass beides zusammenhängend stattfinden könnte. Hier würde sich der Montag anbieten, falls es gelingen sollte, ein Drittel der Brombachhalle von 18.00 – 21.30 h durchgehend für die Volleyballabteilung zu bekommen. Dann könnten wir von 18-19 h zunächst die Jugend trainieren und im Anschluss das Erwachsenentraining durchführen.
In diesem Falle würden wir den Slot am Mittwoch in der Grundschulturnhalle nicht mehr benötigen und könnten diesen für eine andere Gruppe zur Verfügung stellen.
Bis zum nächsten Sportgespräch, bei dem die Hallenverteilung neu geregelt wird, müssen wir aber mit der bestehenden Situation klarkommen.
Mein Vorschlag: Das Erwachsenentraining starten wir ab sofort bis auf weiteres um 19 h in der Brombachhalle. Beate sorgt dafür, dass uns die Ramsberger Bescheid geben, falls sie doch einmal in die Halle kommen sollten. In diesem Falle könnten wir dann kurzfristig erst eine Stunde später, um 20 h, beginnen.
Das Jugendtraining würde ich Mittwochs ab 18 h in der Grundschulturnhalle abhalten. Start sollte nach den Weihnachtsferien, am Mittwoch, 11.01.23, sein.
Bis dahin stünde uns die Grundschulturnhalle noch für das Erwachsenentraining zur Verfügung. Bestünde Interesse, dass wir diesen Termin zusätzlich nutzen?
Wer käme z.B. Morgen, Mittwoch, 14.12.22 18 h?
Ich könnte ein Netz und Bälle mitbringen.
Achtung! Nicht nur die Rezatbeacher, sondern auch die Pleinfelder Volleyballer sind herzlich willkommen. Wir treffen uns am Do., 15.12.22, 18 h, am Weihnachtsmarkt in Weißenburg zu einem gemütlichen Zusammensein.
Unser langjähriger Weggefährte, Goldi, viele kennen ihn ja noch, hat sicher ein paar Crepes und einen Glühwein für uns übrig.
Nahelegen möchte ich euch auch das Basketball-Derby am kommenden Freitag, 16.12.22, 19.30 h, in der Weißenburger Landkreishalle gegen den Tabellenführer HaPa Ansbach. Zuletzt haben die VFL-Baskets auswärts in der Overtime mit 97:96 gegen den Tabellenzweiten Schwabing dominiert. Da brennt die Halle am Freitag. Schließlich geht es um den Einzug in die Play Offs, die Ende Januar beginnen werden. Treuchtlingen belegt aktuell den 4. Rang in der Tabelle, welcher für die Aufstiegsrunde ausreichen würde.
Doch nun noch ein paar Sätze zum gestrigen Treffen. Als wir um 18 h an der Halle eintrafen, passierte das, was wir schon lange befürchtet hatten. Die Halle war komplett mit Nachwuchsfußballern belegt. Die Jugend des FC Pleinfeld nutzte ihre Hallentrainingszeit und bereitete sich auf ein Turnier vor.
Wir hatten nur 2 Optionen. Erstens, wir gingen wieder heim und spielten erst am Mittwoch in der Grundschulturnhalle. Zweitens, wir warteten eine Stunde und begannen erst um 19 h mit unserem Training. Wir entschieden uns für Option 2 und führten in dieser Stunde intensive Gespräche auf der Hallentribüne. Um 19 h konnten wir dann aber loslegen und hatten doch noch ein schönes Training.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Mi., 14.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle?
-Do., 15.12.22, 18.00 h – Treffpunkt Weihnachtsmarkt in WUG am alten Rathaus
-Fr., 16.12.22, 19.30 h – VFL TREU - HaPa Ansbach
-So., 18.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 19.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 21.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle?
-So., 25.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 26.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 28.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Grundschulturnhalle?
mfG
Rainer
Bericht vom Mo., 05.12.22, in Pleinfeld
Buschi, Petra, Schnecki, Marion, Rudi, Alois, Maria und Rainer (h.v.l.n.r.), sowie
Ha-Pe, Petra, Luka und Jo-Jo (v.v.l.n.r.)
Wir hatten extra einen Platz für unseren nach einer langen Verletzungspause zurückkehrenden Horst aufgehoben. Doch der ließ auf sich warten und verschob sein Comeback um eine Woche.
Spannende und enge Sätze wurden dennoch geboten.
Wie sieht der aktuelle Stand in Sachen Jugendtraining aus? Zwischenzeitlich hat sich die Feuerwehr gemeldet. Ein Ausweichen ist für sie nicht möglich.
