Berichte Saison 2009 - 2012
2009
Aufgemerkt liebe Freunde! Wbg., 19.04.09
Die nächsten Tage bekommen wir Beachvolleyballwetter.
Dem Saisonauftakt am Donnerstag ab 17.30 Uhr steht also nichts mehr im Wege.
Ich hoffe natürlich, dass es euch genauso geht wie mir und es schon gar nicht mehr erwarten könnt.
Wir werden am Donnerstag auch über das Pappenheimer Turnier sprechen. Es haben sich ja bereits einige Interessenten bei mir gemeldet.
Nicht nur für dieses Turnier sollten wir üben und ich hoffe deshalb auf ein zahlreiches Erscheinen.
Bis dahin noch eine schöne Woche
Pappenheimer Freibaderöffnungsturnier 2009
alle Bilder und Videos zum Turnier: bzw.: https://goo.gl/photos/CtA4niLU4chha4Ym8 Geschrieben von Pappenheimer Skribent |
Montag, 11. Mai 2009 |
13 Teams haben am traditionellen Beach- Volleyballturnier bei der Saisoneröffnung des Pappenheimer Freibades teilgenommen. Promi-Dreamteam scheiterte in der Hoffnungsrunde. TV-Team und Team der Stadtwerke erreichen die Endrunde. Souveräner Sieg der Lehrermannschaft aus Treuchtlingen gegen Polizeimannschaft „Los policias locos .....“
Die Siegermannschaften
„Die Senefelder Pauker“ haben das diesjährige Finale des Beach- Volleyballturniers gewonnen, das alljährlich zur Freibaderöffnung stattfindet. Die Mannschaft war mit den Lehrern Tino Lemke, Natalie Müller, Torsten Höhn, Susanne Dengler und Sandra Klapproth angereist und erreichte das Finale als Sieger der Hoffnungsrunde. Im Finale konnten sich die Pauker dann in zwei Gewinnsätzen klar gegen die letztjährige Siegermannschaft „Los polocias locos – resistencia eso no tiene sentido“ (Die Verrückte Polizei- Widerstand zwecklos) mit Lena Glöckl, Rainer Mathes und Stefan Strauß durchsetzen. Drittplatzierte wurde die Mannschaft „TV Spectaculum“ des Turnvereins Pappenheim mit Katharina Tröster, Christian Jung und Patrik Welser. In der Endrunde konnte „TV Spectaculum“ Platz 2 hinter der Polizeimannschaft erreichen, musste sich dann aber den späteren Turniersiegern im Halbfinale geschlagen geben. Auch die Mannschaft der Pappenheimer Stadtwerke mit Heike Hauser, Silvio Lühr und Andi Lutz konnte sich bei den Vorrundenspielen einen Platz in der Siegerrunde erkämpfen und erreichte die Endrunde, die von der Mannschaft mit einem achtbaren vierten Platz abgeschlossen wurde.
Das Pappenheimer „Dream Team“ mit Grundschullehrerin Susanne Kamm, Sparkassenchef Martin Bengel und Bürgermeister Uwe Sinn scheiterte nach hingebungsvollem Kampf im ersten Match der Hoffnungsrunde an der Mannschaft „Team Geist“ in der Geli Bauer, Tobis Krause und der Eichstätter Stadtrat Wolfgang Wollny mitspielten.
|
Bericht zum Pappenheimer Turnier von Rainer Mathes
Am Samstag, 09.05.09, haben einige Rezatbeacher am Pappenheimer Beachvolleyballturnier teilgenommen.
Die Mannschaft "Los policias locos, resistencia eso no tiene sentido" ging mit Lena Glöckel, Rainer Mathes und Stefan Strauß an den Start.
Die "Baggers" mit Marion Haas, Martin Auernhammer und Stefan Päch hatten eine schwere Gruppe und mussten über die Hoffnungsrunde ihr Glück versuchen, da nur die Gruppensieger direkt weiterkamen.
In der K.o.-Runde scheiterten sie dann erst am späteren Turniersieger, den "Senefelder Paukern", nachdem sie vorher in einem engen Match den letztjährigen Finalisten, den "Fightclub" aus dem Rennen geworfen hatten.
Auch wir hatten eine schwere Gruppe, denn mit dem "Fight Club" mussten wir uns gleich im ersten Spiel mit dem letztjährigen Finalisten messen. Wir hatten einen super Einstand und gewannen mit 21:12.
Auch das zweite Gruppenspiel war kein Problem.
Als Gruppensieger mussten wir nun gegen die 3 Sieger aus den anderen Gruppen antreten. Alle 3 Spiele gewannen wir teilweise souverän, auch wenn wir gegen die "Müllers" 3 unserer 6 Jokerpunkte setzen mussten, die wir vom Schwimmen errungen hatten. (2. Platz, 1. wurden die "Pauker").
Wir standen somit im Finale und trafen dort auf die "Pauker", die sich über die Hoffnungsrunde bis ins Endspiel vorgekämpft hatten.
Trotz einiger sehenswerter Spielzüge konnten wir nicht mehr ganz zu unserer Form finden und mussten uns in 2 Sätzen (21:16; 21: 17) geschlagen geben. Sie waren mit 2 Ersatzspielerinnen
nicht nur sehr gut aufgestellt, sondern hatten mit Thorsten Höhn auch einen excellenten Spieler unter ihren Reihen.
Insgesamt gesehen waren sie das beste Team an diesem Tag und haben das Turnier verdient gewonnen.
Sie konnten Jahreskarten für das Pappenheimer Freibad mit nach Hause nehmen.
Für uns gab es 10-er-Tickets für das Bad, oder wahlweise 20.- Euro pro Spieler.
Die drittplazierte Mannschaft, der "TV Pappenheim" erhielt 15.- Euro pro Spieler. Hier war u.a. der Sohn von Hilmar Jung, Christian, an den Start gegangen. Auch dieses Team war engagiert bei der Sache. Als einzige konnten sie den späteren Siegern Paroli bieten u. ertrotzten in der Vorrunde ein Unentschieden.
Nach der Siegerehrung ließen wir den Tag im Biergarten Mrasek in Haag ausklingen.
Nachdem auch das Wetter mitspielte, es war ein herrlicher Sommertag, waren alle zufrieden. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wo wir auch wieder um den Titel mitspielen wollen.
============================================================================
Hallo zusammen, Wbg. 05.06.09
Unser gestriges Zusammentreffen in der Rezataue war trotz kühler
Temperaturen mal wieder richtig gut.
Gerd, Hili und ich haben sich ein spannendes Match gegen
Goldi, Tommy, Peter (war zum 1. Mal da) und
Dieter geliefert.
Erst um 20.00 Uhr hatten wir genug.
Nächste Zusammenkunft ist am kommenden Montag,08.06.09, 17.30 Uhr, in
der Rezataue.
============================================================================
Da bin ich wieder , Wbg., 09.06.09
Gestern fanden sich insgesamt 7 Spieler und Spielerinnen in der Rezataue ein. Erstmals in diesem Jahr durften wir auch unsere Karin und Roland begrüßen. Die Mannschaft von Hilmar, Karin, Roland und Rainer war nach einem schnellen 2:0 Satzrückstand gerade mit großen Schritten dabei, den Gleichstand herzustellen, als uns ein ordentliches Gewitter mit Platzregen davon abhielt. An ein Weiterspielen war nicht mehr zu denken. Im anderen Team spielten Gerd, Martin und Thomas.
Gebaggert und gepritscht wird nun wieder am kommenden Freitag, 12.06.09, ab 17.30 Uhr, nachdem Donnerstag Vatertag ist.
Ich wünsch Euch eine schöne Woche
============================================================================
Wbg., 27.06.09
Am letzten Donnerstag herrschten nahezu ideale Bedingungen in unserem Sandkasten an der Rezataue.
Gerd, Goldi, Hili, ich und erstmals Dominik (woogiedw) kämpften bis in die späten Abendstunden um jeden Ball. Unser Feierabendbierchen tranken wir erst kurz vor 21.00 Uhr.
So kann es weitergehen.
Nächster Treff ist Mo., 29.06.09, 17.30 Uhr, in der Rezataue.
Auch Gestern auf der Teufelskanzel wurde fleißig gebaggert und gepritscht, aber auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz.
============================================================================

Hallo zusammen, Wbg., 30.06.09
Hab ich euch schon vom Montag erzählt?
Wir waren bei besten (subtropischen) Bedingungen insgesamt 9 Spieler, die alle auf ihre Kosten kamen.
Am Donnerstag folgt die Fortsetzung.
Übrigens: Unser Team für das Turnier am Samstag in Treuchtlingen hat Verstärkung bekommen. Stefan hat zugesagt. Und nach dem Landkreislauf will sich Thorsten vielleicht auch noch sehen lassen.
Wir spielen in schwarzen Hosen, schwarzen Cappies und roten Trikots.
Treffpunkt: Sa., 04.07.09, 09.30 Uhr, PP ggü. Freibad-Eingang.
mfG
============================================================================
ES GIBT NEUES VON MR. SPAM, Wbg., 03.07.09
GESTERN, DONNERSTAG, SAH ES LANGE DANACH AUS, ALS WüRDE UNS DAS WETTER EINEN STREICH SPIELEN.
PüNKTLICH ZUM 1. AUFSCHLAG WAR DIE GEWITTERFRONT ABER DURCH UND ES KONNTE LOSGEHEN.
GERD, "AUI" UND ICH TRAFEN AUF TOMMY, HILI , GOLDI UND THORSTEN.
DAS MATCH WAR SO ENG, DASS ICH JETZT GAR NICHT MEHR SAGEN KANN, WER AM ENDE DIE NASE VORNE HATTE. ICH GLAUBE, ES WAR EIN UNENTSCHIEDEN.
ALS DANN THORSTEN VON DEN FAUSTBALLERN, DIE AM NEBENPLATZ SPIELTEN, "ABGEWORBEN" WURDE, WAR ES FüR MICH, GERD U. AUI NICHT MEHR ALLZU SCHWER, DEN SIEG DAVONZUTRAGEN. NUN KANN KEINER MEHR SAGEN, ICH WäRE STäNDIG BEI DEN VERLIERERN.
AUF BESONDEREN WUNSCH WIRD AUCH AM KOMMENDEN MONTAG, 06.07.09, 17.30 UHR, IN DER REZATAUE GESPIELT.
ICH SELBST WERDE ABER NICHT DABEISEIN. (MONTAGS SPIELE ICH NORMALERWEISE IMMER IN PLEINFELD). IHR KOMMEN HABEN HILI (BRINGT NETZ U. BALL MIT), AUI , TOMMY, GERD UND GOLDI ANGEKüNDIGT. ES GEHT ALSO AUF JEDEN FALL ETWAS ZUSAMMEN.
AB FERIENBEGINN TREFFEN WIR UNS DANN REGELMäßIG IMMER MO. UND DO. AB 17.30 UHR IN DER REZATAUE.
Für AUI, HILI U. TOMMY: macht euch schon mal Gedanken, wer beim Turnier in Pleinfeld (Sa., 25.07.09) euer 4. Mann (oder Frau) ist und wie euer Team heißt.
FüR GERD, STEFAN, AUI, PATRICK U. EVTL. THORSTEN:
denkt daran, dass wir Morgen, Samstag, zum Turnier in Trlg. alle in SCHWARZEN HOSEN und ROTEN TRIKOTS auflaufen.
Ein schwarzes Cappie wäre auch nicht schlecht. Wir treffen uns um
09.30 Uhr auf dem PP bei der Tennishalle, ggü. Freibad-Eingang.
Die Nachzügler (Stefan u. Thorsten) sollten an der Kasse angeben, dass sie zum Team "FIVE MAD DOGS" gehören.
in diesem Sinne
mfG
Rainer
============================================================================
Hallo liebe Beacher, Wbg., 05.07.09
Gestern nahm eine kleine Abordnung unserer Rezatbeacher am Turnier im Treuchtlinger Freibad teil.
10 Teams spielten in 2 Fünfer-Gruppen jeder gegen jeden.
Hier geht es zu den Bildern:
https://goo.gl/photos/2eRScfh1hybZgCVy8
Gerd, Martin , Patrick, Stefan, Thorsten und ich kämpften in der Gruppenphase alle unsere 4 gegnerischen Teams nieder und wurden souveräner Gruppensieger.
Gegen "No Name" im ersten Match hatten wir noch enorme Schwierigkeiten, was aber auch an dem wirklich starken Gegner lag. Die drei Mädels und ihr Teamleader (Spitzname "Vierauge") machten so gut wie keine Fehler und spielten traumhaft sicher auf. Wir lagen schon mit einem Satz zurück und "No Name" führte im zweiten Satz mit 10:6 u. 11:7, hatte also mehrere Matchbälle, da nur bis 12 gespielt wurde. Wir kämpften uns aber heran, gewannen diesen Durchgang mit 13:11 und waren im dritten Satz nicht mehr zu halten. No Name wurde in unsererer Gruppe Zweiter.
Im Zweiten Spiel trafen wir auf die Karnevalsgesellschaft Trechtlingen, 2. Mannschaft (KG II).
Die 4 Mädels waren zwar alle hübsch, hatten gegen uns aber nicht den Hauch einer Chance. Wir konnten unsere Kräfte für schwerere Aufgaben schonen.
Diese benötigten wir schon im dritten Spiel, wo das starke Team der Wasserwacht auf uns wartete. Wir zeigten eine souveräne Leistung und gewannen mit 2:0.
Zum Abschluß ging es um den Gruppensieg gegen die Spieler vom TV Pappenheim. Auch diese Spiel war nicht einfach, wir mussten den ersten Satz abgeben. Dann lief es aber wieder wie geschmiert. Auch dieses Spiel ging am Ende verdient auf unser Konto.
In der anderen 5-er-Gruppe wäre noch eine Begegnung zu spielen gewesen, als ein sinnflutartiger Wolkenbruch alle bis auf die Haut nass werden ließ. An ein Spiel war nicht mehr zu denken.
Nur die jeweils Gruppenersten und -zweiten harrten aus, um im Anschluss den Sieg auszuspielen.
Die weiter hinten plazierten Teams erhielten Trostpreise und gingen nach Hause.
Nachdem die Sonne wieder zum Vorschein kam, konnte es weitergehen.
Im ersten Halbfinale mussten wir gegen ein Team aus 4 älteren Herren aus Gunzenhausen antreten. Die Jungs waren enorm stark und machten so gut wie keine Fehler. Dazu hatten sie einen "Monster-Angreifer", der aussah wie der Böse in den James-Bond-Filmen. Die Männer aus GUN waren so grimmig, als ginge es um den Weltmeistertitel.
Wir gewannen dennoch den ersten Satz.
Dann aber schlichen sich kleinere Leichtsinnsfehler ein und die weiteren Sätze gingen an GUN.
Im zweiten Halbfinale trafen "Die Eimer" auf "No Name".
Auch hier musste ein Entscheidungssatz gespielt werden.
Am Ende behielten "Die Eimer" die Oberhand. Hierbei handelte es sich um 4 Basketballer der Regionalligamannschaft des VFL Treuchtlingen, die das Turnier schon im Vorjahr gewonnen hatten.
Somit trafen wir im kleinen Finale erneut auf "No Name".
Diesmal hatten wir keine Probleme mehr, da wir nun perfekt eingespielt waren.
Souverän sicherten wir uns in einem 2-Satz-Match den 3. Platz. Wir schossen den Gegner förmlich ab. Der Matchball von Thorsten war so scharf, dass er einem Mädel auf der anderen Seite fast das Handgelenk wegschoss.
Im Endspiel trafen "Die Eimer" auf die Altherrentruppe aus GUN. Die Begegnung war vollkommen ausgeglichen. Ein dritter Satz musste die Entscheidung bringen.
Leider war die Zeit schon enorm fortgeschritten und ich konnte den Abschluß nicht mitverfolgen, da ich auf die Hochzeit von Stefan und seiner Kathrin eingeladen war. Ich werde euch aber nachberichten, wer das Turnier gewonnen hat. Auch Bilder sind dann zu sehen.
Vielleicht hat ja der eine oder andere Geschmack gefunden und möchte ebenfalls einmal an einem solchen Turnier mitspielen.
Achtung: Morgen, Montag, 05.07.09, 17.30 Uhr, wird wie berichtet auf vielfachen Wunsch in der Rezataue gespielt.
mfG
Rainer
============================================================================
Dafür herzlichen Dank.
Wbg., 14.07.09
Hallo zusammen,
Gestern, Montag, 13.07.09, trafen folgende Teams aufeinander:
Aui , Markus und Tommy gegen Hili, Rainer, Richie und Patrick .
Beide Teams schenkten sich nichts.
Es war eine richtige Hitzeschlacht bei subtropischen Temperaturen.
Wer letztlich erfolgreich war, kann ich leider momentan nicht berichten, da ich um 19.00 Uhr nach Pleinfeld musste,
wo ich, wie jeden Montag ab 19.30 Uhr, am regulären Vereinstraining des FCP teilnahm (hat niemand Lust, dort ebenfalls mitzuspielen, ist ebenfalls eine lustige Truppe?).
Nachdem ich in einem Gespräch mit der Trainerin der TSV-Mädels erfahren hatte, dass normalerweise am Montag zwischen 18.00 - 19.30 Uhr zwei Plätze benötigt werden und auch die Sparkasse nun regelmäßig aufkreuzt, müssen wir für unseren 2. Wochentermin neben dem Donnerstag auf einen anderen Tag ausweichen.
Es bleibt uns deshalb nur der Dienstag, ab 17.30 Uhr, da die Plätze auch am Mittwoch und am Freitag vom TSV belegt sind.
Nächste Zusammenkunft: Donnerstag, 16.07.09, 17.30 Uhr.
Zusatz für Tommy: Ball und Netz nicht vergessen!
mfG
============================================================================
Wbg., 17.07.09
Kurze Info:
Gestern war wieder Großkampftag in der Rezataue. Das Wetter konnte nicht besser sein und auch die Teams waren gut besetzt. In äußerst engen Matches waren Tommy, Goldi , Aui , Lena , Frieder, Dieter und ich zu Gange.
Achtung: Altstadtfest in Weißenburg! Vielleicht sehen wir uns. Heute Freitag spielt die Band "Coconuts" in der Roßmühle bei der Brauerei Sigwart. Sehr zu empfehlen!
Problem: Steve ist mit seinem Ultralight-Flugzeug abgestürzt und hat sich schwer verletzt.
Auf diesem Weg wünsch ich Dir, lieber Steve, alles Gute und baldige Genesung.
Nachdem Steve fest für das Turnier in Pleinfeld am 25.07.09 eingeplant war, habe ich nun ein Problem, nachdem auch Hans Peter nicht den ganzen Tag Zeit hat und spätestens um 16.00 Uhr weg muss.
Wer hat Lust und Zeit, zusammen mit mir, Lena und Hans Peter am Turnier teilzunehmen?
Man sieht sich - spät. am nächsten Dienstag in der Rezataue.
mfG
============================================================================
Grüß Gott, Wbg., 24.07.09
Gestern hat uns das Wetter ja einen richtigen Strich durch die Rechnung gemacht.
Aber es wird wieder bessere Tage geben. Bereits morgen, Samstag, besteht die Möglichkeit, hochklassigen Volleyballsport zu erleben.
Das Turnier in Pleinfeld beginnt um 09.30 Uhr und endet mit dem Finale gg. 18.00 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Die Rezatbeacher treffen sich dann wieder am Dienstag, 28.07.09 und Do., 30.07.09, jeweils um 17.30 Uhr in der Rezataue. Ich werde vermutlich an beiden Terminen nicht dabei sein können.
Bitte kümmert Euch um einen Ball u. evtl. um ein Netz. Beides kann bei mir abgeholt werden.
Ich wünsch euch eine schöne Woche.
============================================================================
Hallo zusammen, Wbg., 22.07.09
Wollt ihr wissen, was Gestern, Dienstag, 21.07.09, in der Rezataue los war?
... Ich sag´s euch trotzdem:
Als ich um 17.28 Uhr an den Plätzen eintraf, warteten schon 4 "Spielsüchtige", die endlich loslegen wollten.
Kurz darauf waren wir 7 Spieler und es ging los.
Leider hat sich unser Harry schon bald an der Zehe verletzt und konnte nicht mehr weiterspielen. Hoffentlich erging es ihm nicht so wie unserer Marion, die sich ja bekanntlich einen Finger gebrochen hat und schon lange daran laboriert.
Euch Beiden wünsch ich auf diesem Weg eine gute Besserung und hoffe, dass ihr schon bald wieder eingreifen könnt.
Beste Genesungswünsche gehen natürlich auch an Steve, der nach seinem Unfall wohl noch etwas länger pausieren muss.
Der nächste Aufschlag für die, die noch fit genug sind, ist bereits Morgen, Donnerstag, 23.07.09, 17.28 Uhr, in der Rezataue.
P.S.: Am Samstag findet das Beachturnier in Pleinfeld vor der Brombachhalle statt. Auch Zuschauer sind herzlich willkommen.
mfG
============================================================================

Hallo zusammen, Wbg., 26.07.09
Am Samstag, 25.07.09, fand auf den Plätzen des 1. FC Pleinfeld vor der Brombachhalle ein Turnier für alle Beach-Volleyball-Fans statt.
Vorweg ist zu sagen: Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst.
Hier geht es zu den Bildern:
https://goo.gl/photos/DhhhHKY2ZMCkztMFA
Insgesamt spielten 7 Teams. Es handelte sich hierbei sowohl um Betriebs- als auch Vereins- u. Hobbymannschaften.
Im Einzelnen spielten:
"PROXIMA" - Firmenteam aus München
"The Gunners" - Hobbymannschaft aus Gunzenhausen
"FCP Sandpiloten" - Vereinsteam des FC Pleinfeld
"Wattwürmer" - Hobbyteam aus Treuchtlingen und Ellingen
"Rezatbeacher" - Hobbymannschaft aus Weißenburg
"Quattro Formagi - Hobbyteam aus Allersberg
"Sandfresser" - Firmenteam (ABZ) aus Nürnberg
Das Wetter meinte es leider nicht so gut. Immer wieder überraschten uns kurze Regenschauer. Dazu blies ein teilweise kräftiger Wind, dem sogar ein großer Sonnenschirm und ein Pavillon zum Opfer fiel.
Die Teams trotzten diesen Widrigkeiten und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Zunächst wurde in der Vorrunde Jeder gg. Jeden gespielt. Hier zeigte sich schnell, wer für den Gesamtsieg in Frage kam. Es handelte sich um die "Gunners", die Wattwürmer", die "Rezatbeacher" und um "Proxima".
Diese 4 Teams belegten die ersten Plätze und ermittelten in der Zwischenrunde die Teams für das Finale und das Spiel um Platz 3.
Die Teams auf den Plätzen 5, 6 und 7 durften in einer Dreiergruppe ebenfalls jeder gegen jeden spielen.
Hier behielt zum Schluß das Team "Sandfresser" die Oberhand und sicherte sich Platz 5.
6. wurde "Quattro Formagi" aus Allersberg.
Den glorreichen 7. Platz erreichten zum Schluß die Sandpiloten, die, wie es sich für den Gastgeber gehört, den anderen Teams den Vortritt ließen.
In der Winnerrunde setzte sich Proxima vor den Gunners durch. Die Rezatbeacher trafen im Spiel um Platz 3 auf die Wattwürmer und mussten erkennen, dass Würmer ganz schön hoch springen können. Der 3. Platz ging also an die Wattwürmer.
Im Finale kam es zu einem offenen Schlagabtausch zwischen Proxima und den Gunners. Hatten noch in der Zwischenrunde die Firmenspieler aus München, die sehr professionell auftraten und bärenstark spielten, klar dominiert, stand es im Finale spitz auf Knopf. The Gunners konnten immer wieder ausgleichen und sogar den ersten Satz für sich entscheiden. Im 2. Durchgang waren die Münchner stärker und ein Tiebreak musste die Entscheidung bringen.
Auch hier ging es sehr eng zu. Fast alle Ballwechsel waren sehenswert und spektakulär. Es wurde um jeden Ball gekämpft.
Zum Schluß setzte sich Proxima knapp durch und gewann das Turnier.
Alle Teams erhielten Urkunden und Preise. Unser Dank gilt den Sponsoren der Firmen Durmin, ABZ, Steingass, RaiBa und Autohaus Wüst.
Im Anschluß wurde auf der Terrasse des FCP-Sportheim noch kräftig gefeiert.
Aller Voraussicht nach findet auch nächstes Jahr bei hoffentlich besserem Wetter ein Beachturnier in Pleinfeld statt.
Alle sind hierfür schon jetzt recht herzlich eingeladen.
mfG
============================================================================
Servus allseits, Wbg., 27.07.09
Hatte ich letzte Woche noch geschrieben, dass es bei mir am Dienstag nicht klappt, muss ich euch heute enttäuschen --- ich kann doch. Ihr müsst also damit rechnen, dass ich mit meinem jeweiligen Team wieder alles abräume.
Bergwaldtheater fällt flach, da meine Frau kurzfristig arbeiten muss.
Ich hoffe, dass ihr trotzdem kommt und freue mich schon auf euch.
...und das sagt der Wetterochs:
Stefan Ochs Wettermail - So 26.07. 23:22
Hallo,
am Montag wird es sonnig, ja zeitweise sogar wolkenlos und bis 29 Grad warm. Der Südostwind ist schwach bis mäßig. Der Abend wird lau (22 Grad um 23 Uhr), jedoch nähert sich von Westen eine Kaltfront und kann erste Gewitter auslösen. In der Nacht zum Dienstag zieht dann die Kaltfront mit Regenfällen und einzelnen Gewittern durch. Das Unwetterpotential ist dabei recht gering. In der Nacht auffrischender Westwind mit starken Böen (Beaufort 6-7).
Am Dienstag anfangs noch bewölkt mit etwas Regen. Ab dem Vormittag heiter bis wolkig und trocken. Maximal 23 Grad. Der anfangs mäßige Westwind flaut im Laufe des Tages ab.
Am Mittwoch sonnig, trocken und bis 27 Grad warm.
Die nächste Kaltfront zieht am Donnerstagmorgen durch. Nach den aktuellen Prognosen ziehen dabei nur ein paar Wolkenfelder durch und der Westwind frischt in Böen stark auf. Regen oder Gewitter zeigen die Wettermodelle für diesen Termin nicht. Am Donnerstag maximal 25 Grad.
Am Freitag heiter und trocken. Bis 26 Grad.
Dann kommt er wieder, der Angstgegner, der Samstag. Genauer gesagt ist es ja der Samstagabend, bei dem nun schon zweimal hintereinander die Prognosen danebengingen. Und auch diesmal verspricht es wieder interessant zu werden. Es wird am Samstag voraussichtlich schwülwarm sein bei bis zu 31 Grad. Die nächste Kaltfront erreicht uns am Sonntagmorgen und wer weiß, ob es vor der Kaltfront am Samstagabend schon zu Gewitterbildungen kommen wird.
Wetterochs
Hier noch die weiteren Termine:
-Mittwoch, 29.07.09, 13.30 - 15.30 Uhr, Beachvolleyballt auf den Plätzen
vor der Brombachhalle in Pleinfeld
-Donnerstag, 30.07.09, 17.30 Uhr, Rezataue (hier komm ich definitiv
nicht, bin auf Betriebsausflug zur Teufelskanzel - natürlich wird dort
auch Volleyball gespielt)
Achtung: Am Samstag gibt es Karibische Rhythmen am Seehotel in Langlau. Es spielt
Chico Díaz Orquesta Salsaborrr
Salsa, Mambo, Rumba und Latino-Pop
siehe auch: http://www.strandhotel-seehof.de/fileadmin/content/pdfs/SeeLeben_Eintritt_Frei_1_05_2009.pdf
Der Eintritt ist wie immer frei. Happy Hour zwischen 18-19 H.
man sieht sich
============================================================================
Ich hoffe, dass ihr Spaß gehabt habt.
============================================================================
Hier bin ich wieder, Wbg., 31.07.09
Informanten haben mir erzählt, dass Gestern, Donnerstag, ganz ordentlich gespielt wurde.
Na also, es geht doch auch ohne mich.
Mit Michaela durften wir wieder einen Neuankömmling begrüßen. Ich hoffe, Michaela, dass es Dir gefallen hat und Du wiederkommst.
Nach reiflicher Überlegung finde ich es am besten, dass wir unser Gemeinschaftsfest am Ort unserer Wirkungsstätte abhalten sollten.
Wir feiern am Donnerstag, 27.08.09, in der Rezataue nach dem gemeinsamen Spielen, so ca. ab 19.00 Uhr.
Die Kirchweih ist dann rum und der Sommer noch halbwegs vorhanden.
Teller, Tassen, Gläser, Krüge, Besteck und Essen, sowie, falls erforderlich, Sitzgelegenheit bitte jeder für sich selbst mitbringen.
Ich organisiere ein kühles Fäßchen Bier.
Wenn jeder ein kleines Häppchen mitbringt, kann es bestimmt ein tolles Picknick-Fest werden.
Auch unsere derzeit passiven Spieler (wie z.B. der Fritz) und die Kranken, bzw. Verletzten (wie z.B. Steve oder Marion) sind hierzu herzlich eingeladen.
in diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Mister Spam
============================================================================
Lena, Richard, Roland und ich spielten gegen Thomas, Manuel , Michaela und Gerd.
Alle waren platt, nur Goldi wollte immer noch weiterspielen. Er hat eine Kondition wie ein Stier. Manche vermuten schon,
============================================================================
Grüß Gott zusammen, Wbg., 07.08.09
Gestern kämpften wir mit sieben Spielern um jeden Punkt. Richi, Karin, Goldi und ich spielten gegen Thomas, Michaela und Gerd.
Tommy hatte vorher seine geschwollene Zehe wieder auf Normalmaß heruntergekühlt und ließ sich sein Handicap nicht anmerken.
Dieses Mal gerieten Karin und ich im Infight aneinander. Beim beiderseitigen Hechtbagger nach dem Ball purzelten wir aufeinander und sorgten für Gelächter bei den Mitspielern.
Goldi hatte dagegen nicht seinen allerbesten Tag erwischt und spielte, als hätte er nicht erst 11 Stunden Büroarbeit, wie er sagte, sondern bereits 111 Stunden Schwerstarbeit hinter sich.
Diesmal waren die Kräfteverhältnisse deutlich und zum Schluß behielt der Gegner mit 4:1 die Oberhand. Hili wird sich freuen, wenn er das liest, aber lassen wir ihm seine Schadenfreude. Ich bin das Verlieren ja schon gewohnt und habe kein Problem damit.
(Hili - Tip für Dich - Schick doch mal ne Massen-e-Mail an alle die du kennst und schreib, dass der Mathes immer bei den Loosern ist.)
Um 19.00 Uhr verließ ich die muntere Gesellschaft, da ich auf den Geburtstag von "Hombre"
eingeladen war.
Dort gab es Kirchweihbier, leckeres Essen aus der Gulaschkanone und viele
hochprozentige Köstlichkeiten, wie Hochmoorgeist, Grappa und Ramazotti.
Der heutige Arbeitstag war deshalb sehr anstrengend.
Nochmals möchte ich auf die Aktivitäten außerhalb des Platzes hinweisen:
Heute Freitag, 07.08.09, ab 19.30 Uhr, wird im Open Air-Kino am Allmannsdorfer Strand der Film "Illuminati" gezeigt. Eintrittspreis - 8.- Euro. Bei dem schönen Sommerwetter sollte man sich das nicht entgehen lassen. (Bin mit meiner Frau gg. 20.00 Uhr an der Location)
Morgen, Samstag, 08.08.09, ab 18.00 Uhr, spielen die Störzelbacher am Seehotel Langlau. Eintritt frei -zw. 18-19 h gibt es 2 Getränke zum Preis von einem. Das ist die ideale Einstimmung zum Störzelbacher-Event an der Weißenburger Kirchweih. (Uli und ich, sowie Sabine und Dieter, werden um 18.00 Uhr vor Ort sein und vorglühen)
Apropos Kirchweih - nächste Woche geht es los. Zur Bierprobe am Freitag, 14.08.09, treffen wir uns um 18.30 Uhr am Eingang zum Freibad.
und last but not least gibt es da ja auch noch unsere sportlichen Zusammenkünfte Dienstags und Donnerstags in der Rezataue.
Bezüglich unseres Picknick-Abends kristallisiert sich der Donnerstag, 20.08.09, heraus. Bislang hat sich noch niemand gemeldet, der an diesem Termin keine Zeit hat. Eine Woche später hingegen haben schon einige abgesagt. Wir ziehen das Projekt deshalb am 20.08.09 durch und gestalten ein Kontrastprogramm zur Kirchweih.
...und zum Schluss noch der Wetterochs für die nächsten Tage:
Stefan Ochs Wettermail - Do 06.08. 23:01
Hallo,
am Freitag sonnig, trocken und bis 29 Grad warm. Schwacher Ostwind.
Der Talmud sagt: "Lehre deine Zunge sagen: Ich weiß nicht." Diesen weisen Ratschlag kann ich
nun gleich in die Tat umsetzen. Ich weiß nicht, wie das Wetter am Samstag und Sonntag werden
wird bzw. mir scheint die Kaltfront, die am Samstagmorgen am Rhein liegt, nicht recht zu
wissen, ob sie weiter nach Osten ziehen oder an Ort und Stelle verweilen soll.
Wetterochs
da soll noch einer schlau werden - lassen wir uns überraschen.
mfG
==================================================
Moin Freunde, Wbg., 12.08.09
habt ihr mich schon vermisst?
Gestern, Dienstag, 11.08.09, fanden sich 8 Freunde des gepflegten Sandplatzsports in der Rezataue ein.
Lena, Aui, Micha und ich spielten zunächst gegen Tommy, Goldi, Richi und Patrick.
Wir ließen dem Gegner nicht den Hauch einer Chance und siegten deutlich mit 4:0 Sätzen.
Lena und ich, die den starken Wind, der an diesem Tag herrschte, eigentlich gar nicht mögen, kamen wie alle anderen mit den
Bedingungen gut klar.
Alle hatten an diesem Abend sichtlich Spaß und es wurde viel gelacht.
Im Anschluss mischten wir neu und es wurde noch lange um jeden Ball gekämpft.
Am Donnerstag steht bereits das nächste Highlight in der Rezataue bevor.
Zahlreiche Wettkämpfer haben ihr Kommen bereits angedroht.
Das sagt der Wetterochs zum Wetter für die kommenden Tage:
Stefan Ochs Wettermail - Di 11.08. 22:38
Hallo,
am Dienstag zog mit dem mäßigen Westwind feuchte Luft über uns hinweg. Dabei bildeten sich bevorzugt dort Schauer, wo die
Luft nach oben gedrückt wurde, also beim Aufstieg am Steigerwald und am Jura. Obwohl die Sonne nur gelegentlich schien,
wurden maximal 24 Grad erreicht bei recht hohen Taupunkten um 16 Grad. Zu keiner anderen Jahreszeit kommt die Luft vom
Atlantik so milde zu uns, d.h. auch wenn es nicht sonnig und heiß war, so war dies eben doch auch typisches Sommerwetter.
Diese Westwetterlage hält am von Mittwoch bis Freitag unvermindert an. Dabei liegen wir im Übergangsbereich zwischen
warmer Luft im Süden und kühlerer im Norden. Bisweilen bewegt sich diese Grenze als Warmfront nach Norden und dann
wieder als Kaltfront nach Süden.
An allen drei Tagen können sich daher sonnige Abschnitte mit Temperaturen von bis zu 25 Grad mit Regenphasen abwechseln
Die Prognosen schwankten in den letzten Tagen so stark hin und her, dass mir inzwischen eine genaue zeitliche Festlegung,
wann die Sonne scheint und wann es regnet, nicht mehr realistisch erscheint. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West.
Durch die feuchtgemäßigte Atlantikluft bleiben die Nächte recht mild mit Tiefstwerten um 14 Grad.
Am Samstag sonnig, trocken uns bis 29 Grad warm. Am Sonntag erreicht uns eine Kaltfront. In deren Vorfeld könnte es bis zurr
Nachmittag noch einmal sonnig werden bei Temperaturen bis 31 Grad.
Übrigens befinden sich die „ Störzelbacher" bereits in erstaunlich guter Form. Dies bewiesen sie am vergangen Samstag am Seehotel in Langlau, wo keiner der zahlreichen Zuhörer vorzeitig ging und alle auf ihre Kosten kamen.
Der 2. Freitag auf der Weißenburger Kirchweih dürfte somit wieder der Höhepunkt der Festtage werden. Man kann sich nur darauf freuen.
Der Tag vorher, Donnerstag, 20.08.09, dürfte aber ähnlich gut werden, wenn wir uns (hoffentlich zahlreich) nach dem Beachen in der Rezataue zusammensetzen und den Abend bei einem Bierchen (oder auch 2) und Picknick genießen. Bringt auch euere Partner mit, denn an diesem Abend besteht die Möglichkeit, dass wir uns mal etwas näher kennenlernen können.
In diesem Sinne bis demnächst
==================================================

