Berichte Saison 2013 - 2016

 

                                         2013

 

Hallo zusammen,                                 Wbg., 11.01.13

ich wollte mich mal wieder bei euch melden, nachdem ich dieses Wochenende nicht in den Bergen bin und somit etwas Zeit habe.

Ihr könnt euch sicher noch an mein Schreiben an die Stadt Treuchtlingen vom 18.12.12 erinnern.

Jetzt kam die Antwort, siehe unten.

Es sieht doch ganz gut aus, oder was meint ihr?

Tragt euch schon mal ganz dick die beiden Termine ein, und zwar  am:

Samstag, 15.06.13    -     King/Queen of the Beach   und

2. Treuchtlinger Kirchweih-Samstag, 20.07.13   -   Beachvolleyball-Altmühlfranken-Cup 2013 im Rahmen der Treuchtlinger Kirchweih.

 

liebe Grüße

 

Hallo Herr Mathes,

ich wünsche Ihnen und Ihrer Truppe - auch im Namen von Herrn Bürgermeister Baum - alles Gute, viel Erfolg und vor allem Gesundheit für das Jahr 2013.

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Wir freuen uns, dass von Ihrer Seite nach wie vor Interesse an der Treuchtlinger Beachanlage besteht.
Auch von unserer Seite ist das Interesse an einer intensiven Zusammenarbeit mit den Weißenburger Rezatbeachern sehr groß. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie mit Ihrer Truppe unsere Anlage fleißig nutzen.

Wir begrüßen es daher auch, dass Sie Veranstaltungen in Treuchtlingen planen und unterstützen Sie gerne dabei. Duschmöglichkeiten stellen wir selbstverständlich zur Verfügung. 

Die beiden vorgeschlagenen Termine für die bereits geplanten Turniere im Juni und im Juli müssten in Ordnung gehen. 
Zum Thema Preise für die Sieger werde ich mich in den nächsten Tage kümmern und Sie ebenfalls nächste Woche informieren. Da werden wir sicher was finden.

Viele Grüße
und ein schönes Wochenende

 

 

Hallo zusammen,                                                    Wbg., 26.02.13
                     Infobrief Saison 2013

 Nehmt euch etwas Zeit zum Lesen, ich denke es lohnt sich.

 

Noch liegt Schnee auf unseren geliebten Beachvolleyballfeldern, aber erste Vorboten verkünden einen baldigen Frühlingsbeginn.

 

Am vergangenen Montag wurden die Weichen für eine hoffentlich schöne und verletzungsfreie Saison gestellt.

 

Zunächst traf ich mich mit den Verantwortlichen der Stadt Treuchtlingen (Bgm. Baum, Silke Stadter und den Leiter des Tourismusbüros) und der Fachhochschule (Leiter Campus TREU, Herr Sand, sowie sein Vertreter) zu einem Gespräch im Treuchtlinger Rathaus. Ich wurde von Hilmar Jung begleitet.

Dort wurde uns nochmals mitgeteilt, dass wir in Treuchtlingen sehr gerne gesehen werden.

Es wurde betont, dass die Plätze für die Allgemeinheit errichtet wurden und die Benutzung kostenfrei erfolgen könne.

Man hoffe natürlich, dass die Plätze auch genutzt werden und wolle uns deshalb keinerlei Steine in den Weg legen.

 

Es ist schön zu wissen, dass wir jederzeit auch in Treuchtlingen willkommen sind.

 

Für unsere beiden in Treuchtlingen geplanten Turniere wurde uns sowohl von der Stadt, als auch vom Campus Unterstützung zugesagt. Auch Preise für die teilnehmenden Teams wurden in Aussicht gestellt.

 

Nichts desto Trotz hoffe ich bei den von uns durchgeführten Events natürlich auch auf euere Unterstützung. Ihr habt sicher gelesen, dass wir an den Spielnachmittagen Kaffee und Kuchen für Spieler und Zuschauer anbieten wollen. Da wäre es schön, wenn sich jeder mit einbringen würde, sei es durch Mitbringen von einer Thermoskanne Kaffee, Kuchen, Geschirr, etc.

 

Die FH wird am Wochenende vom 13. - 14.07.13 wiederum die Beach-Masters des bayr. Volleyballverbandes auf der Anlage Am Brühl in TREU durchführen.

Auch wenn an diesem Sonntag gleichzeitig der Challenge in Roth stattfindet, hoffe ich doch, dass wir dort als Zuschauer wieder zahlreich vertreten sind. Ich jedenfalls habe geplant zumindest die Finalspiele am Nachmittag zu besuchen.

Eine Woche später, am Samstag, 20.07.13, findet dann unser Turnier statt. Vielleicht gelingt es uns sogar, dass eine mobile Tribüne für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer für beide Events zur Verfügung steht. Ich habe bereits meine Fühler ausgestreckt und bei einer Firma, die im Besitz einer solchen Anlage ist, nachgefragt.

Bereits am Samstag, 15.06.13, findet ja bereits unser King/Queen of the Beach-Turnier in Treuchtlingen statt. Im Vorjahr war dies einer der Saisonhöhepunkte.

Mal sehen, aber ich denke, dass wir uns auch Heuer wieder darauf freuen können.

Die Werbetrommel ist jedenfalls schon mal gerührt, ich habe beide Turniere auf den einschlägigen Portalen im Internet eingestellt (Facebook, volleyballer.de, vobatu.de, volleyball-online.de, etc.). Der eine oder andere hat die Seiten schon entdeckt, es liegen bereits einige Anmeldungen für beide Turniere vor.

Ebenfalls am Montag fand ein Gespräch zwischen den Verantwortlichen des TSV WUG (Vorstand Claus Wagner, Heike Tuschl, Inge Pfitzinger-Miedel) und den Rezatbeachern (Rainer Mathes, Hilmar Jung) statt.

 

Uns wurde ja im Vorfeld eine „separate“ Lösung für den Spielbetrieb in der Rezataue in Aussicht gestellt.

 

Der Verein hat die bestehende Beachplatz-Ordnung bestätigt und nur leicht modifiziert.

Ich schicke sie euch als PDF im Anhang.

 

Unser Ziel, von der Beachplatzordnung befreit zu werden, haben wir erreicht.

 

Durch Zahlung einer Pauschalgebühr in Höhe von 300.- Euro an den TSV wird es uns gestattet die Plätze incl. Duschen benutzen zu dürfen.

Mit diesem Kompromiss waren beide Seiten einverstanden.

 

Nachdem wir im Vorjahr noch Saisonkarten erwerben mussten, für die wir insgesamt 540.- Euro an den Verein zu zahlen hatten (13 Karten a´ 40.- Euro für Nichtmitglieder und 1 Karte a´ 20.- Euro für Mitglied Aui), kommen wir dieses Jahr somit deutlich günstiger und der Aufwand für mich reduziert sich ebenfalls enorm.

Ich muss nun nicht mehr dafür sorgen, dass die Wenigspieler ihren „Obolus“ auch wirklich entrichten.

 

Wir machen es nämlich wie folgt:

 

Alle Spieler, die vergangene Saison mehr als 10 mal in der Rezataue waren (insgesamt 20 Leute) und somit mehr als 20.- Euro (pro Einheit 2.- Euro) für ihren Sport investiert haben,  werden aufgefordert, 20.- Euro zu überweisen, vorausgesetzt, sie haben auch Heuer wieder vor, ähnlich oft in die Rezataue zu pilgern, was natürlich schön wäre.

Sie werden in den nächsten Tagen von mir angeschrieben und gebeten, die 20.- Euro zu überweisen.

Wem dieser Betrag im ersten Moment sehr hoch erscheint, sollte daran denken, was er dafür geboten bekommt (einen ganzen Sommer lang so oft spielen, bis der Sand in allen Ritzen hängt, Geselligkeit, Duschen, Lachen, Spaß, dumme Sprüche, frische Luft, Bewegung, und, und, und). Noch dazu haben alle, die es betrifft, letztes Jahr mehr bezahlt.

 

Ich hoffe, dass wir dadurch bereits den Betrag von 300.- Euro erwirtschaften können, der an den Verein zu überweisen ist.

 

Alle Wenigspieler, die ja bislang pro Einheit 2.- Euro bezahlen mussten, werden ab sofort von dieser Abgabe befreit.

 

Durch den Wegfall der Abgabe habe ich große Hoffnung, dass wir Heuer wieder mehr Spieler, und vor allem auch neue Gesichter begrüßen dürfen. Ich denke, dass sich darüber auch der TSV freut, vielleicht ist ja der eine oder andere dabei, der sich dem Verein anschließt. Dort gibt es zwar derzeit keine Hobbysportler, aber das kann ja noch werden. Und wer sagt nicht, dass Talente aus unseren Reihen  auch mal für den Ligabetrieb (auch in der Halle) in Frage kommen.

 

Spenden speziell von den Wenigspielern, aber auch von allen anderen, sind natürlich aber weiterhin jederzeit willkommen und können zu den Trainingseinheiten am Platz abgegeben werden.

 

Eventuelle Überschüße verwenden wir wieder für nötige Neuanschaffungen und Beschaffung von Preisen für die Turnierteilnehmer und Trainingsfleißigsten.

Vielleicht können wir auch dem TSV eine Spende zukommen lassen.

Die Wenigspieler sollten daran denken, dass sie eigentlich regulär laut Beachplatzverordnung bei jedem Kommen eine Tageskarte lösen müssten, die mit 4.- Euro zu Buche schlägt.

Diese Regelung konnten wir für unsere Gruppe abwenden.

 

Nachdem wir gegenseitig unsere Termine ausgetauscht hatten, wurde das Gespräch mit den TSV-Verantwortlichen in beiderseitigem Einvernehmen beendet.

 

Auch die Volleyballabteilung des TSV will übrigens diesen Sommer ein Hobbyturnier in der Rezataue veranstalten. Der genaue Termin steht zwar noch nicht fest, aber ich denke, wir sollten dort ebenfalls vertreten sein und mind. ein Team an den Start schicken. Man will mit 4-er-Teams spielen.

Die Trainingszeiten behalten wir bei.

Dienstags und Donnerstags ab 17 Uhr, Samstags ab 14 Uhr, es sei denn, es findet ein Turnier statt, welches rechtzeitig bekannt gegeben wird.

Zu Saisonbeginn (also ab ca. Mitte März und im April), sowie zum Saisonende (September/Oktober) beginnen die Dienstags- und Donnerstagseinheiten wegen der früher beginnenden Dämmerung bereits um 16.30 Uhr.

Wer es nicht rechtzeitig schafft, kann natürlich nachkommen.

 

Folgende Termine solltet ihr euch bereits jetzt notieren:

-Sa., 15.06.13 - King/Queen of the Beach-Turnier auf der Anlage Am Brühl in Treuchtlingen

-Sa, 22.06.13 - voraussichtlich Sommerfest in der Rezataue (u.U. mit der Siegerehrung des King/Queen of the Beach-Turniers vom vorheriger Samstag)

-Sa., 13. - So., 14.07.13 - Beach-Masters des bayr. Volleyballverbandes auf der Anlage Am Brühl in TREU

-Sa., 20.07.13 - Beachvolleyball-Altmühlfranken-Cup 2013 im Rahmen der Treuchtlinger Kirchweih auf der Anlage Am Brühl in Treuchtlingen

Zusätzlich richtet die Stadt Pappenheim (vermutlich zum Freibad-Saisonstart Mitte Mai) ihr jährliches Turnier aus.

Das Treuchtlinger Freibad-Turnier wird vermutlich um die Pfingstzeit herum veranstaltet.

Folgende Termine sind möglich, aber noch nicht fix:

-Pfingst-Samstag, 18.05.13

-Samstag, 01.06.13.

Der Samstag dazwischen, 25.05.13, scheidet aus, da an diesem Tag der Landkreislauf stattfindet.

Ein weiterer möglicher Termin wäre der Samstag, 08.06.13, bzw.Samstag, 29.06.13.

Ein Abstecher auf die Insel Schütt in Nürnberg zum "Sommer in der City" darf wie immer auch nicht fehlen.

Natürlich wollen wir auch wieder ein kleines internes Turnier in der Rezataue durchführen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Ich versuche allerdings das Turnier spätestens im August durchzuführen. Das Wetter sollte dann besser sein, als im September, wo es doch schon recht kühl und ungemütlich werden kann.

 

Vergessen dürfen wir auch unsere Weihnachtsfeier nicht, die wir im TSV-Sportheim in der Rezataue abhalten wollen. Schließlich gibt es, die Trainingsfleißigsten zu ehren, und die Saison Revue passieren zu lassen. Ich habe mir eine neue Digicam zugelegt und versuche wieder eine Dia-Show zu erstellen.

Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Jetzt noch ein paar Worte zu unserem Beach-Camp vom Do., 02.05.13 - So., 05.05.13 nach Viechtach.

Leider haben Tobi`s Familie und seine Verwandschaft wieder abgesagt, so dass es bei einer Blockhütte bleibt.

Allerdings besteht die Möglichkeit, dass Kurzentschlossene eines der Mobil-Homes oder einen Stellplatz mieten, die in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen.

Elke und Frieder werden mit ihrem Wohnwagen anreisen.

So, nun bleibt noch, euch eine gute Vorbereitungszeit zu wünschen.

 

 mfG


 

 

 

 


 

Hallo zusammen,                                 Wbg., 05.03.13

 

Ich wurde von einigen letztjährigen Saisonkarteninhabern angesprochen, die mit der diesjährigen geplanten Regelung (findet sich auszugsweise unten noch mal beigefügt) nicht ganz einverstanden sind.