Aktuell sieht es also so aus, dass wir den Termin am Donnerstag, 16:30 -17:30 Uhr, in der Grundschule favorisieren. Abhängig davon, ob wir über den Winter weiter in die Brombachhalle können, würde sich auch Mittwoch ab 18 Uhr anbieten. Beate soll dies mit Ramsberg abklären.
Mein Vorschlag, dass wir von der Fußballjugend des FCP, die am Montag von 17-19 h die kompl. Brombachhalle belegen, ein Drittel der Halle abzwacken, konnte bislang nicht in die Tat umgesetzt werden.
Das Schnuppertraining wird aber voraussichtlich erst nächstes Jahr (Mitte Januar) starten. Bis dahin sollten wir auch weitere Klarheit über die Hallenbelegungen haben.
Achtung! Nicht nur die Rezatbeacher, sondern auch die Pleinfelder Volleyballer sind herzlich willkommen. Wir treffen uns am Mi., 14.12.22, 18 h am Weihnachtsmarkt in Weißenburg zu einem gemütlichen Zusammensein.
Schon diesen Samstag, 10.12.22, ab 17.30 h, treffen wir uns in Pleinfeld.
Mein neuer Volleyball hat jetzt übrigens seine Ruhestätte gefunden.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Sa., 10.12.22, 17.30 h - Waldweihnacht des FC Pleinfeld vor dem Sportheim
-So., 11.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 12.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 14.12.22, 18.00 h – Treffpunkt Weihnachtsmarkt in WUG am alten Rathaus
-Fr., 16.12.22, 19.30 h – VFL TREU - HaPa Ansbach
-So., 18.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 19.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-So., 25.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 26.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
mfG
Rainer
Hallo zusammen, Wbg., 03.12.22
Bericht über die Weihnachtsfeier der Rezatbeacher am Fr., 02.12.22
Wir haben das große Nebenzimmer im TSV-Sportheim richtig voll gebracht. Dafür herzlichen Dank. 17 Leute sind gekommen. Ein klares Zeichen, dass unsere Gruppe lebt und wir hoffentlich noch viele gemeinsame Stunden miteinander verbringen dürfen.
Zunächst ließen wir uns das köstliche Abendessen schmecken.
Danach blickten wir zurück, was in der vergangenen Saison so alles geboten war.
In einer Vorschau auf nächstes Jahr kam schon etwas Vorfreude auf. Zahlreiche sportliche und gesellige Höhepunkte warten auf uns.
Nun stand das Highlight der Feier bevor. Die trainingsfleißigsten Rezatbeacher wurden geehrt.
Zunächst gab es für die Wirtsleute, Stella und Stavros, eine Urkunde und kleine Sachpreise für ihre tolle Bewirtung und Betreuung während der kompletten Saison.
Auch Uli bekam ein kleine Anerkennung für die Entbehrungen und Unterstützung.
Sie darf sich eine Städtereise ihrer Wahl in Deutschland und ganz Europa für 3 Nächte und 2 Personen aussuchen.
Die 20 trainingsfleißigsten Spieler erhielten im Anschluss ihre Urkunden und schöne Sachpreise. Zusätzlich durften sie 10.- Euro als Essenszuschuss für die Weihnachtsfeier und auch noch ihre Urkunden aus der Saison 2021 in Empfang nehmen, die ihnen damals vorenthalten wurden.
Die Trainingsfleißigsten der abgelaufenen Saison wurden in umgekehrter Reihenfolge geehrt.
Platz 20 mit 7 Teilnahmen - Tabbo Neubert gemeinsam mit Frieder Laubensdörfer
Platz 18 mit 11 Teilnahmen - Jonah Wurzer-Kinsler gemeinsam mit Marion Haas
Platz 16 mit 12 Teilnahmen - Alois Kress gemeinsam mit Justin Hummel
Platz 15 mit 15 Teilnahmen - Tobi Fleckenstein
Platz 14 mit 16 Teilnahmen - Ruth Kalies
Platz 13 mit 19 Teilnahmen - Max Wüstholz
Platz 11 mit 21 Teilnahmen - Katha Tröster gemeinsam mit Christian Karg
Platz 8 mit 22 Teilnahmen - Micha Karg gemeinsam mit Fuchsi und Hili
Platz 6 mit 24 Teilnahmen - Katrin Wüstholz gemeinsam mit Elke Laubensdörfer
Platz 5 mit 26 Teilnahmen - Martin Auernheimer
Platz 4 mit 28 Teilnahmen - Michael Hummel
Platz 3 mit 40 Teilnahmen - Thomas Schmidt
Platz 2 mit 51 Teilnahmen - Gerd Lehmeier (er konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht an der Feier teilnehmen)
Platz 1 mit 53 Teilnahmen - Harry Riedl
Die kompl. Liste seht ihr hier:
Auch Rainer wurde geehrt und erhielt tolle Präsente.