Servus allseits, Wbg., 14.08.09
Was war Gestern?
...... Ich sag es euch, wenn ihr nicht dabei gewesen seid.
Das Wetter meinte es gut mit uns und bescherte uns besteVoraussetzungen zum Beachen. Es war nicht zu warm und nichi zu kalt und windstill. Die Sonne versteckte sich hinter leichten Wolken und sorgte somit auch nicht für Blendgefahr.
Frieder und Elke, Gerd und ich spielten zunächst gegen Tommy, Micha, Goldi und die Tochter von Gerd (leider fällt mir der Vorname nicht mehr ein).
Goldi zeigte wieder alle Facetten. Manchmal glaubt man, er nimmt vor den Begegnungen Valium, um im nächsten Moment zu explodieren, als hätte er Speed eingeworfen - ein wahrer Verwandlungskünstler.
Nach 4 Sätzen, die alle zugunsten der sympatischen Mannschaft gingen, stellten wir die Teams neu zusammen. Goldi, Micha, Elke und ich spielten jetzt gegen Laube, Tommy, Gerd und seine Tochter. Die Sätze waren eng umkämpft, gingen aber beide an mein Team.
Hili - Du musst Dir einen neuen „Looser" suchen. Komm einfach mal wieder vorbei und nimm selbst meinen alten Posten ein.
Ansonsten wünsch ich euch ein schönes Wochenende - erholt euch gut, denn am Dienstag wird wieder euere ganze Kraft gebraucht. Vielleicht sehen wir uns ja auch vorher auf der Kirchweih.
Für Donnerstag noch ein paar Hinweise:
Das Bier steht schon in der Kühlung - ihr braucht nur „Durst" und einen Krug mitbringen.
Ich zahl die Getränke aus den Geldern, die von euch an Spenden eingegangen sind und nach Abzug von Platzspende und Netz übrig blieben.
Damit wir nicht verhungern, sollte jeder eine Kleinigkeit zum Essen dabeihaben. Lasst euerer Kreativität freien Raum.
(hier ein paar Anregungen: Ausgefallene Salate, extravagante Dips, selbstgebackenes Brot oder das beste Brot vom Lieblingsbäcker, tropischer Obstsalattraum oder Mousse au Chocolat mit Birnen, Snacks, Chips, Häppchen, Käse, Obst, Käse, Salat, Spargel mit Schinken, gegrillten Lachs mit Gemüse,
Shrimps auf Salatbett, Dips, belegte Brote, Prosecco, Honigmelone, Parma-Schinken, Weißbrot, Parmesan auf Rucolasalat mit Kirschtomaten (Balsamico-Salatsauce erst dort dazugeben), dunkelroter Wein, Weintrauben, Käse (z.B. Taleggio), Ciabatta, Basilikum-Dip und frische Gemüsesticks für Fingerfood-Einlagen. Eventuell Kerzen, Kartoffelsalat, Nudelsalat, Schwarz- und Weißbrot, Wiener, Ketchup, Senf, kaltes Hendl, aufgeschnittener Krustenbraten, kaltes Schnitzel und Bratwürstel mit Senf, Omas Apfelstrudel, Schwarzbrot, Griebenschmalz, Schnittlauch, geräucherter Schinken, Emmentaler mit Salz und Pfeffer, Radi und Radieserl, große Brezn, Obazda, Wurstsalat).
Checkliste für ein perfektes Picknick:
Decke: Eine feuchtigkeitsdichte Picknick-Decke gehört zum Wichtigsten.
Besteck, Teller und Gläser: Kein Essen ohne ordentliches Besteck, Tellern und Gläsern. Diese sind weitaus komfortabler als die Billigvariante aus Pappe oder Plastik. Mit der Billigvariante (Pappe oder Plastik) fallen hingegen der Transport und das Entsorgen leichter.
Holzbretter: Manchmal sind Holzbretter zum Anrichten oder zum Zubereiten des Essens eine wertvolle Hilfe. Denn im Freien findet man kaum gerade oder saubere Unterlagen, die sich zum Streichen eines Brotes eignen.
Gewürze: Damit es nicht zu fad schmeckt, leiten ein Salz- und Pfefferstreuer gute Dienste. Kühltasche: Getränke und Speisen werden am besten in einer Kühlbox oder -tasche transportiert.
Tupper- oder Plastikdosen: Verschließbare Behälter sind in der Natur sehr viel wert, denn Ameisen und Wespen wollen oft mitnaschen.
Mückenspray: Beim gemütlichen Sitzen im Freien, können Mücken echte Quälgeister sein. Vor allem in der Nähe von Gewässern ist ein Mückenschutz (als Spray, aber es gibt auch Kerzen) Voraussetzung für ein gemütliches Picknick.
Schönes Ambiente: Wenn es abends mal richtig romantisch werden soll, dann sorgen Kerzen oder Windlichter für eine schöne Stimmung.
Müllbeutel: Als echter Naturfreund sollte man alles so hinterlassen, wie man es vorgefunden hat. Deshalb gehören auch ausreichend Müllsäcke zur Picknickausrüstung.
Denkt auch an warme Kleidung und evtl. einer Decke, nachdem es jetzt am Abend schon recht kühl werden kann.
Das soll es für heute gewesen sein.
==================================================

Salve zusammen, Whg., 19.08.09
In meinen heutigen Ausführungen berichte ich über das gestrige Event und gebe Infos für Morgen.
Bei annähernd tropischen Temperaturen fanden sich am Dienstag, 18.08.09, wiederum 8 Spieler in unserem großen Sandkasten in der Rezataue ein.
Keiner dieser Unverwüstlichen hatte Angst vor der großen Hitze. Es wurde alles gegeben und jeder kämpfte bis zum Umfallen.
Einmal mehr zeigte sich, daß wir mit der Anschaffung eines gemeinsamen Netzes goldrichtig lagen.
Falls der Platz mit dem fest installierten Vereins-Netz bereits belegt ist, weichen wir einfach auf den Nachbarplatz aus. Andere Gruppen schauen in einem solchen Fall in die Röhre.
Goldi, Richi, Philipp und ich trafen an diesem Abend auf Gerd, Aui , Micha und Hans-Peter.
Über die Ergebnisse lege ich den Mantel des Schweigens. Jeder, der dabei war, weiß es ja eh.
Erstmals wurde auch die Familie von Floh gesichtet, die sich allerdings nicht ins umzäunte Gelände traute und aus sicherer Entfernung „nur" zuschaute. Hier hoffen wir natürlich, dass die „Flöhe" nun öfters kommen und in Zukunft am Spielbetrieb teilnehmen.
Flo, ich benötige noch Deine private eMail-Adresse.
Als es bereits dunkel wurde (so gg. 20.30 Uhr) beendeten wir die schöne Zusammenkunft. Goldi wollte natürlich, so wie immer, noch nicht aufhören, konnte aber überzeugt werden, dass Schluß war.
Morgen, Donnerstag, 20.08.09,17.30 Uhr, spielen wir eine verkürzte Einheit, da ja ab ca. 19.00 Uhr unser Picknick-Sit-in geplant ist.
Etliche bekannte Größen aus Nah und Fern haben ihr Kommen bereits angekündigt.
Obwohl es laut Wetterbericht (siehe unten) sehr heiß werden soll, ist es unschädlich, sich etwas Warmes einzupacken. Es wäre doch schade, dass uns jemand vorzeitig verlassen müsste, nur weil es ihn friert.
Ganz wichtig ist natürlich auch ein Trinkgefäß, denn der Platz unter dem Zapfhahn ist schon von mir belegt.
Vorsicht: am Dienstag wurden Stechmücken gesichtet. Packt also auch Autan in euer Marschgepäck.
... und das sagt der Wetter-Ochs:
Hallo, Der Donnerstag wird aller Voraussicht nach der bisher heißeste Tag dieses Sommers. Es wird sonnig und trocken sein bei maximal 33 bis 34 Grad. Nach 25 Grad am Dienstag stellt der heitere, trockene und bis 30 Grad warme Mittwoch die Zwischenstufe auf der Leiter nach oben dar. Am Mittwoch und Donnerstag weht nein schwacher Südostwind.Es ist so ähnlich wie auf dem Kinderspielplatz: Die Leiter hochklettern und auf der anderen Seite wieder runterrutschen. Das Runterrutschen kommt am Freitag. Eine Kaltfront bringt Wolken, Schauer und auch teilweise starke Gewitter. Der Wind dreht auf West und frischt vor allem in Schauemähe auf. Maximal 23 Grad. Am Samstag wolkig, am Sonntag heiter. An beiden Tagen trocken. Am Samstag bis 21, am Sonntag bis 24 Grad. Der schwache Wind dreht von Nord auf Ost. Bleibt nur die Frage, warum es bei den Temperaturen in der Regel schneller bergab als bergauf geht, d.h. warum eine Erwärmung meist länger dauert als eine Abkühlung. Dies liegt darin begründet, dass die kalte Luft schwerer ist als die warme. Kommt kalte Luft, bewegt sie sich unten am Boden entlang und schiebt die wärmere Luft vollständig weg. Warme Luft dagegen tendiert dazu, sich über die kältere zu schieben, die dann träge am Boden liegen bleibt und nicht so leicht wegzubewegen ist.
Wetterochs
Bleibt nur noch zu sagen, daß keiner das Event verpassen sollte, und ich euch dabei viel Spaß
wünsche.
==================================================
Moin, Moin, Whg., 21.08.09
Eins vorab - ein besseres Wetter für unser gestriges Sommerfest hätte es nicht geben können.
Die Sommerhitze hatte ihren Höhepunkt erreicht und die Gäste der Weißenburger Kirchweih, die sich im tropischen Bierzelt bei den „Troglauer Buam" einen abschwitzten, mussten einen wirklich leid tun.
Wir indess saßen an dem lauen Sommerabend bei angenehmen Temperaturen in der Rezataue und ließen uns von der Musik der „Buam", die auch dort noch ganz gut zu hören war, berieseln.
Wir hatten für entsprechende Stärkung mit allerlei Häppchen und Getränken
gesorgt und ließen es uns so richtig gut gehen.
(Bild ist nicht gefaked, sondern tatsächlich gestern Abend gemacht worden - wer dabei war, kann es bestätigen))
Zwar war das Faß schnell geleert, aber für Nachschub war gesorgt.
... aber nun der Reihe nach:
Um 17.30 Uhr herrschten zwar noch subtropische Temperaturen, aber insgesamt
9 Unverbesserliche stellten sich den klimatischen Schwerst-Aufgaben.
Micha, Goldi, Frieder und Gerd nahmen den Kampf auf gegen Elke, Richi, Aui, Roland und mich.
Das wirklich enge Match konnte erst im 7. Durchgang mit 4:3 für die erstgenannte Mannschaft entschieden werden.
Aber auch auf einem weiteren Platz wurde gespielt. 4 Cracks vom TSV WUG trainierten für den ebf-Cup, der am Wochenende stattfindet und zeigten uns, dass wir spielerisch noch einen weiten Weg vor uns haben. Aber wir sind ja fleißig am Üben.
2 dieser Spieler werden in den letzten beiden Ferienwochen in Hvide Sande/Dänemark-Jütland/Ringköbingfiord) vertreten sein, wo ich mit meiner Familie ebenfalls Urlaub mache. Schon seit Jahren treffen wir uns dort regelmäßig zum Windsurfen, aber auch zum Beachen und abhängen.
Na ja, so ist das eben, wenn man vom Volleyball-Bazillus infiziert ist.
Als der sportliche Part hinter uns lag, gingen wir zum Feiern über. Zwischenzeitlich hatten sich noch der Dieter, Uschi, Andrea (Goldis Freundin) und meine Frau zu uns gesellt.
Gemütlicher und relaxter kann man keinen Sommerabend verbringen.
Mit Sekt, Wein, Ramazotti, anderen Getränken und natürlich reichlich Bier genossen wir unsere Zusammenkunft.
Leider konnten nicht alle unserer Truppe kommen, was der Geselligkeit aber keinen Abbruch tat.
Nun muss ich aber Schluß machen, denn das nächste Highlight steht unmittelbar bevor. Die „Störzelbacher" spielen auf.
Treffpunkt um 18.00 Uhr im Festzelt links neben der Bühne. Goldi und seine Andrea, sowie eine Arbeitskollegin von mir mit ihrem Mann, haben sich bereits angesagt.
Ansonsten sehen wir uns am kommenden Dienstag zum Beachen.
Bis bald
==================================================
Hallo Beacher, Wbg., 22.08.09
Die Störzelbacher waren mal wieder klasse. Kaum einen hat es auf den Sitzen gehalten. Das ganze Zelt stand Kopf.
Und dann gibt es da noch was...
...die Bilder vom Beachvolleyballnetzwerk-Event des Jahres in Ingolstadt am vergangenen Wochenende sind jetzt online.
Schaut sie euch an - nächstes Jahr sind wir, so hoffe ich, auch dabei.
www.beachvolleyballnetzwerk.de
Link zur Galerie (Diashow ansehen)
http://www.beachvolleyballnetzwerk.de/gallery2/main.php?g2_itemId=15
Ein weiteres Album von unserem Profi-Fotografen Michael Thoma folgt in den nächsten Tagen. (http://www.michaelthoma.de/)
Viel Spaß beim angucken.
Ich fahr jetzt dann mit meiner Familie nach Bamberg in die Jako-Arena zum 4-Nationen-Cup im Basketball (alle Spiele live im DSF ab 16.30 Uhr). Deutschland hat gestern gegen Mazedonien mit 78:77 den Einzug ins Endspiel geschafft und trifft heute um 19.15 Uhr auf Kroatien.
Vorher spielen die Polen und Mazedonien den dritten Platz aus.
Wir freuen uns schon alle.
Und dann ist da noch was. Wenn das Wetter mitspielt, werfe ich am kommenden Mittwoch meinen Grill an. Ich hab nämlich jetzt Urlaub.
Grillsachen, Krüge, Teller, Besteck, evtl. Salat, usw., bitte selbst mitbringen, ich will ja schließlich keinen Streß haben.
Getränke sind vorhanden.
Schickt mir eine kurze Mail,oder gebt am Dienstag Bescheid, wie es bei euch ausschaut, dann weiß ich, was auf mich zukommt.
Herzliche Grüße
==================================================

Hallo liebe Volleyballgemeinde, Wbg., 26.08.09
ein kurzer Rückblick:
Gestern, Dienstag, sah es lange danach aus, dass uns Gewitterschauer, die für den späten Nachmittag angekündigt waren, einen Strich durch die Rechnung machen würden.
Eins vorweg - das Unwetter brach erst am späten Abend über Weißenburg herein, als wir schon längst wieder zuhause waren. Die Bedingungen konnten nicht besser sein.
Harry is back - das war das Highlight unserer gestrigen Zusammenkunft.
Wir freuten uns alle mächtig, dass unser Harald wieder ins Geschehen eingreift - und das beste, er hat nichts verlernt. Die Kondition kommt von selbst wieder, wenn er jetzt zumindest immer Dienstags dabei ist.
In 7 engen Sätzen spielten Harry, Richie und ich gegen Tommy, Goldi und Dominik, der auch mal wieder den Weg in die Rezataue gefunden hatte.
Zum Schluß dominierte meine Mannschaft mit 4:3.
Kommen wir zum Wetter:
Stefan Ochs Wettermail - Mo 24.08. 23:19
Hallo,
eine Kaltfront erreicht uns in der Nacht zum Mittwoch und bleibt dann unter Auflösung am Mittwoch bei uns liegen. Daher am Dienstag wahrscheinlich bis zum späten Nachmittag heiter und trocken bei maximal 31 Grad. Ab dem späten Nachmittag bis in die Nacht hinein im Vorfeld der Kaltfront Ausbildung von Gewittern, die wegen des hohen Wassergehaltes der Atmosphäre mit Starkregen und lokalen Überschwemmungen verbunden sein können. Schwacher Westwind, in Gewitternähe starke Böen. Wann genau die Gewitter am Dienstag kommen, ist allerdings recht unsicher. Der Deutsche Wetterdienst erwartet bereits ab 13 Uhr einzelne Gewitter. Die obige Vorhersage, dass die Gewitter erst ab dem späten Nachmittag auftreten, beruht auf dem Wettermodell GFS. Ähnlich das MM5-Modell, während NOGAPS erwartet, dass uns die Gewitter am Dienstag noch gar nicht erreichen.
Am Mittwoch liegt die Kaltfront bei uns und löst sich langsam auf. Es ist wolkig mit zeitweiligem Sonnenschein, ab und zu bilden sich Regenschauer und Gewitter, es kann auch hier und dort einfach mal ganz profan regnen. Maximal 26 Grad. Schwacher Südwestwind.
Am Donnerstag und Freitag heiter bis wolkig und trocken. Maximal 28 Grad. Schwacher bis mäßiger Westwind.
Wiederholt man ein Experiment bei gleichen Ausgangsdaten unendlich oft und es ergibt sich immer das gleiche Ergebnis, spricht man vom sicheren Ereignis, welches mit dem griechischen Buchstaben Omega gekennzeichnet wird. Man spricht dann von einer Wahrscheinlichkeit von 100%. Ein Beispiel für ein solches sicheres Ereignis ist der Vorstoß kühler Luft am kommenden Samstag, der von allen Wettermodellen und allen Ensemble-Prognosen in gleicher Weise vorhergesagt wird. Diese Kaltfront wird zwar nicht viel Regen, aber eine markante Abkühlung auf Höchsttemperaturen von nur noch rund 20 Grad am Samstag und Sonntag bringen.
Nun gut, von absoluter Sicherheit bei einer Wettervorhersage über vier Tage zu sprechen, ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen. Was ich zum Ausdruck bringen will: Die Situation ist diesmal sehr bemerkenswert, weil bei all den vielen Prognosen und Unterprognosen der verschiedenen Wettermodelle nirgends auch nur der kleinste Hinweise darauf zu finden ist, dass uns am Samstag die kühlere Luft doch nicht erfassen könnte. Damit ist es am Samstag- und Sonntagabend beim abendlichen Biergartenbesuch mit rund 15 Grad um 20 Uhr empfindlich kühl. Ein ungewohnter Zustand, welchen das nächste Hoch am Montag dann wieder beenden sollte.
Wetterochs
Für die nächsten Tage, spez. Donnerstag, sieht es also gar nicht schlecht aus.
Ich hoffe wir sehen uns. Denkt daran - heute, Mittwoch, ab 17.00 Uhr - Grillmöglichkeit auf meiner Terrasse.
Das war es dann wieder
==================================================

Grüß Gott zusammen, Wbg., 27.08.09
2 schöne Tage liegen hinter uns. Über unseren Dienstagstreff habe ich ja schon berichtet.
Kommen wir also zum Jahrhundert-Match. Diese fand nun nach etlichen Verzögerungen am gestrigen Mittwoch in Pleinfeld statt.
Die Titanen Jürgen "Hombre" und Rainer trafen hierbei auf die 32 u. 38-jährigen "Nachwuchs-Cracks" Roland und Stefan.
Es ging um alles oder nichts, um Leben oder Tod, kurz gesagt, es hing viel an dem Spiel, es ging um einen Kasten Bier freier Wahl, den die Verlierer dieser brisanten Begegnung an die Gewinner zu zahlen hatten.
Es wurde das angekündigte Gigantenmatch auf allerhöchstem Niveau.
Obwohl so viel auf dem Spiel stand legten die Teams ihre Nervosität schnell ab, so daß es zum offenen Schlagabtausch kam.
Die Youngsters waren trotz ihrer "Jugend" dermaßen routiniert, daß sie es mit allen möglichen Tricks immer wieder schafften, das enorm hohe Tempo aus der Partie zu nehmen.
Dennoch konnten sie den alten Hasen nicht das Wasser reichen. Von Beginn an rannten sie einen 4-5-Punkte Rückstand hinterher und gaben den ersten Satz mit 21:15 ab.
Im zweiten Durchgang schien sich für eine kurze Zeit das Blatt zu wenden.
Mit unheimlichen Kampfgeist, der schon fast "Selbstzerfleischung" gleichkam, konnten sie das Match offenhalten.
Roland gelang es sogar mit einer Flugeinlage unter dem Netz hindurch mich mit seinem Fuß am Kopf zu treffen, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt ca. 3 Meter!!!
vom Netz entfernt stand.
Kurz darauf hechtete er einem Ball hinterher und kollidierte dabei um ein Haar mit dem Netzpfosten. Es wurde also kein Ball verschenkt.
Selbst Unhaltbare wurden erlaufen und tödlich zurückgespielt.
Daß dieses kräfteraubende Spiel der Gegner seinen Tribut forden würde, war schnell klar. Stefan und Roland spielten am ihrem Limit.
Sie konnten den 2. Satz zwar knapp mit 22:20 für sich entscheiden, hatten ihre Körner hierbei ziemlich aufgebraucht.
Hombre und ich hingegen hatten die Lage jederzeit im Griff und konnten, wenn es nötig war, zulegen.
Mit unserer gnadenlosen Routine und Übersicht zermürbten wir den Gegner.
Im dritten Durchlauf war noch mal ein kurzes Aufflammen beim gegnerischen Team erkennbar, welches aber bald erlosch.
Auch dieser Satz ging mit 21: 16 an die Routiniers.
Jetzt war alles nur noch Formsache. Es kam, wie es kommen musste. Socken-Schmid und Stefan gerieten vollkommen unter die Räder. Das Match endete für dieses Team in einem Debakel, an das sie wohl noch lange erinnert werden.
Beide wurden regelrecht vorgeführt.
Hombre und ich führten schon mit 19:6, als wir dann doch noch Mitleid bekamen und die Jungs noch auf 21:11 herankommen ließen.
Mit einer Sektdusche wurde der historische Sieg gebührend gefeiert.
Bei der abendlichen Siegerfeier im Rahmen des Grillfests bekamen die "Looser" ihren Koffer überreicht, den sie sich bereits am Nachmittag abgeholt hatten.
Die Sieger machen sich jetzt Gedanken, welche Sorte Bier in Frage kommt. Favorisiert ist derzeit die Marke
Utopias mit 27% Alkohol-
Das stärkste und teuerste Bier der Welt
Selbst einem Laien sollte klar sein, dass 27% Alkohol für einen Gerstensaft verdammt viel ist. So hochprozentig ist nämlich das “Utopias” getaufte Getränk der Marke Samuel Adams der Boston Beer Company. Es kostet 100-150$, wird in einer limitierten Edition verkauft und soll einen außergewöhnlichen Geschmack haben. Die Flasche ist wie ein Brauereikessel geformt und fasst ca. 700ml des edlen Gebräus.
Na dann Prost
...noch ein Spruch für die Verlierer:
Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Mißerfolg zum anderen zu gehen,
ohne seine Begeisterung zu verlieren (Winston Churchill)
... und noch einer:
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe,
der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
Bleibt nur noch, an den heutigen Abend zu erinnern. Anpfiff wie immer um 17.30 Uhr in der Rezataue.
mfG
==================================================

Guten Tag, Wbg., 28.08.09
Heute halte ich mich kurz, denn wir sind schon langsam in Aufbruchstimmung in den Urlaub, der uns die nächsten 2 Wochen nach Hvide Sande am Ringköbing-Fjord in Dänemark führt.
Am gestrigen Donnerstag spielten Richie und ich gegen Micha u. Tommy.
Trotz bester Bedingungen fanden diesmal leider nicht mehr Spieler in die Rezataue. Vielleicht lag es auch an den Nachwehen zur Kirchweih.
Nichts desto Trotz entwickelte sich ein munteres Spielchen, das immer hin und her wogte.
Kurioserweise gewann immer das Team den Satz, welches voll in die Sonne schauen musste. Erst im 6. Satz beim Stand von 3:2 für Micha u. Tommy gelang der Break. Beide gewannen mit 4:2.
Wie bereits erwähnt werde ich die nächsten 14 Tage unterwegs sein. Tommy hat unser Netz, ein Ball wird von Micha organisiert. Somit hoffe ich, daß auch in dieser Zeit etwas zusammengeht.
in diesem Sinne - wir sehen uns wieder am Dienstag, 15.09.09, pünktlich zum Schulbeginn.
Hallo zusammen, Wbg., 16.09.2009
Ich bin aus dem Urlaub zurück. Meine Arme sind ca. 10 cm länger als vor der Reise. Wir hatten jeden Tag fantastischen Starkwind. Kenne jetzt jede Sandbank vor Hvide Sande.
Morgen wird es leider nichts bei mir, da mein Junior seinen 16. Geburtstag feiert und die Verwandschaft zum Essen kommt.
Aber am Donnerstag bin ich wieder dabei.
...und das sagt der Wetter-Ochs:
Stefan Ochs Wettermail - Mo 14.09. 10:59
Hallo,
heute am Montag gleitet von Osten her feuchtwarme Luft auf die bei uns liegende kühle Luft auf. Dabei sind ergiebige Regenfälle mit Niederschlagsmengen von 15 bis 20 Litern pro Quadratmeter zu erwarten. Die heftigsten Regenfälle gehen voraussichtlich zwischen 17 und 21 Uhr nieder.
Morgen am Dienstag setzt sich dann die warme Luft aus Osten zunächst nur zögerlich am Boden durch. Meist noch stark bewölkt, wenig Sonne, bis 20 Grad.
In der Folge mindestens bis Sonntag warm mit Höchsttemperaturen um 24 Grad. Jedoch scheint nicht nur die Sonne, gelegentlich zeigen sich auch Wolken mit einzelnen Regenschauern und Gewittern. Die Luft ist deutlich feuchter als bisher mit Taupunkten um 13 Grad. In den Nächten ist es nicht mehr so kühl, die Tiefstwerte liegen bei 10 Grad. Örtlich Morgennebel.
Der Wind weht über den gesamten Zeitraum schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen.
Wetterochs
mfG
==================================================

Ich bin doch noch dazugekommen,
hier ist der Bericht zum heutigen Spieltag:
Obwohl die Saison schon weit fortgeschritten ist, war noch Leidenschaft und Engagement vorhanden.
Micha, Goldi, Aui und Harry spielten gegen Marion, Tommy, Richie und mich.
Als meine Mannschaft eigentlich schon uneinholbar mit 3:1 in Führung lag (mit souveräner Leistung aller)
gesellten sich 2 ebf-Cracks von der 1. Herrenmannschaft des TSV WUG zu uns und mischten kräftig mit. Mein Team hatte mit Alex den Spieler "eingekauft", der keinen guten Tag erwischt hatte.
Der Gegner glich zum 3: 3 aus.
Als die TSV-Jungs genug hatten, kam es zum "Show-Down". Im entscheidenden 7.Satz ging es ratz-fatz.
Obwohl Goldi offenbar wieder gedopt war, konnte auch er nicht verhindern, dass sein Team unterging.
Die einbrechende Dämmerung ließ noch einen Bonus-Satz zu, der dann aber wieder an Goldis Team ging.
Wir trennten uns also mit 4:4 unentschieden. Alle waren zufrieden, denn die Gaudi stand im Vordergrund und jeder kam auf seine Kosten.
Eigentlich ein schöner Saison-Ausklang. Aber vielleicht geht ja am Donnerstag, wo das Wetter ähnlich gut sein soll, noch mal was zusammen.
mfG
==================================================

Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges Match. Kein Ball, auch wenn er noch so unerreichbar schien, wurde verloren gegeben. Man hatte den Eindruck, dass sich alle noch einmal voll engagierten.
... und noch was zum Nachdenken:
Ich wünsch euch eine schöne Zeit und verbleibe mit freundlichen Grüßen
2010
Wbg., 08.04.10
Für eine kleine Vorhut hat das lange Warten nun ein Ende gefunden. Der Sand wirbelt wieder auf, wenn sich durchtrainierte Körper ins Getümmel stürzen.
Hombre, Hili, Gerd und ich kamen zwar nur langsam in die Gänge, aber zum Schluss stand ein klarer Sieg gegen Roland, Stefan und Frank auf der Habenseite (4:2).
Aber der Gegner wollte ja in dieser Besetzung spielen. Deshalb gibt es kein Mitleid.
Bei besten äußeren Bedingungen (stahlblauer Himmel, 18 Grad, kaum Wind) war das ein Traumstart. Es kann so weitergehen.
Wir ließen den schönen Nachmittag bei einem kühlen Bier auf meiner Terrasse ausklingen und freuen uns schon auf die vor uns liegenden Treffen (Rezataue, Beachturniere, Teufelskanzel, u.v.m.).
==================================================
Wbg., 17.04.10
Die Beteiligung ließ zwar noch zu Wünschen übrig, aber es ging dennoch was zusammen.
Lena und ich lieferten sich ein heißes Match gegen Patrick und Hili, die zeitweise noch von Harry verstärkt wurden.
Bis zum Stande von 3:3 wogte das Spiel immer hin und her. Fast immer war das Team siegreich, das gegen den teilweise doch lästigen Ostwind spielen durfte.
Letztendlich behielten Lena und ich die Oberhand und wir siegten mit 4:3.
Die Zuschauer, die zum zeitgleich nebenan stattfindenen Bezirksliga-Fußball-Spiel des TSV WUG gg. Roth gekommen waren, schauten die meiste Zeit unseren Künsten zu.
Ob das nur an Lena lag konnten wir nicht ergründen.
==================================================

Grüß Gott beinannd, Wbg., 24.04.2010
Das Wetter hat gehalten was es versprochen hat. Es gab beinahe ideale Verhältnisse. Nur ein leichter Ostwind störte etwas.
Marion Haas erkämpfte sich mit mir gegen Tommy Hellmich und Martin "Aui" Auernheimer einen knappen 3:2 Sieg.
Ihr seht es ja an den Bildern. Der Sand ist schon herrlich warm und der Schweiß strömte.
Wir mussten übrigens diesmal unser eigenes Netz aufbauen, da die ebf-Spieler des TSV-WUG das herrliche Wetter ebenfalls zu einer Trainingseinheit nutzten. Sie waren mit 6 Mixed-Teams gekommen und hatten wie wir einen rießigen Spaß.
Für das Turnier am Sa., 08.05.10 im Pappenheimer Freibad haben sich als weitere Mitspieler die Marion Haas und Aui gemeldet. Ich werde mit Lena Glöckel und Stefan Strauß, bzw. Hili Jung eine Mannschaft bilden. Wer hat noch Lust mitzuspielen? Demnächst müssen die Teams gemeldet werden.
Wir sehen uns am Dienstag, 17.30 Uhr.
Bis dahin
==================================================

-Marion
-Aui
-Gerd
-Patrick
-Frank
-Harry
-Rainer

Wbg., 29.04.10
Heute mach ich es kurz, denn gleich kommt der HSV.
Frank, Marion, Tommy und Micha spielten gegen Gerd, Rainer und Michi.
In einem sehr engen Match behielten die Erstgenannten mit 4:3 die Oberhand.
bis zum nächsten Mal
==================================================

Na also, es geht doch, Wbg., 11.05.2010
Bericht zum Treffen vom 10.05.2010
Die Pessimisten haben alle abgewunken und sind gar nicht erst gekommen.
Sie haben was verpasst. Die Sonne verwöhnte uns mit 21 Grad bei nur schwachem Ostwind.
Zunächst habe ich zusammen mit Patrick gespielt und deutlich gegen Hili, Aui und Harry gewonnen.
Als Patrick weg musste, mischten wir neu. Hili gab zusammen mit Aui alles, konnte aber Harry und mir nicht das Wasser reichen.
Kurz vor 20.00 Uhr verwandelten wir unseren 2. Matchball zum 3:2.
Wenig später (gegen 20.30 Uhr), wir waren schon frisch geduscht, fing es wieder zu regnen an. Wir haben also eine schöne Lücke gefunden und keiner bereute sein Kommen.
Kommenden Donnerstag ist kein Treffen, da
1. Feiertag (Vatertag) ist,
2. das Wetter wieder schlechter wird und
3. in der Rezataue ebf-Cup gespielt wird (wahrscheinlich gibt´s dort Glühwein).
Somit können wir uns erst wieder nächsten Dienstag austoben.
bis dahin
==================================================

Wbg., 23.05.2010
Turnierbericht Pappenheim 2010
Hier geht es zu den Bildern:
https://goo.gl/photos/zEyEdKkpsrEmHx3C7
Endlich konnte das Event stattfinden, nachdem es bereits wegen schlechtem Wetters zweimal verschoben werden musste. Diesmal waren die Bedingungen nahezu perfekt. Es schien die Sonne, es war fast windstill und auch die Temperaturen waren angenehm.
Wegen der Pfingstferien mussten einige Mannschaften absagen, so dass nur noch 8 Teams ins Rennen gingen.
Es wurde in 2 Vierergruppen gespielt.
In Gruppe 1 waren vertreten:
1. Team ohne Name (mit Organisator Stefan E.)
2. Die Sandflöhe
3. Rezatbeacher (mit Frieder L., Aui A. und Marion H.)
4. Island Hoppers (mit Hili J., Stefan Sch. und Elke L.)
Kurios in dieser Gruppe war, dass nach Abschluss der Vorrunde 3 Teams punktgleich waren (je 2 Siege und 1 Niederlage) und nur die mehr erziehlten Punkte den Ausschlag für die Sandflöhe ggü. dem Team ohne Namen ergab. Das Team von Stefan E. musste somit in der Verliererrunde um die Plätze 4-8 spielen.
Sieger von Gruppe 1 wurden die Island Hoppers.
In Gruppe 2 waren vertreten:
1. TV Spectaculum (mit unserem Rezatbeacher Patrick W.)
2. Team Eichstätt
3. Die Buris (Familienteam)
4. Los Policias locos (mit Rainer M., Stefan S. und Ramona H.)
Hier waren die Verhältnisse nicht ganz so knapp. Die Buris und die "verrückten Polizisten" gewannen je 2 Spiele und erkämpften Platz 1 und 2 ihrer Gruppe.
Nachdem im Anschluss das Freibad offiziell eröffnet wurde, war Zeit für eine kleine Pause. Die Spieler konnten sich stärken, denn für die nun folgenden Spiele musste nochmals alle Kräfte mobilisiert werden.
Zunächst wurden über Kreuz die Plätze 4-8 ausgespielt. Unsere Rezatbeacher brachten gerade noch ihren Kopf aus der Schlinge und konnten Platz 7 sichern.
Danach kam es zum Spiel der Buris (1. in Gruppe 2) gegen die Sandflöhe (2. in Gruppe 1).
Die Buris hatten keine Chance und mussten sich mit dem kleinen Finale um Platz 3 begnügen.
Im zweiten Halbfinale trafen die Island Hoppers auf Los Policias locos. Die Party war relativ ausgeglichen, Stefan Sch., der ja eigentlich als Basketball-Crack bekannt ist, machte mit seiner Größe und seiner Übersicht den Unterschied. Den Polis unterliefen nicht nur in diesem Match viel zu viele "unforced errors", was aber mit der fehlenden Spielpraxis zu erklären ist. Hier besteht Nachholbedarf. Mein besonderer Dank gilt der Ramona H., die kurzentschlossen eingesprungen war, da sich unsere Stammspielerin und Sieggarantin Lena Gl. kurz vor dem Turnier einen Muskelfaserriss zugezogen hatte und nur zuschauen konnte. Weiterhin gute Besserung, liebe Lena.
Somit stand die Teilnehmer für das kl. Finale und das Endspiel fest.
Zunächst ging es um Platz 3.
Erneut trafen die Buris auf die Polizisten. Obwohl noch eine Rechnung aus der Vorrunde offen war, konnten sich auch diesmal die Buris behaupten, die allerdings bis zur Schmerzgrenze gehen mussten (siehe Bild).
Schließlich und endlich kam es zum heißersehnten großen Finale.
Die Island Hoppers hatten zunächst noch einige Mühe gegen die Sandflöhe die Oberhand zu behalten. Der erste Satz war schwer erkämpft.
Im 2. Durchgang kamen die "Insel-Hüpfer" aber richtig in Fahrt und zerlegten ihre Gegner. Sie waren ein würdiger Gesamtsieger und hatten sich ein 20-Liter-Bierfass und je 30.- Euro wahrlich verdient.
Nach der Siegerehrung gingen alle zufrieden nach Hause.
P.S.: Die Sieger werden das Bierfass am Mittwoch, 02.06., auf der Teufelskanzel zur Verfügung stellen. wenn das kein Wort und Anreiz ist, dort zu erscheinen.
Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr.
==================================================

Wbg., 26.05.2010
Bericht zum Treffen vom 25.05.2010
Jetzt läuft die Sache mit großen Schritten an. Insgesamt 11 Spieler und Spielerinnen fanden sich auf unseren Plätzen ein. Eine Gewitterfront gleich zu Beginn streifte uns nur am Rande und brachte nicht mehr als ein paar Regentropfen.
Zunächst standen Rainer, Goldi, Gerd, Michi und Marion auf verlorenem Posten gegen Hili, Tommy, Aui, Harry und Simone.
Dies änderte sich auch nicht entscheidend, als Roland dazustieß.
Als die Teams komplett neu zusammengestellt waren, änderte sich das Bild schlagartig. Jetzt waren spannende und ausgeglichene Wettkämpfe zu beobachten.
Die Bedingungen waren an diesem lauen Frühsommer-Abend so ideal, dass wir gar nicht genug bekommen konnten. Erst gg. 20.30 Uhr verließen uns die Kräfte.
Es wäre natürlich schön, wenn wir Morgen, Donnerstag, 27.05.2010, ähnliche Conditions hätten und wieder soviele Mitspieler kommen würden.
...und hier noch der Link zum Pappenheimer Skribent, der in seinem Heimatort unabhängige Nachrichten, Meinungen und Berichte zum Besten gibt und sich zum Beachvolleyballturnier vom vergangenen Wochenende ausgelassen hat.
Ich finde ein sehr gelungener Bericht.
http://www.pappenheim-aktuell.info/index.php?option=com_content&task=view&id=1744&Itemid=156
==================================================
Hallo zusammen, Wbg., 28.05.2010
Bericht vom Treffen am Do., 27.05.2010
Das Wetter hätte zwar besser sein können, aber eigentlich störte nur der etwas böige Wind und der zum Schluss immer kälter werdende Sand.
Dies war vermutlich auch der Grund, warum diesmal nur insgesamt 5 Recken auf unserer Spielwiese eintrafen.
Goldi und ich kämpften gegen Aui und Tommy. Später verstärkte uns noch Patrick, der seinen Sohn mitgebracht hatte.
Mit 3:2 behielten wir die Oberhand.
Nun hat sich unsere Netz-Investition vollends bezahlt gemacht. Schon zum zweiten mal in diesem Jahr mussten wir darauf zurückgreifen, nachdem das vorhandene Netz nicht verfügbar war (Spanndraht gerissen). Aber keine Angst, ich habe das Teil gestern Abend nach dem Spielen, wieder repariert. Es hängt wieder an seinem Platz und ist einsatzklar.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich daran erinnern, dass ich auch diese Saison wieder einen Betrag in Höhe von 50.- Euro an die Volleyballer des TSV WUG gespendet habe, damit wir im Gegenzug die Plätze in der Rezataue benutzen dürfen.
Vergesst also nicht, euch mit einem kleinen Obulus zu beteiligen. Ich werde euch auf Ewigkeit dankbar sein. Evtl. Überschüsse verwenden wir für unsere Sommerparty, die wir voraussichtlich Anfang August wieder in der Rezataue abhalten.
...und hier die anstehenden Events für kommende Woche:
-Dienstag, 01.06., 17.30 Uhr - Rezataue
-Mittwoch, 02.06., 17.00 Uhr - Teufelskanzel, Grillfest mit Rasen-VB und Freibier
-Donnerstag, 03.06., 17.30 Uhr - Rezataue
-Samstag, 05.06. - Woodstock Open Air Dornstadt (Abfahrt in WUG um 13.00 Uhr)
siehe auch http://www.waldgeister-dornstadt.de/index.html
Die Wetterprognosen sind zwar etwas durchwachsen, aber schauen wir mal.
Übrigens funktioniert der Link auf unserer Homepage zu Doodle, wo ihr euch eintragen könnt, jetzt problemlos. Ihr braucht bloß draufklicken und schon werdet ihr direkt zur Doodle-Seite umgeleitet.
Es geht auch direkt von hier zu den Juni-Terminen:
http://www.doodle.com/5szvhmrg2rnm2s6u
==================================================

==================================================
Hallo zusammen, Wbg., 06.Juni 2010
Grillfest am Hagenacker Juni 2010
Eins vorweg, wir hatten ein Traumwetter, es hätte nicht besser sein können.
Marion hatte bereits zeitig den Claim abgesteckt und somit konnte eigentlich
nichts mehr schiefgehen.
Oder doch? Wir beobachteten jede Menge Unfälle bei den Paddlern am
berühmt berüchtigten Wehr und der dazugehörigen Wasserrutsche.
Als das Bierfass und der Profi-Schwenkgrill eingetroffen waren, konnte es
richtig losgehen.
Wir feierten bis tief in die Nacht. Denn das "hervorragende" Wurmbier musste
erst einmal vernichtet werden.
Aber unser wunderschönes Lagerfeuer hielt uns bei Laune und wir werden
noch lange an diesen schönen Abend denken.
Leider haben wir etwas die Rezatbeacher vermisst, die eigentlich nur mit mir,
Marion, Hili, Christian, Hombre, Frank, Elke und Frieder vertreten waren. Aber
das kann beim nächsten mal ja noch werden. Dies ist voraussichtlich am
23.Juli auf der Teufelskanzel in Solnhofen, wenn uns nicht wieder das Wetter
einen Strich durch die Rechnung macht.
==================================================

Micha M., Karin R., Harry R., Gerd L. und ich stürzten sich gegen Marion H., Tommy H., Michi H., Matthias, Aui A. und Roland E. in den Kampf.
Wir hatten also unseren Teilnehmerrekord eingestellt und waren erneut mit 11 Spielern vertreten.
Bei so vielen Leuten auf dem Platz passierte es leider mehrfach, dass ein schlechter postierter Spieler seinem Nebenmann den Ball vor der Nase wegfischte. Dies sorgte natürlich für Unmut, gab aber auch Anlass für Gelächter.

Hallo zusammen, Whg., 11.06.10
Bericht zum Treffen vom 10.06.10
Es war der bislang wärmste Tag des Jahres. Es wurden 31,5 Grad gemessen.
Es waren anwesend: Micha, Matthias, Stefan E., Elke, Frieder, Gerd, Frank, Tommy, Aui, Simone und ich.
Es entwickelte sich trotz der enormen Hitze ein ansehnliches Spiel, das aber manchmal unter „Einzelaktionen' litt.
Es macht Freude, zu beobachten, wie unsere Mitspieler (vor allem unsere Mädels) von Mal zu Mal ihr Können verbessern. Eines Tages werden wir unschlagbar sein.

Hallo zusammen, Wbg., 13.06.2010
Bericht zu unserem Samstags-Treffen v. 12.06.10
Wir trafen diesmal ideale Verhältnisse vor. Die Sonne stand noch hoch am Himmel und konnte nicht blenden. Wind war faktisch keiner vorhanden und die Temperaturen waren angenehm.
Aui, Gerd, Harry, Marion, Tommy und ich versammelten sich im Sand für einen schönen Nachmittag in der Rezataue.
Zunächst spielten Gerd und Marion in meinem Team. Wir hatten einen schweren Stand.
Mit 4:1 mussten wir den kürzeren ziehen.
Aber eine deutsche Eiche lässt sich nicht unterkriegen.
Marion wechselte die Fronten und konnte nun ein Erfolgserlebnis verbuchen. Mit einem denkbar knappen 2:1 Sieg (24:22 im Tiebreak) gingen alle Beteiligten aus der Arena.
Denkt bitte daran, Euch bei Doodle einzutragen, auch wenn Ihr zu den Terminen am Di. und am Do. nicht kommen könnt. Einfach Euren Namen eintragen und ggfls. Häkchen setzen. Sollte mal ein Spieler kommen, der sich als abwesend eingetragen hat, ist es nicht so problematisch als umgekehrt. Wenn 4 Spieler zugesagt haben und dann einer davon nicht kommt, sind die anderen 3 umsonst von teilweise weither angereist.
Hier noch mal der Link zu den Juni-Terminen bei "Doodle":
http://www.doodle.com/5szvhmrg2rnm2s6u
Wir sehen uns am Dienstag, 15.06., 17.30 Uhr.
...und die Fußballfans schon heute Abend, Sonntag, 13.06., 19.00 h, im Casino.
siehe hierzu:
http://gasthof-casino.wugnet.de/index.htm
und
http://crazyskifamily.beepworld.de/termine.htm
==================================================

Frieder, Elke, Goldi, Rainer und Aui (sitzend v.l.) waren anwesend.
Ich erhielt folgende Antwort:
Es sieht also dieses Jahr nicht so gut aus. Aber es gibt ja noch andere Turniere. Macht euch schon mal Gedanken in Bezug auf das Turnier in Pleinfeld am Sa., 17.07. und in Oettingen am So., 25.07.

und ich (vorne liegend)
waren anwesend.
Mit freundlichen Grüßen

Bericht zum Treffen vom 22.06.10
Elke, Hili, Patrick, Goldi, Matthias, Lena, Micha, Wolfi, Nick, Tommy, Aui, Harry und ich waren anwesend. Hinzu kam erstmals Mark. Auch ihm hat
Erst um 20.30 Uhr hatten die letzten Freaks genug und wir beendeten unser Zusammentreffen.
Halt - da war noch was. Unglaublich aber war. Heute nachmittag waren wir in Pleinfeld nur zu dritt. Ich habe es alleine gegen Hili und Laube aufgenommen und die beiden vernichtend geschlagen. Im 1.Satz ließ ich dem Gegner noch einige Punkte (so ca. 5-7) zu. Im 2. Satz habe ich mich dann ausgeruht, um die Zerstörung im 3. Satz zu vollenden. Die wenigen Gegenpunkte des Gegners resultierten durch eigene Leichtsinnsfehler. Es wird Wochen, wenn nicht gar Monate dauern, die Verlierer wieder aufzurichten.

Rainer, Simone, Mark, Rüdi (sitzend von links)
Diesmal begnügten wir uns mit einem Feld, da einige nicht allzu viel Zeit hatten.
Es sind wieder einige Spenden eingegangen. Wir nähern uns jetzt schon der 100.-Euro-Marke. Mit dem überschüssigen Geld möchte ich, wie bereits mitgeteilt, die Getränke für unser Sommerfest bezahlen. Vielleicht bleibt ja auch noch was übrig. Ich besorge ein paar Preise, die dann die Trainingsfleißigsten unter euch als Dankeschön überreicht bekommen.
Parkt euere Autos bitte deshalb in Zukunft auf dem Parkplatz vor der Skateranlage. Wir wollen ja nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
-Montag, 28.06.10, 19.00 Uhr - Beachvolleyball in Pleinfeld, Plätze vor der Brombach-Halle.
-Dienstag, 29.06.10, 17.30 Uhr- Beachvolleyball Rezataue

Simone, Micha, Hili, Marc, Lena, Elke, Rainer, Aui und Rüdi (sitzend v. l.). sowie Nick(nicht auf dem Bild), der erst später nachkam.
...und hier wieder die anstehenden Events:
-Dienstag, 06.07.10, 17.30 Uhr- Beachvolleyball Rezataue
In der Rezataue findet ein ebf-Cup statt. Deshalb kein Sondertreff am Wochenende.

Hallo zusammen, Whg., 01.07.10
Bericht zum Treffen vom 01.07.10
Die Hitze wird langsam aber sicher gnadenlos. Die ersten Dauergäste haben bereits resigniert und sind gar nicht erst angereist. Vermutlich saßen sie zuhause im Kühlschrank.
10 Mutige versuchten es aber trotz der Widrigkeiten.
Elke, Frieder, Goldi, Aui, Tommy, Rüdi, Michi, Matthias, Frank u. ich.
Übrigens besteht die Möglichkeit, nach dem Spielen im TSV-Heim zu duschen. Und vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, im Anschluss noch ein Bierchen im Sportheim zu trinken.
==================================================

Aui, Matthias, Rainer, Goldi u. Harry (knieend v.l.)
bildeten wieder insgesamt 4 Mannschaften.Hinzu kam später
Keiner der gegnerischen Spieler erreichte nur annähernd Normalform. Das Ganze hatte schon „Slapstick-Charakter. Im 2. Satz dann ein komplett anderes Bild. Nun trafen wir keinen Ball mehr. Wir verloren komplett unseren Faden und gingen auch im Tiebreak unter.
Nicht nur bei Goldi war die Luft raus, als hätte man in einen Luftballon gestochen.
-Heute, Mittwoch, 07.07.10, 19.30 Uhr - Gaststätte „Casino", Halbfinale Deutschland gegen Spanien (2.Tisch von vorne auf der rechten Seite ist reserviert auf Mathes/Loy).
-Donnerstag, 08.07.10, 17.30 Uhr- Beachvolleyball Rezataue
In Pleinfeld wird zu dritt gespielt mit mind. l Mädel im Team.
Es spielen:


Nicht auf dem Bild ist Frank und Claudia. Frank war bei der Photosession schon wieder weg und Claudia kam erst später.
...und hier die anstehenden Highlights:

Hallo zusammen, Whg., 16.07.10
Bericht zum Treffen vom 15.07.10
Gerd, Elke, Micha, Frieder, Rüdi, Nick, Patrick und ich, sowie
erstmals auch Eva und Katha aus Pappenheim hatten sich diesmal
eingefunden.
Gerd und Frieder haben wir ausgesperrt, weil sie wieder mal
ungezogen waren.
Nicht auf dem Bild ist Micha und ich. Micha war bei der
Photosession schon weg und ich habe mich zu weit links postiert.
Frieder und ich kamen erst gegen 19.15 Uhr von einem Einsatz
und mussten die Anwesenden zum Weiterspielen animieren.
Zusammen mit Rüdi, Elke und Nick spielte ich gegen Patrick,
Frieder, Gerd und Katha. Wir gewannen denkbar knapp mit 2:1.
Alle Sätze gingen in die Verlängerung.
Eva und Katha waren eine Bereicherung und wir hoffen alle, dass
sie uns noch oft besuchen. Sie sind jederzeit willkommen.
Gegen 20.30 Uhr ließen wir es im TSV-Sportheim ausklingen.
...und hier die anstehenden Highlights:
-Heute, Freitag, 16.07.10, 20.00 Uhr - Altstadtfest Weißenburg,
Rossmühle bei den „Coconuts"
-Morgen, Samstag, 17.07.10, 09.30 Uhr - Turnier in Pleinfeld(siehe
auch unter "Termine" auf unserer Homepage.)
.
„Crazy Black Panthers" mit Hili, Lena und Rainer.
„Rezatbeacher" mit Aui, Tommy, Micha u. als Ersatzspielerin
Claudia.
Team 3 (Name noch offen) mit Harry, Michi, Ramona u. als
Ersatzspieler Mäckie.
In meiner letzten Mail hatte sich ein Schreibfehler eingeschlichen.
Micha spielt nicht in 2 Teams gleichzeitig. Es sollte Michi heißen.
Wir treffen uns am Samstag um 09.00 Uhr vor der Brombachhalle
auf den Beachplätzen.
-Dienstag, 20.07.10, und Do, 22.07.10, jeweils um 17.30 Uhr-
Beachvolleyball Rezataue.
-Freitag, 23.07.10, 17.00 Uhr - Grillfeier Teufelskanzel, Solnhofen
mit Beachvolleyball. (siehe auch unter "Termine" auf unserer
Homepage.)
http://crazyskifamily.beepworld.de/termine.htm
...und jetzt nochmals ein Hinweis auf eine Termin-Änderung für unser Sommerfest. Wir feiern nicht am Dienstag, 10.08, sondern bereits am Dienstag, 03.08.10 nach dem Spielen im TSV-Sportheim, nachdem am 10.08. einige keine Zeit haben.
Bei schlechtem Wetter ist der Dienstag, 17.08, als
Ausweichtermin geplant.
So, das war es dann wieder für heute. Wir sehen uns.
==================================================
Hallo zusammen, Wbg., 18.07.2010
Bericht zum Beach-VB-Turnier am 17.07.2010 in Pleinfeld
Hier geht es zu den Bildern:
https://goo.gl/photos/CDRboqnPw9dhMEdG7
Die Wettervorhersage hatte nichts gutes verheißen. Es waren Schauer und für den Nachmittag Dauerregen angesagt. Doch es sollte anders kommen.
Beim Aufbau in den frühen Morgenstunden sah es noch nicht gut aus. Es regnete leicht.
Aber spätestens zu Spielbeginn um 09.30 Uhr hatte sich das Wetter beruhigt und es sollte den ganzen Tag über so bleiben.
7 Teams hatten sich eingefunden und freuten sich auf ein schönes Turnier.
In der Vorrunde spielte zunächst jeder gegen jeden in einem kurzen Satz bis 15 Punkte. Jedes Team hatte somit 6 Spiele zu bewältigen.
Die "Crazy Black Panthers" (CBP) mit Rainer M., Hili J. und Lena G. behielten hierbei ihre weiße Weste, obwohl sie ganz in schwarz eingekleidet waren - der Name verpflichtet schließlich. Alle 6 Spiele wurden souverän gewonnen.
Das Team "TV Spectaculum" (TVS) mit Katharina T., Christian J. und Patrick W. machte es uns nach und sicherte sich 5 Siege, was den 2. Platz nach der Vorrunde bedeutete.
Den 3. Platz sicherten sich die "Rezatbeacher" mit 3 Siegen. In diesem Team spielten Tommy H., Aui A. und Micha M. Später wurden sie noch durch Claudia Sch. verstärkt.
Die "Sandfresser" rutschten mit 2 Siegen gerade noch so in die Finalrunde der besten 4 Teams. Hier spielten Jane H., Jana, Patrick H. und nach der Vorrunde Ido H.
In die Trostrunde (Plätze 5 - 7) mussten leider das "Team ohne Name" (TON) mit Stefan E., Philipp B. und Eva K. aus Pappenheim. Sie hatten zwar wie die "Sandfresser" auch 2 Siege eingefahren, allerdings zum Schluß eine Punktedifferenz von -12 im Vergleich zu -8 für die "Sandfresser".
TON ist die Mannschaft im Vordergrund.
Platz 6 nach der Vorrunde belegten die "Provis" mit Harry R., Michi H. und Ramona H. Sie hatten ebenfalls 2 Spiele gewonnen , aber eine Differenz von -32 aufzuweisen.
Trotz eines Sieges gegen die "Sandfresser" mussten die "Sandschlucker" um
Luka F. und Theresa Sch. mit dem 7. Platz Vorlieb nehmen.
Nach einer kurzen Mittagspause, in der wir uns mit Grillfleisch und kühlen Getränken stärken konnten, ging es in die Final- bzw. Trostrunde.
Auf Feld 2 wurden in einer Dreiergruppe die Plätze 5 - 7 ausgekämpft.
TON gewann alle 2 Spiele souverän mit jeweils 3:0 und sicherte sich den 5. Platz.
Die "Provis" setzen sich in einem etwas engeren Match gegen die "Sandschlucker" durch und lagen somit in der Endabrechnung auf dem 6. Platz.
Auch die drei Teams der Trostrunde gingen nicht leer nach Hause. Sie erhielten jeweils einen kleinen Pokal, sowie jeder Spieler einen 10.- Euro-Gutschein, einzulösen bei der Firma "volleyBalldirekt.de" im Internet.
Hier der Link zu Firma:
http://volleyballdirekt.de/?tracking=google,Volleyball_Rest,diverse&gclid=CK3s1tfa9KICFVaGzAodBU5n3Q
In der Finalgruppe, in welcher die 4 Erstplazierten Teams aus der Vorrunde aufeinandertrafen, stand zunächst das Match zwischen den "Crazy Black Panthers" und den "Sandfressern" auf dem Plan. Dort war zwischenzeitlich Ido. H. dazugestoßen. Dieses Match fand erst im Tiebreak einen Sieger. Mit 21:13, 18:21 und 15:11 gewannen die "Sandfresser" letztendlich verdient, da sich die schwarzen Panther in diesem Spiel zu viele leichte Fehler leisteten und nie ihren Rhythmus fanden. Immer wieder lobte Ido ideenreich in die Löcher, bzw. schoss Patrick H. aus allen Rohren.
Auch das 2.Spiel zwischen TV S und den "Rezatbeachern" war heiß umkämpft und endete mit 2:1 für die Rezatbeacher.
Danach spielten CBP gg. TV S 21:13 und 21:14, sowie
die "Sandfresser" gg. die "Rezatbeacher" mit 21:14 und 21:15.
Die weiteren Begegnungen lauteten:
CBR gg. die "Rezatbeacher" 21:16 u. 21:13, sowie
die "Sandfresser" gg. TV S 21:16 und 21:11.
Somit standen die Finalspiele fest.
Zunächst ging es um Platz 3. TV S konnte sich mit einem 2:0-Sieg (16:14 und 15:13) gegen die "Rezatbeacher" durchsetzen und holte sich den kleinen Pokal für den Drittplazierten des Turniers, sowie eine Urkunde und schöne T-Shirts. der Firma "volleyBär.de".
Hier geht´s zum Link der Firma:
http://www.volleybaer.de/shop/
Vierter wurden die "Rezatbeacher", die in T-Shirts der Firma Steingass aufgelaufen waren.
Sie holten sich bei der Siegerehrung wunderschöne und praktische Regenjacken der Firma Aufbereitungszentrum Nürnberg ab. Hier geht´s zum Link der Firma:
http://www.abz-nuernberg.de/defaultDesktop.aspx
Außerdem gab´s eine Urkunde u. einen kleinen Pokal.
Nun kam es zum "showdown" um den Turniersieg.
Die schwarzen Panther (CBP) hatten hier noch eine Rechnung aus der Zwischenrunde mit den "Sandfressern" offen, wo sie ja mit 1:2 den Kürzeren zogen.
Nun zeigten sie ihre scharfen Zähne und fuhren ihre Krallen aus.
Der erste Satz ging mit 22:20 an die "Sandfresser". Auch im 2. Satz lagen die Panther lange Zeit zurück. Sie konnten sich aber herankämpfen und gewannen Durchgang 2 mit 21:19.
Der Tiebreak musste im Finale die Entscheidung bringen. Auch dieser war heiß umkämpft. Immer wieder gab es Führungswechsel.
Es waren wunderbare und teils spektakuläre Ballwechsel zu sehen. Keine Mannschaft wollte sich geschlagen geben.
Letztendlich setzte sich aber der unbedingte Siegeswillen der Schwarzen durch und sie gewannen mit 15:13.
Als Preis für den Sieg gab es neben dem Pokal und einer Urkunde für jeden Spieler auch noch einen USB-Stick und eine Solar Taschenlampe, die von der RaiBa gestiftet wurde.
Für den 2. Platz sicherten sich die "Sandfresser" hochwertige Reifenluftdruckmesser der Firma Autohaus Wüst. Achtung, diese sind nicht, wie irrig angenommen, zum Blutdruck messen geeignet.
Das Turnier hatte einen verdienten Sieger, aber auch alle anderen Teams hatten alles gegeben und großes Lob verdient. Wir hoffen, dass ihr nächstes Jahr wieder mit von der Partie seit.
Ich hoffe auch, dass alle mit ihren Preisen zufrieden waren und das alles, obwohl wir keine Startgebühr von den Teams nehmen.
Mein Dank gilt hier den Sponsoren (Raiffeisenbank, Autohaus Wüst, Firma abz-nuernberg, www.abz-nuernberg.de, volleybaer.de, volleyBalldirekt.de und Steingass.
Die folgenden Bilder zeigen die Mannschaften bei der Siegerehrung.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit und freue mich schon auf nächstes Jahr.
==================================================