 

Sie finden es nicht gut, dass Wenigspieler keinen Obolus bezahlen müssen.

 

Dazu muss ich folgendes sagen:

 

Auch ich bin natürlich der Meinung, dass es nicht sein kann, dass einige Wenige auf Kosten der Vielspieler die Plätze umsonst benützen können.

 

Ich werde auch diese Saison darüber Buch führen, wer in die Rezataue kommt, bin aber nicht mehr bereit, jedes Mal die Wenigspieler abzukassieren.

 

Falls sich allerdings ein Freiwilliger finden sollte, kann dieser gerne als "Kassier" tätig sein.

Dieser müsste dann aber auch fast jedesmal kommen.

Aber selbst dann wird es passieren, dass nicht immer bezahlt wird, sei es, weil das Geld "vergessen" wurde, oder aus anderen Gründen.

 

Ich biete euch an, dass ich Wenigspieler ab ihrem 5. Besuch darauf anspreche, dass sich die Rezatbeacher über eine Spende freuen würden. Ab diesem Zeitpunkt sollten sich die Leute klar darüber sein, ob sie weiterhin kommen wollen, oder es bleiben lassen.

 

So war es auch von meiner Seite von Anfang an geplant. Diese Regelung hatte sich ja in den Jahren, als es noch keine Beachplatzordnung gab, bewährt.

 

Sicher wird es den einen oder anderen Geizhals geben, der gratis durch die Saison kommen will. Solchen Leuten werden wir aber zumindest ein schlechtes Gewissen machen.

 

Über die Höhe der jeweiligen Spende will ich bewusst keine Vorgabe machen, das soll jeder Wenigspieler für sich selbst entscheiden.

 

Ich hoffe, dass jeder mit dieser Regelung leben kann. Falls aber jemand einen besseren Vorschlag hat, kann er diesen gerne unterbreiten.

 

In großer Hoffnung, dass wir Heuer eine tolle Saison erleben werden und vielleicht auch einige "Neulinge" und "Rückkehrer" begrüßen dürfen, verbleibe ich

 

mit sportlichen Grüßen

 

 

Rainer Mathes


 

Hallo zusammen,                                         Wbg., 19.03.13

 

Nun haben wir das Geld fast zusammen und ich habe dem TSV WUG die 300.- Euro für die Beachplatzbenutzung überwiesen. Herzlichen Dank an alle Einzahler.

Einem gelungenen Start sollte somit nichts mehr im Wege stehen.

Wenn da nicht das Wetter wäre. Noch sieht es nicht so aus, dass es bald losgehen könnte.

Aber das kann sich ja schnell ändern. Sobald die ersten schönen Tage kommen, legen wir los.

 

Die Verhandlungen mit der Stadt Treuchtlingen über unsere beiden Turniere auf der neuen Anlage sind weit fortgeschritten. Derzeit bereiten wir Flyer und Plakate vor.

 

Das Freibaderöffnungsturnier in Pappenheim findet aller Voraussicht nach am Sa., 11.05.13, statt.

Der Termin ist ideal, denn kurz zuvor kehren wir aus unserem Trainingslager zurück.

Unser internes Turnier habe ich auf den Sa., 03.08.13, gelegt. Hier kann es aber noch Verschiebungen geben.

 

Vor kurzem gab es die Frage, wie ein Block auszusehen hat.

Hier die Antwort:

Was ist ein Block?

Das Regelwerk definiert einen Block so:

„Das Blocken ist eine Aktion von in der Nähe des Netzes befindlichen und über die Netzoberkante reichenden Spielern, um den vom Gegner kommenden Ball abzuwehren. Nur Vorderspieler dürfen einen Block ausführen“ (Regel 15.1.1)

Was bedeutet dies im einzelnen?

  1. es dürfen nur Vorderspieler beteiligt sein
  2. diese müssen sich in der Nähe des Netzes befinden
  3. der oder die Blockspieler müssen den Ball oberhalb der Netzoberkante berühren
  4. ein Block gilt dann als ausgeführter Block, wenn der Ball von einem Spieler berührt wird

Unterscheiden zum Block muß man den Blockversuch

„Ein Blockversuch ist eine Blockaktion ohne Ballberührung“ (Regel 15.1.3)

Ein Blockversuch darf auch von Hinterspielern durchgeführt werden, nicht aber von einem Libero!

Beteiligt sich an einem sogenannter Gruppenblock ein Hinterspieler, so ist dies als Fehler zu werten, auch wenn nur der Vorderspieler den Ball berührt!!

Berühren ein oder mehrere Spieler beim Blocken den Ball, so wird dies nicht als Schlag für die Mannschaft gewertet. Dies gilt auch dann, wenn ein Blockspieler den Ball nach der Berührung mit den Händen danach z.B. auf den Kopf bekommt. (obwohl der hier unter Netzkante ist). Solange die Aktion als Einheit zu sehen ist, zählen diese Berührung immer noch zur Blockaktion. Somit stehen der Mannschaft noch drei Schläge zu. Auch die am Block beteiligten Spieler dürfen den nächsten Schlag ausüben.

Der Block darf übergreifend geschehen, dies bedeutet, der Blockspieler darf den Ball im gegnerischen Raum berühren. Ohne allerdings dabei die Aktion des Gegners zu behindern. Das Berühren des Balles ist also erst nach dem Angriffschlag zulässig.

Fehler beim Blocken:

  • Der Blockspieler berührt übergreifend den Ball gleichzeitig mit oder vor dem Angreifer
  • Ein Hinterspieler blockt oder ist an einem ausgeführten Block beteiligt
  • Der Aufschlag wird geblockt
  • Der Libero ist an einem Block beteiligt oder macht einen Blockversuch
  • Der Ball wird im gegnerischem Raum außerhalb der Antenne geblockt

Zusammenfassung und ein paar Anmerkungen

Viele SR kommen immer wieder in Situationen, in denen sie vor der Entscheidung stehen, war es jetzt ein regelgerechter Block oder hat der Spieler übergegriffen. Ein immer wieder kehrendes Beispiel ist der schlecht angenommene Ball, der in Richtung Gegner fliegt und dann übergreifend geblockt wird. Hier muß sich der SR fragen, wäre der Ball zum Gegner geflogen? Oder hat der Blockspieler verhindert, daß der Ball auf der Gegenseite noch gespielt werden konnte? Hat sich die annehmende Mannschaft bemüht und hätte sie auch noch eine realistische Chance gehabt den Ball zu spielen oder nicht? Falls ja, dann ist dies ein klarer Übergriff. Falls nein, so darf der Ball übergreifend geblockt werden.

Als weiteres gibt es die Problematik des Hinterspielers, der als Läufer kommend einen Ball im Sprung noch zuspielen will und der Block den Ball ebenfalls berührt. Für den Zuspieler ist es sofort klar, dies war ein Übergriff. Aber ist dies immer tatsächlich so? Klar, wenn der Ball vollständig auf seiner Seite ist, und er eindeutig den Ball zuspielt, dann ist dies ein klarer Übergriff. Oftmals wird aber der Ball vom Zuspieler mit einer Hand gespielt, und der Ball befindet sich bereits auf der Netzkante. Dann darf natürlich der gegnerische Spieler auch den Ball spielen. Des öfteren wird der Ball vom Zuspieler sogar im gegnerischen Raum gespielt und dabei wieder vom Gegner zurückgeholt. Hier greift der Zuspieler über, was natürlich abzupfeifen ist. Ein großes Problem ist, wenn der Ball vom Zuspieler mit der Faust gespielt wird. Hier spielt der Zuspieler den Ball nach oben. Da aber der Ball eine Vorwärtsrotation hat, wird der Ball vom Zuspieler, der ihn glaubt nur nach oben zu spielen, nach „vorne oben“ gespielt. Hier macht der Zuspieler einen Angriffsschlag. Und falls er Hinterspieler ist, und sich der Ball vollständig oberhalb der Netzkante befindet, ist dies ein regelwidriger Hinterspielerangriff!!

Ein weiteres großes Problem für den SR stellen oftmals die Blocktechniken dar. Leider ist bei vielen Mannschaften eine weit verbreitete Meinung, daß beim Block die Technikregeln keine Anwendung finden. Regel 10.2.2 sagt eindeutig „daß ein Ball nicht gehalten oder geworfen werden darf.“ Davon gibt es im gesamten Regelwerk keine Ausnahme. Die oftmals angewandte Technik beim Block, daß ein Ball, der als schlechte Annahme zum Gegner gespielt wird, gefangen und dann auf den Boden geworfen wird, ist nicht zulässig, und ist als gehaltener Ball abzupfeifen. Oftmals werden hier dem Ball auch noch Richtungsänderungen mitgegeben. Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn ein Blockspieler seine Hände in Richtung gegnerischen Feld „dreht“, damit er außen nicht angeschlagen werden kann. Jede weitere aktive Handlung ist genau zu beobachten, ob der Ball nicht geworfen wird. Auch die immer wieder zu hörende Argumentation, „dies war ein aktiver Block“ ist im Regelbuch nicht auffindbar.

Ich hoffe, dass die Frage nun geklärt ist.

So, jetzt gilt es nur noch auf besseres Wetter zu hoffen, damit es bald losgeht.

Ich werde Heuer meine Berichte immer mit einer Lebensweisheit schließen und beginne mit folgender:

,,Wer keine Ausdauer hat bei Kleinigkeiten, dem misslingt der große Plan." 

Konfuzius

 

 

 

mfG


 
                  
 

 

Hallo zusammen,                                 Wbg., 13.04.13

 

Bericht zum Trainingsauftakt 2013

 

Nun geht es also doch endlich los. Man kann es kaum glauben.

Wenn der teilweise starke Wind nicht gewesen wäre, hätten wir sogar relativ gute Bedingungen gehabt. Na ja, da war dann allerdings auch noch der Arbeitsdienst der Volleyballabteilung auf den Plätzen. Aber das muss schließlich auch mal gemacht werden.

Gerd, Katha, Marion, Hias und ich versuchten in wechselnder Besetzung  ca. 2 Stunden lang das Lotteriespiel gegen den Wind zu gewinnen.

Wir sind sogar ins Schwitzen gekommen.

So Leute, nun geht es dann aber richtig los. Am Dienstag und Donnerstag gibt es keine Ausreden mehr. Die Plätze sind fertig und das Wetter verspricht traumhaft und vor allem sehr warm zu werden. Vergesst nicht euch einzucremen.

mit sportlichen Grüßen

 

Siehst du einen Riesen,
so prüfe den Stand der Sonne
und gib Acht,
ob es nicht der Schatten eines Zwerges ist


von Friedrich Nietzsche

 

Rainer Mathes


               
 
 
                    Bericht zum Zusammentreffen vom So., 14.04.13
 
Hey,
 
wir (Gerd, Christian, Fuchsi, Meyer Chris, Sandra und ich) fanden heute ideale Bedingungen zum Beachen vor und haben uns 2 Stunden lang in der Rezataue vergnügt. Sogar ganz ohne Beachsocks.
 Beweisfoto fehlt leider  - wir bitten aber trotzdem um Aufnahme in die Statistik 
 
verfasst von Micha L. am 15.04.13

 

 

                  
 
Hallo zusammen,                  Wbg., 17.04.13

        

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 16.04.13

Als ich um 16.40 Uhr zu den Beachplätzen einbog herrschte bereits Hochbetrieb auf den Feldern.

Nach einem kurzen Aufwärmsatz 4 gegen 4 konnten wir mit 4 Dreier-Teams auf 2 Feldern spielen.

Eine Gruppe von Jugendlichen, die offenbar ohne Tages/Saisonkarten spielte, wich auf Feld 1 aus, da dort keine Linien vorhanden waren.

Rainer, Marion, Gerd, Hili, Tommy, Elke, Micha L., Hias, Chris K., Rüdi, Stefan F. und Flo waren ohne langes Aufwärmen sogleich im Rhythmus und knüpften an die Leistungen vom Vorjahr an. Man sah doch,  dass die meisten auch im Winter gespielt hatten.

Die Bedingungen waren nahezu perfekt, denn die Sonne versteckte sich leicht hinter einigen Schleierwolken, wärmte uns aber angenehm auf, auch wenn der Sand im späteren Verlauf dann doch kalt wurde. Die meisten beendeten das Training gg. 19.30 Uhr aber barfuß. 

Ich selbst zog mir zum Schluss Beach-Socks an, schließlich will ich mir nicht schon zum Saisonbeginn eine Erkältung einhandeln. 

Alles in allem war es ein zwar später, aber gelungener Auftakt in die neue Saison. 

Nach dem Duschen erlebten wir unsere Bine im Sportheim sehr aufgebracht - die Bauarbeiter  (es wird ein neuer Fußballplatz und Garagen errichtet) hatten doch einiges kaputt gemacht.

Bine sprach sogar davon, dass sie alles hinschmeißen will. Das wäre natürlich der Supergau und muss verhindert werden.

Bine und Wolfi - wir halten zu euch.

 

Terminvorschau:

 

-Do, 18.04.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Sa., 20.04.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue (bei Schlechtwetter am Sonntag!)

-Di, 23.04.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Do, 25.04.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Sa., 27.04.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

 

Natürlich ist auch eine spätere Anreise möglich - bei uns wird niemand abgewiesen.

 

Das Gesicht eines Menschen erkennst du bei Licht, seinen Charakter im Dunkeln. 
(Konfuzius)

 

MfG

 

Rainer


 

 

               

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag, 18.04.13

Jetzt sind wir voll angekommen im Spielbetrieb. 15 Leute sorgten für ein reges Gewusel auf den Plätzen.