Unser Neuankömmling Alois, der alte Betonanrührer, hat sich echt Mühe gegeben und mir extra einen Trainingsball angefertigt.
Ich habe ihn schon gewogen. Der Ball wiegt satte 9,4 kg. Er wird einen würdigen Platz auf einem Sockel in meinem Garten erhalten, damit ich ihn immer im Blick habe, wenn ich aus dem Fenster gucke.
2014 gab es schon mal ein ähnliche originelles Geschenk, damals von Tabbo.
Nach der Siegerehrung wurde das Nebenzimmer abgedunkelt und in Form einer Video-Show auf die hinter uns liegende Saison zurückgeblickt. Leider gab es technische Probleme. Falls ihr zuhause die Filme nochmals in voller Länge genießen möchtet findet ihr die jeweiligen Links auf unserer Homepage unter dem Reiter:
Links, Reports, Pictures & Videos.
Alle Filme sind auf YouTube hinterlegt. Geht dort in den Einstellungen unter Qualität auf 1080p60 HD.
Ihr könnt auch hier klicken:
https://youtu.be/ap4O7tqbNYI – Rezatbeacher-Turnier 22 – Der Film
https://youtu.be/z0nOKgEAGzM – Adventsturnier Herrieden 22 – Der Film
https://youtu.be/Z8Bqk7b87ls – Jahresrückblick der Rezatbeacher 22 – Der Film
Mit netten Gesprächen ließen wir unsere Feier ausklingen.
Ich wünsche allen, die ich nicht mehr sehen werde, eine besinnliche Weihnachtszeit, ein frohes Fest, einen guten Rutsch und das erdenklich Beste im nächsten Jahr.
Bleibt gesund und im Saft, esst wie immer nicht zu viele Plätzchen und kommt im nächsten Jahr fit und ausgeruht wieder zurück.
Eine gute Möglichkeit, uns nochmals in diesem Jahr zu treffen wäre im Rahmen des Weißenburger Christkindle-Marktes. Treffpunkt am alten Rathaus am Mittwoch, 14.12.22, 18 h.
Falls sich jemand alle Bilder der Weihnachtsfeier in höherer Auflösung holen will - hier ist der Link zum Download:
https://magentacloud.de/s/C3izZ3bra9fdNJz
Die unverbindlichen Vorab-Termine für 2023 findet ihr unten und auf unserer Homepage unter
dem Button „Termin- und Turnier-Kalender“.
Vorschau für die nächsten Tage und Wochen:
-Sa., 03.12.22, 19.00 h - Weihnachtsfeier der Pleinfelder Volleyballer im Kastanienhof
-So., 04.12.22, 16.00 h – VFL TREU – Rosenheim in der LK-Halle
-So., 04.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 05.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-So., 11.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 12.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-Mi., 14.12.22, 18.00 h – Treffpunkt Weihnachtsmarkt in WUG am alten Rathaus
-Fr., 16.12.22, 19.30 h – VFL TREU - HaPa Ansbach
-So., 18.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 19.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
-So., 25.12.22, 17.00 h – Training Mehrzweckhalle Westheim
-Mo., 26.12.22, 18.00 h – Pleinfeld, Brombachhalle
unverbindliche Termine 2023
Hier sind die unverbindlichen Vorab-Termine
(Änderungen vorbehalten):
März 23 -Hallenturnier Wallerstein
Juni/Juli 23 -Polizeiturnier in Enderndorf
So., 02.07.23? -Freibad-Turnier in Herrieden
So., 25.06.23 -Datev Challenge Triathlon in Roth
07.07.23 - 16.07.23 -Kirchweih in Treuchtlingen
Sa., 15.07.23 -Rezatbeacher-Turnier
So., Juli 23 -Turnier in Frickenfelden
10.08.23 – 13.08.23 -Taubertal Festival in Rothenburg
18.08.23 – 27.08.23 -Kirchweih in WUG
Nov. 23 -Hallenturnier in Utzmemmingen
Fr., 01.12.23 -Weihnachtsfeier Rezatbeacher
Sa., 02.12.23 -Hallenturnier in Herrieden
MfG
Rainer
Bericht vom Mo., 28.11.22, in Pleinfeld
Alois, Tabbo, Elke, Ha-Pe, Ralf, Petra, Beate, Marion, Schnecki und Rainer (h.v.l.n.r.), sowie
Jo-Jo, Buschi und Luka (v.v.l.n.r.)
Mächtig was los am heutigen Abend in der Brombachhalle. Eine schöne Einheit, auch wenn in Sachen Qualität so manche Wünsche offen blieben. Bei unseren „Jungen&ldqu