Hallo zusammen, Whg., 21.07.10
Bericht zum Treffen vom 20.07.10
Gerd, Elke, Micha, Rüdi, Nick, Hili, Katha, Tommy, Aui, Harry,
Frank, Michi, Ehre, Matthias, Wolfi, Mark. Andre, Richie, Mäckie
und ich
stellten Gestern einen neuen Teilnehmer-Rekord auf.
20 Leute waren wir noch nie. Der bisherige Rekord lag bei 17
Spielern am 13.07.10.
Nick, Rüdi und Wolfi kamen später, dies ist auch der Grund, warum
sie nicht auf dem Bild sind. Wo Frank auf dem Bild abgeblieben ist,
weiß ich nicht.
Trotz der hohen Teilnehmerzahl, oder vielleicht auch gerade
deswegen, entwickelte sich auf den 2 Plätzen ein intensives Turnier
mit 4 Teams a 5 Spielern.
Wir legten diesmal sogar noch eine Schippe drauf und spielten um
Platz 3 und um den Tagessieg. Diesen konnte mein Team (Katha,
Gerd, Frank, Nick und ich) erringen.
Gegen 20.30 Uhr hatten die meisten genug und gingen nach Hause. 4
total Verrückte (Hili, Rüdi, Andre und ich) lieferten sich noch ein
Dreisatz- Match und finischten erst um 21.30 Uhr, als es bereits ziemlich duster
war. In diesem Match musste sich mein Team (Andre und ich) mit 1:2
geschlagen geben.
Das Feierabendbier am Platz schmeckte diesmal besonders gut.
Wir machen es jetzt immer so, dass wir unser wohlverdiendes Bierchen
Dienstags nach dem Spielen auf dem Platz trinken und Donnerstags im
TSV-Sportheim einkehren.
...und hier wieder die anstehenden Highlights:
-Donnerstag, 22.07.10, um 17.30 Uhr- Beachvolleyball Rezataue (Im
Anschluss Duschmöglichkeit im TSV-Sportheim).
-Freitag, 23.07.10, 17.00 Uhr - Grillfeier Teufelskanzel Solnhofen mit
Volleyball (siehe auch auf unserer Homepage unter „Termine") unter
folgendem Link:
http://crazyskifamily.beepworld.de/termine.htm
-Dienstag, 27.07. u. Do., 29.07. - Beachvolleyball Rezataue (Im
Anschluss Duschmöglichkeit im TSV-Sportheim).
-Samstag, 31.07.10, 13.30 Uhr, King/Queen of the Beach-Turnier in
Pleinfeld vor der Brombach-Halle. Teilnahme eintragen bei Doodle unter:
http://www.doodle.com/qdyu4zassfxf67bd
So, das war es dann wieder für heute. Wir sehen uns.
==================================================

Hallo zusammen, Wbg., 23.07.10
und
Elke (sitzend v.l.)
eingliederten. Wir konnten also wieder auf 2 Plätzen mit vier
Vierer-Teams auflaufen.
Abend über die Gefahr, dass es uns diesmal vom Platz waschen
würde. Aber das Wetter meinte es gnädig mit uns. Lediglich der
starke Nordostwind machte uns zu schaffen.
kredenzen, nachdem es zum Schluss doch zu tröpfeln angefangen
hatte. War aber nicht weiter schlimm, da wir mit unserem
Miniturnier durch waren und eh aufhören wollten. Wer diesmal
gewonnen hat, kann ich gar nicht sagen. Nur soviel ist mir
bekannt, dass die Teams alle ziemlich ausgeglichen, und die
Matches eng umkämpft waren.
Personen vorreserviert. An diesem Abend wollen wir ja nach dem
Spielen und Duschen gegen 20.00 Uhr unser Sommerfest feiern.
Kommt bitte zahlreich und lasst mich nicht im Stich.
Bei dieser Gelegenheit werden, wie erwähnt, die
Trainingsfleißigsten gekürt und auch die Siegerehrung des
King/Queen of the Beach-Turniers durchgeführt. Lasst euch das
nicht entgehen. Wir haben zum Beispiel für dieses Event extra
unseren Betriebsausflug verschoben, der an diesem Tag
stattgefunden hätte, (...frei nach dem Motto: „Wo ein Wille ist, ist
auch ein Weg").
Anschluss Duschmöglichkeit im TSV-Sportheim).
in Pleinfeld vor der Brombach-Halle. Teilnahme eintragen bei
Doodle unter:
http://www.doodle.com/vwsvu2b4swu2d97c
alljährliche Bardentreffen statt. Wer hat Lust, am Freitag Abend
mitzufahren?
http://www.bardentreffen.de/
(nach dem Beachen).
BR-Radl-Tour am Treuchtlinger Festplatz ein Gratis-Konzert. Der
Eintritt ist frei. Wir wollen nach unserer Zusammenkunft dem
Event beiwohnen. Vielleicht finden sich ja ein paar
Musikbegeisterte, die die Reise nach Treuchtlingen
mitmachen. Es wird bestimmt ein schöner Abend; die Konzerte in
diesem Rahmen sind schon immer fantastisch gewesen.
geboren und wohnt heute in Hamburg. "Can the Can" hieß ihr
erster Nr. 1-Hit 1973. 1978 hat sie zusammen mit Chris Norman
"Stumblin1 In" aufgenommen und 1985 die Titelrolle in dem
Musical "Annie Get Your Gun" gesungen. Elvis Presley lud sie
persönlich nach Graceland ein, als er ihre Version des Elvis-Titels
"All Shook Dp" hörte. Sie lehnte vor Aufregung ab, was sie im
Nachhinein sehr bedauerte. Seit 2000 moderiert sie auf BBC 2 die
Sendung "Wake Up Little Suzi".

Hallo zusammen, Wbg., 28.07.10
Bericht zum Treffen vom 27.07.10
Man merkt, dass sich der Sommer zu Ende neigt. Mit den sinkenden Temperaturen nimmt auch das Teilnehmerfeld ab. 10 wackere Kämpfer trotzten dennoch den Unbilden und bereuten ihr Kommen nicht.
Aui, Rüdi, Tommy und Simone (sitzend von links)
ließen sich den Spaß nicht verderben.
Nach einer denkbar knappen Abstimmung war eine Mehrheit dafür, dass wir nur auf einem Platz (5 gg. 5) spielten. Rudi liebt da eher den Kampf Mann gg. Mann und spielte den gesamten Abend sehr unglücklich.
Vielleicht hal er aber nur die falschen Medikamente eingeworfen (er sollte sich mal Tipps bei Goldi holen). Nix für ungut Rudi, aber das wird schon wieder.
http://www.doodle.com/vwsvu2b4swu2d97c

Bericht zum Treffen vom 29.07.10
Wir dürfen uns diesen Sommer über das Wetter nicht beklagen.
nahmen den Kampf auf.
Goldi wollte mit mir in einem 2-er-Team spielen und wurde mit
Dominik und Rüdi hatten da weniger Glück. Sie müssen es
Wir sehen uns
==================================================
Hallo zusammen, Wbg., 31.07.2010
Bericht zum King/Queen of the Beach-Turnier am
Samstag, 31.07.2010
Ein kleines, aber feines Turnier liegt hinter uns. Bei besten äußeren
Bedingungen kämpften folgende Spieler um den Titel des King of the Beach, bzw. Queen of the Beach:
Christian J., Ido H., Harry R., Katha T., Marion H., Aui A. und Rainer M. (v.l.)
Es wurde eine Runde gespielt, wobei nach jedem Spiel der Partner gewechselt wurde.
Jeder einzelne musste somit insgesamt 6 mal ins Geschehen eingreifen und mit seinem jeweiligen Partner einen Satz bis 15 Punkte spielen.
Ido konnte seine Erfahrung konsequent nutzen und verbuchte insgesamt 5 Siege. Er wurde bei den Männern King of the Beach.
Lediglich Aui und ich brachten ihm eine Niederlage bei, als er mit Marion gegen uns antrat(15:6).
Den 2. Platz verbuchte Aui mit 4 Siegen vor mir mit 3 Siegen.
Den 4. Platz teilten sich Christian und Harry, die jeweils 2 mal gewinnen konnten.
Bei den Mädels setzte sich Katha mit 2 Siegen knapp gegen Marion durch, die nur einmal gewinnen konnte.
Katha wurde somit die Queen of the Beach.
Die Siegerehrung findet im Rahmen unseres Sommerfestes am kommenden Dienstag, 03.08.2010, gg. 20 Uhr im TSV-Sportheim in der Rezataue statt. Lasst euch das nicht entgehen.
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
==================================================

Hili, Tommy, Marion, Aui, Gerd, Harry, Ehre, Goldi, Simone, Mathias, Elke, Frieder, Nick, Katha, Wuschel und ich bildeten 4 Vierer-Teams. Es wurde wieder jeder gg. jeden gespielt.
Fast von Beginn an wurde auf 2 Feldern gespielt. Sogar die Sonne ließ sich zeitweise blicken, obwohl es den ganzen Tag immer wieder wie aus Kübeln gegossen hatte. Erneut hatten wir mit dem Wetter Glück. Eine Regenfront zum Schluss zu tobte sich über der Ludwigshöhe aus und verschonte uns.
Hier der Link zu Firma:
http://volleyballdirekt.de/?tracking=google,Volleyball_Rest,diverse&gclid=CK3s1tfa9KICFVaGzAodBU5n3Q
Insgesamt kamen bislang (Stand 29.07.2010) 264 Spieler an insgesamt 26 Spieltagen in die Rezataue, dies entspricht einem Schnitt von 10 Spielern pro Spieltag, ich finde, ein schöner Erfolg. Aber wir sollten uns jetzt nicht ausruhen, sondern weiterhin fleißig unserem Sport nachgehen. Noch stehen ja etliche Termine in dieser Saison aus.
http://www.doodle.com/qdyu4zassfxf67bd (Link für die August/September - Termine)
Und nun der aktuelle Zwischenstand:
-Am Donnerstag, 05.08.2010, nach unserem Training, Suzie Quattro nicht vergessen. Sie gibt im Rahmen der BR-Radl-Tour am Treuchtlinger Festplatz ein Gratis-Konzert. Der Eintritt ist frei. Wir wollen Nachunserer Zusammenkunft dem Event beiwohnen. Vielleicht finden sich ja ein paar Musikbegeisterte, die die Reise nach Treuchtlingen mitmachen. Es wird bestimmt ein schöner Abend, die Konzerte in diesem Rahmen sind schon immer fantastisch gewesen. Beginn in Treuchtlingen um 21.00 Uhr.

Hallo zusammen, Whg., 06.08.10
Wir sahen aus wie begossene Pudel. Hoffentlich hat uns niemand gesehen.
Als es aber zwischenzeitlich zu Regnen aufhörte, liefen wir zu großer Form auf. Marion und ich konnten mit 3:2 die Oberhand behalten.
Wir sehen uns
Bericht zum Beach-Turnier der GdP in Enderndorf am 19.08.10
alle Bilder und Videos zum Turnier:
https://goo.gl/photos/sGmiGqfGBUivWZJ89
Einen Spielbericht und die Abschlusstabelle könnt ihr unter folgendem Link einlesen:
http://www.gdp.de/gdp/gdpbay.nsf/id/Volleyball_Mfr
Die Bezirksgruppe der GdP Mittelfranken richtete erstmals ein Beachvolleyballturnier in Enderndorf aus. Gespielt wurde um den Titel des mittelfränkischen Beachvolleyballmeisters 2010.
Auf den 4 Feldern kämpften insgesamt 17 Viererteams in 4 Gruppen.
Bevor es losging wurden die Teilnehmer begrüßt und in einem Briefing in die Regeln und den Modus eingewiesen.
Dies übernahmen in souveräner Art und Weise die Spitzen der GdP Mittelfranken, Herbert K. und Helmut F.
Es wurde auf Zeit gespielt. Pro Match waren 2 mal 8 Minuten zu spielen.
Zunächst galt es in der Gruppenphase zu bestehen. Leider konnte das Team "ImPoSand" mit Roland E., Wolfi W., Frank R., Karin R. und Gerd L. in ihrer Gruppe keinen der ersten beiden Plätze belegen. Sie mussten im Anschluss um die Plätze 9-17 kämpfen.
Sie verloren ihre Spiele leider teilweise etwas unglücklich und mussten sich zum Schluss mit dem 16. Platz begnügen. Da ist noch Luft nach oben. Aber nächstes Jahr wird bestimmt alles besser.
Unser 2. Treuchtlinger Team, die "Crazy Black Panthers", war da schon etwas erfolgreicher.
In der Gruppenphase hatten es Rainer M., Hilmar J., sowie Elke und Frieder L. unter anderem mit einem Team der KriPo Nbg. um den alten Volleyball-Guru Ido H. zu tun. Dieser war ja vor kurzem erst "King of the Beach" bei einem Turnier der Weißenburger Rezatbeacher geworden
Alle drei Spiele wurden konzentriert angegangen und letztendlich auch in beeindruckender Manier gewonnen.
Lediglich das letzte Gruppenspiel war etwas holprig, da wir uns unmittelbar davor mit Grillsteacks und Bratwürsten gestärkt hatten, die uns vom Veranstalter kostenlos kredenzt worden waren. Auch die Getränke waren frei. Somit hatten wir einen vollen Magen und konnten nicht mehr ganz so hoch springen.
Der Gruppensieg aber, und somit bereits das Viertelfinale, war erreicht. Jetzt warteten nur noch starkes Teams auf uns. Unter den besten acht Teams gab es außer uns nur noch reine Männermannschaften.
Dort mussten wir gegen ein starkes Team antreten. Leider kann ich jetzt gar nicht sagen, wie unser Gegner hieß.
Sie hatten in ihrer Gruppe den 2. Platz belegt.
Dieses Match war lange offen, wurde aber letztendlich dann doch noch von den "Black Panthers" dominiert.
Das Halbfinale war erreicht. Gegner war die KriPo Ansbach.
Auch dieses Spiel wurde zu einer Demonstration von Routine und Sicherheit.
Wir hatten auf unsere Abwehrstärke im Rückraum und natürlich unsere enorme Angriffsstärke gesetzt. Elke war in der Verteidigung unsere einzige Netzspielerin und wurde permanent als Stellerin eingesetzt. Dies sollte sich auszahlen. Keiner unserer Gegner, die eigentlich durch die Bank jünger und athletischer waren und uns teilweise um einen ganzen Kopf überragten, konnte uns in dieser Beziehung etwas entgegensetzen.
Wir machten dermaßen Druck, so dass die Gegner gar nicht erst an einen geregelten Angriffsaufbau denken konnten.
Zwischenzeitlich waren alle Plazierungsspiele beendet, so dass das große Finale auf Platz 1 vor einer stattlichen Kulisse ausgetragen werden konnte.
Gegner war die VPI Erlangen, die ebenfalls ziemlich ungefährdet ins Endspiel gekommen war. Lediglich im Halbfinale hatten sie mit der PI Nbg.-Süd eine harte Nuss zu knacken, letztlich aber doch die Oberhand behalten.
Aber auch in diesem Match waren die Krallen der Panther gut geschärft. Beinahe überfallartig wurden unsere Gegner förmlich vom Platz gefegt. Wir landeten einen nie gefährdeten Turniersieg und dürfen uns nun mit dem Titel
Mittelfränkischer Beachvolleyballmeister 2010
schmücken.
Die Siegerehrung wurde von höchster Stelle durchgeführt. Die Urkunden und Preise wurden vom Präsidenten persönlich überreicht.
Es gab etliche Sachpreise und für die 2. und 3. plazierten Teams eine Tages-Skifahrt der GdP nach Ellmau/Wilder Kaiser.
Nachdem es sich um einen Wanderpokal handelt, werden wir alles daran setzen, ihn im nächsten Jahr zu verteidigen.
Neben dem Pokal erhielten wir eine Urkunde, sowie einen Reisegutschein vom Sozialwerk der GdP in Höhe von 300.- Euro.
Natürlich wird dies unser Team nutzen und ein Trainingswochenende in einem Sporthotel verbringen. Schließlich wollen wir noch stärker werden.
Abschließend möchte ich den Veranstaltern ein großes Lob aussprechen. Die Organisation war vorbildlich und alles verlief reibungslos.
Das macht schon jetzt Vorfreude auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Weiter so.
mfG

New Record!!!
Doch das sollte uns nicht abhalten, es zumindest zu versuchen. Falls Dauerregen einsetzt, ziehen wir uns ins trockene Sportheim zurück.
http://www.stoerzelbacher.de/termine/50
http://www.troglauerbuam.de/start0310/
Besucht mal wieder unsere Homepage, zwischenzeitlich haben dies schon 1195 Besucher vor euch getan.
http://crazyskifamily.beepworld.de/index.htm
____________________________________________________________________

News und Termine könnt ihr auch auf unserer Homepage abrufen:
http://crazyskifamily.beepworld.de/index.htm

Bericht zum Treffen vom 17.08.10
Jetzt kann es bald nicht mehr schlechter werden. Wir schreiben Mitte August und fühlen uns wie im April.
13 Spieler waren dennoch gekommen. Für sie muss ich meinen Hut ziehen.
Dies waren:
Hili, Marion, Harry, Goldi, Matthias, Wuschel, Gerd, Katha, Frieder, Wolfi, Ehre, Karin und ich.
Fast permanenter Regen konnte uns auch diesmal nicht davon abhalten bis zum Einbruch der Dunkelheit zu spielen. Wir waren aber zwischendurch einmal nahe daran, alles hinzuschmeißen. Hili, der nachgekommen war, hat uns aber davon abgehalten, da wir auch ihm Spielzeit zukommen lassen wollten.

____________________________________________________________________

Hallo zusammen, Wbg., 21.08.10
Bericht zum Beach-Turnier der GdP in Enderndorf am 19.08.10
Bilder hierzu gibt es unter folgendem Link:
Einen Spielbericht und die Abschlusstabelle könnt ihr unter folgendem Link einlesen:
http://www.gdp.de/gdp/gdpbay.nsf/id/Volleyball_Mfr
Die Bezirksgruppe der GdP Mittelfranken richtete erstmals ein Beachvolleyballturnier in Enderndorf aus. Gespielt wurde um den Titel des mittelfränkischen Beachvolleyballmeisters 2010.
Auf den 4 Feldern kämpften insgesamt 17 Viererteams in 4 Gruppen.
Bevor es losging wurden die Teilnehmer begrüßt und in einem Briefing in die Regeln und den Modus eingewiesen.
Dies übernahmen in souveräner Art und Weise die Spitzen der GdP Mittelfranken, Herbert K. und Helmut F.
Es wurde auf Zeit gespielt. Pro Match waren 2 mal 8 Minuten zu spielen.
Zunächst galt es in der Gruppenphase zu bestehen. Leider konnte das Team "ImPoSand" mit Roland E., Wolfi W., Frank R., Karin R. und Gerd L. in ihrer Gruppe keinen der ersten beiden Plätze belegen. Sie mussten im Anschluss um die Plätze 9-17 kämpfen.
Sie verloren ihre Spiele leider teilweise etwas unglücklich und mussten sich zum Schluss mit dem 16. Platz begnügen. Da ist noch Luft nach oben. Aber nächstes Jahr wird bestimmt alles besser.
Unser 2. Treuchtlinger Team, die "Crazy Black Panthers", war da schon etwas erfolgreicher.
In der Gruppenphase hatten es Rainer M., Hilmar J., sowie Elke und Frieder L. unter anderem mit einem Team der KriPo Nbg. um den alten Volleyball-Guru Ido H. zu tun. Dieser war ja vor kurzem erst "King of the Beach" bei einem Turnier der Weißenburger Rezatbeacher geworden.
Alle drei Spiele wurden konzentriert angegangen und letztendlich auch in beeindruckender Manier gewonnen.
Lediglich das letzte Gruppenspiel war etwas holprig, da wir uns unmittelbar davor mit Grillsteacks und Bratwürsten gestärkt hatten, die uns vom Veranstalter kostenlos kredenzt worden waren. Auch die Getränke waren frei. Somit hatten wir einen vollen Magen und konnten nicht mehr ganz so hoch springen.
Der Gruppensieg aber, und somit bereits das Viertelfinale, war erreicht. Jetzt warteten nur noch starkes Teams auf uns. Unter den besten acht Teams gab es außer uns nur noch reine Männermannschaften.
Dort mussten wir gegen ein starkes Team antreten. Leider kann ich jetzt gar nicht sagen, wie unser Gegner hieß.
Sie hatten in ihrer Gruppe den 2. Platz belegt.
Dieses Match war lange offen, wurde aber letztendlich dann doch noch von den "Black Panthers" dominiert.
Das Halbfinale war erreicht. Gegner war die KriPo Ansbach.
Auch dieses Spiel wurde zu einer Demonstration von Routine und Sicherheit.
Wir hatten auf unsere Abwehrstärke im Rückraum und natürlich unsere enorme Angriffsstärke gesetzt. Elke war in der Verteidigung unsere einzige Netzspielerin und wurde permanent als Stellerin eingesetzt. Dies sollte sich auszahlen. Keiner unserer Gegner, die eigentlich durch die Bank jünger und athletischer waren und uns teilweise um einen ganzen Kopf überragten, konnte uns in dieser Beziehung etwas entgegensetzen.
Wir machten dermaßen Druck, so dass die Gegner gar nicht erst an einen geregelten Angriffsaufbau denken konnten.
Zwischenzeitlich waren alle Plazierungsspiele beendet, so dass das große Finale auf Platz 1 vor einer stattlichen Kulisse ausgetragen werden konnte.
Gegner war die VPI Erlangen, die ebenfalls ziemlich ungefährdet ins Endspiel gekommen war. Lediglich im Halbfinale hatten sie mit der PI Nbg.-Süd eine harte Nuss zu knacken, letztlich aber doch die Oberhand behalten.
Aber auch in diesem Match waren die Krallen der Panther gut geschärft. Beinahe überfallartig wurden unsere Gegner förmlich vom Platz gefegt. Wir landeten einen nie gefährdeten Turniersieg und dürfen uns nun mit dem Titel
Mittelfränkischer Beachvolleyballmeister 2010
schmücken.
Die Siegerehrung wurde von höchster Stelle durchgeführt. Die Urkunden und Preise wurden vom Präsidenten persönlich überreicht.
Es gab etliche Sachpreise und für die 2. und 3. plazierten Teams eine Tages-Skifahrt der GdP nach Ellmau/Wilder Kaiser.
Nachdem es sich um einen Wanderpokal handelt, werden wir alles daran setzen, ihn im nächsten Jahr zu verteidigen.
Neben dem Pokal erhielten wir eine Urkunde, sowie einen Reisegutschein vom Sozialwerk der GdP in Höhe von 300.- Euro.
Natürlich wird dies unser Team nutzen und ein Trainingswochenende in einem Sporthotel verbringen. Schließlich wollen wir noch stärker werden.
Abschließend möchte ich den Veranstaltern ein großes Lob aussprechen. Die Organisation war vorbildlich und alles verlief reibungslos.
Das macht schon jetzt Vorfreude auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Weiter so.
mfG
____________________________________________________________________
Hili, Gerd, Elke, Frieder und ich sind auf jeden Fall da. Vielleicht finden wir ja noch ein paar Mitstreiter.
Hinweis für nächste Woche:
____________________________________________________________________

Grüß Gott, liebe Gemeinde, Wbg., 22.08.10
Bericht zu unserem Samstags-Treff v. 21.08.10
Wir hatten traumhaftes Wetter bestellt. Es wurde pünktlich geliefert.
Um 15.00 Uhr war kein Wölkchen am Himmel, es war windstill und mit ca. 30 Grad schon sehr gut warm. Frieren musste keiner.
12 spielsüchtige Mitspieler hatten sich eingefunden. Dies waren:
Hili, Laube, Patrick (nach seinem Hundebiss wieder genesen!), Yvonne (erstmals) und Rüdiger (stehend v.l.), sowie
Marion, Elke, Christian, Katha und Gerd (sitzend v.l.) und
Goldi und Rainer (liegend vorne v.l.)
Wir mussten mit einem Platz vorlieb nehmen, da die Vereinsspieler zeitgleich Training hatten und 2 Plätze belegten.
Man kann von ihnen nicht verlangen größere Teams zu bilden, da halt in der ebf-Serie immer 2 gg. 2 gespielt wird und dies auch so trainiert werden muss. Dafür mussten wir Verständnis haben auch wenn vor allem Rüdi mit solchen Situationen seine Probleme hat, da er ebenfalls am liebsten 2 gg. 2 spielen würde.
Er hat auch prompt schlecht gespielt und vorzeitig das Training beendet. Aber Rüdi, denke daran, es kommen für Dich auch wieder bessere Zeiten.
Diesmal konnten wir zum Duschen ins Sportheim und im Anschluss noch auf ein Bierchen auf die Terrasse. Dort ließen wir den schönen Nachmittag ausklingen.
Elke und Frieder (seine Hose war schon eingepackt) waren schon richtig relaxed. Sie fuhren noch am selben Abend in den Urlaub. Wohin die Reise führt, war aber noch nicht ganz klar. Sie diskutierten, ob man in Richtung Süden oder Norden starten sollte.
Wir bleiben am Ball und lassen uns überraschen.
So, das war´s dann wieder für heute.
Am Montag, 23.08.10, wird in Pleinfeld bereits um 18.00 Uhr aufgeschlagen.
Marion, Ido, Hili und ich sind auf jeden Fall vor Ort. Es wäre schön, wenn sich noch ein paar Recken einfinden würden. Wir können dort bei Bedarf auf 2 Plätzen spielen.
Dienstag, 24.08.10 und Do., 26.08.10, Rezataue wie gewohnt.
Danach bin ich 2 Wochen in Spanien. Überlegt euch, wer die Kiste nimmt.
mfG
____________________________________________________________________

Hallo zusammen, Wbg., 25.08.10
Bericht zu unserem Treffen v. 24.08.10
Diese Jungs und Mädels waren diesmal unsere Helden.
Hili, Toby, Michi, Rüdi, Goldi (st. v.l.) und
Marion, Harry, Tommy, Matthias, Rainer (sitzend v.l.).
Nun aber zum Ablauf. Goldi und Hili, sowie Matthias und Rüdi, bildeten jeweils ein 2-er-Team.
Rainer, Harry und Marion, sowie Tommy, Michi und Toby, waren mit 3-er-Teams vertreten.
Wir spielten jeder gegen jeden. Mein Team (Rainer, Harry und Marion) holte zunächst 2 Unentschieden, ehe sie gegen Tommy, Michi und Toby ihren Lehrmeister fanden.
Tommy, Michi und Toby gewannen 2 x und spielten 1 x Unentschieden.
Bei den 2-er-Teams bin ich mir nicht sicher.
Erst als wir den Ball nicht mehr sehen konnten, da es bereits fast dunkel war, beendeten wir den sportlichen Wettkampf.
Wir hatten zum Schluß noch ein Match (2 Gewinnsätze) auf einem Platz gemacht.
Tommy, Toby und Harry hatten hierbei gegen Marion, Rainer, Goldi und Hili den kürzeren gezogen und im Tiebreak mit 13:15 verloren. So hart kann das Leben sein.
Im Sportheim lief die erste Halbzeit von Genua gg. Bremen, was ja zum Schluß zu noch ein richtiger Krimi wurde, mit dem besseren Ende für Bremen.
Hili und ich ließen sich ein Wraps servieren. Es schmeckte vorzüglich.
So, das war´s mal wieder für heute. Wir sehen uns morgen, Do., 17.30 Uhr, in der Rezataue. Das Wetter wird wieder besser.
mfG
|