 

Rainer, Tommy, Marion, Frieder, Elke, Rüdi, Tobi, Hias, Flo, Hili, Micha L., Chris K., EBER, Gerd, Fuchsi und Goldi waren gekommen.

 

Bei besten Bedingungen wurde 3 Stunden lang um jeden Punkt gekämpft.

So kann es weitergehen, auch wenn ich gerade pitschnass und durchgefroren von der Arbeit heimgekommen bin.

Unseren Samstags-Termin verschieben wir deshalb auch an diesem Wochenende auf Sonntag, 14 Uhr, da soll das Wetter wesentlich besser werden.

 

Achtung Leute - Regeländerung!

Pünktlich zum Jahresende gab der Internationale Volleyball Verband FIVB jetzt Regeländerungen und einschneidende Veränderungen für die internationale Turnierserie bekannt. Joachim Mattner, Vertreter der deutschen Beach-Volleyball-Schiedsrichter, erklärt die Änderungen im Regelwerk…

 

Regeländerungen  

Der Internationale Volleyball Verband (FIVB) hat am vergangenen Wochenende die vom FIVB Kongress geänderten und aktualisierten Regeln für Beach-Volleyball vorgestellt. Die mitunter größten Änderungen im Reglement beim Beach-Volleyball sind dabei die Netzregel, sowie die Rolle des Spielkapitäns. In der kommenden Saison wird im Sand nach der gleichen Netzregel gespielt wie in der Halle.

„Anders als in der Vorsaison ist zukünftig in der Aktion nur das Berühren der oberen Netzkante und der Antenne ein Fehler. Alles was sonst im Netz oder außerhalb der Antennen, also was die Netzpfosten oder die Spannseile betrifft, berührt wird, wird nicht bestraft, wenn es das Spiel nicht beeinflusst“, so Joachim Mattner, Vertreter der deutschen Beach-Volleyball-Schiedsrichter, gegenüber beach-volleyball.de. Durch diese Änderung sollen längere Ballwechsel ermöglicht und der Spielfluss gestärkt werden.

Ich persönlich finde diese Regelung zwar nicht so glücklich, da Verletzungen leichter möglich sind, einfach weil die Spieler am Netz nicht mehr so aufpassen, aber ich habe herausgehört, dass die Mehrheit der Rezatbeacher nach dieser neuen Regel spielen möchte.

Dann sollten wir es auch so machen.

 

Für das Turnier in Pappenheim am Sa., 11.05.13, steht das erste Team fest.

Hili, Lena Gl. und ich werden wieder unter dem Teamnamen

„Los Policias Locos (resistencia esa no tiene sentido)“ an den Start gehen, was übersetzt so viel heißt, wie:

Die verrückten Polizisten - jeder Widerstand ist zwecklos.

Wir spielen in schwarzen Shorts und blauen (Rezatbeacher-) Shirts.

 

Weitere Interessenten bitte bei mir melden. Wir sollten doch noch mindestens ein weiteres Team, evtl. sogar zwei, rekrutieren können.

 

Achtung! Die Titelverteidiger der letzten Jahre gehen Heuer nicht an den Start, nachdem Schmolli in Thailand ist.

 

Vorschau:

-Sonntag,      21.04.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag,      23.04.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 25.04.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Samstag,     27.04.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag,     30.04.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 02.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

 

Bitte beachten: Eine kleine Abordnung (Hili und Rainer mit ihren Frauen, Frieder, Elke und Marion, sowie Andrea S.) befindet sich ab Donnerstag, 02.05.13 - So., 05.05.13, im Trainingslager in Viechtach und kann in dieser Zeit nicht am normalen Trainingsbetrieb teilnehmen. 

 

 mfG

 

Jeder will etwas sein,

keiner möchte etwas werden.


(Goethe)


 

 

             
 

        Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Sonntag, 21.04.13

Die Geschichte ist heute schnell erzählt. Nur 4 Leute fanden bei besten äußeren Verhältnissen in die Rezataue.

Dies waren:

Flo, Marion, Gerd und Rainer.

Offenbar hatte der trostlose Samstag doch die meisten abgeschreckt.

Wir hatten trotzdem unseren Spaß und gaben alles. Nach insgesamt 9 hart umkämpften Sätzen lagen Gerd und Flo ganz knapp in Front und holten den Tagessieg.

Ich denke, am Dienstag wird die Beteiligung wieder größer sein.

Vorschau:

-Dienstag,      23.04.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue (für die Fußballfans unter euch besteht die Möglichkeit, das Championsleague-Halbfinale im Sportheim anzusehen).

-Donnerstag, 25.04.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Samstag,     27.04.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag,     30.04.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 02.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

 

mfG 

 
Wer aufhört, besser sein zu wollen, 
hat aufgehört, gut zu sein.
von Oliver Cromwell
 
 

 

            
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 24.04.13

Gestern wollten insgesamt 10 Spieler an ihre Grenzen gehen. Selbst Rüdi, den in der Vorwoche eine Bänderdehnung erwischt hatte, konnte an den Start gehen, wenn auch mit Schmerzmitteln.

Hili, Rüdi, Tommy, Gerd, Flo, Rainer, Marion, Katha, Micha L und Elke waren gekommen.

Folgende Teams nahmen den Kampf auf:

-Rainer, Gerd und Micha L.

-Katha, Tommy und Marion

-Hili und Elke

-Rüdi und Flo

Kurios war die Tatsache, dass Gerd, Rainer und Micha in allen Partien zunächst den ersten Satz teilweise sang- und klanglos abgaben, danach aber den Spieß umdrehten und jeweils souverän gewannen.

Flo hatte im Torwart für uns einen Tisch reserviert. Dort ließen wir (Flo, Hias, Elke, Hili und ich) bei einem grandiosen Bayernspiel (4:0 gg. Barca) den schönen Abend ausklingen.

Vorschau:

-Donnerstag, 25.04.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Samstag,     27.04.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag,     30.04.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 02.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

Achtung! Ab kommender Woche starten wir wieder wie gewohnt ab 17 Uhr. Die Tage sind jetzt lange genug und wir müssen nicht früher von der Arbeit weg.

 

mfG

 

Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,

kürzt die öde Zeit und schützt uns durch Vereine
vor der Einsamkeit

von Joachim Ringelnatz

 


 

            
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 26.04.13 

Micha L., Aui, Marion, Tommy, Rüdi, Rainer, Gerd, Tobi, Hias und Flo, sowie EBER und Sven (nicht auf dem Bild, da zu spät mit dem Rad angereist), wollten es diesmal wissen.

In 4 Dreier-Teams ging es zur Sache. Gerd, Micha und ich hatten diesmal weniger Glück als am Dienstag und wir mussten alle Matches abgeben.

Einige Mitspieler baten mich, darauf hinzuweisen, dass bei uns viele Bälle unsauber gespielt werden, die man normalerweise abpfeifen müsste.

Speziell bei den mit einer Hand über das Netz gespielten Bällen wird sehr häufig geworfen, bzw. geführt.

Achtet bitte darauf, dass ihr den Schlag sauber mit der flachen Hand und gestreckten Fingern ausführt, bzw. einen „Pock-Shot“ macht. Hier wird der Ball mit den Fingerknöcheln der gekrümmten Hand über das Netz gespielt.

Mit unserem Samstags-Termin haben wir Heuer bislang offenbar kein Glück. Auch diesmal spielt das Wetter offensichtlich nicht mit. Dauerregen und Temperaturen unter 10 Grad laden nicht wirklich zum Spielen ein.

Obwohl es letzten Sonntag nur 4 Leute in die Rezataue schafften, verschieben wir unseren Trainings-Termin  auch dieses Wochenende auf den Sonntag. Mal sehen, vielleicht werden es diesmal ein paar Leute mehr. Das Wetter sollte zumindest laut Prognose mitspielen. Beginn ist dann allerdings erst um 15.00 Uhr, weil dann die Chance größer ist, dass wir im Anschluss duschen können. 

Gerd, Rainer, Hias, Micha L. und Marion haben ihr Kommen bereits angedeutet.

Vorschau:

-Sonntag,      27.04.13, 15.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag,     30.04.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 02.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 02.05.13  - Sonntag, 05.05.13

Hili, Siggi, Rainer, Uli, Marion,  Andrea, Elke und Frieder fahren ins Beach-Camp nach Viechtach.

-Samstag, 04.05.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

 

 Achtung! Ab kommender Woche starten wir wieder wie gewohnt ab 17 Uhr. Die Tage sind jetzt lange genug und wir müssen nicht früher von der Arbeit weg.

mfG

 

Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,
kürzt die öde Zeit und schützt uns durch Vereine
vor der Einsamkeit

von Joachim Ringelnatz


 

 

               
 

 

Hallo zusammen,                             Wbg., 28.04.13 

 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Sonntag, 28.04.13

 

Heute hat man gesehen, dass es auch bei kalten Temperaturen geht. Ich denke, es hatte so um die 10 Grad, aber keiner musste frieren.

 

Nachdem wir 7 hart umkämpfte Sätze gespielt hatten, wurde Katha abgeholt und wir mussten den Spielbetrieb gg. 17 Uhr einstellen.

So, nun möchte ich ein paar Worte zum Turnier in Pappenheim verlieren.

EBER hat uns ja vor ein paar Tagen die Einladung zugesandt. Ich habe den Flyer nochmals angehängt. Bekommt ihr da nicht Lust, mitzuspielen?

 

Die letzten Jahre waren wir immer mit mindestens 3 - 5 Teams vertreten.

Das sollte doch Heuer auch wieder klappen.

Bislang habe ich allerdings noch keine Rückmeldungen erhalten.

 

Lediglich Hili, Lena und ich stehen bislang auf der Meldeliste.

 

Was ist mit Aui, Frieder, Elke, Stefan Str., Marion, Patrick W., Nancy, Chris J., Buri, Katha, Tabbo, die sonst immer dabei waren und all den anderen?

 

Es hat nur noch kurze Zeit bis zum 11.05., macht also hinne, wenn ihr dabei sein wollt.

 

Vorschau: 

-Dienstag,     30.04.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue 

-Donnerstag, 02.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 02.05.13  - Sonntag, 05.05.13

Hili, Siggi, Rainer, Uli, Marion,  Andrea, Elke und Frieder fahren ins Beach-Camp nach Viechtach.

-Samstag,     04.05.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue
-Dienstag,     07.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 09.05.13, 15.00 Uhr - Training Rezataue - aber Achtung - Christi Himmelfahrt - Beginn bereits um 15 Uhr!

-Samstag, 11.05.13, 11.00 Uhr - Freibad-Turnier in Pappenheim

 

mfG

 

 

Bei einem guten Rennpferd lobt man nicht etwa seine Kraft, sondern seinen Charakter. 
(Konfuzius)

 

Rainer Mathes


 

                   
 

 

 

Hallo zusammen,                             Wbg., 01.05.13

 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 30.04.13

 

6 (+Taquita) Leute stellten sich den doch etwas widrigen Bedingungen. Vor Beginn leichter Nieselregen schreckte vermutlich weitere Mitspieler ab. Auch der zeitweise Wind wirkte störend und war zudem recht frisch.

Dies war auch der Grund, warum nach nur knapp 2 Stunden auch schon wieder Schluss war. Flo hatte es als einziger Spieler barfuß versucht und strich als erster die Segel.

Auf dem Bild seht ihr Hias, Flo und Gerd (stehend v.l.), 

Marion, erstmals in der neuen Saison Nancy und Taquita, sowie Rainer.

 

Spielverlauf:

Rainer, Gerd und Marion spielten gegen Nancy, Flo und Hias. Beim Stand von 2:2 musste ein Entscheidungssatz dafür sorgen, wer Tagessieger wurde.

Knapp, aber nicht unverdient ging dieser an das Team Rainer, Gerd und Marion.

Sie holten sich auch noch den Bonussatz, allerdings gg. das Zweier-Team Nancy und Hias, nachdem Flo nur noch Zuschauer war.

 

Vorschau: 

-Donnerstag, 02.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 02.05.13  - Sonntag, 05.05.13

Hili, Siggi, Rainer, Uli, Andrea?, sowie Elke und Frieder (erst am Freitag) fahren ins Beach-Camp nach Viechtach.

Gerd hat von mir den neuen Spielball bekommen, damit auch in der Rezataue ordentlich gespielt werden kann.

Gerd, bitte mach ein Teamfoto und schreib ein paar Zeilen.

 

-Samstag,     04.05.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue
-Dienstag,     07.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 09.05.13, 15.00 Uhr - Training Rezataue - aber Achtung - Christi Himmelfahrt - Beginn bereits um 15 Uhr!

-Samstag, 11.05.13, 11.00 Uhr - Freibad-Turnier in Pappenheim

 

mfG

Das Leben ist wie zeichnen - nur ohne Radiergummi. (Anonymus)


 

 

Rainer Mathes

 

Hallo zusammen,              Wbg., 07.05.12

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Do., 03.05.12

 

 

Leider kann ich nicht viel berichten, da wir ja im Beachcamp gewesen sind.

 

Nur soviel: Elke hat mir folgende Mail geschickt:

Von: "Elke Laubensdörfer" <elke.laubensdoerfer@web.de>
An: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>
Betreff: Aw: 12-05-01
Datum: Sat, 05 May 2012 10:28:46 +0200
 
 

Lieber Rainer,
Am Donnerstag waren wir zu Fünft: Tommy, Tobi, Wuschel, Aui und Elke.
 
 
Wir blicken wieder nach vorne - Morgen, Dienstag, 08.05.12, 17 Uhr, sind beste Beachvolleyballbedingungen angekündigt.
 