Bericht zu unserem Treffen v. 26.08.10
Eigentlich waren schon für nachmittag schwere Gewitter angesagt. Sie überrollten uns aber erst in der Nacht zum Freitag.
Beinahe Windstille und fast 30 Grad ließen uns zu Hochform auflaufen.
Folgende Spieler/innen waren gekommen:
Matthias, Micha, Richi, Flo, Karin, Marion (hinten stehend v.l.)
Patrick und Rainer (Mitte gebückt)
Rüdi, Hili und Christian (vorne kniend v.l.)
Wir kämpften wieder auf 2 Feldern bis es fast schon dunkel wurde.
So , dass war es von mir für die nächsten 14 Tage. Ich verweile mit Familie im hoffentlich sonnigen (u. windigen) Spanien, in der Bucht von Roses.
Das Bild zeigt den Campingplatz (Pfeil) und Empuriabrava, eine Lagunenstadt ähnlich Venedig (fast
Marion hat den Auftrag, sich um das Netz und einen Ball zu kümmern. Meinen 2. Ball nehme ich mit in den Urlaub (ich will schließlich nicht den Anschluss verpassen).
Bei kritischem Wetter wird Marion nicht kommen(oder doch?), aber da werden eh keine 2 Felder benötigt. Schaut aber , dass immer jemand einen Ball mitbringt.
Und nun der wichtigste Auftrag für Goldi:
Du hast es ja schon mal im letzten Jahr sehr gut gemacht. Die Berichte sind zufertigen. Ich verlasse mich auf Dich. Schick sie per eMail an alle. Ich werde sie nach meiner Rückkehr auf unserer Homepage einstellen.
Falls Du verhindert bist, kümmere Dich bitte um eine Vertretung.
Nachdem Du vom Personalamt bist, dürfte es Dir auch nicht schwerfallen, dieAnwesenheitsliste zu führen. Sie ist momentan in Händen von Marion, die sie an Dich übergeben wird.
Es wäre schön, wenn ihr es mit einem jeweiligen Teamfoto hinbekommen würdet.
Ich wünsch Euch schon mal eine schöne Zeit und melde mich dann mit Schulbeginn (Dienstag, 14.09.10, 17.30 h) wieder zurück.
...und immer daran denken:
"Hang loose"
____________________________________________________________________
Hallo zusammen, Wbg., 10.09.10
So jetzt hab ich das Auto nach dem Urlaub ausgepackt
und kann mich somit wieder um euch kümmern.
Was diese Woche in der Rezataue gewesen ist, kann ich
leider nicht berichten, da es noch keine Rückmeldungen
gab.
Letzte Woche jedoch hat mir Katha berichtet. Hier ihre
Beobachtungen:
-----Original-Nachricht-----
Subject: kurzer bericht
Date: Mon, 06 Sep 2010 09:48:23 +0200
Hallo,
da ja Goldi nicht da war und ich nicht 100 pro weiß ob dir wer was geschrieben hat ..... dacht ich mir ich schreib schnell ein paar Zeilen was alles letzte Woche war.
Am Dienstag haben wir nur ein Netz gebraucht, da wir nur zu 7 waren.
Den Ball konnte man stellenweise nur erahnen, da die Sonne zu doof stand!
Am Donnerstag haben wir dann schon das zweite Netz gebraucht waren so um die 11 Leute.
Den Ball konnte man (schon wieder) nur erahnen aber dieses mal, weil es zu dunkel war ;) Wuschel, Tommy, Tobi, Chris, Gerd und ich haben nämlich noch bis 20:35 gespielt. Als die ersten Fledermäuse auftauchten haben wir uns entschlossen es dabei zu belassen und nach hause zu fahren.
Wie ich dann am Samstag mitbekommen hab (war einkaufen in Wug und hab einige getroffen) haben einige Ärger daheim bekommen, es sind Worte wie "weißt du wie spät es ist!!! ihr spielt so lange Volleyball??? Ihr habt doch einen an der Klatsche!" gefallen ;)
Hoffe ihr habt schöneres Wetter! Bei uns weiß es manchmal nicht was es will! Es ist total wolkig, dann wieder stürmisch, dann kommt doch wieder die Sonne raus um paar Minuten später wieder zu verschwinden und dem Regen platz zu machen! Da machen sich die Neoprensocken echt bezahlt!
Warten wir ab wer Dienstag alles kommt. Donnerstag haben alle noch "hier" geschriehen. ^^
Viel Spaß noch im Urlaub.......
MfG
Katha
PS: Marion hat immer die Liste dabei und trägt alles ein, auch wenns kein Foto gibt.
So, das soll es für heute gewesen sein. Vielleicht sehen wir uns ja Morgen, Samstag, 11.09.10, 14.30 Uhr, zum Zusatztraining in der Rezataue. mfG Rainer ___________________________________________________________________
![]() Hallo zusammen, Wbg., 12.09.10 Bericht zu unserem Zusatztraining am Sa., 11.09.10 Mit den Laubingers, Aui und mir waren die Urlauber somit an ihre wahre Wirkungsstätte zurückgekehrt. Alle hatten nichts verlernt und auch der Laktat-Test zeigte, dass sich keiner auf die faule Haut gelegt hatte. Wir spielten fünf gegen fünf. Mein Team (Elke, Micha, Aui, Hili und ich) legte los wie die Feuerwehr und war schnell mit 4:1 Sätzen in Führung. So jetzt noch was ganz wichtiges: ______________________________________________________________________
![]() Hallo zusammen, Whg., 15.09.10 Bericht zu unserem Treffen vom 14.09.10 Knapp über 15 Grad und nasskaltes Herbstwetter luden zwar nicht gerade dazu ein im Sand zu spielen, aber dennoch waren wieder 11 Unermüdliche gekommen. Rainer, Tommy, Marion, Elke, Frieder, Wuschel, Flo, Katha, Gerd, Harry und Tobi hatten sich eingefunden.
Obwohl diesmal niemand vor dem Fotoshooting gerülpst hatte, wurde wieder viel gelacht. Man sieht es auf dem Mannschaftsfoto.
Für mein Team gab es im Anschluß wenig Grund zum Jubeln, wir spielten einfach schlecht und glücklos. Den Gegnern hingegen gelang fast alles. Obwohl wir jetzt schon ab 17.00 Uhr aufschlugen war die Session um 19.30 Uhr auch schon wieder beendet. Die Tage werden einfach rasend schnell kürzer und die Abende kühler und feuchter.
Lange wird das wohl nicht mehr gut gehen.
mfG
_____________________________________________________________________
![]()
Hallo zusammen, Whg., 17.09.10
Bericht zu unserem Treffen vom 16.09.10
Dass wir jetzt schon immer um 17.00 Uhr starten, war eine gute Entscheidung. Wenn es dunkel wird haben wir schon ein großes Pensum hinter uns.
Rainer, Marion, Elke, Wuschel, Flo, Katha, Gerd, Aui, Michi, Goldi, Karin und Tobi hatten sich eingefunden.
Wir spielten mit 4 Teams, jeder gegen jeden.
Am kommenden Samstag, 18.09.10, treffen wir uns um 15.00 Uhr in der Rezataue zu einem weiteren Sondertraining. Das Wetter ist für das Wochenende ganz gut vorhergesagt. Es soll sonnig werden und 15-20 Grad erreichen.
Das gleiche gilt für Sonntag, wo wir ja unsere Keller-Mountain-Tour geplant haben. Nähere Infos hierzu unter:
Ich hoffe ja immer noch, dass sich auch von den Rezatbeachern einige zum Mitwandern anschließen werden.
Übrigens habe ich von mehreren Seiten gehört, dass Interesse an den in meinem letzten Bericht vorgestellten Handschuhen besteht. Ich kann ja eine Sammelbestellung machen, benötige dann aber die Größenangaben. Vielleicht spielen ja einige von uns mit diesen Dingern besser, als ohne.
Erinnern möchte ich auch wieder an unsere folgenden Treffen:
-Montag, 20.09.10, ab 18.00 Uhr (bei den Senioren), bzw. 19.30 Uhr (Freizeit-VB) in Pleinfeld, Brombachhalle -Dienstag, 21.09.10, 17.00 Uhr und Donnerstag, 23.09.10, 17.00 Uhr, Rezataue.
Am kommenden Samstag, 18.09.10, besteht Gelegenheit zum Sondertraining. Wir treffen uns um 15.00 Uhr in der Rezataue. Das Wetter ist für das Wochenende ganz gut vorhergesagt. Es soll sonnig werden und 15-20 Grad erreichen.
Das gleiche gilt für Sonntag, wo wir ja unsere Keller-Mountain-Tour geplant haben. Nähere Infos hierzu unter:
http://crazyskifamily.beepworld.de/termine.htm Auch am morgigen Donnerstag sind die Prognosen gar nicht so schlecht. Ich denke, wir können es wieder wagen. Neoprenschuhe und lange Shirts, sowie evtl. lange Hosen, sind aber jetzt schon fast Pflicht. Mit den Handschuhen warten wir noch bis Oktober.
In diesem Sinne
Mit freundlichen Grüßen
Rainer ____________________________________________________________________
![]() Hallo zusammen, Whg., 18.09.10 Bericht zu unserem Samstags-Treffen vom 18.09.10
11 fleißige Spieler fanden auch diesmal den Weg in die Rezataue. Das Wetter war zwar gut, aber schon recht frisch. Dennoch gaben wir wieder alles.
Erinnern möchte ich auch wieder an unsere folgenden Treffen: -Montag, 20.09.10, ab 18.00 Uhr (bei den Senioren), bzw. 19.30 Uhr (Freizeit-VB) in Pleinfeld, Brombachhalle -Dienstag, 21.09.10, 17.00 Uhr und Donnerstag, 23.09.10, 17.00 Uhr, Rezataue. In diesem Sinne Mit freundlichen Grüßen ___________________________________________________________________
![]() Hallo zusammen, Whg., 21.09.10 Bericht zu unserem Treffen vom 21.09.10
____________________________________________________________________
![]() Hallo zusammen, Wbg., 24.09.10
Bericht zu unserem Treffen vom 23.09.10
Diesmal fanden sich bereits um 16.00 h zahlreiche Mitstreiter ein. Als ich um ca. 16.30 Uhr dazustieß waren bereits 6 ganz Fleißige am Schmettern.
Wuschel, Flo, Rainer, Katha, Mark, Christian, sowie Tobi, Tommy, Gerd, Elke und Goldi hatten sich an diesem Abend eingefunden. Später kam auch noch Matthias hinzu. Es ist jetzt fast schon Normalität, dass wir wieder mit 4 Teams spielten.
Erwähnenswert ist, dass mein Team (Gerd, Elke und ich) in einem Satz das sensationelle Ergebnis von 21:2 einfuhren. Um das unterlegene Team nicht zu denunzieren, werden hier keine Namen genannt. Es herrschten ideale Bedingungen. Doch graues Unheil zieht herauf. Die nächsten Tage soll es gar garstig werden.
Dennoch besteht auf Wunsch einiger am kommenden Samstag, 25.09.10, um 15.00 Uhr in der Rezataue die Möglichkeit zu einem weiteren Sondertraining. Wir sind ja schlechtes Wetter zwischenzeitlich gewohnt.
Aber Achtung - ich bin voraussichtlich nicht dabei. Bälle und Netz können bei Bedarf aber bei mir abgeholt werden.
Jetzt noch ein paar Worte zur Parkplatzsituation in der Rezataue:
Aus gutem Grund wurde direkt vor den Beachplätzen ein absolutes Haltverbot aufgestellt. Jetzt wissen wir auch warum.
Leider hat das Auto eines unserer Mitspieler einen Ball abbekommen und nun eine Delle.
Diese Gefahr ist natürlich groß, da beidseits der Zufahrtsstraße Ballsport (Basketball, Volleyball, Fußball) betrieben wird. Um diese Gefahr zu minimieren empfehle ich nochmals, dass ihr euere Autos auf den vorhandenen Parkplätzen abstellt.
Nächste Woche ist wie gewohnt Training wenn es das Wetter zulässt.
Wer erneut schon ab 16.00 Uhr Zeit hat, sollte sich bei mir melden, damit ich weiß, ob so früh schon was zusammengeht.
...und noch etwas, das ja jetzt auch bald vor der Tür steht. Wir möchten eine Weihnachtsfeier veranstalten. Geplant ist hierzu die Grillkota der „Seerose" in Frickenfelden. Hier der Link:
http://www.landhotel-seerose.de/pfad/kota.php?PHPSESSID=09dcca3d437798bd9918f7cdaleacla9
Es wäre schön, wenn wir die Bude (max. 20 Personen) voll bekommen könnten. Ich war schon mal dort, es is1 echt genial und wir sollten uns das nicht entgehen lassen. Gebt mir bitte alle Bescheid, ob generell Interesse besteht und ob ihr eure Partner mitbringt. Ich seh dann, wie viele Leute wir zusammen bekommen und kümmere mich um einen Termin.
In diesem Sinne
Mit freundlichen Grüßen
____________________________________________________________________
![]() Hallo zusammen, Wbg., 30.09.10 Bericht zu unserem Treffen vom Donnerstag, 30.09.10 Jetzt geht es langsam ins Eingemachte. Time for tough Boys ____________________________________________________________________
![]() Hallo zusammen, Wbg., 06.10.10
Bericht zum Treffen vom Dienstag. 05.10.2010
Eigentlich hatten wir die Saison ja schon beendet. Aber nachdem am vergangenen Wochenende doch noch etliche Interessenten anfragten, haben wir es noch einmal gewagt. Marion, Gerd, Hili und ich haben es nicht bereut. Wir wurden mit fast 20 Grad, Windstille und einem lauen goldenen Oktoberabend belohnt. Es gab in diesem Sommer schon schlechtere Bedingungen.
Zunächst spielten Hili und Marion zusammen. In dem äußerst engen 3-Satz-Match gingen Gerd und ich als Sieger hervor. Danach bildeten Marion und ich, sowie Gerd und Hili ein Team. Auch hier kam es zu einem Entscheidungssatz, der bis 21 Punkte gespielt wurde. Marion und ich waren schon mit 17:4 und 20:9 in Führung. Gerd und Hili gaben nie auf, zogen aber dann doch knapp mit 21:18 den Kürzeren. Ein würdiger Abschluss des Abends und auch der Saison.
Ich denke ,das war nun endgültig das letzte Treffen Abends unter der Woche. Ab sofort, also bereits Morgen, Donnerstag, 07.10.2010 findet kein Training mehr statt. Es wird jetzt einfach bereits zu bald finster.
Auf vielfachen Wunsch einiger weniger (Rainer, Hili, Gerd, Marion) und auch wegen der weiterhin milder Temperaturen wollen wir uns allerdings am kommenden Samstag, 09. 10.2010, 15.00 Uhr, nochmals in der Rezataue einfinden. Wer hat hier noch Interesse?
Gespielt wird auf jeden Fall, da schon mind. 4 Spieler verbindlich zugesagt haben, und mit Christian u. evtl. Katha noch weitere fast sicher dazustoßen.
... und das sagt der Wetterochs:
Stefan Ochs Wettermail - Di 05.10. 19:46
Hallo,
die feuchtmilde Luft, die uns am Dienstag erreicht hat, bleibt bis einschließlich Donnerstag für unser Wetter bestimmend. Dabe
lösen sich zwar die Wolken auf, aber die feuchte Luft neigt zur Bildung von Nebel. Der Südostwind ist zu schwach, von ihm
können wir bei der Nebelauflösung keine Unterstützung erwarten. Daher gibt es am Mittwoch und Donnerstag eine Mischung
aus Nebel, Hochnebel und Aufheiterungen. In der Nacht zum Freitag beginnt mit einem zunächst nur schwachen bis mäßigen
Wind von Osten her sehr trockene Luft bei uns einzufließen. D.h. in dieser Nacht ist nicht mehr mit der Bildung von Nebel zu
rechnen und bereits vorhandene Nebelfelder lösen sich auf. Abkühlung bis 6 Grad.
Von Freitag bis mindestens Sonntag vorwiegend wolkenlos, nur gelegentlich ganz gering bewölkt
Die Luft ist sehr trocken, die Taupunkte sinken bis 0 Grad. Nebel ist auszuschließen. . Auf den Höhen des Jura weht ein mäßiger bis frischer Wind mit starken bis stürmischen Böen. Höchsttemperaturen am Freitag bei 18, danach bei 16 Grad.
In diesem Sinne
____________________________________________________________________
Hallo zusammen, Wbg., 01.10.10
Saisonabschluß-Bericht
Obwohl wir vielleicht noch das eine oder andere Treffen in der Rezataue haben werden (falls das Wetter mitspielt), ziehe ich bereits jetzt schon mal Bilanz über die zurückliegende Saison.
Als wir Anfang April die Saison eingeleitet haben, konnte man noch nicht erahnen, welche Entwicklung unser Projekt machen würde. Bis Ende Mai war das Wetter teilweise ziemlich durchwachsen. So manches Treffen musste deshalb abgesagt werden. An den bis dahin 7 Spieltagen kamen 44 Leute in die Rezataue, was einen Schnitt von 6,3 Spielern bedeutete.
Doch dann ging es rasant aufwärts. Bis Ende September bestand an insgesamt 47 Spieltagen die Gelegenheit sein Können zu verbessern und der zweitschönsten Betätigung nachzugehen.
490 Spieler und Gespielinnen, oder sagt man Spielerinnen, waren insgesamt da. Dies entspricht einem Schnitt von 10,4 pro Spieltag.
Somit konnten wir fast immer mit 4 Teams auf 2 Feldern spielen. Die Treffen hatten dadurch durchwegs Turniercharakter, da wir jeder gegen jeden spielten.
Eine feine Sache war außerdem, dass wir ab ca. Mitte der Saison die Möglichkeit erhielten uns nach dem schweißtreibenden Vergnügen im Sportheim duschen zu können.
Unsere Partner zuhause dankten es uns, da wir den Sand vor Ort ließen und nicht mehr in der Wohnung verteilten. Erwähnen möchte ich auch unsere Teilnahmen an den verschiedenen Beachvolleyballturnieren, wo wir teilweise sehr erfolgreich abgeschnitten, oder zumindest viel Spaß, gehabt haben.
Besonders hervorheben möchte ich hier den Turnier-Sieg von Elke, Hili und Schmolli in Pappenheim, oder den Gewinn des Pleinfelder Turniers von Lena, Hili und mir.
Ein Highlight waren auch die mittelfränkischen Beachvolleyballmeisterschaften der Polizei in Enderndorf, wo Elke, Frieder, Hili und ich den großen Wanderpokal mit nach Hause nehmen durften.
Hiermit möchte ich allen meinen Dank aussprechen, denn ohne euch wäre das gar nicht möglich gewesen.
Wenn sich dann nächstes Jahr noch einige mehr von euch auch auf den anderen Events (Wanderung, Ausflug, Grillfeier, etc.) ab und zu mal sehen lassen würden, könnten wir erneut von einer Steigerung sprechen.
In dieser Beziehung sind wir nämlich noch ausbaufähig.
Ich wünsche euch schon jetzt eine schöne Zeit und hoffe, dass wir uns auch in der dunklen Jahreszeit öfters mal sehen. Bleibt gesund und haltet euch fit.
Gelegenheit dazu besteht bereits schon wieder am morgigen Samstag, 02.10.10,15.00 Uhr, in der Rezataue falls das Wetter nichts dagegen hat.
Vergesst nicht euch zwecks Weihnachtsfeier zu melden. Ihr wisst ja - Grillkota in Frickenfelden. In diesem Sinne
Mit freundlichen Grüßen
Rainer ..ach ja, Katha hat geschrieben: Hallo Rainer, sag mal kann man auch Sonntag was in der Rezataue starten?? Soll ja schön werden ^^
Hab gerade erfahren das ich Samstags mit nach Augsburg muss und ich weiß nicht genau ob ichs bis 15 Uhr schaffe. Evtl hätten ja mehr Lust auch am Sonntag noch mal zu spielen.
Bis denne
Gruß
Katha
wer hat Lust und Zeit am Sonntag? Ich kann nicht - bin in Nördlingen beim Basketball. Interessenten bitte mit Katha in Verbindung setzen. ____________________________________________________________________
![]() Hallo zusammen, Wbg., 10.10.2010
____________________________________________________________________
mfg
____________________________________________________________________
Hallo zusammen, Wbg., 16.10.2010 ____________________________________________________________________
Hallo zusammen, Wbg., 17.10.2010
____________________________________________________________________
Hallo zusammen, Wbg., 11.12.2010 In der schön winterlich weiß gepuderten Grillkota in Frickenfelden fanden sich insgesamt 12 Leute ein. Dies waren:
mfg
____________________________________________________________________
|
Hallo zusammen, Wbg., 16.10.2010
Die Saison ist beendet. Man braucht nur aus dem Fenster zu schauen. So ein Schmuddelwetter.
Aber es gibt auch erfreulichere Nachrichten. Hili hat das alte Netz der Solnhofener Volleyballer abgestaubt, da diese sich ein neues gekauft haben.
Wir können somit in der nächsten Saison notfalls auch mal auf allen drei Plätzen spielen. Das wird vermutlich zwar nicht oft der Fall sein, aber man weiß ja nie, wie sich die Dinge entwickeln.
Blast nicht zuviel Trübsinn und lasst es euch gutgehen.
mfG
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
==================================================
2011
Wichtige Infos zur kommenden
der offizielle Saisonstart steht unmittelbar bevor.
Ab Dienstag, 19.04.2011 wird in der Rezataue wieder
Wer es nicht rechtzeitig schafft, kommt einfach nach.
Sollte uns das Wetter schon vorher ein paar schöne
Aber Achtung! Ab dieser Saison bekommt ihr nicht
Deshalb regelmäßig (am besten täglich) die Homepage
Hier der Link:
Nieselregen fällt übrigens nicht unter die Ausreden. Denn nass werden wir ja sowieso immer.
Damit wir uns im Anschluss im Sportheim duschen können, habe ich den Betrag von 50.- Euro auf 75.- Euro aufgestockt. Ich hoffe, dass dies auch in euerem Sinne ist.
In 2010 bekamen wir von 19 Mitspielern Spenden in Höhe von insgesamt 130.- Euro zusammen. Davon finanzierten wir u.a. auch die Preise für unsere Trainingsfleißigsten. Dies wollen wir auch 2011 so beibehalten.
Von dem Geld müssen wir Heuer aber auch den neuen Ball finanzieren (ihr habt ihn ja schon gesehen), da der alte jetzt bereits 3 Sommer auf dem Buckel hat und bereits deutliche Verschleißspuren aufweist (u.a. verliert er Luft).
Auch neue Linien sollten wir uns gönnen, ich bin derzeit auf der Suche nach etwas passendem.
Seid also nicht enttäuscht, wenn die Preise dieses Jahr etwas kleiner ausfallen sollten. Aber das hängt natürlich entscheidend von euerer Spendenbereitschaft ab.
Ich habe einen Anbieter gefunden, der ein sehr günstiges Volleyballnetz anpreißt. Hier der Link dazu:
http://www.yatego.com/elecsa/p,4b1d1eb5457c8,46f27b0aa15cf0_7,volley-ball-volleyball-netz--tasche-9-50x1-00mtr--4?sid=11Y1298126935Y1cf76d3d9e57b7a3d4
Es soll ja eh nur für den Fall dienen, falls wir mal 3 Plätze benötigen sollten.
Ich habe natürlich sofort zugeschlagen und das Netz bestellt.
Auch in diesem Sommer besteht wieder die Möglichkeit an folgenden Freizeit-Beachvolleyball-Events teilzunehmen:
-Samstag, 16.Juli 2011 - 2. Pleinfelder Beachvolleyballturnier vor der Brombach-Halle
-Samstag, 13.August 2011 - King/Queen of the Beach
Erstmals fahren wir dieses Jahr zum Saisonstart ins Trainingslager.
Trainingslager
vom Freitag, 27.05.2011 - Mo., 30.05.2011
Ein kleiner Teil unserer Truppe wird im Frühjahr erstmalig vor Saisonstart einTrainingslager beziehen. Finanziert wird der Ausflug von unserer Siegerprämie, die wir beim Turnier in Enderndorf eingeheimst haben.
Wir konnten im bayrischen Wald bei Lackenhäuser im Dreiländer-Eck Deutschland/Tschechien/Österreich insgesamt 3 Blockhütten für ein verlängertes Wochenende buchen, die sich auf dem Gelände eines weitläufigen Freizeitparks inmitten der Natur befinden. Natürlich ist dort ein Beachvolleyplatz vorhanden, der, so denke ich, von uns in Beschlag genommen wird. Aber auch andere Einrichtungen wie Hallenbad, Sauna, Minigolf, etc. sind vorhanden.
Leider ist das Teilnehmerkontingent bereits ziemlich ausgeschöpft. Falls noch jemand auf den Zug aufspringen möchte, sollte er sich schnellstmöglich melden. Vielleicht geht ja doch noch etwas. Falls nicht, setz ich euch auf die Nachrückerliste, wenn jemand ausfällt.
Sollte sich die Sache bewähren, könnte ein Trainingslager in den nächsten Jahren zum festen Bestandteil unserer Aktivitäten werden.
Wer näheres zur Location erfahren möchte, hier der Link:
http://www.tourist-online.de/Ferienhaus-716203.html
Ein weiteres Highlight in der kommenden Saison sollte der Besuch von Noah`s Beach Garden in Nürnberg sein. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Ich hoffe natürlich, dass wir für dieses Event auch wieder eine schlagkräftige Truppe zusammenbekommen.
Hier der Link:
http://www.ferdin-catering.de/index.php?pid=bgarden
bzw.
http://www.arena-nuernberg.de/index.php?id=biergarten
Ich würde einen Samstag bevorzugen, an dem der Club ein Heimspiel hat. Denn dann gilt:
Heimspiele des 1. FC Nürnberg
Zu den Heimspielen des 1. FC Nürnberg erhalten Sie in Noah's Beach Garden die Alkoholfreien Getränke (0,5l) sowie Bier (0,5l) für 2,50 €. Und das besondere Highlight: Ein Bratwurstbrötchen oder ein Leberkäs´ Brötchen gibt es für 99 Cent.
Wir könnten uns ab 15.00 Uhr austoben, während alle anderen im Stadion sind und hätten nach Spielschluß garantiert jede Menge begeisterter Zuschauer (falls der Club gewinnt).
Damit wir auch in dieser Saison immer wissen, wie es mit der Trainingsbeteiligung ausschaut, habe ich bei "doodle" wieder eine Eintragungsmöglichkeit eingerichtet.
Die Zusage sollte allerdings verbindlich sein, damit sich die Mitspieler darauf verlassen können.
Wer mal nicht zugesagt hat und dann trotzdem kommt, ist natürlich dennoch willkommen.
Bitte tragt euch zeitgerecht ein und markiert die Termine, an denen ihr teilnehmen werdet.
Wenn sich jeder daran hält, wissen wir immer, wieviele Leute zum Spielen da sind.
Hier der Link zu der Umfrage (einige von euch haben ihn ja vielleicht schon entdeckt):
http://doodle.com/ts7nugi5r34n6ari
http://crazyskifamily.beepworld.de/links.htm
Es ist gleich der erste Link ganz oben.
Ihr braucht bei "doodle" nur unten auf "Einen Eintrag ändern" klicken und im Anschluss eueren Namen suchen. Links vom Namen auf den kleinen "Bleistift"-Button klicken und dann den jeweiligen Datum auswählen an dem ihr sicher kommt. Falls dann doch noch was dazwischenkommt, könnt ihr das Häkchen auf gleichem Weg auch wieder entfernen.
Ganz unten seht ihr dann beim jeweiligen Datum immer ganz aktuell, wieviele Teilnehmer sich angekündigt haben.
Ich habe die Namen in der Reihenfolge der Trainingsfleißigsten der letzten Saison aufgelistet und hoffentlich keinen vergessen.
Sollte Dein Namen dennoch nicht auf der Liste stehen, kannst Du ihn ganz einfach im Feld "Ihr Name" eintragen.
So, nun kann der Sommer kommen.
Bis demnächst
____________________________________________________________________
Hallo zusammen, Wbg., 14.03.2011
Gestern war ich mit einigen Pappenheimer Cracks zum Beachen in Augsburg.
Es war klasse. Wir hatten ähnliches ja schon im Dezember geplant, aber damals leider nicht genügend Mitstreiter gefunden. Wer noch nicht dort war, hat was verpasst und muss dies unbedingt nachholen.
Deshalb werde ich auch nächsten Winter mind. eine Fahrt organisieren und hoffe dann natürlich auf mehr Nachfrage.
Vom Stefan E. habe ich erfahren, daß das 1. Turnier in dieser Saison im Rahmen der Freibaderöffnung in Pappenheim am Sa., 07.05.2011, stattfindet.
Macht euch schon mal Gedanken, wer mitspielen will und meldet euch bei Interesse bei mir.
Am vergangenen Wochenende war ja klasse Wetter. Ich war in Pleinfeld und habe die Vereinsplätze präpariert (Netz und Linien).
Der Sand war schon richtig warm und es hat ganz schön gekrippelt. Beinahe hätte ich einen Rundruf gestartet und Mitspieler gesucht.
Aber es dauert jetzt nicht mehr lange und dann legen wir los.
Sobald ein weiterer warmer Samstag kommt, kriegt ihr Bescheid.

Hallo zusammen, Wbg., 03.04.11
Vorgezogener Saisonauftakt geglückt!
Der Start in die neue Saison hätte kaum besser sein können.Bei herrlichem Frühsommerwetter um die 20 Grad und Sonnenschein pur war es für alle Beteiligten ein Vergnügen endlich wieder ihrem Lieblingssport nachzugehen.
Patrick, Christian, Flo, Tobi, Wuschel, Marion und Tommy,
sowie Rainer, Katha und Aui waren gekommen.
Trotz des Lärms auf den benachbarten Plätzen (vor allem die Fußballer veranstalteten ein Höllenspektakel) ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen.
Die Form bei allen Beteiligten war schon recht gut. Man konnte sehen, dass sich im Winterhalbjahr keiner auf die faule Haut gelegt hatte.
So kann es weitergehen. Nächste Möglichkeit ist am kommenden Donnerstag, 07.04.2011, 17.00 h.
Laut Wetterbericht ist dies der schönste Tag der Woche mit Sonnenschein und ca. 20 Grad.
So, das war´s mal wieder. Bis demnächst.
Denn still zu dulden lehrte mich ein Mißgeschick,
des Lebens lange Dauer und ein edler Sinn. (Ödipus)

Quelle: Ödipus auf Kolonos 7

Hallo zusammen, Wbg., 08.04.11
Bericht zum Treffen vom Donnerstag. 07.04.2011
Wir haben erst Anfang April und dennoch schon einen fantastischen Zulauf. 18 Spieler sind dem Aufruf gefolgt und in unseren großen Sandkasten gekommen.
Wuschel, Flo, Hili, Frieder, Patrick, Rüdi, Gerd, Nadja, Markus, sowie
Christian, Willy, Rainer, Micha, Simone, Elke, Marion, Matthias und Tommy
Bei herrlichem Sonnenschein, aber heftigem Wind bildeten sich schnell 4 Teams (zwei 4-er Teams und zwei 5-er Teams), die wie schon in den Vorjahren in bekannter Weise jeder gg. jeden spielten.
Der Wind sorgte für manche Unwägbarkeit und viel Gelächter.
Mit Willy, Markus und Nadja konnten wir drei Neuankömmlinge begrüßen, die hoffentlich nicht zum letzten Mal gekommen waren. Ich denke, es hat ihnen Spaß gemacht.
Auch Patrick war schon das zweite Mal wieder mit an Bord, obwohl er vor der Saison eigentlich aufgrund seiner Baustelle meinte, er hätte dieses Jahr gar keine Zeit, um mitzuspielen. Ich finde es toll, dass er sich die Zeit nimmt.
Der frühere Spielbeginn bereits um 17 h hat sich meines Erachtens bewährt. Schon um diese Uhrzeit waren genügend Spieler vor Ort, um auf 2 Feldern zu spielen.
Falls wir bei den kommenden Treffen noch mehr Spieler sein sollten, werden wir ein drittes Feld nutzen, falls es nicht von fremden- oder Vereins-Teams belegt ist.
Hili bringt für diesen Fall das Solnhofener Netz und einen weiteren Spielball mit. Ich habe noch genügend Flatterleine, um für die Linie zu sorgen.
Auch Marion sollte daran denken, dass sie den von Fritz gespendeten Ball nicht vergisst.
Denkt auch alle an die Intersport-Aktion am Montag Abend, 11.04.2011, 18 - 20.30 h. Ich habe hierüber ja mehrfach berichtet.
Abschließend sei erwähnt, dass es sich eine kleine Abordnung (Wuschel, Flo, Christian, Hili, Marion und ich) noch auf der Sportheim-Terrasse bequem machte, als die Spielerei bereits beendet war.
Marion übernahm eine Getränkerunde. Dafür nochmals herzlichen Dank. Sie hatte am 06.04.2011 Geburtstag.
Gelegenheit zum nächsten Beachen besteht wieder am Dienstag, 12.04.11, 17.00 Uhr, in der Rezataue, falls das Wetter nichts dagegen hat.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
In diesem Sinne
Mit freundlichen Grüßen
Hallo zusammen, Wbg., 15.04.2011
Gestern habe ich von Tommy H. erfahren, dass die Rezatbeacher das Rennen gemacht haben und die meisten Teilnehmer stellten, die am Montag zu vergünstigten Preisen bei Intersport/Steingass eingekauft haben. Ihr seid die Besten, Herzlichen Dank an alle, die da waren.
Somit haben wir den Preis gewonnen und uns 30 T-Shirts gesichert. Euer Kommen hat sich also doppelt gelohnt. Ihr habt 20 % auf eueren Einkauf erhalten und kriegt jetzt auch noch ein T-Shirt obendrauf.
Da ich nicht die ganze Aktion über anwesend war und die Käufer keine Namen angeben mussten, weiß ich jetzt leider nicht genau, wer alles da war und etwas gekauft hat.
Deshalb bitte ich um folgendes:
Jeder, der etwas gekauft hat und an der Kasse angab, dass er von den Rezatbeachern ist, schickt mir eine Mail und teilt mir seine T-Shirt-Größe mit.
Berechtigte Hoffnungen auf ein T-Shirt können sich aber auch unsere letztjährigen Trainingsfleißigsten machen, da vermutlich einige T-Shirts übrig bleiben.
Tommy wird am kommenden Dienstag, 19.04.11, 17.00 Uhr, ein paar Exemplare in die Rezataue mitbringen, damit wir sie uns ansehen und evtl. probieren können. Laut seiner Aussage werden sie vorne mit dem Intersport-Logo und hinten mit dem Aufdruck "Rezatbeacher" versehen sein.
Achtung, Morgen, Samstag, 16.04.11, 14 h, Beachen in der Rezataue nicht vergessen.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo zusammen, Wbg., 16.04.2011
Bericht zu unserem Samstagstreffen vom 16.04.11
Es war ja nun wirklich kein Wetter für Sonnenanbeter. Da kommen halt nur die Hardcore-Fans. 5 Recken
schenkten sich aber nichts und bekämpften sich fast 3 Stunden lang. Diesmal mussten die Jungen (Flo und Wuschel) gegen die Alten (Hili, Marion und Rainer) ran.
Mit 5:2-Sätzen behielt die Routine die Oberhand.
Im Sportheim konnten wir noch den Club-Sieg feiern und gingen dann zufrieden nach Hause.
Nächste Gelegenheit zum Beachen besteht am kommenden Dienstag, 21.04.11, ab 17.00 Uhr. Da wird es garantiert wärmer, wir nähern uns der 20-Grad-Marke.
so long
Rainer
Hallo zusammen, Wbg., 17.04.11
Ein großer Teil unserer Truppe bekommt ja demnächst von Intersport/Steingass herrliche T-Shirts. Dafür herzlichen Dank an die Mitwirkenden und natürlich auch an Tommy und das Intersport/Steingass-Team.
Leider können nicht alle profitieren, da das Kontingent auf 30 Shirts begrenzt ist. Auch unsere persönlichen Namen auf den Shirts lassen sich nicht realisieren.
Unabhängig davon bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einem passenden Outfit für unsere Truppe und nun fündig geworden. Für nicht mal 10.- Euro gibt´s bei ebay T-Shirt´s aus 100% Baumwolle wie für uns geschneidert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120687179055&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_756wt_861
Was haltet ihr davon? Der Wunschname ist im Preis schon inbegriffen.
Beispiel 1: Logo + Wunschname und Aufschrift Beachvolleyball
Beispiel 2: Als Gott erfuhr, dass Beachvolleyball nur für die besten ist, erschuf er noch Fußball! + Wunschname
Bei Interesse bitte durchgeben, ob Beispiel 1 oder Beispiel 2 gewünscht wird. Außerdem benötige ich die Größe und den Wunschnamen.
Wir entscheiden uns dann für das Shirt, das am meisten gewünscht wird und ich mache eine Sammelbestellung. Es sind einmalig nur 3.- Euro Portokosten fällig.
Wäre natürlich schön, wenn sich möglichst Viele, oder noch besser, Alle,
melden würden.
Bei Turnieren, oder anderen Anlässen (Wanderung, Grillfest, etc.) hätten wir dann ein tolles Erscheinungsbild.
mfG