Das wird doch bestimmt was. Ich freue mich schon.
 
 
mfG

 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 08.06.13

 

Nancys heiß ersehnter und lange erwarteter Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 02.05.13 

 

Endlich mal Abwechslung in der tristen Einerlei-Berichterstattung.

 

Die komplette Bildgeschichte habt ihr ja per Mail bekommen, kann aber auch unter folgendem Link bestaunt werden:

 https://plus.google.com/photos/110264472696217334553/albums/5866375823728877441?banner=pwa&authkey=CPCS_KXnn6iqlQE

 

Ist das nicht schön?  Vielen Dank Nancy.

Sche war auch dieser originelle Bericht, auch wenn die Veröffentlichung etwas länger gedauert hat.

      

Aber gut Ding hat eben seine Weile.

 

...und besser hätte ich das Teamfoto auch nicht hinbekommen.

 

 

mfG

 

 

Rainer Mathes


 

 

         
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 08.05.13

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 07.05.13 

 

Zunächst ein Satz zu letzter Woche:

Hier steht noch ein Bericht vom Donnerstag aus. Dieser wird nachgereicht. Am Samstag war das Wetter offenbar zu schlecht, dass was zusammen gegangen wäre.

 

Rüdi, Tommy, Rainer, Marion, Hias, Hili, Elke, Frieder, Nancy und erstmals Steve und Harry, wollten es diesmal wissen. Natürlich durfte auch Taquita nicht fehlen.


 

 

 

In 3 Dreier-Teams und einem Duo wurde um jeden Ball gekämpft.

Steve zeigte sich erneut stark verbessert und Harry spielte, als wäre er nie weg gewesen.

Alle Sätze waren enorm eng und das Niveau war an diesem Abend sehr hoch.

Als die Runde Jeder gg. Jeden beendet war, mussten Rüdi und Hias gehen.

In zwei Gewinnsätzen setzten sich zum Abschluss Marion, Hili, Rainer und Harry gg. Elke, Frieder, Steve und Tommy durch.

Exakt um 20 Uhr machten wir das Licht aus und ließen den Abend auf der Sportheimterrasse ausklingen.

 

Vorschau:

-Donnerstag, 09.05.13, 15.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 11.05.13, 14 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 14.05.13, 17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 16.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 18.05.13, 11.00 Uhr - Turnier Pappenheim

 

 

  

mfG

 

 

Der Edle geht gegen die eigenen Fehler an, nicht gegen die Fehler der anderen. 
(Konfuzius)

 

Rainer


 

 

                 
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 09.05.13

 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag, 09.05.13 

Rainer, Marion, Elke, Frieder, Nancy, Steve, Aui und Katha wussten am Vatertag nichts besseres zu tun, als sich im großen Sandkasten auszutoben.

 

Nancy hatte leider nicht mitbekommen, dass bereits ab 15 Uhr gespielt wurde und kam deshalb nur in den Genuß von 2 Sätzen, denn als sie um 17 Uhr kam, waren wir schon alle ziemlich kaputt. Sie ist deshalb leider auch nicht auf dem Bild.

 

Dennoch hatten wir wieder mächtig Spaß.

 

Vorschau:

-Samstag, 11.05.13, 14 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 14.05.13, 17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 16.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 18.05.13, 11.00 Uhr - Turnier Pappenheim

 

Ursprünglich hätten dort Hili, Rainer und Lena in einem Team gespielt. Nachdem Lena dienstlich verhindert ist, konnte mit Nancy so gut wie sicher eine Einigung erziehlt werden.

 

Chris J. und  Katha gehen entweder mit Hias oder Flo an den Start.

Steve P. und Aui werden voraussichtlich ebenfalls in einem Team der Rezatbeacher auflaufen. Sie sind noch auf der Suche nach einem Mädel.

 

mfG

 

 

Mache aus Deiner Arbeit einen Sport.

von August Oetker

 

Rainer


 

 

        
 

 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 11.05.13

 

 
 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Samstag, 11.05.13 

 

Eigentlich sollten wir ja Heute in Pappenheim aufschlagen, aber die kühle Witterung verhinderte die Freibaderöffnung.

 

Rainer, Hili, Rüdi, Toby, Chris und Katha entschlossen sich aber kurzerhand das zu tun, was ihnen in Pappenheim verwehrt wurde.

Doch nun zum Spielverlauf:

Die Langenaltheimer/Pappenheimer Crew begann stark und konnte gegen Rainer, Toby und Rüdi die Serie "Best of Seven" mit 4:2 für sich entscheiden.

 

Doch dann hatten sie ihr Pulver offensichtlich verschossen.

In der 2. Serie setzte es eine 0:3 Klatsche.

Noch bevor die Fußballer ihre Partie beendet hatten gingen wir zum Duschen um im Anschluss bei der Bundesliga-Konferenz den Nachmittag im Sportheim ausklingen zu lassen.

 

Vorschau:

-Dienstag, 14.05.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 16.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 18.05.13,      11.00 Uhr - Turnier Pappenheim

 

Außerdem möchte ich nochmals auf unsere Fahrt zur Insel Schütt in Nürnberg am Samstag, 01.06.13, hinweisen.

Dort wollen wir zwischen 14 - 17 Uhr wieder einen tollen Nachmittag beim "Sommer in der City" verbringen.

 

Die Abfahrt am Bahnhof in Weißenburg ist um 12.36 Uhr.

Rückfahrt um 17.39 Uhr. Rückkehr in WUG um 18.23 Uhr.

 

Leider haben sich mit Marc A., Katha und mir erst drei Leute angemeldet.

Eigentlich etwas verwunderlich, denn das Event ist immer eines der Saison-Highlights.

Fragt Katha und die Leute, die schon mal dabei gewesen sind, ihr werdet es nicht bereuen.

 

Alleine die Location lässt keine Wünsche offen. Selbst die Duschen sind kostenfrei.

Auch für die (nichtspielenden) Partner lohnt sich eine Mitfahrt.

Bei einem Long-Drink im Pool oder einem Stadtbummel in der Innenstadt vergeht die Zeit wie im Flug.

 

mfG

Der Blick auf die kleinen Vorteile macht große Leistungen unmöglich. 

(Konfuzius)

 

Rainer Mathes


 
                         
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 15.05.13

 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 14.05.13 

Rainer, Nancy, Rüdi, Tommi, Marion und Hili,

sowie Harry, Aui, Hias, Frieder und Katha füllten die Sandwüste mit lebhaften Treiben.

Harmonisch, aber mit viel Eifer ging es auf 2 Feldern zur Sache.

 

Hili, Nancy und ich trainierten schon mal für Samstag.

Dort gehen auch Katha, Chris J. und Hias an den Start.

Aui und Steve P. sind ebenfalls in Pappenheim vertreten. Mit welchem Mädel sie antreten ist noch nicht ganz klar.

Die Ostheimer überlegen noch, ob sie mit einem Familienteam (Frieder, Elke, Marlene) aufschlagen wollen.

 

Los Policias Locos (Hili, Rainer, Nancy) werden ganz in schwarz antreten.

Wir treffen uns um 10.30 Uhr im Pappenheimer Freibad.

 

Schön wäre es, wenn auch die anderen Teams der Rezatbeacher einheitlich auflaufen würden. Sprecht euch ab.

 

Für das Team Hias, Katha und Chris würde sich z.B. blau anbieten, meines Wissens haben sie alle das Rezatbeacher-Shirt vom Steingaß.

 

Das Wetter soll am Samstag zum Beachen ideal werden (ca. 20 Grad, kaum Wind und Regen).

 

Da kann doch nichts mehr schiefgehen.

 

Vorschau:

-Donnerstag, 16.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 18.05.13,      11.00 Uhr - Turnier Pappenheim

-Dienstag, 21.05.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 23.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 25.05.13,      14.00 Uhr - Training Rezataue

 

 

mfG

 

 

 

Ein Tag ohne Sport ist wie shoppen gehn ohne Geld.

(Nathalie H.)

 

Rainer


 

               
 
Hallo zusammen,                       Wbg., 17.05.13 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag, 16.05.13  

 

Rüdi, Tommy, Rainer, Hili, Frieder, Nancy, Aui, Toby, EBER, Katha fanden excellente Bedingungen vor.

Auf zwei Plätzen wurde kein Ball verloren gegeben.

 

Das Timing war so gut, dass exakt um 19.45 Uhr der Matchball gespielt wurde und ich noch pünktlich zum Trainingsbeginn um 20 Uhr in Pleinfeld sein konnte.

 Das Turnier in Pappenheim wird ja nun erst am 27.07. während der Pappenheimer Kirchweih stattfinden.

Das heißt für uns, dass wir Morgen, am Samstag, 18.05.13, nicht bereits um 11 Uhr im Freibad in Pappenheim aufschlagen, sondern erst um 14 Uhr in der Rezataue. Machen wir halt in unserer Heimarena ein Miniturnier.

 Vorschau: 

-Samstag, 18.05.13, 14 Uhr - Training Rezataue, nachdem das Pappenheimer Turnier erneut verschoben wurde.
-Dienstag, 21.05.13, 17 Uhr - Training Rezataue
-Donnerstag, 22.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue
-Samstag, 25.05.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue
-Dienstag, 28.05.13, 17 Uhr - Training Rezataue
 
Noch ein Satz zum Sommer in der City am Samstag, 01.06.13, 14 - 17 Uhr.
Leider musste Katha absagen, so dass momentan nur 2 Meldungen vorliegen.
Da ich einen Platz gebucht habe, muss ich bis spätestens Sonntag, 26.05.13 Bescheid wissen, wer dabei ist.
Sollten sich bis dahin nicht mindestens 6 Spieler gefunden haben, muss ich den Termin absagen, was zumindest aus meiner Sicht sehr schade wäre, da das Event wirklich immer ein Highlight war.
 
   mfG 
 
Der Sport ist dazu da,
dass man gesünder stirbt

(Ludwig Prokop) 
 
Rainer

 
 
            
 

 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 18.05.13

 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Samstag, 18.05.13 

 

Aui, Hias, Hili, Rüdi, Nancy, Katha, Marion und Rainer hatten diesmal wirklich perfekte Verhältnisse vorgefunden. Erstmals hatte der Frühsommer seinen Namen auch verdient.

Zunächst wurde 4 gg. 4 gespielt.

Schnell bildeten wir aber Duos und vergnügten uns auf zwei Plätzen.

Als uns dann aber zunächst Aui und dann Rüdi verlassen mussten, kehrten wir wieder auf einen Platz zurück.

Auch nach dem sportlichen Vergnügen konnten wir noch nicht genug bekommen und ließen uns auf der Sportheimterrasse nieder.

Mit Hias, Nancy und Marion hatten wir dort seltene Gäste, die aber auch ihren Spaß hatten.

 

Vorschau:

-Dienstag, 21.05.13, 17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 23.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 25.05.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 28.05.13, 17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 30.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 01.06.13, 14 - 17 Uhr Sommer in der City in Nbg., falls sich noch ein

paar Mitfahrer finden.

 

 

 

mfG

 

Viele Klettern so schnell, dass sie gar nicht merken, dass sie auf den falschen Berg gestiegen sind. (Buddhistische Weisheit)

Rainer Mathes


 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 21.05.13

 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 21.05.13 
 
Die Geschichte ist Heute schnell erzählt.
 
Tommi hatte den Regenradar studiert und war sich sicher, dass es bis mind. 19 Uhr trocken bleibt. Guten Mutes legten wir also los.
 
Tommi, Aui und Harry nahmen den Kampf mit Hili, Rainer und Marion auf. Der befürchtete Wind blieb aus und es ging eigentlich ganz gut.
 
Doch bereits am Ende des zweiten Satzes verhießen dunkle Wolken nichts Gutes.
Und schon ging es los. Wir mussten unter dem "Baum des Lebens" Schutz suchen.
 
 
Aui verlor als erster die Nerven, hatte er doch auch seine Kinder dabei.
Aber auch der Rest gab die Hoffnung viel zu schnell auf und trat den Rückzug an.
Als Tommi und ich nach dem Duschen wieder das Tageslicht erblickten, schien die Sonne.
Aber da war der Käse schon gegessen.
 
 
Na ja, vielleicht wird es am Donnerstag besser. Niederschlag ist dann zumindest sehr unwahrscheinlich. Aber zieht euch warm an, es gibt vermutlich nur 10 - 15 Grad. Schuhe sind Pflicht.
 

Vorschau: 

-Donnerstag, 22.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 25.05.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 28.05.13, 15 Uhr - Training Rezataue - Feiertag!
-Donnerstag, 30.05.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 01.06.13, 14 - 17 Uhr Sommer in der City in Nbg., falls sich noch ein paar Mitfahrer finden. Falls nicht, gibt es ja auch noch die Rezataue.
-Dienstag, 04.06.13, 17 Uhr - Training Rezataue

 

 

 

mfG

 

Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht die Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten und Aufgaben zu vergeben, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupèry)
 
 
 
 
Rainer

 

                   
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 24.05.13

Rüdi, Rainer, Toby, Gerd und Marion waren positiv überrascht, dass die Verhältnisse eigentlich doch ganz vernünftig waren.

 

 

Insgesamt konnten 7 Sätze gespielt werden, ehe es gegen 18.45 Uhr zu nieseln begann und ein kühler Wind einsetzte.

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Team Gerd, Marion und Rainer gegen Rüdi und Toby mit 4:3 durchgesetzt, nachdem sie schon mit 0:2 zurücklagen.

 

 

Vorschau:

-Samstag, 25.05.13, 14 Uhr - Training Rezataue (falls es mehr als 10 Grad haben sollte)

Aus gegebenem Anlass kommt gleich hier der Spruch des Tages:

Hoffnung ist wie Zucker im Tee: zwar klein aber sie versüßt alles. 