Hallo zusammen, Wbg., 20.04.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Di., 19.04.11
Die Osterferien warten dieses Jahr mit einem tollen Wetter für alle Freiluft-Sportler auf. Temperaturen um 20 Grad und Sonnenschein pur sorgen bei allen für gute Laune und verpflichten dazu, sich draußen, und nicht auf dem Sofa aufzuhalten.
Insgesamt 14 Rezatbeacher waren am Dienstag gekommen. Dies waren:
-Toby
-Wuschel
-Flo
-Gerd
-Aui
-Marion
-Rüdi
-Simone
-Hili
-Tommy
-Harry
-Rainer
-Hias und
-erstmals Johannes
2 Vierer-Teams und 2 Dreier-Teams spielten jeder gegen jeden. Leider kann ich nur von meinem Team berichten, in dem Gerd, Harry und ich spielten. Trotz unseres hohen Durchschnittalters von über 50 Jahren konnten wir alle unsere Spiele letztendlich für uns entscheiden. Allerdings ging es immer sehr eng zu. In allen Matches mussten wir in den Tie-Break. Die Jugend forderte die letzten Körner von uns ab.
Alles in allem verbrachten wir wieder einen schönen Abend in der Rezataue und freuen uns schon auf Morgen, Do., 21.04.11, wo das nächste Treffen auf dem Plan steht.
Vielleicht finden sich dann ja noch ein paar weitere Recken, die noch Lust auf ein Feierabendbierchen auf der Terrasse der Sportgaststätte haben.
Unsere T-Shirt-Aktion bei ebay ist übrigens ganz gut angelaufen. Ich habe schon 10 Bestellungen entgegengenommen. Bei Interesse bitte melden (Typ 1 oder Typ 2, Größe und Wunschname).
Vermutlich bestellen wir Typ 1 - Schriftzug Beachvolleyball + Wunschname, da dieser bislang in 9 Fällen gewünscht wurde.
Achtung, am Samstag in 2 Wochen, 07.05.11, findet bereits das erste Turnier (Freibad Pappenheim) statt. Folgende Teams sind bereits fix:
Team 1: Hili, Schmolli und Elke
Team 2: Rainer, Ido und Karin Minnam.
Marion hat sich schon gemeldet, dass sie auch spielen möchte. Wer hat noch Interesse? Ich muss demnächst die Teams melden.
Zu guter letzt noch folgendes:
Am kommenden Samstag, 23.04.11, 14.00 Uhr, erfolgt aufgrund der Nachfrage und der stabilen, frühsommerlichen Wetterlage erneut ein Sondertraining in der Rezataue.
bis Donnerstag
Mit freundlichen Grüßen

Hallo zusammen, Wbg., 22.04.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Do.,21.04.11
Die Party geht weiter.
Diesmal haben sich 16 Rezatbeacher eingefunden.
-Gerd
-Wuschel
-Flo
-Marion
Tommy
-Aui
-Nadja
-Wolfi
-Micha L.
-Nick
-Katha
-Rainer
-Katscho
-Hili
-Roland und
-Johannes (nicht auf dem Bild)
Erneut ging es mit vier 4-er-Teams jeder gegen jeden. Mit mir spielten Wolfi, sowie Gerd und seine Tochter Micha zusammen. Es fand sich kein Gegner, der uns gewachsen war.
Als das Turnier beendet war, blieben noch genügend Leute vor Ort, so dass wir erstmals ein weiteres 4-er-Turnier in verkürzter Form (jeweils nur ein Satz) durchziehen konnten.
Auch hier war mein Team (Duo mit Hili) unschlagbar. Schon komisch, da ich mit meinen Teams letztes Jahr eigentlich immer verloren habe.
Tommy hatte ein paar T-Shirts zum Probieren dabei, wovon rege Gebrauch gemacht wurde.
Neben den Leuten, die an der Aktion teilgenommen haben, kommen nun auch alle Spieler, die letztes Jahr mindestens 10 mal zum Beachen in der Rezataue waren, so nun in den Besitz eines wirklich schönen und hochwertigen T-Shirts von Intersport/Steingaß.
Wir haben die Farbe blau gewählt.
Aber auch diejenigen, die nicht zum Zug gekommen sind, haben die Möglichkeit in den Genuß eines T-Shirts zu kommen.
Unsere T-Shirt-Aktion bei ebay ist ja auch noch am Laufen. Für schlappe 10.- Euro gibt es sogar eueren Wunschnamen mit obendrauf. Ich habe zwischenzeitlich 12 Bestellungen entgegengenommen. Bei Interesse bitte melden (Typ 1 oder Typ 2, Größe und Wunschname).
Vermutlich bestellen wir Typ 1 - Schriftzug Beachvolleyball + Wunschname, da dieser bislang in 11 Fällen gewünscht wurde.
Achtung, am Samstag in 2 Wochen, 07.05.11, findet bereits das erste Turnier (Freibad Pappenheim) statt. Folgende Teams sind bereits fix:
Team 1: Hili, Schmolli und Elke
Team 2: Rainer, Ido und Karin Minnam.
Ein drittes Team mit Marion, Tommy und Aui zeichnet sich bereits ab.
Wer hat noch Interesse? Ich muss demnächst die Teams melden.
Zu guter letzt noch folgendes:
Am kommenden Samstag, 23.04.11, 14.00 Uhr, erfolgt aufgrund der Nachfrage und der stabilen, frühsommerlichen Wetterlage erneut ein Sondertraining in der Rezataue.
bis Samstag
Mit freundlichen Grüßen
Frühjahrswanderung - auf den Spuren der Römer und anderer Zeitgenossen
Wann: Sonntag, 22.05.2011, 09.30 Uhr – Ende offen
Treffpunkt: Weißenburg-Hagenbuch, Eichbrunnenweg 17
Wir beginnen unsere Wanderung mit einem kleinen Anstieg Richtung Rohrberg. Über den Bismarcksturm und Weiboldshausen geht es zum Römerkastell bei Ellingen.
Nordöstlich von Weißenburg steht auf dem Rohrberg ein beliebtes Ausflugsziel, der sogenannte "Bismarckturm". Von Anfang an diente das Denkmal gleichzeitig als Aussichtsturm. Seine schöne Lage und die eindrucksvolle Aussicht von dem 603m hohen Rohrberg, könnten vermuten lassen, dass der Turm speziell für den Rohrberg entworfen wurde. Doch stellt der Weißenburger Bismarckturm nur einen Bestandteil einer groß angelegten, um die Jahrhundertwende entworfenen Denkmalskonzeption dar.
Nördlich der heutigen Straße nach Höttingen legten die Römer ihr Kastell Sablonetum in aussichtsreicher Lage an, wohl um 115/125 n. Chr. den ersten Bau, der Ausbau in Stein erfolgte um 182, wie eine aufgefundene Inschrift besagt. Teile der Nordmauer rekonstruiert; Informationstafeln.
Unser Weg führt uns nun in östliche Richtung über Höttingen zur Teufelsmauer (Limes-Weg) und weiter nach Fiegenstall, wo wir im Gasthaus „Zur Sonne“ eine Mittagsrast einlegen.
http://www.naturpark-altmuehltal.de/poi/limes-hecke_und_gedenkstein_be-2125/
http://www.sonne-fiegenstall.de/
Nach dem Essen geht es weiter zum „Märzenbecherwald“
Geradeaus auf dem Sträßchen weiter bis Kruglmühle und bis vor Wöllmetzhofen. Kurz vor dem Ortsschild biegen wir nach links leicht abwärts in einen Feldweg ein. Rechts an einem kleinen Weiher vorbei bleiben wir auf diesen Weg bis vor Ettenstatt. In den Ort nach links weist an der ersten Abzweigung rechter Hand ein Schild „Märzenbecherwald“ in die Wallersgasse, der wir folgen.
Immer geradeaus steigt das asphaltierte Sträßchen etwas an, links erkennen wir eine erste Infotafel. Weiter bergauf steht etwas am Waldrand zurückversetzt eine detaillierte Hinweistafel über das Naturdenkmal „Märzenbecherwald“!
Siehe hierzu auch:
http://www.pleinfeld-am-brombachsee.de/sehenswertes/steinerne-rinne-u-maerzenbecher-wald.html
Mehrere Holzgeländer bilden den Eingang zu einem sehenswerten und markierten Rundgang.
Danach setzen wir die Wanderung in den auf der gegenüberliegenden Straßenseite beginnenden Feldweg fort. Der Weg führt über Hundsdorf und stößt dann in südlicher Richtung auf ein Teersträßchen, das bergab nach Rohrbach führt. Dort halten wir uns an das Hinweisschild „Steinerne Rinne“.
Weiter geht es zum Naturfreundehaus am Rohrberg, wo wir den hoffentlich schönen Wandertag mit ein paar Bierchen ausklingen lassen.
Von dort ist es nur noch einen Katzensprung hinunter nach Hagenbuch, wo wir wieder unseren Ausgangspunkt erreichen.
Die Gesamt-Strecke beträgt je nach Routenführung ca. 15 – 20 km und dürfte für jedermann problemlos zu bewältigen sein. Falls Bedarf besteht, können wir die Strecke nach der Mittags-Einkehr deutlich abkürzen, indem wir den Märzenbecherwald aussparen und direkt zur Steinernen Rinne wandern.
Bitte gebt mir bis spätestens 15.05.11 Bescheid, ob ihr und wenn ja, mit wie viel Personen, ihr dabei seid, denn ich muss für die Mittagseinkehr reservieren und die Personenzahl durchgeben.
Die „Sonne“ in Fiegenstall ist ein beliebtes Ausflugsziel und Sonntags immer ziemlich ausgebucht.
Natürlich könnt ihr auch euere Kinder und euere Hunde (falls vorhanden) mitnehmen. Ich denke, alle werden ihren Spaß haben.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo zusammen, Wbg.,23.04.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Sa.,23.04.11
Heute waren wir 7 Spieler.
-Rainer
-Tommy
-Katha
-Eva
-Flo
-Johannes und
-Aui
Katha, Eva, Johannes und ich konnten die ersten beiden Sätze gegen Tommy, Aui und Flo für uns entscheiden. Doch dann drehten die Männer den Spieß um und gingen mit 3:2 in Führung.
Wir kamen noch einmal zurück und glichen aus.
Ein 7. Satz musste die Entscheidung bringen. Uns wurde nichts geschenkt und immer wieder wurden wir von Ball-Legern, Netzrollern, Linienbällen und Lobs überrumpelt.
Tommy, Aui und Flo gingen dennoch als verdienter Sieger vom Platz, weil ihnen weniger "unforced errors" unterliefen.
Auf den anderen beiden Plätzen wurde ebenfalls hart gekämpft. Der TSV war mit einigen seiner Spitzenspieler angerückt. Sogesehen war es eigentlich ganz gut, dass wir dieses Mal nicht mehr Leute gewesen sind. Mehr als ein Platz war nicht drin.
Aui, falls Du Dein Cape vermisst, ich habe es eingesteckt und bringe es am Dienstag mit.
Achtung - letzte Bestellmöglichkeit für unsere ebay T-Shirts.
Ich schicke die Bestellung am Ostermontag ab. Wer sich bis dahin nicht gemeldet hat, ist selber schuld.
Wir haben uns auf Typ 1 wie unten abgebildet geeinigt.
EUR 9,90
|
|
Also, schnell entscheiden, ihr spart euch die Portokosten (einmalig 3,00 Euro übernehme ich) und seid im Besitz eines schönen Shirts, mit dem wir unsere gemeinsame Gesinnung und Zusammengehörigkeit zeigen können.
Ich bestelle für mich auch gleich noch ein passendes Kapuzen-Shirt mit, ebenfalls in schwarz mit roter und weißer Aufschrift (Abbildung wie unten, nur in schwarz).
Wer solch eine Jacke ebenfalls haben möchte, bitte bis Montag melden. Wunschname, Farbe und Größe angeben nicht vergessen.
Ihr könnt das Geld (9,90 Euro für das Shirt, bzw. 25,90 Euro für die Jacke) auf mein Konto überweisen. Bankverbindungsdaten bekommen die Besteller separat am Montag per Mail mitgeteilt.
Und wenn wir schon beim Geld sind, darf ich an euere Spendenbereitschaft appellieren. Wenn zumindest die Trainings-fleißigsten Beacher einmalig einen kleinen Obulus für die ganze Saison einzahlen, dürften wir die diesjährigen Ausgaben wieder rein-bekommen.
Dies waren bislang:
- 75.- Euro-Spende an TSV WUG (50.- Für den Platz u. 25.- für´s Duschen)
- 49.- Euro für einen neuen Mikasa Spielball
- 10.- Euro für ein Ersatz-Netz
- 5.- Euro für Begrenzungs-Linien
Es sind natürlich auch höhere Spenden erlaubt. Falls wir nämlich einen Überschuß erwirtschaften, nehmen wir das Geld wieder für Preise her, die unser Fleißigsten anläßlich des Sommerfests überreicht bekommen. Auch ein weiteres hochwertiges Netz (funtec) könnten wir noch gut gebrauchen.
Im Anhang befindet sich der Flyer für das Pappenheimer Turnier, das in 2 Wochen, am Samstag, 07.05.11, anlässlich der Freibaderöffnung stattfindet.
Interessenten bitte melden. Es handelt sich um ein Fun-Turnier. Profis sind nicht am Start.
...und denkt daran - dabei sein ist alles.
bis kommenden Dienstag, 26.04.11, in der Rezataue.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo zusammen, Wbg., 27.04.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 26.04.2011
Chapeau, ich ziehe meinen Hut vor euch. Das Thermometer zeigte exact 12,7 Grad an, als ich mich auf den Weg in die Rezataue machte.
Noch dazu ließen dunkle Wolken am Horizont nichts Gutes erahnen.
Dennoch war wieder eine stattliche Anzahl von Mitspielern gekommen.
-Flo
-Holger O.
-Toby
-Marion
-Rainer
-Aui
-Johannes
-Gerd
-Christian
-Tommy
-Katha und
-Harry
Eine ideale Anzahl, um in vier 3-er-Teams auf 2 Feldern anzutreten.
Bei der Teamwahl hatten wir ein gutes Händchen, so dass fast alle Teams gleichwertig waren und spannende Matches durchgeführt werden konnten.
Trotz der wirklich lausigen Temperaturen war der Sand gar nicht so arg kalt und ein Großteil spielte barfuss. Sogar die Sonne ließ sich blicken.
Es war dann schon nach 20 h, als die Letzten den Platz verließen.
Katha hatte einen Kasten Bier dabei, von dem noch ordentlich Gebrauch gemacht wurde.
...und Morgen, Donnerstag, 28.04.11, 17 h, geht´s ja schon weiter.
Dann sollten die Bedingungen auch wieder besser sein. Es werden bis zu 20 Grad und Sonnenschein erwartet.
Gleiches gilt für Samstag, 30.04.11, wo wir ab 14 h wieder ein Sondertraining einlegen wollen. Schließlich steht das 1. Turnier des Jahres am 07.05.11 in Pappenheim schon unmittelbar vor der Tür.
Dort spielen:
Team „Island Hoppers“: Hili, Schmolli und Elke
Team „Los Policias locos“ (resistencia no tiene sentido) : Rainer, Ido und Karin Minnam.
Team „Rezatbeacher“: Tommy, Aui und Marion.
Wer hat noch Interesse?
Erinnern möchte ich mal wieder an unsere Rubrik "Mitspieler".
Wie ihr ja gesehen habt, findet sich auf unserer Homepage "Die
Rezatbeacher" die Rubrik "Mitspieler".
http://crazyskifamily.beepworld.de/mitspieler.htm
Bislang befinden sich dort erst einige Mitspieler.
Es wäre doch schön, wenn wir dort vollzählig vertreten wären.
Per eMail habt ihr vor einiger Zeit schon mal einen Blanko-Steckbrief als Word-Dokument
von mir erhalten. Ich hab ihn Heute auch nochmals angehängt.
Füllt ihn aus und schickt ihn mir zusammen mit einem Portrait-Bild
zurück. Ich werde ihn dann auf unserer Seite einstellen.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo zusammen, Whg., 29.04.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag, 28.04.2011
Heute sind 11 Spieler gekommen.
-Rainer
-Gerd
-Marion
-Wolfi
-Wuschel
-Elke
-Patrick
-Frieder
-Tommy
-Nadja und
-Micha L.
Nachdem ich bereits zuvor mit Gerd wieder Frieden geschlossen hatte, konnte einem vergnüglichem Abend nichts mehr im Wege stehen.
Drei 3-er-Teams und und ein Duo (Frieder und ich) standen sich diesmal gegenüber. Gerd, seine Tochter Micha und Wolfi bildeten ein Team.
Team 2 bestand aus Tommy, Patrick und Marion. Das dritte 3-er-Team bestand aus Wuschel, Elke und Nadja. Alle 4 Teams waren relativ ausgeglichen. Es entwickelten sich spannende Matches.
Trotz der kühlen Temperaturen waren die Bedingungen ganz o.k. Die Bewölkung hatte auch was Gutes. Wir wurden kaum von der Sonne geblendet. Erst gg. 20 h hatten alle genug.
Achtung, Morgen, Samstag, 30.04.11, 14 h, geht's schon weiter.
Wir machen wieder ein Sondertraining. Es werden über 20 Grad und Sonnenschein erwartet.
Achtung! Für das Turnier in Pappenheim am kommenden Samstag, 07.05.11, hätten folgende Spieler Interesse, aber noch kein Team:
Stefan Str., Wolfi W., Frieder L., Katha T., Christian J., Ramona H.
Da müsste doch noch was zu machen sein.
Mit freundlichen Grüßen


Hallo zusammen, Whg., 01.05.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Samstag, 30.04.2011
Das Wetter versuchte in dieser noch jungen Saison erstmals nach 8 Treffen uns einen Streich zu spielen.
Kurz nachdem wir um 14 h begonnen hatten donnerte es gewaltig und gleich darauf fielen die ersten Regentropfen. Vorsorglich flüchteten wir in die bereitgestellten Autos und machten ca 15 min. Pause.
Die Schlechtwetterfront streifte uns Gott sei Dank nur, so dass es bei einem kurzen Schauer blieb.
Gleich darauf setzten wir unser Match fort.
Zunächst spielten wir vier gegen vier.
Dies waren: Rainer, Hili, Katha und Micha gegen Tommy, Aui, Marion und der Freund von Micha.
Christiane und Helmar kamen später auch noch dazu und verstärkten erstmals die Teams. Christiane spielte im Team von mir und Helmar unterstützte die andere Mannschaft.
Das Match war dermaßen ausgeglichen, dass immer nur die doch etwas blendende Sonne ausschlaggebend war. Jeweils das Team, das nicht in die Sonne schauen musste, gewann den entsprechenden Satz.
Beim Stand von 3:3 Sätzen musste somit ein Tiebreak die Entscheidung bringen, wo nach jeweils 7 gespielten Punkten die Seiten gewechselt wurden.
Mein Team behielt hierbei knapp die Oberhand und siegte mit 4:3.
Wir hatten allerdings noch nicht genug und spielten ein weiteres Match auf 2 Gewinnsätze.
Lediglich Anne, die sich bei einem Abwehrversuch die Finger verletzt hatte, konnte nicht mehr mitwirken. Wir wünschen auf diesem Wege gute Besserung.
Ob dies den Auschlag gab, warum wir im Anschluss nicht mehr so gut in Fahrt kamen, weiß ich nicht. Mein Team verlor mit 2:1.
Ich denke, allen hat es wieder sehr viel Spaß gemacht.
-Helmar
-Anne
-Rainer
-Marion
-Aui
-Micha´s Freund (alle hinten v. l.) sowie
-Tommy
-Hili
-Katha und
-Micha (alle vorne v. l.)
Am Dienstag, 03.05.11, 17 h, fällt Beachen aus. Es gibt keine 10 Grad mehr.
Siehe hierzu:
http://www.wetter.com/deutschland/weissenburg/DE0011282.html
Nächste Möglichkeit: Do., 05.05.11, 17 h.
Achtung - nicht vergessen: Am Samstag, 07.05.11, findet das Turnier in Pappenheim statt.


EBER

Trainingslager
vom Freitag, 27.05.2011 - Mo., 30.05.2011
Ein kleiner Teil unserer Truppe wird im Frühjahr erstmalig vor Saisonstart einTrainingslager beziehen. Finanziert wird der Ausflug von unserer Siegerprämie, die wir beim Turnier in Enderndorf eingeheimst haben.
Wir konnten im bayrischen Wald bei Lackenhäuser im Dreiländer-Eck Deutschland/Tschechien/Österreich insgesamt 3 Blockhütten buchen, die sich auf dem Gelände eines weitläufigen Freizeitparks inmitten der Natur befinden. Natürlich ist dort ein Beachvolleyplatz vorhanden, der, so denke ich, von uns in Beschlag genommen wird. Aber auch andere Einrichtungen wie Hallenbad, Sauna, Minigolf, etc. sind vorhanden.
Leider ist das Teilnehmerkontingent bereits ziemlich ausgeschöpft. Falls noch jemand auf den Zug aufspringen möchte, sollte er sich schellstmöglich melden. Vielleicht geht ja doch noch etwas. Falls nicht, setz ich euch auf die Nachrückerliste, wenn jemand ausfällt.
Sollte sich die Sache bewähren, könnte ein Trainingslager in den nächsten Jahren zum festen Bestandteil unserer Aktivitäten werden.
Wer näheres zur Location erfahren möchte, hier der Link:
http://www.tourist-online.de/Ferienhaus-716203.html
...oder klickt auf den YouTube-Button und gebt als Suchbegriff Campingpark Lackenhäuser
ein.
Turnierbericht Pappenheim anläßlich der Freibad-Eröffnung am 07.05.2011
Hier geht es zu den Bilderen:
https://goo.gl/photos/iMbDDd2GqKCn1Fcr5
Nahezu perfekte Bedingungen herrschten vor, als die insgesamt 11 Teams zum Turnier anreisten. Es schien die Sonne, es war fast windstill und auch die Temperaturen waren fast schon sommerlich warm.
Es wurde in 3 Gruppen gespielt. Die jeweiligen Gruppensieger waren direkt für das Halbfinale qualifiziert. Die 2. und 3.-plazierten Teams jeder Gruppe gelangten in die Hoffnungsrunde. Dort wurde im K.O.-System der 4. Halbfinal-Teilnehmer ermittelt.
In Gruppe A waren vertreten:
1. TON - Team ohne Name (mit Annette R., Sven F. und Organisator Stefan E.)
2. Eichmailas (mit Nancy St., Wolfgang W. und Achim Sch.)
3. Rezatbeacher (mit Marion H.,Tommy H.., Aui A.)
4. Die Beach Pritschen (mit Eva K., Gitti Z. und Rene B..)
Die Eichmailas sicherten sich vor TON den Gruppensieg. Die Rezatbeacher wurden Dritter. Die Beach-Pritschen mussten mit Platz 4 vorlieb nehmen.
In Gruppe B waren vertreten:
1. Dream Team (mit Babs M., Bgm. Uwe S. und Klaus St.)
2. Island Hoppers (mit Elke L., Stephan Sch. Und Hili J.)
3. Block-Basta (mit Katha T., Chris J., Karl-Heinz M. und Patrick W.)
4. Die Unglaublichen (mit Micha L., Stefan S. und Wolfi W..)
Die Form im Dream Team war zwar bestechend gut, aber es reichte trotzdem nur zu 3 Niederlagen und Platz 4. Ich glaube, da muss der Bürgermeister noch etwas üben.
Die Island Hoppers (immerhin Vorjahressieger) gelangten im Schongang zum Gruppensieg. Block-Basta konnte sich vor den Unglaublichen den 2. Platz erkämpfen.
In Gruppe C gab es nur 3 Teams, da eine Mannschaft kurzfristig abgesagt hatte:
1. Los Policias Locos (mit Karin M., Ido H. und Rainer M.)
2. Tobies und die Finnin (mit Kati S, Tobi N. und Tobi K.)
3. Die Buris (mit Anna, Thaddäus und Philipp B.)
Die verrückten Polizisten waren dieses Jahr in abgeänderter Besetzung an den Start gegangen, nur Rainer M. gehörte zu der alt bekannten Truppe. Seine früheren Mitspieler konnten wegen Babypause, bzw. Trainingsausfall, nicht im Team mitwirken.
Dennoch gelang mit 2 Siegen ein ungefährdeter Gruppensieg. Zweiter, mit einem Sieg und einer Niederlage wurden Die Buris. Für Tobies und die nette Finnin blieb nur Platz 3.
Mit den Policias Locos, den Island Hoppers und den Echmailas standen somit bereits die ersten drei Halbfinal-Teams fest. Sie mussten nun ein lange Pause einlegen, bis es für sie im Halbfinale weiterging.
Nachdem im Anschluss das Freibad offiziell eröffnet wurde, war Zeit für eine kleine Pause. Die Spieler konnten sich stärken, denn für die nun folgenden Spiele musste nochmals alle Kräfte mobilisiert werden.
Zunächst gab es einen spannenden Kampf um Platz 10, den das Dream Team knapp mit 25:21 für sich entscheiden konnte.
Danach wurde in der Hoffnungsrunde der 4. Halbfinalist ausgespielt. Die Rezatbeacher schlugen sich achtbar und überstanden die erste K.O.-Runde gegen Tobies und die Finnin.
Im 2. Spiel der Hoffnungsrunde war aber dann TON eine Nummer zu groß.
Block-Basta und die Buris zogen ein Freilos in der 1. Hoffnungsrunde und trafen im Anschluß aufeinander. Hier gab die Routine der Buris den Ausschlag für den Sieg.
Zwischen den Buris und TON musste nun die Entscheidung fallen, wer von den Beiden ins Halbfinale einzog. In einem engen Match gelang es TON die Oberhand zu behalten, obwohl sie schon 3 Spiele ohne Pause auf dem Platz standen.
Jetzt standen alle Halbfinalgegner fest.
Zeitgleich wurde auf den beiden Plätzen gespielt.
Die Island Hoppers trafen auf TON und
Los Policias Locos auf die Eichmailas.
Zu diesem Zeitpunkt hatten Los Policias nur 2 Spiele, Die Eichmailas und die Island Hoppers nur 3 Spiele hinter sich, wo hingegen TON bereits 6 Spiele, davon 4 in Folge absolviert hatten.
Beide Halbfinals waren sehr spannend und hart umkämpft.
Letztendlich zogen die Vorjahressieger , die Island Hoppers und Los Policias, ebenfalls schon mal Sieger des Turniers, ins große Finale ein.
Bereits im letzten Jahr waren die gleichen Teams im Finale.
Im Spiel um Platz 3 trafen TON und die Eichmailas aufeinander.
Das Team um die sympathische Nancy sicherte sich den 3. Platz und eine Siegprämie von 15.- Euro pro Spieler, bzw eine 10-er-Karte für das Pappenheimer Freibad. Bei Ton war der Kräfteverschleiß aus den letzten Begegnungen deutlich sichtbar. Sie hatten keine Chance mehr.
Im Final trafen die Island Hoppers auf Los Policias Locos. Die Partie wurde auf 2 Gewinnsätze ausgespielt. Stefan Sch., der ja eigentlich als Basketball-Crack bekannt ist, machte mit seiner Größe und seiner Übersicht auch diesmal wieder den Unterschied.
Zu keiner Zeit bestand für Los Policias eine Gewinn-Chance. Beide Sätze gingen relativ deutlich an die Island Hoppers, die auch dieses Jahr verdient gewannen und die Siegerprämie von 30.- Euro pro Spieler, bzw. eine Saison-Karte für das Pappenheimer Freibad mit nach Hause nehmen durften.
Für Los Policias gab es als Trost eine Karte für den Pappenheimer Klettergarten, bzw. 20.- Euro pro Spieler.
Nach der Siegerehrung gingen alle zufrieden nach Hause.
Es war mal wieder eine tolle Veranstaltung. Der Dank gilt vor allem dem Veranstalter, Stephan E., sowie der Stadt Pappenheim.
Ich denke, alle Teilnehmer werden nächstes Jahr gerne wiederkommen.
...und hier die Ergebnis-Liste:
Elke Laubensdörfer Stephan Schmoll Hilmar Jung |
Island Hoppers 1. Platz |
Mathes Rainer Minnameyer Karin Holzmeier Ido |
Los policias locos – resistencia eso no tiene sentido
2. Platz |
Wollny Wolfgang Schindler Achim Stübner Nancy |
Eichmailas3. Platz
|
Rachinger AnnetteFriedrich Sven Eberle Stefan |
TEAM OHNE NAME 4. Platz |
Buratowski Philipp Buratowski Thaddäus Buratowski Anna Buratowski Elvira |
Die Buris 5. Platz
|
Tröster Katharina Welser Patrick Jung Christian Minnameier Karl-Heinz "Schnecki" |
Block-Basta 6. Platz |
Haas Marion Auernheimer Martin Hellmich Tommy |
Rezatbeacher 6. Platz |
Micha Lehmeier Stefan Strauß Wolfi Weber |
Die Unglaublichen 8. Platz |
Kati Soiminnen Tobi Neubert Tobi Krause |
Tobies und die Finnin 8. Platz |
Uwe Sinn Babs Mürl Klaus Steinhardt (der Bayer) |
Dream Team 10. Platz |
Karl Eva Zinsmeister Gitti Bayerlein René |
Die Beach Pritschen 11. Platz |

Hallo zusammen, Whg., 11.05.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 10.05.2011
Die Kiste wurde aufgefüllt. Wir haben wieder Sand auf unserem Spielplatz.
Gleich 13 Spieler haben die Gelegenheit genutzt und keiner hat sich mehr die Knie aufgeschlagen.
Wuschel
Michi
Hili
Charly
Hias
Marion
Harry
Aui
Simone
Elke
Rainer
Tommy
Die äußeren Bedingungen waren nahezu optimal. Windstill, ca. 20 Grad, leichte Bewölkung. Es zählten also keine Ausreden. Diese waren aber auch gar nicht nötig, denn alle haben ihr Bestes gegeben. Höhepunkt des Treffens war die Verteilung unserer neuen Rezatbeacher-Trikots, die wir anlässlich der Intersport-Aktion gewonnen hatten. Ein Teamfoto mit den tollen Shirts durfte natürlich nicht fehlen. Das Bild ist schon beeindruckend.
Achtung, folgende Spieler bekommen noch Trikots und können diese am kommenden Do., 12.05.11, in der Rezataue in Empfang nehmen:
Micha M., Richie K., 4 x Fam. Efinger, Tamara H., Geiger H., Gerd L., Manuel „Goldi“ G., Katha T., Rüdi B.
Falls dies nicht funktioniert, ich bin am Wochenende zuhause. Für die Pleinfelder bring ich die Shirts aber auch gerne am kommenden Montag, 16.05.11, in die Brombachhalle mit.
Am kommenden Samstag, 14.05.11, findet ein ebf-Turnier in der Rezataue statt. Dort können wir also nicht spielen. Falls Interesse besteht können wir aber nach Pleinfeld ausweichen. Wenn sich bis Freitag mindestens 5 Leute bei mir melden wird ab 14 h gespielt. Ich schreib es dann auf unsere Homepage.
Achtung – wer noch an der Wanderung am So., 22.05.11, teilnehmen möchte muss sich bis spät. kommenden Samstag, 14.05.11, bei mir melden.
Infos unter:
http://crazyskifamily.beepworld.de/termine.htm
Mit freundlichen Grüßen