(Konfuzius)

-Dienstag, 28.05.13, 17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 30.05.13, 15.00 Uhr - Training Rezataue - Feiertag!

-Samstag, 01.06.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue, es sei denn, es finden sich noch ein paar Mitfahrer nach Nbg., auf die Insel Schütt.

-Dienstag, 04.06.13, 17 Uhr - Training Rezataue

 

Noch ein Satz zum Sommer in der City am Samstag, 01.06.13, 14 - 17 Uhr.

 

Letzter Aufruf!

Da ich einen Platz gebucht habe, muss ich bis spätestens Sonntag, 26.05.13 Bescheid wissen, wer dabei ist.

Sollten sich bis dahin nicht mindestens 6 Spieler gefunden haben, muss ich den Termin absagen, was zumindest aus meiner Sicht sehr schade wäre, da das Event wirklich immer ein Highlight war.

mfG

Rainer


 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 25.05.13

 

Bericht zu unserem geplanten Zusammentreffen vom Samstag, 25.05.13 

 

Das war wohl nix. Der Wettergott hat uns leider nicht erhört. Schnee lag zwar (noch) nicht, aber Spaß hätte es auch keinen gemacht.

Deshalb ließen wir es lieber bleiben.

 

Vorschau:

-Dienstag, 28.05.13, 17 Uhr - Training Rezataue (es sieht für diesen Tag gut aus!)

-Donnerstag, 30.05.13, 15.00 Uhr - Training Rezataue - Feiertag!

-Samstag, 01.06.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue (Nbg., Insel Schütt, habe ich abgesagt, da sich nicht genügend Mitspieler gefunden haben).

-Dienstag, 04.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 06.06.13, 17 Uhr - Training Rezataue

 

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus.     

 

Zunächst steht unser King/Queen of the Beach-Turnier am 15.06.13 auf dem Kalender.
 
Die Spatzen rufen es ja schon von den Dächern.                    
Siehe hierzu den Bericht vom Weißenburger Tagblatt vom Samstag, 25.05.13.
 
Ihr seht, ich habe die Werbetrommel schon ordentlich gerührt.                                            Aber das war erst der Anfang. Auch die umliegenden Medien werden das Ereignis voraussichtlich noch ankündigen.
 
Natürlich wäre es schön, wenn sich möglichst viele aus unseren Reihen, sei es als Helfer, oder als Mitspieler, an dem Turnier beteiligen würden.
 
Habt keine Angst vor dem Wetter, ich habe gutes bestellt.
 
Hier habe ich schon mal den  Modus und  die Turnier-Regeln  für euch:

Modus

Gespielt wird in Dreierteams, die nach jeder Runde neu zusammengelost werden.

Die Teams werden aus 2 Lostöpfen gezogen. Aus Topf l ziehen die Damen ihre Lose und aus

Topf 2 die Herren.

So ist gewährleistet, dass die Teams in der Regel aus 2 Herren und einer Dame bestehen.

Jeder Spieler kümmert sich vor Beginn jeder Runde darum, dass er vom Schreiber im richtigen Feld eingetragen wird und begibt sich danach auf das ihm zugeloste Feld.

Jeder Einzelspieler absolviert insgesamt 10 Runden mit seinem jeweiligen Team.

Pro Runde wird ein langer Satz bis 30 Punkte gespielt. Wenn ein Team 15 Punkte erreicht hat,

werden die Seiten gewechselt.

Sieger ist, wer zum Schluss mind. 2 Punkte Vorsprung hat.

Nach jedem Spiel kümmert sich jeder Spieler darum, dass sein Ergebnis vom Schreiber in der

Liste eingetragen wird.

Auch die Spieler, die eine Runde ausgesetzt haben, teilen dies dem Schreiber mit und kontrollieren, ob das Ergebnis richtig eingetragen wird.

Nach 5 gespielten Runden wird eine kleine Pause von ca. 30 Minuten eingelegt,

Wenn jeder Spieler 10 Runden absolviert hat, wird zusammengezählt, wer bei den Herren und den Damen jeweils die meisten Siege errungen hat.

Gibt es Spieler oder Spielerinnen, die genau gleich viele Spiele gewonnen haben, treten diese in einem Final-/Plazierungs-Spiel gegeneinander an.

Die Siegerehrung findet im Anschluss statt.

Turnier-Regeln

Aufschlag hat immer das Team auf dem linken Spielfeld vom Schreibertisch aus gesehen.

Ein Block zählt nicht als Berührung, es darf danach noch dreimal gespielt werden.

Der Ball darf nicht über das Netz gepritscht werden, es sei denn, es handelt sich um einen missglückten Stellversuch. Achtet auch darauf, den Ball nicht zu führen. Schläge über das

Netz sollten mit gestreckter Hand, bzw. mittels Pock-Shot durchgeführt werden.

Eine Netzberührung ist zwar nicht verboten, sollte aber wegen der Verletzungsgefahr vermieden werden.

Bei Berührung der oberen Netzkante, bzw. Berührung des Netzes mit Behinderung des Gegners wird abgepfiffen.

Auch das Übertreten der gedachten Mittellinie wird abgepfiffen, wenn ein gegnerischer Spieler behindert wird.

Im Übrigen gelten die offiziellen Hallenregeln.

 

 

Sonstiges

Kaffee und Kuchen je ein Euro.

Duschen und WC beim ESV.

Die Gaststätte hat geöffnet. Dort können Getränke und Essen gekauft werden.

 

 

mfG
 
Kein Genuß ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurückläßt, ist bleibend.

(Goethe)

 

 

Rainer


 

        
 

 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 29.05.13

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 28.05.13 


Endlich fanden wir mal traumhafte Bedingungen vor, nachdem der Regen und die Kälte in letzter Zeit schon gewaltig auf die Nerven ging.

 

Aui, Steve, Fuchsi, Hias, Rüdi, Tommy und Wuschel,

sowie Roland von den TSV-Volleyballern, Gerd, Marion und Rainer ließen sich das natürlich nicht entgehen.

 

Ein Dreierteam bestand aus Aui, Hias und Steve, ich nenne sie im weiteren Verlauf "Die bärenstarken Schleicher". Gerd, Marion und Rainer bildeten ein weiteres Dreierteam.

Wuschel spielte mit Fuchsi (später durch Roland verstärkt) und Tommy mit Rüdi.

 

Den Schleichern konnte an diesem Nachmittag niemand das Wasser reichen. Mit ihrer Taktik lullten sie jeden Gegner ein. Sie bewegten sich nur, wenn es unbedingt nötig war.

Nur deshalb waren sie am Schluss auch noch so stark, selbst meine Truppe mit 2:0 vom Platz zu schicken. Respekt - das war großes Tennis.

Leider war die Einheit schon um 19 Uhr beendet, denn ein Großteil hatte sich total verausgabt und konnte nicht mehr.

Im Sportheim gab es von Fiddus Freibier, leider bin nur ich in den Genuß gekommen. War aber auch nicht schlecht, denn am Fußballertisch habe ich einige Neuigkeiten erfahren.

 

Vorschau:

-Donnerstag, 30.05.13, 15.00 Uhr - Training Rezataue - Feiertag!

-Samstag, 01.06.13, 15.00 Uhr - Training in Treuchtlingen (Nbg., Insel Schütt, habe ich abgesagt,  da sich nicht genügend Mitspieler gefunden haben). In der Rezataue wird ein ebf-Turnier gespielt, die Plätze sind belegt.

-Dienstag, 04.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 06.06.13, 17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 08.06.13,      14 Uhr - Training Rezataue

 

 

mfG


 

Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitve stellt nur Forderungen an andere. 
(Konfuzius)

 

 

Rainer 


 

 

              
 

 

Hallo zusammen,                Wbg., 30.05.13

 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag, 30.05.13 


8 Leute schwänzten an Fronleichnam die Kirche und baten stattdessen in der Rezataue um Segensheil.

Gerd, Tobi, Rainer und Wuschel,

sowie erstmals in diesem Jahr Karin, Marion, Hias und Katha wurden erhört.

 

Zumindest was das Wetter betrifft, waren für den Nachmittag sintflutartige Regenfälle vorhergesagt, entpuppte sich das Wetter dann doch von seiner besseren Seite.

 

Wir konnten ungestört aufspielen und hatten erst nach knapp 3 Stunden genug.

 

Hias konnte sich diesmal nicht so gut in Szene setzen, fehlten doch 2 seiner "Mitschleicher".

Wir spielten auf einem Feld vier gegen vier.

 

Zunächst spielte alt gegen jung.

 

Der Nachwuchs gewann vermutlich nur deshalb mit 2:0, weil sich der Schleicher zu den Jungen geschlichen hatte, obwohl er doch eigentlich auf die andere Seite gehört hätte.

 

Danach wurde gut gemischt und mit Rainer, Tobi, Gerd und Karin gegen Marion, Katha, Hias und Wuschel wurde auf Augenhöhe gekämpft. Dieses Match endete mit 4:3 für meine Truppe.

 

Marion und Katha verließen uns im Anschluss.

Wuschel und Tobi ließen nichts mehr anbrennen und fegten Gerd, Rainer und Karin zum Abschluss mit 2:0 vom Platz.

 

Vorsicht für kommenden Samstag. Ich habe in meiner letzten Mail versehentlich 14 Uhr als Startbeginn in Treuchtlingen geschrieben.

Wir fangen aber erst um 15 Uhr an, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit und es finden sich genügend Mitstreiter. 

 

Ich schick euch am Samstag Mittag nochmals eine Mail, ob gespielt wird. Bislang weiß ich nur von Gerd und Marion, dass sie dabei wären, wenn es nicht regnet.

 

Vorschau:

 

-Samstag, 01.06.13, 15.00 Uhr - Training in Treuchtlingen(Nbg., Insel Schütt, habe ich abgesagt,  da sich nicht genügend Mitspieler gefunden haben). In der Rezataue wird ein ebf-Turnier gespielt, die Plätze sind belegt.

 

-Dienstag, 04.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

 

-Donnerstag, 06.06.13, 17 Uhr - Training Rezataue

 

-Samstag, 08.06.13,      14 Uhr - Training Rezataue


-Dienstag, 11.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

 

 

mfG


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.

 

Rainer Mathes


 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 01.06.13

 

 

Samstags-Treff in Treuchtlingen abgesagt

 
 

Das für Heute, Samstag, 01.06.13, 15 Uhr, geplante Training in Treuchtlingen findet mangels Beteiligung nicht statt.

Obwohl es vom Wetter her gar nichts so schlecht aussieht, hat sich außer Gerd und Marion niemand bei mir gemeldet. Da macht es keinen Sinn zu spielen.

Ich hatte eigentlich gehofft, dass sich in der Süd-Fraktion (P-Heim, LA, Trlg., Möhren, etc.) etwas tun würde, zumindest eine Nachricht wie "Wenn es nicht regnet, bin ich dabei", o.ä., doch es herrscht Funkstille.

Da wurde aus meiner Sicht wieder eine Chance vertan, auf den Standort Treuchtlingen aufmerksam zu machen.

Aber sei es, wie es ist, die nächste Trainingseinheit kommt bestimmt, nächste Woche soll es ja angeblich zögerlich mit dem Wetter aufwärts gehen.

 

 

Vorschau:

 

 

-Dienstag, 04.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

 

-Donnerstag, 06.06.13, 17 Uhr - Training Rezataue

 

-Samstag, 08.06.13,      14 Uhr - Training Rezataue


-Dienstag, 11.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

 

-Donnerstag, 13.06.13,  17 Uhr - Training Rezataue

 

-Samstag, 15.06.13,       11 Uhr - King/Queen of the Beach-Cup in TREU.

 

Noch ein paar Sätze zu diesem Turnier. Es haben sich aus unseren Reihen zwar schon einige Mitspieler angemeldet, doch es könnten natürlich noch mehr sein.

 

Ähnlich verhält es sich mit den Meldungen bezüglich Mithilfe. Ich suche noch Leute, die bereit sind, einen Kuchen und/oder Kaffee/Kaffeemaschine mitzubringen, bzw. sich anderweitig einzubringen, z.B. für den Verkauf zu sorgen.

 

Denkt daran, was ich in meiner Mail vom 20.04.13 geschrieben habe.

 

 
mfG
 

 

 

Es gibt nur einen Schritt,
den man bei einem Marathon beachten muss:
Man läuft los

(Barney in "How I Met Your Mother")

 

 

Rainer Mathes


 

 

                 
 
Hallo zusammen,                                   Wbg., 05.06.13

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Dienstag, 04.06.13 

 

Endlich scheint das Schlimmste überstanden. Die Sonne lacht wieder über der Rezataue.

 

Rainer, Marion, Hili, Tommy, Aui, Elke, Hias, Harry, Rüdi, EBER, Sven, Nancy und Roland, sowie erstmals in diesem Jahr Schmolli  waren gekommen und spielten auf 3 Feldern was das Zeug hielt.

 

Ganz neu durften wir den Peter begrüßen, der zwar schon länger nicht mehr gespielt hatte, aber bestimmt den Anschluss findet, wenn er öfters kommt. Sein Talent ist zweifelsfrei erkennbar.

 

Wir wechselten immer nach einem Satz die Gegner, schließlich wollte jeder gegen jeden spielen.

 

Dass die Wetterkapriolen noch nicht ganz ausgestanden sind, merkten wir spätestens zum Ende hin, als es schon sehr frisch und fast herbstlich wurde. Wohl dem, der Neoprenschuhe hatte.

 

 

 

Den Ausklang auf der Sportheimterrasse ließen wir uns dennoch nicht entgehen.

 

… und am Donnerstag soll´s wärmer werden.

 

Vorschau:

-Donnerstag, 06.06.13, 17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 08.06.13,      14 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 11.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 13.06.13,  17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 15.06.13, 11.00 Uhr - King/Queen of the Beach

 in Treuchtlingen

-Dienstag, 18.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 20.06.13,  17 Uhr - Training Rezataue

  

mfG

 

 

Die schwierigste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen.

 

 

 

Rainer Mathes


 

                 
 

 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 07.06.13 

 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Donnerstag, 06.06.13 

 

Großkampftag in der Rezataue.

Rainer, Gerd, Marion, Hili, Tommy, Aui, Elke, Hias, Harry, Tobi, Chris K., Fuchsi, Rüdi, Roland, Peter, sowie erstmals in diesem Jahr Elisabeth  fanden ideale Bedingungen vor.

 

4 Jungs, die bereits vor Ort waren, bildeten ein eigenständiges Team, so dass wir mit insgesamt 6 Mannschaften (4 Dreier-Teams und 2 Vierer-Teams) an den Start gingen.

 

Leider hat unser Wechselspiel diesmal nicht so ganz funktioniert.  Wir haben nach jedem Satz im Umzeigersinn das Feld gewechselt, aber bei der insgesamt 4. Runde sind wir bereits wieder auf den jeweiligen 1. Gegner gestoßen.

 

War aber auch gar nicht so schlimm, haben wir einfach 2 Mal gegen das gleiche Team gespielt.

 

Beim nächsten Mal mit dieser Konstellation machen wir es anders. Team 1 bleibt immer stationär auf dem gleichen Feld, während die anderen Teams wie gehabt nach jedem Satz im Umzeigersinn das Feld wechseln. Dann kann so etwas nicht mehr passieren. Nach 5 Durchgängen kommt jeder mal bei Team 1 vorbei und so hat jeder gg. jeden gespielt.

 

Auf der Sportheimterrasse war im Anschluß Hochbetrieb. Man musste das schöne Wetter schließlich ausnutzen.

 

Ich habe mein Pleinfelder Hallentraining (20-22 h) an diesem Abend geschwänzt,

 

1. weil das Wetter für die Halle einfach zu gut war und

2. weil um 20.30 h die entscheidenden 5. Partien im Basketball-Halbfinale anstanden.

 

Vorschau:

-Samstag, 08.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue 

-Dienstag, 11.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 13.06.13,  17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 15.06.13, 11.00 Uhr - King/Queen of the Beach

 in Treuchtlingen

-Dienstag, 18.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 20.06.13,  17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 22.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

 

  

mfG 

 

 

Beobachte, wie er handelt, betrachte seine Motive und untersuche, worin er seine Ruhe findet. Wie könnte ein Mensch Dir dann noch etwas verbergen? 
(Konfuzius)

 

 

Rainer


 

              
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 08.06.13

 

Bericht zu unserem Zusammentreffen vom Samstag, 08.06.13 

 

Erneut hohe Beteiligung.


 

Heuer erstmals Buri und Tabbo, Gerd, Elke, Tommy, erstmals Marlene, Nancy und Taquita, Chris K., Freund Näpfel, Chris. M., Fuchsi,

sowie Rainer, Hili und Chris J., Rüdi und Marion waren gekommen.


 

Diesmal funktionierte unser Wechselspiel mit 6 Teams Jeder gg. Jeden einwandfrei.

Die Hitze verlangte uns aber alles ab.


 

Buri und Tabbo durften ihre Spiele alle auf Feld 1 bestreiten und nutzten den Heimvorteil souverän. Niemand konnte ihnen das Wasser reichen.


 

Erst nach dem zweiten Durchlauf hatten wir genug.


 

 

Im Sportheim fand zwar eine Hochzeit statt, was aber weder uns, noch die geladenen Gäste störte.


 

 

Vorschau:

-Dienstag, 11.06.13,      17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 13.06.13,  17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 15.06.13, 11.00 Uhr - King/Queen of the Beach

 in Treuchtlingen

-Dienstag, 18.06.13,       17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 20.06.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 22.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 25.06.13,       17 Uhr - Training Rezataue

 

Ein paar Worte zum anstehenden Turnier am 15.06.13, 11 Uhr in Treuchtlingen.

Um einen vernünftigen Modus auszuarbeiten, muss ich wissen, wieviele Herren und Damen mitspielen.

 

Aus gegebenen Anlaß weise ich darauf hin, dass eine kurzfristige Anmeldung nur bis max. 1 Stunde vor Spielbeginn möglich ist.

Wer später kommt und noch nicht angemeldet ist, kann leider nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Folgende Spieler haben bereits gemeldet:

 

1.  Chris Karg

2.  Nancy Stüber

3.  Stefan Fuchs

4.  Sven Friedrich

5.  Steffala Helmich

6.  Flo Knaupp

7.  Rainer Mathes

8.  Katha Tröster

9.  Gerd Lehmeier

10. Tilman Rentel

11. Johannes Happich

12. Claudia Birzer

13. Hartmut Froschhammer

14. Stephan Besold

15. Philipp Buratowski

16. Tobias Neubert

17. Hili Jung

18. Lena Glöckel

19. Marion Haas

20. Chris Jung

 

Für euch reicht es, wenn ihr bis spätestens 10.45 Uhr spielbereit an den Plätzen seid.

 

Sollte von den genannten Spieler noch wer ausfallen, lasst mir dies bitte unverzüglich wissen.

 

Ihr bekommt dann gleich noch eine zweite Mail. Nancy hat den Spieltag vom Donnerstag, 02.05.13, ganz herrlich in selbst gemalten Bildern dokumentiert. Ihr könnt euch schon jetzt darauf freuen.

 

  

mfG

 

 

Bewegung macht beweglich —
und Beweglichkeit kann
manches in Bewegung setzen.

von Else Pannek

 

Rainer Mathes


 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 08.06.13

 

Nancys heiß ersehnter und lange erwarteter Bericht zum

Zusammentreffen vom Donnerstag, 02.05.13 

 

Endlich mal Abwechslung in der tristen Einerlei-Berichterstattung.

 

Die komplette Bildgeschichte habt ihr ja per Mail bekommen, kann

aber auch unter folgendem Link bestaunt werden:

 https://plus.google.com/photos/110264472696217334553/albums/5866375823728877441?banner=pwa&authkey=CPCS_KXnn6iqlQE

 

Ist das nicht schön?  Vielen Dank Nancy.

 

Sche war auch dieser originelle Bericht, auch wenn die

Veröffentlichung etwas länger gedauert hat.

 

Aber gut Ding hat eben seine Weile.

 

...und besser hätte ich das Teamfoto auch nicht hinbekommen.

 

 

mfG

 

 

Rainer Mathes 


 

              
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 12.06.13 

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 11.06.13 

 

Diesmal spielte das Wetter total verrückt.

Die Bandbreite zwischen Sonnenschein und Weltuntergang war komplett abgedeckt.

 

Tommy, Nancy und Marion verloren als Erste die Nerven und suchten zeitig das Weite.

 

Vorher hatten sie sich zusammen mit Frieder, Rainer, Gerd, Rüdi, Harry und Roland einen offenen Schlagabtausch geliefert.

 

Die Tapferen harrten währenddessen in der Garage aus und ließen den Sturm über sich ergehen.

 

Das Warten hatte sich aber gelohnt. Als es besser wurde, haben wir noch fast bis 20 h 3 gg. 3 gespielt und noch viel Spaß gehabt.

 

Achtung! Ich habe eine Einladung erhalten. Wer hätte Zeit und Lust in einem 4-er-Team an dem Turnier in Frickenfelden teilzunehmen?

 

Von: "Daniela Billmeyer" <daniela.billmeyer@gmx.de>

An: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>

Betreff: Einladung Sommerfest FC Frickenfelden

Datum: Wed, 12 Jun 2013 11:23:05 +0200

 

 

 

Hallo,
 
wir veranstalten am 13./14.07. ein Sommerfest bei dem ein Wanderpokal ausgespielt wird.
Würden euch gerne hierzu einladen wenn wir ihr Lust habt.
Gespielt wird 4 gegen 4. 
 
Wenn ihr noch jemand kennt der auch gerne an diesem Tunier teilnehmen möchte, gebt mir doch einfach kurz Bescheid.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Daniela Billmeyer
 
 

Vorschau:

-Donnerstag, 13.06.13,  17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 15.06.13, 11.00 Uhr - King/Queen of the Beach

 in Treuchtlingen

-Dienstag, 18.06.13,       17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 20.06.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 22.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 25.06.13,       17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 27.06.13,   17 Uhr - Training Rezataue

 

mfG

 

Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.
(Konfuzius)

 

Rainer Mathes 


 
 
            
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 14.06.13 

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 13.06.13 

 

Nun ist der Sommer auch in der Rezataue angekommen. Damit einhergehend waren natürlich viele Spieler an den Playground gepilgert.
 
Micha L., Aui, Gerd, Chris K., Sebastian, Fuchsi, Rüdi, Frieder, Tommy, Elke, EBER, Tobi, Roland, Elisabeth, Marion, Hili, Elke, Hias, Nancy und Rainer wollten sich den Spaß nicht entgehen lassen.
Micha konnte wegen ihrer Verletzung zwar nur zuschauen, sorgte aber mit dem Fotoapparat für ein paar schöne Impressionen.
 
Ein Satz zu den vorhandenen Plätzen:
Bei so vielen Spielern wäre es natürlich schön, wenn wir alle drei Plätze zur Verfügung hätten. Nur ist es leider so, daß uns die Plätze nicht gehören und die Nachwuchsspieler des TSV WUG Donnerstags auch immer Training haben. Bislang war es zwar meistens so, dass sie in der Halle spielten, aber bei schönem Wetter kann es schon öfters passieren, dass sie zum Beachen gehen.
Denkt daran: Der Verein hat Vorrang - wir sind nur Gäste.
 
Falls die gestrige Konstellation nun öfters auftritt, müssen wir uns Gedanken zu einer evtl. Termin- oder Platzverlegung machen.
 
Wir probieren es zunächst weiter wie gehabt, bilden dann aber bei einer gleich hohen Anzahl an Spielern wie Gestern sechs 3-er Teams. wobei immer 2 Teams aussetzen.

 

Achtung! Zur Einladung nach Frickenfelden gibt es neue Infos:

 

Von: Daniela Billmeyer <daniela.billmeyer@gmx.de>

An: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>

Betreff: Sommerfest

Datum: Thu, 13 Jun 2013 23:33:53 +0200

 

 

Hi.

Also geplant ist Samstag die Rundenspiele und Sonntag die Platzierungsspiele. Beginn 12.30 Uhr.
Wenn wir nicht viele Mannschaften zusammenbringen dann nur Samstag.

Grüße
 
 

 

Von: "Daniela Billmeyer" <daniela.billmeyer@gmx.de>

An: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>

Betreff: Einladung Sommerfest FC Frickenfelden

Datum: Wed, 12 Jun 2013 11:23:05 +0200

 

 

 

Hallo,
 
wir veranstalten am 13./14.07. ein Sommerfest bei dem ein Wanderpokal ausgespielt wird.
Würden euch gerne hierzu einladen wenn wir ihr Lust habt.
Gespielt wird 4 gegen 4. 
 
Wenn ihr noch jemand kennt der auch gerne an diesem Tunier teilnehmen möchte, gebt mir doch einfach kurz Bescheid.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Daniela Billmeyer
 
 

Wer hätte Zeit und Lust in einem 4-er-Team an dem Turnier in Frickenfelden teilzunehmen?

 

Ich hätte zwar auch Lust mitzuspielen, könnte aber nur am Samstag. Sonntag bin ich vormittags beim Challenge in Roth und nachmittags in TREU bei den BVV-Finals.

Aber vielleicht gibt es ja auch Spieler, die nur am Sonntag können. Da teilen wir uns einfach den Job.

 

 

Vorschau:

-Samstag, 15.06.13, 11.00 Uhr - King/Queen of the Beach

 in Treuchtlingen

-Dienstag, 18.06.13,       17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 20.06.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 22.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 25.06.13,       17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 27.06.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 29.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Sonntag, 30.06.13, ab 09.30 Uhr - Zugfahrt und Wanderung in die Fränkische Schweiz.

 

 

 

mfG

 

 

Rainer Mathes 


 

 
Hallo zusammen,      Wbg., 15.06.13
 
 
Bericht zum King/Queen of the Beach-Turnier vom Samstag, 15.06.13 in Treuchtlingen
 
Kaiserwetter über Treuchtlingen bescherte den Beachern, die dem Ruf gefolgt waren, ein herrliches Turnier mit vielen strahlenden Gesichtern.
Hier geht es zu den Bildern:
 
21 Männer und leider nur 2 Damen sorgten im Vergleich zum Vorjahr erneut für eine neue Rekordbeteiligung.
 
Dennis Edinger aus Heidelberg, Harmut Froschhammer und Stephan Besold aus Gunzenhausen, Michi Ripp aus Augsburg, der spätere King of the Beach Thomas Lindner aus Weiboldshausen, Nicco Kießling aus Augsburg, Vize-Queen Nancy Stüber aus Langenaltheim, Tilman Rentel aus Erlangen, Martin "Aui" Auernhammer aus Weißenburg, Johannes Happich aus Erlangen, Hilmar "Hili" Jung aus Langenaltheim, Tobias "Tabbo" Neubert aus Weißenburg, Sven Friedrich aus Büttelbronn, Stephan "EBER" Eberle aus Pappenheim, Christian Jung aus Langenaltheim, Philipp "Buri" Buratowski aus Langenaltheim, Vorjahrsieger Thorsten "The Hammer" Höhn aus Ellingen (stehend von links), sowie
Manfred "Manni" Himsel, der zusammen mit seiner Freundin zur Zufreidenheit aller die Schreibaufgaben erledigte und extra aus Forchheim angereist war, Stephan "Fuchsi" Fuchs aus Weißenburg, Christian Karg aus Treuchtlingen, Roland Lindner aus Weiboldshausen, die Freundin von Manni, eingerahmt von Nancys Tochter Taquita mit ihrer kleinen Freundin, Gerd Lehmeier aus Oberhochstatt, Queen of the Beach Katha Tröster aus Pappenheim, die Tochter von Thorsten Höhn und last but not least Rainer Mathes aus Weißenburg (sitzend von links).
 