Hallo zusammen, Whg., 13.05.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag,12.05.2011
Wenn nicht der zeitweise Wind gewesen wäre, hätten wir eigentlich sehr gute Bedingungen gehabt. Es hat sogar die Sonne geschienen und wir mussten ganz schön schwitzen. 6 Leute waren gekommen.
Rainer
Tommy
Marion
Wuschel
Simone
Rüdi
Wir spielten zunächst 2 gg. 4. Wuschel und Rüdi bildeten ein Duo. Leider konnte unser Team dem kommenden ebf-Star Wuschel und seinem Partner Rudi nicht sehr viel entgegen setzen. Dennoch wurde wieder um jeden Ball gekämpft.
Als uns Rüdi verließ, spielte Tommy mit Wuschel zusammen und die Mädels (Simone und Marion) mit mir. Diese Partie ging mit 3:0 an das Duo.
Morgen, Samstag, 14.05.l l, findet ein ebf-Turnier in der Rezataue statt. Dort können wir also nicht spielen, wir werden aber nach Pleinfeld ausweichen. Ab 14 h wird dort gespielt. Bislang haben bereits folgende Spieler zugesagt:
Hili, Chris, Katha, Marion und ich.
Es wäre schön, wenn sich noch in paar Mitspieler finden würden. Auch in Pleinfeld könnten wir auf 2 Feldern spielen.
siehe hierzu:
http://www.beachvolleyballnetzwerk.de/beachwug.html
Achtung - wer noch an der Wanderung am So., 22.05.11. teilnehmen möchte muss sich bis spät. Morgen, Samstag, 14.05.11. bei mir melden. Bislang sind ca. 20 Meldungen eingegangen.
Weitere Termine:
Trainingslager im bayr. Wald vom 27. - 30.05.2011 (noch 2 Plätze frei- Teilnahme kostenlos)
Samstag, 11.06.2011, Beachvolleyballtumier im Thermalbad Treuchtlingen.
Neu im Programm: Beachvolleyball-Ausflug nach Nürnberg in „Noah's Beachgarden" am Samstag, 02.07.2011
Samstag, 16.07.2011, Beachvolleyballtumier in Pleinfeld
Neu im Programm: Sommerfest im TSV-Sportheim am Donnerstag, 04.08.2011(nach dem Training)
Samstag, 13.08.2011, King/Queen of the Beach
Dezember 2011 und Februar 2012 (genaue Termine werden noch bekannt gegeben) - Hallenbeachen in Augsburg.
Infos auch unter:
http://crazvskifamily.beepworld.de/termine.htm
Mit freundlichen Grüßen

Hallo zusammen, Wbg., 14.05.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Samstag, 14.05.2011
Auch in der Fremde kann man seine Freude haben. Wegen der ebf-Serie in unserem Sandkasten in der Rezataue mussten wir nach Pleinfeld ausweichen. Aber auch dort fühlten wir uns gleich heimisch, denn der Sand und die Temperaturen waren angenehm warm. Nur ein leichter Wind störte etwas.
Flo
Hili
Rainer
Marion
Katha
Chris
Fast alle blicken zu den Sternen, bzw. zu einem Regenbogen, der sich direkt neben der Sonne gebildet hatte, obwohl kein Regen in Sicht war.
Auch während eines Ballwechsels war Marion so fasziniert von dem Phänomen, dass sie komplett an einem Ball vorbeischlug. Wir amüsierten uns köstlich.
Aber ansonsten waren alle hoch konzentriert und gaben alles.
Alt gegen Jung, bzw. Jugend gg. Routine, stand auf dem Programm.
Gespielt wurde auf 4 Gewinnsätze.
Beim Stand von 3:2 für Rainer, Hili und Marion musste uns Flo verlassen.
Dennoch konnten Katha und Chris das Ruder noch herumreißen und gewannen mit 4:3.
Alles in Allem erlebten wir wieder einen gelungenen Nachmittag und waren fertig bevor der Wetterumschwung über Mittelfranken hereinbrach.
Die nächsten Tage soll es etwas ungemütlicher werden, aber für kommenden Dienstag, 17.05.11, sieht es schon wieder ganz gut aus.
soo long

Hallo zusammen, Whg., 18.05.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag. 17.05.2011
Eins vorweg. Diejenigen, die Gestern aufgrund des Wetters nicht da waren, wurden fürchterlich verhöhnt und müssen sich das nächste Mal was anhören.
Denn eigentlich hätte es nicht besser sein können.
Marion
Elke
Simone
Gerd
Harry und
Rainer
haben es auf jeden Fall nicht bereut zu kommen.
Marion, Simone und Rainer spielten gg. Elke, Gerd und Harry. Es wurde auf 4 Gewinnsätze gespielt.
Bis zum 2:2 war das Match ausgeglichen. Doch bereits zu diesem Zeitpunkt wurde deutlich, dass vor allem Gerd und Harry, aber auch Elke über sich hinauswuchsen.
Fast kein Ball, der nicht auf der Linie landete oder durch die Netzkante abgefälscht wurde, bzw. aus aussichtsloser Position unhaltbar zurückgespielt wurde.
Trotz heftiger Gegenwehr war dagegen kein Kraut gewachsen.
Dem Meisterteam gelang einfach alles. Die Sätze 5 und 6 gingen relativ deutlich an Elke, Gerd und Harry, so dass diese das Match mit 4:2 gewannen.
Wir hatten noch nicht genug und spielten einen weiteren Satz, der aber ebenfalls an Elke's Team ging.
Im Anschluss ereignete sich unter der Dusche ein lustiger Vorfall, als wir plötzlich von einer Horde junger Fussballer heimgesucht wurden, die ebenfalls unter die Dusche wollten. Elke hatte schwer zu kämpfen, ein feindliches Eindringen zu verhindern. Sie musste immer wieder die Tür zustoßen.
Auf der Sportheim-Terrasse saßen wir später noch bei einem Feierabendbierchen in der Sonne.
Harry war in Siegerlaune und hat die Getränke spendiert. Herzlichen Dank.
Wir freuen uns schon auf die kommenden herrlichen Sommerabende. Denn es werden 25 - 30 Grad vorhergesagt.
Ausreden zählen nun wirklich nicht mehr. Deshalb wird auch wieder, neben dem obligatorischen Donnerstag, am kommenden Samstag, 21.05.11, ab 14 h gespielt.
Dann sollte auch unsere heimische Arena in der Rezataue wieder zur Verfügung stehen.
Vergesst unseren Wandertag am Sonntag, 22.05.11, nicht.
Zwischenzeitlich sind 19 Wanderer gemeldet. Ich habe mit der Wirtin vereinbart, dass ich am Sonntag früh, wenn wir abmarschieren, nochmals tel. die genaue Personenanzahl durchgeben. Kurzentschlossene können somit noch auf den Zug aufspringen.
Der Wetterbericht verspricht bestes Wanderwetter. Da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
In diesem Sinne
Bis Morgen, Donnerstag, 19.05.11, 17.00 Uhr

Hallo zusammen, Whg., 20.05.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag, 19.05.2011
Es sollte mal wieder richtig gut werden. Der äußere Rahmen passte, auch wenn ringsum einige Gewitterfronten für etwas Unruhe sorgten. Frieder hatte auch tatsächlich ein paar Regentropfen ausgemacht.
Rainer, Marion, Elke, Simone, Gerd, Aui, Micha L., Frieder, Hias, Hili, Roland Sch. und, erstmals in dieser Saison, Goldi
waren gekommen, nicht nur, um Gerd's Geburtstag würdig zu feiern, sondern auch, weil derzeit einfach alles passt.
Goldi glänzte trotz monatelanger Abstinenz gleich wieder mit gelungen Aktionen und gnadenlosem Einsatz, auch wenn zum Anfang die Feinjustierung noch nicht ganz stimmte. Seine Flitterwochen sind offenbar schadlos an ihm vorbeigegangen. Erst jetzt merkten wir, wie sehr er uns doch gefehlt hatte.
Auch an diesem Abend wurde wieder über 3 Stunden lang auf 2 Feldern gekämpft.
Natürlich wurde auch Gerd´s Geburtstag gebührend gefeiert. Er hat uns mit ausreichend Bölkstoff versorgt.
Die nächste Möglichkeit besteht am kommenden Samstag, 21.05.11, ab 14 h in der Rezataue.
...und gleich am nächsten Tag, Sonntag, 22.05.11, 09.30 Uhr, geht es ja auf Wanderschaft.
In diesem Sinne
Bis Morgen, Samstag, 21.05.11, ab 14 h in der Rezataue.

Hallo zusammen, Wbg., 21.05.11
Bericht zum Zusammentreffen vom Samstag, 21.05.11
Aui, Chris, Tommy, Gerd, sowie
Rainer, Hili, Martin (erstmals), Katha und Marion
verbrachten mal wieder einen schönen Nachmittag auf unserer sandigen Spielwiese.
Erneut wurden wir von Unwettern verschont, allerdings hatten wir diesmal noch mehr Glück, als am Donnerstag. Eine Windhose war äußerst kurios, als sie aus fast heiterem Himmel quer über alle drei Plätze fegte.
Für einen Moment dachten wir sogar sie hätte Aui mit fortgeweht, als wir diesen nicht mehr sahen. Er hatte aber nur eine kurze Pause eingelegt.
Das Gelände war stark frequentiert. Neben den Fußballern, Faustballern und Basketballern, waren auch die Vereinsbeacher mit großer Anzahl vertreten.
So, das war´s für Heute, jetzt kommt das DFB-Pokalfinale.
Achtung Martin: Wenn Du regelmäßig informiert werden willst, schick mir ne Mail, ich nimm Dich dann in meinen Verteiler.
mfG

Hallo zusammen, Wbg., 22.05.11
Frühjahrswanderung - auf den Spuren der Römer und anderer Zeitgenossen
Insgesamt 18 kleine Negerlein hatten sich bei strahlendem Sonnenschein, aber schwülwarmen Temperaturen, eingefunden und starteten pünktlich, nach einer kleinen Stärkung, in Hagenbuch.
Zunächst galt es, kleine Hinternisse zu überwinden.
Doch nach einer schweißtreibenden Wanderung erreichten wir unser erstes Ziel, das Ellinger Sablonetum.
weiter ging es auf dem Limes-Wanderweg über Höttingen nach Fiegenstall. In der dortigen "Sonne" konnten wir wieder frische Kräfte sammeln.
Leider haben uns bereits zu diesem Zeitpunkt 4 Weicheier verlassen, weil sie dem Wetter nicht trauten.
Dies tat aber unserer Laune keinen Abbruch und 14 kleine Negerlein marschierten weiter zur "Steinernen Rinne" bei Rohrbach. Dort legten wir eine schöne Rast mit "Wassertreten" a la Kneipp ein.
Leider hatten wir erneut Verlust und wir waren nur noch 10 kleine Negerlein.
Über die Steinerne Rinne ging es nun steil bergauf dem bedrohlichen Donnern entgegen.
Und tatsächlich fing es dann zu tröpfeln an. Gleichzeitig setzte heftiger Wind ein, der das Schlimmste von uns fernhielt. Wir waren offenbar nur in das Randgebiet des Unwetters geraten. Noch einmal Glück gehabt.
Fast trocken erreichten wir das Naturfreundehaus. Erst jetzt regnete es heftiger, was uns aber nichts mehr anhaben konnte.
Als wir uns nach einigen Bierchen wieder auf den Weg machten, war die Sonne am Firmament zurück.
Nach kurzer Wanderung waren wir am Ziel an unserem Ausgangspunkt angekommen und traten die Heimreise an. Tatsächlich konnten wir die 10 kleinen Negerlein bis ins Ziel retten.
Hier geht es zum Film:
Auf den Spuren der Römer - Der Film
In der Hoffnung, dass es allen gefallen hat, verbleibe ich
Mit freundlichen Grüßen

Hallo zusammen, Whg., 25.05.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 24.05.2011
Jetzt scheint unser Projekt so langsam richtig in Fahrt zu kommen.
Trotz teilweise unangenehmen Westwind haben diesmal insgesamt 15 Recken auf hohem Niveau um jeden Punkt gekämpft.
Dies waren:
Hias
Marion
Elke
Tommy
Mike
Micha M.
Micha L.
Christian
Gerd
Harry
Charly
Simone
Rainer
Hili und
Markus
Die drei 4-er-Teams und das 3-er-Team waren relativ ausgeglichen besetzt, so dass wieder spannende und eng umkämpfte Matches zustande kamen.
Teilweise gab es schier unglaubliche Ballwechsel.
Auch an diesem Abend wurde wieder über 3 Stunden lang auf 2 Feldern gekämpft.
Schon Morgen, Donnerstag, 26.05.11, ab 15 h, geht es weiter in der Rezataue.
Am Wochenende befindet sich ein Teil unserer Gruppe, wie bereits mehrfach berichtet, im Trainingscamp in Lackenhäuser im bayr. Wald.
Falls Interesse am Samstagsbeachen in der Rezataue besteht, müssen sich die Daheimgebliebenen untereinander absprechen.
Achtung! Nächste Woche treffen wir uns am Dienstag, 31.05.11, 17h, wie gewohnt.
Allerdings können wir am Donnerstag, 02.06.11 (Christi Himmelfahrt), nicht auf unseren Platz in der Rezataue zurückgreifen, da dort wieder mal EBF gespielt wird.
Wer Lust hat kann an diesem Tag an einer Radtour teilnehmen.
Sie beginnt um 11 Uhr in Weißenburg (Treffpunkt Busbahnhof Am Plerrer) und führt zunächst nach Graben (Mittagseinkehr im dortigen Biergarten) und später weiter über Bubenheim, Trommetsheim, Kattenhochstatt nach Emetzheim. Dort Einkehr in der Rockenstube (Biergarten). Gesamtstrecke max. 30 km. Ein Klacks für uns Supersportler. Nehmt auch euere Partner/Partnerinnen mit.
Am Samstag, 04.06.11, ist die Rezataue ebenfalls belegt. Ab 15 Uhr wird aber in Pleinfeld gespielt. Mitspieler bitte bei mir melden.
In diesem Sinne
Bis Morgen, Donnerstag, 26.05.11, ab 17 h in der Rezataue.

Hallo zusammen, Whg., 30.05.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag,26.05.2011
Heute halte ich mich ganz kurz, denn die Zeit ist knapp.
Ich komme gerade vom Beachcamp zurück(Bericht folgt gesondert) und muss später ins Vereinstraining.
Mike, Wuschel, Rainer, Flo, Elke und Goldi,
sowie Micha M., Hili, Tommy, Marion, Micha L. und Gerd
waren gekommen.
Die Gewitter waren mal wieder ringsum, haben uns aber erneut verschont.
In diesem Sinne
Bis Morgen, Dienstag, 31.05.11, ab 17 h in der Rezataue.

Bericht zum Beachcamp im bayrischen Wald vom 27.05. - 30.05.2011
Wir hatten für insgesamt 11 Teilnehmer 3 Blockhütten angemietet.
Bereits am ersten Abend ging es bis lang in die Nacht zur Sache. Leider mussten wir uns auf die Theorie verlegen, da der Platz wegen Dauerregens unbespielbar war.
Am nächsten Tag teilten wir uns in 2 Gruppen auf. Der eine Teil fuhr nach Passau, während die 2. Gruppe einen Ausflug in die Tschechei nach Krummau unternahm. Die Stadt wurde als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Die Fahrt hat sich für alle voll gelohnt. Man kann einen Besuch nur empfehlen.
Am Abend gönnten wir uns in der Campingplatz-Gaststätte ein herrliches Abendessen.
Der Sonntag erwartete uns mit bestem Wanderwetter. Über den Dreisessel erklommen wir den Plöckenstein. Von dort ging es über die Teufelsschüssel zurück zum Quartier.
Natürlich wurde auch Volleyball gespielt. Hier sind wir bei der Arbeit:
Ein Grillabend rundete den herrlichen Tag ab.
Ein Teil der Gruppe erkundete am Montag die nähere Umgebung des Campingplatzes und entdeckte einen herrlichen Waldsee.
Um die Mittagszeit traten wir nach einem herrlichen Wochenende die Heimreise an.
Wir waren uns alle einig, dass wir auch nächstes Jahr wieder ein Trainingscamp durchführen wollen.
Elke hat dafür einen Campingplatz in Bamberg vorgeschlagen und wird uns demnächst näheres mitteilen.
mfG

Hallo zusammen, Whg., 01.06.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag,31.05.2011
Zunächst ein ganz wichtiger Hinweis:
Die Vereinsfußballer stören sich offenbar daran, dass unsere PKW immer direkt vor, bzw. ggü. den Beachplätzen abgestellt sind. Wir müssen damit rechnen, dass die Polizei, bzw. der Parkplatzwächter der Kommune das Gehwegparken beanstandet. Offenbar wurden beide Stellen auch schon informiert. Deshalb nochmals meine dringende Bitte an Euch:
Stellt euere Fahrzeuge auf die dafür vorgesehenen Parkplätze.
Wir wollen keinen Ärger mit dem Verein - schließlich sind wir nur geduldete Gäste.
Jetzt zum Tagesgeschehen:
Wir sind es jetzt ja schon gewohnt mit Gewitterfronten umzugehen. Auch diesmal stand im Osten eine gewaltige Wolke, die immer näher kam, obwohl wir Westwind hatten. Doch davon ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen. Wir hatten Recht, auch diesmal blieben wir bis zum Schluss verschont. Erst später goss es wie aus Kübeln, ich hoffe, dass alle trocken nach Hause gekommen sind.
Gerd, Tobi, Elke, Tommy, sowie erstmals
Sabine, Marion, Harry, Hias und Rainer waren gekommen.
Wir spielten auf einem Feld 4 gg. 4. Ein Team spielte mit Auswechselspieler.
Rasch waren Tommy, Gerd, Marion und Toby mit 3:0 in Führung. Doch das Blatt wendete sich. Mein Team konnte zum 3:3 ausgleichen. Doch der Abschluss-Satz ging an Tommy's Team.
Im Anschluss gab es noch ein eiskaltes Erlebnis. Es kam nur kaltes Wasser aus der Dusche. Ein prickelndes Vergnügen. Elke und Gerd waren schlauer und gingen in die Nachbardusche. Offenbar hatte jemand den Regler verstellt.
Achtung, Morgen, Donnerstag, 02.06.11, fällt die geplante Radtour mangels Beteiligung aus.
Von Donnerstag - Sonntag ist die Rezataue wegen eines ebf-Turniers belegt.
Am Samstag, 04.06.11,15 Uhr, wird aber in Pleinfeld gespielt. Ein paar Mitstreiter haben sich schon gefunden. Hili, Chris, Katha, Marion und Rainer sind relativ sicher.
Von Freitag - Sonntag findet auf der Wörnitzinsel in Oettingen das Afrika&Karibik-Fest statt.
Ich habe einen Besuch am Sonntag geplant. Wer hat Lust, mitzukommen?
...hier der Link zum Fest:
http://www.afrika-karibik-fest.de/
In diesem Sinne
fG

Hallo zusammen, Whg., 05.06.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Samstag, 04.06.2011
Diesmal waren beste Bedingungen, nur die Hitze (28 Grad) machte allen etwas zu schaffen.
Rainer, Gerd, Christian, Hili und Katha waren gekommen.
Zunächst spielten die Jungen (Chris und Katha) gegen die Alten (Hili, Gerd, Rainer).
Hier setzte sich die Routine schlussendlich klar mit 3:0 durch.
Danach versuchten es Hili und Rainer gegen die numerische Übermacht.
Es kam zu einem umkämpften Match, das zunächst keinen Favoriten sah.
Somit musste beim Stande von 3:3 ein Tiebreak die Entscheidung bringen.
Hili und Rainer waren die glücklichen Sieger.
Wir konnten im Sportheim des FC Pleinfeld duschen und tranken auf der dortigen Terrasse noch ein Feierabendbierchen, bevor wir erschöpft den Heimweg antraten.
Achtung, Am Pfingstsamtag, 11.06.11, steht das Turnier im Freibad Treuchtlingen auf der Kippe, da sich bislang erst 2 Teams angemeldet haben. Wir suchen noch Mitspieler.
Ich hab der Claudia Sch. unten stehende Mail geschrieben. Lasst mich nicht im Stich. Es wird garantiert ein schönes Turnier.
-----Original-Nachricht-----
Subject: VB-Turnier am Pfingstsamstag
Date: Sun, 05 Jun 2011 08:12:34 +0200
From: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>
To: info@altmuehltherme.de
Hallo Claudia,
ich hatte ja schon ein Team ("Weißenburger Rezatbeacher" mit Hilmar J., Thorsten H., Martin A. und Rainer M.) verbindlich angemeldet.
Ein weiteres kommt nun hinzu.
Teamname "BlockBasta!"
mit Katharina T., Marion H., Christian J. und Stephan P. (Thomas H. kann nicht mitspielen).
Mit ziemlicher Sicherheit bekommen wir auch noch ein drittes Team zusammen. Das kann ich aber erst am Dienstag verbindlich machen. Teamname und Mitspieler gebe ich noch bekannt.
Voraussichtlich spielen in Team 3 Gerd L., Michaela L. und weitere 2 Spieler.
Da muss doch jetzt ein Turnier machbar sein. Notfalls halt klein und fein. Es steht ja eh nur ein Platz zur Verfügung.
Wir stehen hinter der Altmühltherme und hoffen auf ein schönes Turnier und tolles Wetter.
mfG
Rainer M.
In diesem Sinne
bis kommenden Dienstag, 07.06.11, 17 h, in der Rezataue.
mfG

Hallo zusammen, Whg., 08.06.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 07.06.2011
Zunächst die Vorstellung der Protagonisten:
Micha M., Tommy, Michi, Gerd, Christa, Harry, Charly, Hias und Aui, sowie
Micha L, Marion, Mellie, Rainer, Elke und erstmals in dieser Saison Thorsten.
Mellie und Christa waren sogar zum allerersten Mal mit von der Partie.
Ich hoffe, dass es den Neuankömmlingen gefallen hat und sie wiederkommen.
Der Modus war wie immer - 4 Teams auf 2 Feldern - jeder gegen jeden.
Thorsten, Rainer und Aui bildeten ein Team und konnten sich schon ganz gut für das Turnier in Treuchtlingen einspielen. Es fehlte lediglich Hili, er wurde durch Mellie ersetzt, die ihre Sache sehr gut machte.
Auch die anderen Teams waren gut aufgestellt, so dass es wieder zu spannenden Matches kam.
Für den kommenden Samstag, 11.06.2011, 11.00 Uhr, im Freibad Treuchtlingen zeichnen sich folgende Teams ab:
„Weißenburger Rezatbeacher" mit:
Thorsten H., Rainer M., Hilmar J. Martin „Aui" A.
„BlockBasta!" mit:
Katha T., Christian J. Marion H., Steve P.
„Rezat-Guns" mit:
Gerd L., Wolfi W., Roland „Ehre" E. sowie vermutlich Harry R. und Mellie K.
Harry's und Mellie's Teilnahme ist allerdings noch nicht gesichert.
Elke, bzw. Frieder L. müssten einspringen, falls beide ausfallen.
Nachdem wir unsere Stärke und Macht auch äußerlich demonstrieren wollen, schlage ich vor, dass unsere drei Teams einheitlich auftreten.
Wir spielen mit blauen Trikots (wenn möglich mit unseren Rezatbeacher-T-Shirts vom Steingass) und schwarzen Shorts.
Treffpunkt am Samstag ist der Thermalbad-PP neben der Tennishalle. Wir treffen uns dort um 10.30 Uhr. Beginn des Turniers ist um 11.00 Uhr, nachdem nach derzeitigem Stand nur 5 Teams teilnehmen werden.
Kommt bitte pünktlich, da wir gemeinsam ins Freibad gehen wollen.
Begleiter kommen umsonst ins Bad, müssen aber beim Einlass angemeldet werden.
Ich habe mit Claudia Schäfer vom Thermalbad (sie organisiert das Turnier) ausgemacht, dass wir erst um 11.00 Uhr beginnen. Ich hoffe, das ist auch in Euerem Sinne, da können wir ne Stunde länger schlafen.
Beim Modus jeder gegen jeden (ich gehe davon aus, dass dieser gewählt wird) gäbe es 10 Spiele (jeweils ein langer Satz bis 25 Punkte), nämlich:
Schiri:
1. Team A - Team B Team C
2. Team C - Team D Team E
3. Team A - Team E Team B
4. Team B - Team C Team A
5. Team D - Team E Team C
6. Team A - Team C Team D
7. Team B - Team D Team E
8. Team C - Team E Team B
9. Team A - Team D Team D
10. Team B - Team E Team A
Wenn man pro Begegnung 15 min. rechnet, wäre die Vorrunde nach ca. 2 1/2 Stunden, also gg. 13.30 Uhr beendet.
Sollten nun Überkreuz-Spiele stattfinden (z.B. 1. gg. 4. und 2. gg. 3.) würde ca. 1 Stunde vergehen (Ende ca.14.30 Uhr).
Im Anschluss würde ich die Verlierer dieser Begegnungen um Platz 3 spielen lassen (2 Gewinnsätze bis 21 Punkte) - Ende ca. 15.00 Uhr.
Fehlt zu guter Letzt noch das Finale (3 Gewinnsätze bis 15 Punkte), das dann spätestens um 16.00 Uhr beendet wäre.
Aber lassen wir uns überraschen, welcher Modus gewählt wird.
in diesem Sinne
bis morgen, Donnerstag, 09.06.11 in der Rezataue
mfG

Hallo zusammen, Whg.,09.06.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag, 09.06.2011
Es war zwar heute etwas frisch, aber die Bedingungen waren o.K.
Rainer, Aui, Tommi, Gerd, Marion, Elke, Simone, Hili, Katha, Frieder, Micha L. und erstmals Manu waren gekommen.
Wir konnten somit vier 3-er-Teams bilden.
Es wurde eine komplette Runde gespielt. Als sich erste Auflösungserscheinungen zeigten, wurde auf einem Feld mit 4:4 weitergespielt.
Hili, Frieder, Rainer und Elke übten hierbei für das große Turnier in Enderndorf am 07.07.11 und waren schon wieder in sehr guter Frühform. Aber es gilt schließlich einen Titel zu verteidigen und da kann sich keiner ausruhen.
Achtung, Am Pfingstsamtag, 11.06.11, wird das Turnier im Freibad Treuchtlingen in abgespeckter Version durchgeführt.
5 Teams sind derzeit gemeldet. Beginn ist um 11.00 Uhr. Die Mitspieler treffen sich um 10.30 Uhr auf dem PP ggü. dem Freibadeingang (neben der Tennishalle).
Hier nochmals unsere Teams:
"Weißenburger Rezatbeacher" mit Hilmar J., Thorsten H., Martin A. und Rainer M.
"BlockBasta!"
mit Katharina T., Marion H., Christian J. und Stephan P.
"Rezat-Guns"
mit Wolfi W., Gerd L., Roland "Ehre" E. und Melli K..
Achtung!
Kommende Woche bin ich im Urlaub. Hili hat beide Netze und führt die Teilnehmerliste.
mfG

Hallo zusammen, Wbg., 12.06.11
Bericht zum Beachturnier am Pfingstsamstag, 11.06.11, im Treuchtlinger Freibad
Hier geht es zu den Bildern:
https://goo.gl/photos/AUV1qdnZmVv4QSZn6
Noch vor Beginn des Turniers musste das Team "Rezat-Guns" leider wegen Verletzungspech und Termin-Kollision absagen.
Die besten Genesungswünsche gehen an unseren "Ehre", den es schon wieder mal erwischt hat.
Somit blieben lediglich 4 Teams übrig, die sich den teilweise widrigen Bedingungen stellten.
Immer wieder setzte leichter Nieselregen ein, der zwar nicht die Spieler, aber die pausierenden Teams, Zuschauer und Helfer mächtig auf die Probe stellte.
Zunächst wurde eine Vorrunde gespielt, in der Jeder gegen Jeden spielte.
Die "Weißenburger Rezatbeacher" behielten hier eine lupenreine Weste und gewannen alle drei Spiele mit 2:0.
"The Swanson Family" mit Stephan Sch., Bastian F., Claudio H. und Timm F. hatten es da schon schwerer und konnten nur ein Spiel gegen "Block Basta!" gewinnen.
"Aus Graben" war nur mit 3 Spielern angetreten, sie konnten aber in der Vorrunde 2 Spiele gewinnen.
"Block Basta!" hielt wacker mit, war aber gehandicapt, da ihr Mitspieler, Stepan P., nach einem schweren Flug-Unfall noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war. Man sollte ihm höchsten Respekt zollen, dass er sich dem Kampf gestellt hat.
In der Zwischenrunde gewann zunächst der Erstplazierte aus der Vorrunde, die Rezatbeacher, gegen das 4. Team, "Block Basta!".
Danach spielten Die "Swanson" gegen "Aus Graben" um den 2. Endspielplatz.
In einem hartumkämpften Match konnten sich diesmal "Swanson" durchsetzen, nachdem sie in der Vorrunde noch den Kürzeren gezogen hatten.
Somit standen die Finalteilnehmer fest.
Im Spiel um Platz 3 gewann "Aus Graben" 21:15 und 21:14 gegen "Block Basta!".
Im Finale trafen "Swanson" und die "Rezatbeacher" aufeinander.
Vermutlich gingen die Rezatbeacher etwas zu leichtfertig in das Match, nachdem sie in der Vorrunde klar mit 21:10 und 21:16 dominiert hatten.
Diesmal wurde es eine klare Sache für "Swanson", obwohl deren Hauptangreifer, Stephan Sch. ebenfalls angeschlagen in das Turnier gegangen war.
Mit 23:21 und 21:18 gewannen die Basketballer zwar knapp, aber dennoch hochverdient, da sie einfach viel weniger Fehler machten und den Sieg auch unbedingt wollten.
Sie gewannen jeweils eine Saisonkarte für das Treuchtlinger Freibad und, so denke ich, werde diese auch nutzen, da sie ja alle aus Treuchtlingen sind.
Die "Rezatbeacher" erhielten für ihren 2. Platz einen Gutschein i.H.v. 50.- Euro für ein Team-Essen im Restaurant des Thermalbades. Sie wollen ihn am kommenden Samstag, 18.06.11, 19 Uhr, einlösen und nehmen natürlich ihre Partnerinnen mit. Wer von den Rezatbeachern Lust hat, ebenfalls daran teilzunehmen, möchte sich bitte bei mir melden, damit ich den Wirtsleuten die Teilnehmeranzahl durchgeben kann.
Für den 3. Platz gab es für "Aus Graben" einen Gutschein für den Wellnessbereich des Thermalbades.
Auch "Block Basta!" wurde belohnt, obwohl es nur für den 4. Platz reichte. Sie erhielten jeweils eine Tageskarte für das Thermalbad.
mfG
Hallo zusammen, Wbg., 17.06.11
hoffentlich hattet ihr ne schöne Woche, nicht nur beim Beachen.
Als wir gestern Abend gg. 19.30 Uhr vom Gardasee zurückkehrten habe ich an euch gedacht. Es herrschte ja Weltuntergangsstimmung, da war mit Volleyball sicherlich nichts drin. Aber Hili wird ja bestimmt noch berichten, was in der Rezataue in dieser Woche los gewesen ist.
Für den morgigen Samstag, 18.06.11, 14.00 Uhr, besteht die Möglichkeit, in der Rezataue aufzuschlagen, auch wenn der Wetterbericht Regenschauer vorausgesagt hat (dann wird es wenigstens nicht so warm).
Ansonsten sehen wir uns nächsten Dienstag in alter Frische.
Achtung! - Vergesst den 02.07.11 nicht. An diesem Tag habe ich von 15 - 18 h einen Platz auf der Insel Schütt in Nbg. reserviert. Ihr wisst ja - Sommer in der City. Nehmt euere Partner/Partnerinnen mit. Ich denke, dass auch die Nichtsportler auf ihre Kosten kommen. Langeweile kommt da bestimmt nicht auf.
Hallo zusammen, LA, 16.06.11
In Vertretung vom Rainer versuche ich einen Spielbericht von der
vergangenen Woche, also Dienstag und Donnerstag zusammenzuschreiben.
Dienstag 14.06.2011
fanden sich 12 Spielerinnen und Spieler bei bestem Beach-Wetter zusammen.
Es spielten Tommy, Gerd, Aui, Goldi, Marion, Harry, Hias, Katha, Rüdi,
Micha L., Christian K., und Hili
Die Teams kämpften natürlich wie immer um jeden Ball, lediglich mein
Team, Micha L. Christian K. und ich haben leider einen sehr schlechten
Tag erwischt und haben, glaube ich, nur zwei Sätze (jedoch kein Spiel)
gewonnen.
Teamfoto von diesem Tag gibts daher auch nicht! :'(
Als dann der Platzregen kam, musste Harry leider mit seinem nassen
Motorrad nach Hause fahren.
Donnerstag 16.06.2011
vmtl. wegen dem schlechten Wetterbericht, oder auch den Pfingsferien,
war die Beteiligung leider etwas mau.
Wir waren "nur" sechs Spieler(in).
Es spielten Tommy, Hias und Aui gegen Marion, Gerd und Hili.
Die ersten Sätze waren hart umkämpft. zunächst stand es 2 : 2. Dann
zogen jedoch T. H. A. gegen uns davon und gewannen verdient 4 : 2.
Nachdem Marion etwas früher gehen musste, spielten wir noch einen
Abschlußsatz, den Gerd und ich mit 16 : 21 verloren. GW an das
Siegerteam. Spielen ging klasse und wir hörten kurz vor dem Unwetter auf.
Gerd hat sich dann für 2 Wochen nach den Kap Verden verabschiedet.
Schönen Urlaub und trainier dort fleisig weiter Beach-VB.
Gruß euer Hili

Hallo zusammen, Wbg., 19.06.11
Gestern waren Hili, Thorsten, Aui und ich, jeweils mit unseren Frauen, im Restaurant der Altmühltherme Treuchtlingen um unseren 50.-Euro-Essens-Gutschein einzulösen. Diesen hatten wir ja als Preis für den 2. Platz beim Treuchtlinger Freibad-Turnier gewonnen.
Auf den Bildern seht ihr noch meine Kids, Axel, Nicole und Nina, sowie deren Freund Philipp, die es sich nicht nehmen ließen und auch dabei waren.
Es war ein wunderbarer Abend.
Für den Samstag, 02.07.11, wo wir ja zum Beachen auf die Insel Schütt nach Nürnberg fahren, haben sich bislang folgende Spieler angemeldet:
- Thorsten H.
- Hili J.
- Goldi G.
-Rainer M.
Wir nehmen unsere Frauen mit nach Nbg., sie können zwischen 15 - 18 h entweder zum Shoppen gehen, uns anfeuern, oder einfach nur Abhängen. Die Location lässt da ja alle Möglichkeiten offen.
Es wäre schön, wenn sich noch ein paar Leutchen finden würden, wird bestimmt ein schöner Nachmittag.