Nach der Begrüßung und Einweisung in die Regularien konnte es dann auch schon losgehen.
 
Nachdem die Mädels eine "Sonderbehandlung" ablehnten, zogen alle 23 Teilnehmer ihre Lose aus dem gleichen Topf.
 
Die 4 Dreier-Teams und 4 2-er Teams wurden nach jedem Spiel neu zusammengelost und es entwickelte sich ein toller Turnierverlauf. Ich glaube, dass kein Team zweimal in gleicher Besetzung antrat.
 
Reihum setzten drei Spieler aus und durften sich eine kleine Ruhepause gönnen.
 
Nach 7 Durchgängen hatten alle Spieler einmal ausgesetzt und wir konnten nun alle pausieren und uns mit Kaffee, Kuchen, aber auch mit Bier und Wasser stärken.
 
Bürgermeister Werner Baum von der Stadt Treuchtlingen gesellte sich wie schon im Vorjahr zu uns und bestaunte die tollen Ballwechsel.
Ihm und der gesamten Stadtverwaltung müssen wir ein ganz großes Lob und Dankeschön aussprechen. Denn ohne deren Mithilfe und zur Verfügungstellung der Anlage wäre so ein Turnier gar nicht möglich gewesen. Auch für den Siegersekt und die Flipchart sagen wir Danke.
 
Nach der Unterbrechung nahmen wir die 2. Halbzeit in Angriff. Nun war aber schon nach 15 Punkten Schluss, nachdem wir die ersten 7 Sätze noch bis 21 gespielt hatten.
 
 
Nun zum Spielverlauf:
Schon jetzt zeichnete sich ab, dass Thomas Lindner wohl einen bärenstarken Tag erwischt hatte und  kaum zu schlagen war. Alle seine 6 Spiele vor der Pause hatte er mit seinen jeweiligen Teams für sich verbucht. Respekt für einen Spieler, der zum ersten Mal an dem Event teilnahm, aber immense Ruhe austrahlte und seine ganze Routine zeigte.
Beim Vorjahressieger, Thorsten Höhn, lief es dagegen nicht ganz so rund, er musste einige Niederlagen einstecken.
 
 
An eine Titelverteidigung war für ihn an diesem Tage jedenfalls zu keinem Zeitpunkt zu denken.
 
Bei den Mädels war es Heuer nicht ganz so spannend, nachdem nur 2 Damen an den Start gingen. Nach Abschluss der 12 Spiele hatte Katha Tröster 6 Runden für sich entschieden, Nancy, die im letzten Jahr triumphierte, ging mit ihren Teams insgesamt nur 3 Mal als Sieger vom Platz.
 
Bei den Mädels war die Queen somit relativ rasch ermittelt. Katha war nun seit 2010 dreimal an den Start gegangen, nur letztes Jahr musste sie wegen einer Verletzung pausieren, und durfte sich seither Schluß immer das königliche Diadem aufsetzen lassen. Eine wahrlich große Leistung, für die man wirklich Respekt zollen sollte. Mit 6 Siegen hat sie 50 % ihrer Partien gewonnen. 
 
 
Bei den Männern sicherte sich Thomas Lindner 11 von 12 möglichen Runden und wurde absolut verdient King of the Beach.
 
Bezeichnenderweise verlor er sein einziges Match, als er mit seinem Bruder Thomas und Rainer Mathes gegen Gerd Lehmeier, Stephan Fuchs und Michi Ripp antrat. 
 
Mit Katha Tröster und Thomas Lindner holten sich die an diesem Tage wirklich Besten, den Titel.
 
Aber auch die Zweit- und Drittplazierten und alle anderen hatten alles gegeben.
 
..und hier eine Spielszene:
 
Ihr seht, wir haben uns nichts geschenkt und um jeden Ball gekämpft.
 
Alle Bilder, natürlich in besserer Auflösung findet ihr auf Picasa, wenn ihr folgenden Link anklickt:
 
https://picasaweb.google.com/110264472696217334553/20130615KingOfTheBeachAm15Juni2013?authuser=0&authkey=Gv1sRgCPHzlZzIvq32Wg&feat=directlink
 
Dort kommt in den nächsten Tagen dann auch noch die komplette Ergebnisliste hinzu. 
 
Die Siegerehrung fand gleich im Anschluß statt. 
Beide Mädels, aber auch die drei erstplazierten Männer, erhielten tolle Sachpreise.
Aber auch alle anderen, die wirklich alles gegeben haben, fuhren nicht leer nach Hause.
Neben 10.- Euro-Gutscheinen von VolleyballDirekt an alle Spieler wurden auch Präsente von folgenden Sponsoren überreicht, ohne die solch ein Turnier nur halb soviel wert wäre:
 
-VolleyBär aus Bremen
-Altmühlvital aus Treuchtlingen
-Mercedes Wüst aus Weißenburg
-DurminLogistik aus Nürnberg
-Raiffeisenbank
-Intersport Steingaß
-Schützenverein Möhren
 
Ich hoffe, daß ich niemanden vergessen habe.
 
 
...und hier ein paar Impressionen von der Siegerehrung:
 
 
Michi Ripp - Platz 2 bei den Männern mit 9 Siegen.
 
Nancy Stüber - Platz 2 bei den Damen.
 
Thorsten Höhn und Tilman Rentel - gemeinsamer Platz 3 bei den Herren mit 8 Siegen.
 
Bleibt nur noch sich auf nächstes Jahr zu freuen. 
 
Denn wisst ihr noch, was ich nach dem letztjährigen Turnier geschrieben hatte? Ich sag es euch:
 
Wir haben gehofft, noch mehr Resonanz zu finden, um dann vielleicht sogar 3 oder 4 Felder belegen zu können.
 
Die Hoffnung wurde wahr, mal sehen wie es dann in den kommenden Jahren weitergeht.
 
 
Aber eines steht jetzt schon fest, wer nicht dabei war, hat eines der schönsten Turniere der letzten Jahre verpasst.
 
Ganz zum Schluß möchte ich mich noch bei allen Helfern bedanken, die mit Kuchen/Kaffee-Spenden, Verkauf, Auf- und Abbau, usw., behilflich waren und zu einem Gelingen des Turniers beigetragen haben.
 
Natürlich dürfen wir aber die lokalen Pressevertreter nicht vergessen, denn auch dort wurde ordentlich Werbung für das Turnier gemacht.
 
Und da ist auch noch ein guter Freund, der Roland Schmid aus Möhren. Er hat mit dem Zelt und den Biertischgarnituren, sowie der Kühltruhe, für den passenden Rahmen gesorgt.
 
 
Mein Schlußsatz lautet: Wir sehen uns am Sa., 20.07.13, 09.30 Uhr, an selber Stelle zum Altmühlfranken-Cup im Rahmen der Treuchtlinger Kirchweih, dann aber nicht als Einzelkämpfer, sondern als Dreierteams mit mindestens einer Dame.
 
 
mfG
 
Rainer Mathes 

 

 

              
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 18.06.13 

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 18.06.13


Bevor ich von der heutigen Hitzeschlacht berichte, noch ein paar Sätze zum Turnier vom vergangenen Samstag in Treuchtlingen.

Ihr seid tolle Teilnehmer gewesen und habt alles gegeben. Auch die Unterstützung bei der Organisation, Auf- und Abbau, usw. war prima.

Nur schade, dass doch einige Rezatbeacher, die sonst kaum eine Trainingseinheit auslassen, nicht teilgenommen haben. Sie werden ihre Gründe gehabt haben. Sicher ist, dass sie meiner Meinung nach definitiv etwas verpasst haben. Training kann man halt mit Turnierbedingungen so gut wie überhaupt nicht vergleichen.

Wenn ich auch im Vorfeld von einigen gehört hatte, dass sie den betriebenen Aufwand nicht verstehen können, glaube ich, dass sich die Mühen gelohnt haben.

Ich jedenfalls ziehe ein positives Fazit und hoffe, dass ihr genauso denkt.

 

Speziell die Teilnehmer von auswärts (die Jungs kamen aus Augsburg, Heidelberg, Gunzenhausen und Erlangen) verliehen dem Turnier schon beinahe mehr als nur "Hobby-Charakter".

Selten habe ich auf dieser Ebene solch tolle Ballwechsel gesehen.

Aber auch die Rezatbeacher wuchsen über sich selbst hinaus und zeigten hervorragendes Beachvolleyball.

Das macht doch Lust auf mehr, oder was meint ihr?

Ich persönlich freue mich deshalb schon jetzt auf die nächste Gelegenheit, am 20.07.13 zum Altmühlfranken-Cup, wo wir erneut auch auf neue Gesichter treffen werden. Gemeldet haben bislang 6 Teams (3 x Frickenfelden, 1 x Gunzenhausen, 1x Heroldsberg bei Nbg. und 1 x Rezatbeacher). 

Vielleicht können wir an diesem Tag ja auch "Turnierneulinge" aus den eigenen Reihen in Treuchtlingen begrüßen.

...und hier noch die kompl. und bereinigte Ergebnisliste unseres King/Queen of the Beach-Turniers:

Damen:

1. Katha Tröster                        - 6 Siege

2. Nancy Stüber                        - 3 Siege

Herren:

1. Thomas Lindner                    - 11 Siege

2. Michael Ripp aus Augsburg   -   9 Siege

 

3. Tilman Rentel aus Erlangen   -  8 Siege

3. Thorsten Höhn                      -  8 Siege

3. Rainer Mathes                      -  8 Siege

 

6. Aui                                        -  7 Siege

6. Fuchsi                                   -  7 Siege

6. Buri                                       -  7 Siege

6. Hili                                         -  7 Siege

 

10. Stephan Besold aus GUN    -  6 Siege
10. Tabbo Neubert                     -  6 Siege
10. Sven Friedrich                     -  6 Siege
10. Roland Lindner                    -  6 Siege

 

14. Chris Jung                           -  5 Siege
14. Nico Kießling aus Augsb.     -  5 Siege

 

16. Dennis Edinger aus Heidelb. - 4 Siege
16. Johannes Happich aus ER   - 4 Siege
16. Chris Karg                            - 4 Siege
16. Gerd Lehmeier                     - 4 Siege
16. Stephan "EBER" Eberle        - 4 Siege

 

21. Hartmut Froschhammer aus  - 3 Siege

      Gunzenhausen


 

Doch nun zum Tagesgeschehen:

 

12 Spieler hatten offenbar gar nicht mitbekommen, dass die Quecksilbersäule auf über 35 Grad gestiegen war und ein ungeschützter Aufenthalt bei diesen Temperaturen lebensgefährlich sein kann.

 

Tommy, Frieder, Elisabeth, Sebastian, Gerd, Rüdi, Rainer, Elke, Hili, und später noch Sven und EBER, sowie kurzzeitig Marion, ignorierten die mörderische Hitze.

Marion musste als erste Tribut zollen und strich die Segel. Sie ist deshalb ebensowenig auf dem Bild wie EBER und Sven, die mit ihren Rädern erst später dazugestoßen sind.

Der Rest hielt dann doch relativ lange durch und vergoß jede Menge Schweißtropfen.

Den Flüssigkeitsverlust konnten wir aber fast komplett im Anschluss bei Bine und Wolfi wieder kompensieren.

Bine erhielt von mir ein Schreiben, dass die Rezatbeacher eine Terrasse auf den Fertiggaragen begrüßen würden. Sie will das Schriftstück an die Verantwortlichen weiterleiten.

Vorschau:

-Donnerstag, 20.06.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 22.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 25.06.13,       17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 27.06.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 29.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Sonntag, 30.06.13, ab 09.30 Uhr - Zugfahrt und Wanderung in die Fränkische Schweiz.
-Dienstag, 02.07.13,       17 Uhr - Training Rezataue

mfG

Der höhere Mensch hat Seelenruhe und Gelassenheit, der gewöhnliche ist stets voller Unruhe und Aufregung 
(Konfuzius)

Rainer Mathes


 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 21.06.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 20.06.13

 

Der vorerst letzte Hitzetag ist vorüber. Unsere nächsten Zusammenkünfte werden vom Wetter her wohl etwas angenehmer ausfallen.

 

Doch nun zum gestrigen Geschehen:

Elke, Hias, Frieder, Rainer, Tobi, Hili, Aui, sowie

Stephan, Stephanie, Gerd, Patrick, Tommy, Elisabeth und Marion,

später dann auch noch Ehre (nicht auf dem Bild), hatten keine Angst vor den angesagten schweren Gewittern.

 

Bereits bewährt wurde mit 3 Dreier-Teams und 3 Zweier-Teams um die goldene Ananas gekämpft.

 

Neuankömmling Patrick fügte sich sofort ein. Er war genauso wie Stephan und Stephanie zum erstenmal, aber hoffentlich nicht zum letztenmal, in der Rezataue.