Hallo zusammen, Whg.,22.06.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 21.06.2011
Erneut konnten wir neue Gesichter begrüßen.
Karl-Heinz, Spitzname "Chappy", Tommy, Aui, Simone und Micha M. (stehend von links), sowie
Goldi, Karin, Michi, Marion, Rainer, Hili,
Micha L. und Harry (sitzend v.l.)
hatten sich bei besten äußeren Verhältnissen eingefunden. Zwischenzeitliche Regentropfen ließen wir eiskalt abperlen.
Über Karin freuten wir uns besonders, sie hat versprochen jetzt wieder regelmäßig zu kommen. Diesbezüglich hat sie ihren überwiegenden Lebensmittelpunkt von Schwabach wieder nach Ellingen verlegt, auch um der Rezataue näher zu sein. Das finden wir absolut lobenswert.
Drei 3-er-Teams mit je einem Mädel, sowie ein 4-er-Team um Hili traten gegeneinander an.
Die Teams waren relativ ausgeglichen besetzt, nur das 4-er-Team hatte einen schlechten Tag erwischt und musste alle Partien abgeben.
Hili und seine Mitstreiter gaben zwar alles, agierten aber insgesamt unglücklich.
(Nur eine Bahnschranke fällt noch eleganter und schneller wie Hili). Aber auch er wird wieder bessere Tage erleben.
Bei einem Angriffsschlag verletzte sich Simone am Daumen. Wir wünschen ihr gute Besserung und hoffen, dass sie bald wieder einsatzklar ist.
Leider war Hili zum Abschluss wieder erfolglos, als er beim Topteam des Tages (Tommy, Harry und Micha M.) gegen Goldi, Rainer und Karin mitspielen durfte. Tommy´s Team hatte vorher noch keinen Satz abgeben müssen und alle Spiele gewonnen, mit Hili lief dann aber nicht mehr viel zusammen.
Am längsten Tag des Jahres gab es im Sportheim auf der dortigen Terrasse bei bestem Sommerwetter noch ein Feierabendbierchen, bevor wir erschöpft den Heimweg antraten.
Achtung! Wichtige Info für das Turnier in Pleinfeld:
2 auswertige Teams aus Ammersdorf und Bietigheim haben bereits sicher zugesagt.
Folgende Spielinteressenten suchen Teams, bzw. Mitspieler:
-Hans-Peter T.
-Marion H.
-Thorsten H.
-Chris J. und Katha T.
-Micha M.
Sprecht euch gegenseitig ab, wie ihr es am besten macht.
In diesem Sinne
bis morgen, Fronleichnam, 23.06.11, 17 h, in der Rezataue. Denn auch am Feiertag wird keine Pause gemacht.
mfG

Hallo zusammen, Whg.,24.06.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag, 23.06.2011
Es waren 8 Sportler gekommen, die trotz des Feiertages auf ihr Vergnügen nicht verzichten wollten.
Rainer, Goldi, Aui, Frieder, Karin, Elke und Katha, sowie Tobi (nicht auf dem Bild) nahmen den Wettkampf auf.
Später schaute noch Lissy P. mit ihrer Tochter Franzi vorbei.
Lissy machte bei ein paar Ballwechseln mit, bekam dann aber von Inge Pf.-M., die mit ihrer Truppe auf dem Nachbarfeld für den ebf-Cup trainierte, eine Übungseinheit verpasst.
Zunächst noch ein Satz zum Dienstags-Training. Simone hatte sich ja am Daumen verletzt. Sie war beim Doc, es handelt sich "nur" um eine Stauchung. Wir hoffen, dass sie schon bald wieder dabei ist.
So, und jetzt zum gestrigen Geschehen.
Elke, Karin, Goldi und ich versuchten es gegen Tobi, Frieder, Katha und Aui.
Bis zum 2:2 konnte mein Team ganz gut mithalten. Vermutlich warf uns dann aber der ständige Sonnen/Wolken-Wechsel aus der Bahn, weil wir permanent mit Brillenwechsel beschäftigt waren.
Achtung! Wichtige Info für das Turnier in Pleinfeld am 16.07.11:
wie bereits berichtet suchen folgende Spielinteressenten noch Teams, bzw. Mitspieler:
-Hans-Peter T.
-Marion H.
-Thorsten H.
-Chris J. und Katha T.
-Hili J. und Rainer M.
Auch Aui ist noch nicht fündig geworden.
Sprecht euch gegenseitig ab, wie ihr es am besten macht.
Tommy und Micha M. wissen derzeit noch nicht, ob es bei ihnen geht, würden aber ebenfalls mitspielen, wenn sie Zeit haben. Das entscheidet sich aber erst demnächst.
Gibt es noch weitere Interessenten?
Wie sieht es mit den Holzis, Jörg und Nadja, Carina und Simon, sowie den restlichen Rezatbeachern aus?
Achtung - wer hat Lust, morgen, Samstag, 25.06.11, 14 h, zu spielen? Sollten sich noch ein paar Leute bei mir melden, wird gespielt.
Schaut aber vorher auf die Homepage unter News ob was zusammengeht.
Nächsten Dienstag, 28.06., Sonnencreme nicht vergessen. Es sind über 30 Grad gemeldet.

Hallo zusammen, Whg.,25.06.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Samstag, 25.06.2011
Nieselregen, Windböen und 15 Grad sind ja nicht gerade ideale Voraussetzungen, um seinen Nachmittag barfuß im Freien zu verbringen. Dennoch waren wieder 7 Sportler gekommen, die auf ihr Vergnügen nicht verzichten wollten.
Rainer, Goldi, Aui, Tobi, Tommy, Hili und Chris nahmen diesmal den Wettkampf auf.
Aui, Goldi, Tobi und Chris spielten gegen Rainer, Tommy und Hili.
Es waren 5 Gewinnsätze vereinbart.
Bis zum Stand von 3:3 sah es ganz danach aus, als würde es an diesem Nachmittag keiner Mannschaft gelingen auf der rechten Seite (zum Faustballplatz hin) einen Satz zu gewinnen. Erst im 7. Satz gelang meinem Team ein Minibreak. Danach war der 8. Satz nur noch Formsache, auch wenn er mit 21:19 sehr knapp ausging.
So, das wars dann wieder für heute.
...und, wie gesagt:
nächsten Dienstag, 28.06., Sonnencreme nicht vergessen. Es sind über 30 Grad gemeldet.
Nächsten Samstag, 02.07.11, Beachen auf der Insel Schütt in Nürnberg nicht vergessen.

Hallo zusammen, Whg.,29.06.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag. 28.06.2011
Es war definitiv der bislang wärmste Tag dieses Sommers.
Die Quecksilbersäule stieg auf weit über 30 Grad.
15 hitzeresistente Sportler wagten es dennoch, obwohl im gesamten Areal kein Schattenplätzchen zu finden war.
Sabine Sch., Goldi, Hias, Tobi, Tommy, Karin, Frieder, Marc, Rainer (stehend v.l.), sowie
Harry, Micha M., Elke, Micha L., Aui (sitzend v.l.) und erstmals in dieser Saison Roland („Ehre"), der aber erst später kam und nicht auf dem Bild ist, zählten zum Spielerkreis.
Am meisten mit der Hitze schienen Elke und Frieder zu kämpfen, die deshalb nicht ihren besten Tag hatten. Frieder hatte sogar später nachts im Bett Beinkrämpfe und konnte kaum schlafen. Ich musste ihn am nächsten Tag immer wieder "wachrütteln".
Aber auch alle anderen waren durch die äußeren Bedingungen in ihrer Leistung beeinträchtigt.
Als die Temperaturen wieder angenehm wurden, gab es auf der Sportheim-Terrasse noch das obligatorische Feierabendbierchen, bevor wir erschöpft den Heimweg antraten.
Bereits am Donnerstag soll es nun aber deutlich kühler werden und wir können dann wieder voll angreifen.
Am Samstag, 02.07.11, werden Uli und ich mit der Bahn nach Nürnberg, Insel Schütt (Sommer in der City) fahren. Abfahrt in WUG um 13.32 h.
Michi und Chappy werden mit ihren Frauen mit dem PKW kommen.
Goldi hat die Möglichkeit, die Mobicard von Marc (Tel. 0170/9889352, Whg., Geheimrat-Dr.-Dörfler-Str. 41) zu erhalten und könnte ebenfalls mit einer weiteren Person mit dem Zug fahren.
Wie sieht es mit Hili, Chris und Katha aus?
Katha! - falls Hili und Chris nicht dabei sein sollten (Vater, bzw. Opa gestorben!) könntest Du ebenfalls auf der Mobicard mitfahren und müsstest spätestens um 13.30 h am Bhf. In WUG sein. Melde Dich.
Wir sind voraussichtlich 8 aktive Spieler und Spielerinnen:
Rainer, Hili, Chris, Katha, Goldi, Thorsten, Michi und Chappy.
In diesem Sinne bis morgen, Donnerstag, 30.06.11, 17 h, in der Rezataue.
mfG
Hallo zusammen, Whg., 01.07.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag. 30.06.2011
Böiger Westwind und kühle Temperaturen lockten diesmal nur 4 tapfere Kämpfer in die Rezataue.
Tommy und Aui spielten gegen Katha und Rainer.
Ich hatte einen Tag erwischt, den man besser vergessen sollte. Selbst die einfachsten Bälle misslangen. Katha konnte sich dem Niveau leider anpassen. Bei beiden war noch viel Potential nach oben. Es waren einfach nicht unsere Bedingungen.
Dennoch konnten wir ganz gut mithalten, mussten uns aber letztendlich mit 4:2 geschlagen geben.
Aber schon morgen in Nürnberg können wir es sicher schon besser machen.
Nun zur Vorschau:
Samstag, 02.07.11, 15 - 18 h, Nbg., Insel Schütt „Sommer in der City".
Teilnehmer bislang:
-Michi
-Chappy
-Rainer
-Katha
-Chris
-Thorsten
-Goldi
Dienstag, 05.07.11, 17 h - Rezataue wie immer.
Donnerstag, 07.07. 17 h - Rezataue wie immer, aber Hili, Elke, Frieder, Roland Sch., Stephan St., Wolfi W., Karin R. und Rainer, sowie evtl. Katrin T. und Frank R. sind nicht dabei. Sie nehmen in Enderndorf an einem großen Beachturnier (Polizei) teil. Schließlich wollen wir wieder unser Trainingslager finanzieren und einen Preis einheimsen.
Für das Turnier am Samstag, 16.07.11, 09.30 h, in Pleinfeld zeichnen sich so langsam die Mannschaften ab.
1. -Stadtsparkasse Ludwigsburg
2. -Sandwürmer aus Ammerndorf
3. -Quattro Formaggi I aus Allersberg
4. -Quattro Formaggi II aus Allersberg
5. -Rezatbeacher I mit Aui, Tommy und Micha M.
6. -Rezatbeacher II mit Chris, Katha und evtl. Thorsten, falls dieser nicht zu einem Lehrerturnier fährt.
7. -FC Pleinfeld mit Marion, Hans-Peter T. und evtl. Ido H.
8. -Crazy Black Panthers mit Hili, Rainer und voraussichtlich Karin M.
In diesem Sinne bis demnächst
Mit freundlichen Grüßen
Hallo zusammen, Wbg., 03.07.2011
Bericht zu unserem Ausflug zum "Sommer in der City" am Sa., 02.07.2011
Kinders, Kinders, das war aber mal wieder ein Nachmittag, ich kann´s euch sagen.
Wir stiegen nach dem Mittagessen mit äußerst gemischten Gefühlen in den Zug nach Nürnberg. Kurz vorher hatte es noch einen heftigen Schauer gegeben, man wusste nicht genau, war es Regen oder Schnee.
Ich ging davon aus, dass wir mit Schuhen, langen Hosen und Pullover spielen müssten.
Es kam dann aber doch alles ganz anders als vermutet.
In Nbg. lachte uns schon die Sonne entgegen und frohen Mutes ging es Richtung Insel Schütt.
Beim Plastikenten-Rennen auf der Pegnitz-Brücke machten wir einen kurzen Zwischenstopp.
Bei unserem Eintreffen an der Location war der reservierte Platz bereits zur Verfügung und nach dem Umziehen konnten wir gleich loslegen.
Die Wettervorhersage hatte leider viele Passanten abgeschreckt. Wir hatten deshalb in der Anfangsphase wenig Zuschauer und konnten frei aufspielen.
Durch die Sonne war der Sand angenehm warm und es herrschten nahezu ideale Bedingungen zum Spielen. Die umliegenden Bäume schirmten den Wind ab, es hätte fast nicht besser sein können.
Es entwickelte sich ein tolles Spiel. Teilweise waren wirklich sehenswerte Ballwechsel zu sehen.
Der Platz füllte sich aber zusehends und in der Schlussphase dürften ca. 40 - 50 Leute zugeschaut haben.
Goldi, Rainer und Michi spielten gegen Katha, Thorsten und Chappy.
Zunächst kam mein Team etwas schleppend ins Spiel und gab den ersten Satz ab. Doch wir konnten schnell ausgleichen. Unsere Gegner wurden aber immer stärker und zogen auf 3:1 davon.
Vor dem Match hatten wir uns auf 5 Gewinnsätze geeinigt und waren deshalb noch guter Dinge. Tatsächlich kam jetzt unsere beste Phase. Das Spiel wurde nun richtig spannend und hart umkämpft. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Alle Sätze waren äußerst eng.
Mein Team gab nun keinen Satz mehr ab und zog auf 5:3 davon.
Weil es so schön war, gaben wir dem Gegner noch eine Chance und vereinbarten sechs Gewinnsätze.
Doch auch der 9 Satz dieses Tages ging an uns.
Nach fast drei Stunden tollen Sports hatten wir uns eine Dusche verdient und traten im Anschluss den Heimweg an. Gegen 19.30 Uhr erreichten wir erschöpft aber glücklich Weißenburg und blickten auf einen tollen Nachmittag zurück.
Ich glaube, wir werden nicht das letzte Mal auf der Insel Schütt gespielt haben. Das schreit nach einer Wiederholung.
...und hier die Links von der Örtlichkeit:
http://www.sommer-in-der-city.com/
http://www.youtube.com/watch?v=XEMuYZbUZGU
http://www.facebook.com/sommerindercity
Nochmals vielen Dank an die Mitstreiter, die trotz der schlechten Prognosen wie vereinbart pünktlich und vollzählig erschienen waren. Ich glaube, sie haben es nicht bereut und alle hatten Spaß.
Mein Dank gilt natürlich auch dem Harry, der mir den Tip zur Insel Schütt gegeben hat und dem Marc, der uns uneigennützig seine Mobicard zur Verfügung stellte.
Nun noch eine Info zum Turnier am 16.07.11 in Pleinfeld:
Wie berichtet ist der Stand folgendermaßen:
1. -Stadtsparkasse Ludwigsburg
2. -Sandwürmer aus Ammerndorf
3. -Quattro Formaggi I aus Allersberg
4. -Quattro Formaggi II aus Allersberg
5. -Rezatbeacher I mit Aui, Tommy und Micha M.
6. -Rezatbeacher II mit Chris, Katha und noch ein weiterer Mitspieler, evtl. Stephan Sch.
7. -FC Pleinfeld mit Marion, Hans-Peter T. und evtl. Ido H.
8. -Crazy Black Panthers mit Hili, Rainer und voraussichtlich Karin M.
Neu dazu kommt vermutlich ein Lehrerteam mit Thorsten, Stefan "Harly" und evtl. Mellie K.
Wir sehen uns am Dienstag, 05.07.11, 17 h in der Rezataue.
mfG

Hallo zusammen, Whg., 06.07.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 05.07.11
Nahezu perfekte Bedingungen herrschten vor, als wir an unserem Sandkasten ankamen.
Micha M., Gerd, Karin, Christa, Elke, Sabine, Chappy,
Harry, Goldi, Frieder, Hili, Rainer und Micha L., waren gekommen.
Micha L. hatte Lehramtsprobe und ist nur kurz da gewesen. Deshalb ist sie nicht auf dem Bild. Wir wünschen ihr viel Glück.
Es wurde in bewährter Manier mit 4 Teams jeder gg. jeden gespielt und um jeden Ball gekämpft.
Im letzten Match des Abends kam es zu einer längeren Diskussion, da die Teams leider diesmal nicht alle gleich stark besetzt waren und deshalb teilweise einseitige Spiele zustande kamen.
Hierzu möchte ich folgendes sagen:
Mir ist es schon bewusst, dass es nicht immer gelingen kann, absolut gleichwertige Teams zusammenzustellen.
Das geht schon deshalb nicht, weil wir ja nicht alle gleich gut spielen können. Das wäre natürlich der Idealfall.
Aber die Unterschiede in der Spielleistung machen ja auch gerade den Reiz aus. Und dann kommt noch hinzu, dass jeder von uns nicht immer gleich gut drauf ist und auch mal einen schlechten oder überragenden Tag hat.
Ein weiterer Faktor sind die Beachturniere, an denen ja einige von uns immer wieder teilnehmen.
Wer schon mal wettkampfmäßig gespielt hat, weiß, dass ein vorheriges gemeinsames Training sehr von Vorteil sein kann.
Man ist dann am Spieltag einfach besser eingespielt.
Deshalb wird es sich auch in Zukunft nicht vermeiden lassen, dass die Teamzusammenstellung in der Rezataue manchmal dadurch beeinflusst wird.
Wer mich kennt weiß, dass ich zwar leistungsorientiert bin, aber auch kein Problem damit habe, wenn im Training nicht nur Supersportler in meinem Team sind.
Ich habe deshalb in der Vergangenheit beim Trainingsbeginn fast nie die Stärksten gefragt, ob sie mit mir in einem Team spielen wollen (bei einem Turnier sieht dies natürlich etwas anders aus).
Bei der Zusammenstellung der anderen Teams habe ich bewusst immer versucht, mich rauszuhalten und nur dann Änderungsvorschläge gemacht, wenn man offensichtlich erkannte, dass die Teamstärken zu stark differierten.
Wie wollen wir es in der Zukunft machen?
Wer hat Vorschläge?
....und jetzt noch eine erfreuliche Nachricht:
Die T-Shirts sind größtenteils eingetroffen. Die Enderndorf-Teilnehmer erhalten sie vor Turnierbeginn. Wer noch nicht bezahlt hat, bitte 10.- Euro bereit halten.
Für die anderen bring ich die Shirts am kommenden Dienstag, 12.07.11,
17 h, in die Rezataue mit.
Nun zur Vorschau:
Donnerstag, 07.07.11, 17 h, Rezataue. Achtung – einige von uns (auch ich) sind beim Turnier in Enderndorf. Ob wir noch in die Rezataue nachkommen wird sich zeigen.
Achtung - Sondertraining! Am kommenden Samstag,
09.07.2011, 14 h, wird in der Rezataue gespielt.
Derzeit sind zwar nur Flo und Rainer gesichert, aber ich
denke, wir werden schon noch ein paar Leutchen
zusammen bekommen.
Sonntag, 10.07.11 – Challenge Roth. Das Triathlon/Sport-Highlight des Jahres in unserer Region. Jedes Jahr aufs Neue ein wunderbares Erlebnis.
Ich habe noch ein paar Plätze frei.
Abfahrt um 05.00 Uhr in Wbg (Schwimmstart um 06.30 Uhr an der Lände in Hilpoltstein vor vermutlich wieder 20.000 Zuschauern). Danach Besuch der Radstrecke in HIP, natürlich am weltberühmten „Solarer Berg“. Im Anschluss mit dem Fahrrad am RMD-Kanal entlang Begleitung auf der Marathon-Strecke und abschließend Empfang der TOP-Triathleten am Zieleinlauf in Roth. Fahrradmitnahme auf meinem PKW-Anhänger ist möglich. Rückfahrt gg. 15 h nach Wbg.
Dienstag, 12.07.11, 17 h und Donnerstag, 14.07.11, 17 h – Rezataue, wie immer.
Samstag, 16.07.11, 09.30 h - Beachturnier in Pleinfeld vor der Brombachhalle.
Aktueller Meldestand:
1. Stadtsparkasse Ludwigsburg
2. Sandwürmer aus Ammerndorf
3. Quattro Formaggi I aus Allersberg
4. Quattro Formaggi II aus Allersberg
5. Rezatbeacher I mit Aui, Tommy und Micha M.
6. Rezatbeacher II mit Chris, Katha und Frieder
7. FC Pleinfeld mit Marion, Steve Paech und .........?
8. Crazy Black Panthers mit Hili, Rainer und Karin M.
9. Lehrerteam mit Thorsten H., Stefan H. und verm. Mellie K.
Wer hat noch Lust mitzumachen?
Ich habe Notizen, dass Wolfi W., Roland Sch. und Katrin T. evtl. ein Team bilden wollen. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr Lust?
In diesem Sinne
Hallo zusammen, Whg., 08.07.11
Bericht zum Enderndorfer Beachturnier am Do., 07.07.11
21 Teams aus ganz Mittelfranken fanden sich bei herrlichem Sommerwetter am Strand von Enderndorf am wunderschönen Brombachsee ein, um den mittelfränkischen Polizei-Meister im Beachvolleyball zu ermitteln.
Das Turnier ging dieses Jahr zum zweiten Mal über die Bühne. Im Vorjahr waren 17 Teams gemeldet.
Gespielt wurde in 3 Gruppen a 5 Mannschaften und einer Sechser-Gruppe mit anschließenden Finalrunden.
Die Spielzeit pro Begegnung betrug 2 x 8 Minuten.
Rainer, Hili, Elke und Frieder hatten das Turnier im Vorjahr gewonnen und gingen als Titelverteidiger an den Start.
Das zweite Team aus Treuchtlingen bestand in diesem Jahr aus den Spielern Wolfi W., Stefan S., Roland Sch., Jürgen „Hombre" H. und Stefan „Steve" P. und nannte sich „Sunset Beach Players".
Die Hundeführer hatten dieses Jahr ein eigenes Team gemeldet und waren u.a. mit Karin R., Roland „Ehre" E. und Gerd „Fred" L. von den Rezatbeachern besetzt. Teamname „Beachdogs".
Dieses Team konnte leider keinen der beiden ersten Gruppenplätze belegen und musste zum Abschluss mit Platz 17 vorlieb nehmen. Diese Plazierung war dennoch zum Vorjahr eine Steigerung.
Das Team um „Steve" P. marschierte mit 4 Siegen souverän durch die Gruppenphase und konnte mit etwas Losglück auch das Viertelfinale für sich entscheiden.Im Halbfinale fanden sie dann aber im Vorjahreszweiten, „Vier gewinnt", der VPI Erlangen, ihren Meister. Gegen sie war kein Kraut gewachsen.
Im kleinen Finale trafen sie auf die Pl Nbg.-West um Haudegen Kurt M., die sich mit dem kuriosen Teamnamen „Rosa Schlüpfer" schmückten.Auch dieses Spiel mussten sie abgeben. Platz 4 war aber dennoch viel mehr, als alle erwartet hatten.
Mein Team, die „Crazy Black Panthers", war mit gemischten Gefühlen an den Start gegangen, da die Vorbereitung trotz Trainingslager nicht optimal verlaufen war. Gleich im ersten Spiel lief es aber ganz gut und wir gewannen souverän, wenn es auch auf dem Platz teilweise etwas laut wurde.
Im 2. Match trafen wir auf die „Die Kohlenhofpritscher", das Team der Pl Nbg.-Mitte. Die Truppe war mit TOP-Spielern besetzt und verlangte uns alles ab. Beim Stand von 22:22 ertönte während des Ballwechsels die Schluss-Sirene. Wir dachten, das Spiel ist aus und vergeigten den letzten Punkt.
Somit mussten wir unsere letzten beiden Partien gewinnen, um den 2. Gruppenplatz zu sichern. Dies gelang uns auch, obwohl wir nicht wirklich gut spielten.
Das letzte Match gegen die „Beach-Eggsberdn", vom V 3 aus Nbg., bei denen unser Harry R. der beste Spieler war, geriet sogar zum Zitterspiel, da wir auf enorme Gegenwehr stießen. Erst in den letzten Minuten der Party konnten wir uns absetzen.
Das Viertelfinale war erreicht. Dort trafen wir auf die Sieger der Gruppe 2, die „Rosa Schlüpfer" der Pl Nbg.-West. Leider konnten wir auch in diesem Match nicht an unsere Vorjahresform anknüpfen und verloren zwar knapp, aber verdient. Jetzt blieb nur noch der Kampf um die Plätze 5-8. Zunächst ging es gegen die „Southbeachpatrol" von der Pl Nbg.-Süd. Der alte Hase Wolfi R. und seine Truppe konnten uns nichts entgegensetzen. Wir spielten jetzt wesentlich besser, vielleicht auch, weil wir uns in den ersten Spielen zu sehr unter Druck setzen haben lassen. Im Kampf um Platz 5 ging es gegen ein blutjunges Team vom „Einsatz-Zug Schwabach II". Wir hatten zu alter Form gefunden und gingen als 38:12 - Sieger vom Platz. Das Minimal-Ziel, Platz 5 von 21 Mannschaften war gesichert.
Mit den Plätzen 4 und 5 für die Treuchtlinger Teams erziehlten wir ein tolles Mannschaftsergebnis.
Das Finale erreichten die „Die Kohlenhofpritscher", die nicht bei allen Spielern und Zuschauern beliebt waren, da sie irgendwie arrogant wirkten. Gegner waren die Vorjahresfinalisten, „Vier gewinnt" aus Erlangen.
Obwohl sich die Erlanger mit einem 2,07m-Riesen verstärkt hatten, konnten sie sich nie entscheidend absetzen. Kurz vor Schluß gingen „Die Kohlenhofpritscher" durch ein paar leichte Fehler der Erlanger sogar mit 3 Punkten in Führung. „Vier gewinnt" kam aber noch mal bis auf einen Punkt heran. Beim Stand von 27:26 für „Die Kohlenhofpritscher" ertönte die Schluss-Sirene und der Sieger stand fest.
Die Siegerehrung wurde durch den Vizepräsidenten des PP Mfr. durchgeführt.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Achtung - Morgen, Samstag, 09.07.11, 14 h, Rezataue.
Bislang haben sich Gerd, Flo und ich gemeldet.
Wer war am Donnerstag, 07.07.11 in der Rezataue zu Beachen? Über eine kurze Info (Namen der Mitspieler) wäre ich sehr dankbar. Ihr wisst ja, die Trainingsfleißigsten bekommen zum Sommerfest wieder ein kleines Präsent.
Erinnerung: Mit den bislang eingegangenen Spenden konnte ich die laufenden Kosten für diese Saison decken (Platzspende, Ball, Linien). Leider sind für das Sommerfest am Dienstag, 02.07.11, eigentlich keine Reserven mehr vorhanden.
Aber keine Angst - ihr werdet nicht leer ausgehen. Ich hab da schon noch ein paar Präsente in der Hinterhand.
Wer aber dieses Jahr noch nicht gespendet hat und dies noch nachholen möchte, wird deshalb nicht verdammt.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo zusammen, Whg., 09.07.11
Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 07.07.11
am Donnerstag waren wegen des parallel stattfindenden Turniers in Enderndorf leider nur Katha, Tobi, Michi und Tommy im Sandkasten.
Kata und Michi spielten gegen Tobi und Tommy.
Die Sätze waren total ausgeglichen.
Das erste Match ging mit 3:2 Sätzen an Tobi und Tommy.
Auch die Rewanche gewannen die beiden Männer mit 2:1 Sätzen.
Kurz nach 19.00 Uhr hat sich das Quartett wegen des herannahenden Gewitters auf den Heimweg gemacht.

Hallo zusammen, Wbg., 09.07.11
Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Samstag, 09.07.11
Teilnehmer:
Chappy, Michi, Gerd, Flo, Hias, Micha L., Aui,
Axel, Katha und Rainer
9 Spieler wurden in ein 4-er und ein 5-er-Team aufgeteilt. Es entstanden spannende Wettkämpfe. Nach 3 Sätzen tauschten wir durch.
Wieder waren wir fast 3 Stunden über unserer zweitschönsten Tätigkeit und hatten alle mächtig Spaß.
Für folgende Spieler habe ich noch Shirts.
-Thorsten H.
-Rüdi
-Simone
-Eva K.
-Patrik W.
Das Shirt von Ehre habe ich dem Gerd mitgegeben. Die anderen bringe ich am kommenden Dienstag, 12.07.11, 17 h, in die Rezataue mit.
Nun wieder zur Vorschau:
Dienstag, 12.07.11, 17 h und Donnerstag, 14.07.11, 17 h – Rezataue, wie immer.
Samstag, 16.07.11, 09.30 h - Beachturnier in Pleinfeld vor der Brombachhalle.
Aktueller Meldestand:
1. Stadtsparkasse Ludwigsburg
2. Sandwürmer aus Ammerndorf
3. Quattro Formaggi I aus Allersberg
4. Quattro Formaggi II aus Allersberg
5. Rezatbeacher I mit Aui, Tommy und Micha M.
6. Rezatbeacher II mit Chris, Katha und Flo.
(Frieder wäre eingesprungen, wenn sich niemand mehr gefunden hätte)