 

Erst der einsetzende Regen konnte unseren Tatendrang bremsen.

Mehr als eine laue Brise kam aber nicht zustande.

 

Erst als ich mit meinem Radl heimfuhr schüttete es aus allen Kübeln.

 

 

Es gibt Neuigkeiten über das Turnier in Frickenfelden am 13.07.13, 12.30 Uhr.

Voraussichtlich 5-6 Teams auf einem Feld spielen nach jetzigem Stand nur am Samstag.

Da wären Hili und ich dabei. Wer macht noch mit?

 

Hier der bisherige Schriftverkehr mit Daniela Billmeyer, Abteilungsleiterin VB in Frickenfelden:

 

 

 

 

Von: Daniela Billmeyer <daniela.billmeyer@gmx.de>

An: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>

Betreff: Re: Re: Sommerfest

Datum: Tue, 18 Jun 2013 22:01:22 +0200

 

 

Hi

Ich denke nur Samstag da wir aktuell nur 5 Mannschaften zusammenbringen. Mit euch wären wir dann 6 und 2 Rückmeldungen stehen noch aus. Also reicht uns ein Tag.

 


"CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de> schrieb:

Servus Dani,

 

das Problem ist, dass jeder vorher wissen will, ob nur ein Tag oder 2 Tage gespielt wird. Falls das Turnier nur am Samstag wäre, dürften wir ein Team zusammen bekommen.

Habt ihr nur ein Feld, oder mehrere?

 

 

liebe Grüße

 

 

 

Rainer

 

Von: Daniela Billmeyer <daniela.billmeyer@gmx.de>

An: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>

Betreff: Sommerfest

Datum: Thu, 13 Jun 2013 23:33:53 +0200

 

 

Hi.

Also geplant ist Samstag die Rundenspiele und Sonntag die Platzierungsspiele. Beginn 12.30 Uhr.
Wenn wir nicht viele Mannschaften zusammenbringen dann nur Samstag.

Grüße

 

 

 

Von: Daniela Billmeyer <daniela.billmeyer@gmx.de>

An: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>

Betreff: Sommerfest

Datum: Tue, 18 Jun 2013 18:16:10 +0200

 

 

Hi

Na hat sich bei euch schon was ergeben zwecks Mannschaften?

Grüße Dani

 

 

 

Von: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>

An: "Daniela Billmeyer" <daniela.billmeyer@gmx.de>

Betreff: Re: Einladung Sommerfest FC Frickenfelden

Datum: Thu, 13 Jun 2013 16:21:07 +0200

 

 

Servus Daniela,

 

ich hab schon ein paar Interessenten.

 

Wann wird gespielt? Samstag, Sonntag, oder an beiden Tagen?

 

Wann ist Spielbeginn?

 

liebe Grüße

 

Rainer

 

Von: Daniela Billmeyer <daniela.billmeyer@gmx.de>

An: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>

Betreff: Re: Einladung Sommerfest FC Frickenfelden

Datum: Wed, 12 Jun 2013 23:00:58 +0200

 

 

Hallo.

Ja Geschlecht egal . Würden uns sehr freuen wenn ihr ein Team zusammenbringt.

Grüße

 

 

 

Von: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>

An: "Daniela Billmeyer" <daniela.billmeyer@gmx.de>

Betreff: Re: Einladung Sommerfest FC Frickenfelden

Datum: Wed, 12 Jun 2013 16:58:23 +0200

 

 

Servus Daniela,

 

Danke für die Einladung. Ich hör mich um.

 

Blöd nur, dass an dem WO das BVV-Turnier in TREU ist und am Sonntag die Challenge in Roth stattfindet.

 

Aber ein Team bekommen wir bestimmt zusammen. 4 Spieler pro Team, Geschlecht egal?

 

Ich melde mich, sobald ich näheres weiß.

 

 

mfG

 

 

Rainer

 

 

Von: "Daniela Billmeyer" <daniela.billmeyer@gmx.de>

An: "CrazySkiFamily@t-online.de" <CrazySkiFamily@t-online.de>

Betreff: Einladung Sommerfest FC Frickenfelden

Datum: Wed, 12 Jun 2013 11:23:05 +0200

 

 

 

Hallo,
 
wir veranstalten am 13./14.07. ein Sommerfest bei dem ein Wanderpokal ausgespielt wird.
Würden euch gerne hierzu einladen wenn wir ihr Lust habt.
Gespielt wird 4 gegen 4. 
 
Wenn ihr noch jemand kennt der auch gerne an diesem Tunier teilnehmen möchte, gebt mir doch einfach kurz Bescheid.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Daniela Billmeyer

 

 

Vorschau:

-Samstag, 22.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 25.06.13,       17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 27.06.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 29.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Sonntag, 30.06.13, ab 09.30 Uhr - Zugfahrt und Wanderung in die Fränkische Schweiz.
-Dienstag, 02.07.13,       17 Uhr - Training Rezataue
-Donnerstag, 04.07.13,   17 Uhr - Training Rezataue

 

 

 

mfG

 

 

Wenn du etwas liebst, lass es frei.
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir.
Wenn nicht, hat es dir nie gehört!

 

 

Rainer Mathes


 

               
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 22.06.13 

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Samstag, 22.06.13

 

Rekordbeteiligung für einen Samstag. So viele sind am Wochenende noch nie gekommen.

 

Und das, obwohl mit Aui, Elke, Hias, Harry, Chris K., Micha L., Marlene, Frieder, EBER, Flo, Sven, Nancy und Roland doch einige von den Vielspielern gefehlt haben.

 

Doch nun zu denen, die da waren.

 

Stehend von links nach rechts seht ihr auf dem Bild Fuchsi, Dominik, Steffie (erstmals in dieser Saison), Christian M., Rüdi, Steffala (Yes, she is back), Stephanie L., Stephan A., Sebastian, Tabbo, Buri und Rainer, sowie

sitzend von links Elisabeth, Marion, Hili, Tommy, Queen Katha, Gerd und "Viva Lars Vegas" Chris J.

Vergessen dürfen wir natürlich auch den Ehre nicht, der zwar wieder etwas spät, aber offenbar jetzt doch regelmäßig in die Rezataue pilgert. Er ist nicht auf dem Bild, weil er zu diesem Zeitpunkt noch nicht da war.

 

Langsam bekommen wir ein Problem mit den Vornamen. Warum in aller Welt heißen so viele Leute Stephan, Stephanie oder Christian.

 

Egal, die insgesamt 20 Spieler verteilten sich auf 6 Teams und machten den nun schon bekannten Rundlauf. Da muss man gar nicht mehr viel erklären.

 

Wir schafften diesmal sogar fast 2 Durchläufe und hatten erst gg. 17.30 Uhr, also nach 3 1/2 Stunden genug.

 

Leider konnten die Wirtsleute dies nicht mehr abwarten und sperrten die Kneipe zu. Und wir hatten uns so auf einen Absacker gefreut.

 

Aber die nächste Gelegenheit kommt ja schon am Dienstag.

 

Vorschau:

-Dienstag, 25.06.13,       17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 27.06.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 29.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Sonntag, 30.06.13, ab 09.30 Uhr - Zugfahrt und Wanderung in die Fränkische Schweiz.
-Dienstag, 02.07.13,       17 Uhr - Training Rezataue
-Donnerstag, 04.07.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 29.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

 

mfG

 

Wähle einen Beruf den du liebst,
und du brauchst niemals in deinem Leben zu arbeiten.

 

Rainer Mathes


 

 

               
 

Hallo zusammen,                                   Wbg., 26.06.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 25.06.13

 

Habt ihr es bemerkt. Bei meinem letzten Bericht ist genau das passiert, was passieren muss, wenn man einfach immer nur seinen letzten Bericht überschreibt.

 

Ich schrieb über das Geschehen vom Samstag und in der Überschrift stand Donnerstag. Ich hoffe, ihr könnt mir noch einmal verzeihen.

                  

Doch nun zum gestrigen Dienstag.

Ja, wo waren sie denn, die "Schönwetterspieler" vom Samstag?

Aber da gibt es ja auch noch die "Hardcore-Fraktion".

9 Spieler bei Schmuddelwetter sind doch ganz respektabel.

Gerd hatte zwar nicht geglaubt, dass was zusammen geht, aber er wurde eines besseren belehrt.

Hili, Rüdi, Elke, Elisabeth, Rainer, Marion, Frieder, Harry und Gerd trotzten den Widrigkeiten und hatten ihren Spaß.

Gerd ist vor dem Fototermin geflüchtet und konnte deshalb diesmal gar nicht grantig schauen.

3 Zweier-Teams (Elke und Frieder, Marion und Hili, sowie Gerd und Rüdi) und 1 Dreier-Team (Elisabeth, Harry und Rainer) boten den zahlreichen nicht vorhandenen Zuschauern kurzweiligen Beachvolleyballsport.

Mein Team traf nach zwei Unentschieden auf die bis dato ungeschlagenen Gerd und Rüdi. Das änderte sich aber. Mit 2:0 machten wir kurzen Prozess. Vielleicht war auch das der Grund, warum Gerd so schnell verschwunden ist und nicht mehr aufs Bild wollte.

Aber wieder mal wurde bestätigt, dass auch bei schlechtesten Wetterprognosen gespielt werden kann.

Lasst uns deshalb schon auf Donnerstag freuen. Dann soll es ja noch weniger regnen als Gestern.

Vorschau:

-Donnerstag, 27.06.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 29.06.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Sonntag, 30.06.13, ab 09.30 Uhr - Zugfahrt und Wanderung in die Fränkische Schweiz mit Rainer, Uli, Frieder, Elke, Hili, Siggi, Manni Himsel und voraussichtlich  den Bittl´s aus TREU, sowie evtl. Helmar und Anne mit Andrea Seidel. Im Zug wäre aber auch garantiert noch mehr Platz für weitere Mitfahrer. Der Wetterochs meldet für Sonntag 20 - 22 Grad und kaum Niederschläge - somit ideales Wanderwetter.
-Dienstag, 02.07.13,       17 Uhr - Training Rezataue
-Donnerstag, 04.07.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 06.07.13,       14 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 09.07.13,       17 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 11.07.13,   17 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 13.07.13,       14 Uhr - Training Rezataue (ohne Elke, Frieder, Marlene, Hili und Rainer, denn wir schlagen an diesem Nachmittag ab 12.30 Uhr beim Turnier in Frickenfelden auf. Unser Teamname lautet: "Gestern ging´s noch").

 

mfG

 

Der Edle gewinnt Freunde durch seine kultivierte Gelehrsamkeit. Und mit Hilfe dieser Freunde fördert er seine Menschlichkeit. 
(Konfuzius)

 

 

Rainer Mathes


 

 

 

                
 

Hallo zusammen,       Wbg., 28.06.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 27.06.13

 

Gerd, Marion, Tobi, Aui und Rainer waren zwar diesmal eine kleine Gruppe, nichts desto Trotz fanden wir aber respektable Bedingungen vor.

Hatte es den ganzen Tag über geregnet, schien ab 17 Uhr sogar teilweise die Sonne und es war windstill.

Dieser Spieltag hätte definitiv mehr Teilnehmer verdient gehabt. Ich weiß nicht, warum sich so viele abschrecken ließen und durch Nichtteilnahme glänzten.

Aui und Tobi gingen schnell mit 2:0 in Führung. Nachdem wir aber vor Spielbeginn 4 Gewinnsätze vereinbart hatten, war es Gerd, Marion und Rainer zu diesem Zeitpunkt noch nicht bange.

Wir fanden immer besser ins Spiel und sicherten uns die Durchgänge 3,4,5 und 6.

Beim Stande von 4:2 war die Suppe eigentlich ausgelöffelt.

 

Nachdem wir aber noch nicht genug hatten wurde ein 7. Satz gespielt. Hier hatten Tobi und Aui wieder das glücklichere Händchen, dank Auis Monsteraufschlag-Serie, bei der er mindestens 10 Punkte am Stück produzierte.

Er schäumte zu diesem Zeitpunkt, als hätte er Tollwut.

 

In dieser Phase versuchte Gerd Punkte am Netz zu verhindern, indem er sich tot stellte. 

Der von ihm sogenannte „Mental-Block“ war geboren.

Ein sicher wirksames Mittel um den Gegner Punkte zu verschaffen.

Doch nun zu den bevorstehenden Highlights.

Für die Wanderung am Sonntag scheint uns das Wetter hold zu sein. Für Nordbayern ist Sonnenschein und keine Niederschläge bei ca. 20 Grad vorhergesagt. Ideales Wanderwetter also.

Wir sind jetzt mind. 9 Personen, nachdem die Bittl´s, Mathes, Laubensdörfer´s, Jung´s und Manfred Himsel  sicher zugesagt haben. Kurzentschlossene sind aber jederzeit noch herzlich willkommen. Wir starten um 09.32 Uhr am Weißenburger Bahnhof.

Die Vorplanungen für unseren Altmühlfrankencup am 20.07.13 in Treuchtlingen laufen auf Hochtouren.

 

Heute war ich beim Treuchtlinger RaiBa-Chef Stefan Biber und habe einen Scheck in Höhe von 250.- Euro in Empfang genommen. Ich glaube wir haben da einen tollen Sponsor für die kommenden Jahre gefunden. Da sind die größten Sorgen schon mal beiseite gelegt.

 

Aber alleine mit Finanzmitteln ist es nicht getan. Wir brauchen wieder Freiwillige, die bereit sind, mitzuhelfen, sei es durch einen Kuchen, Thermoskanne, Tassen oder Verkauf.

 

Beim King of the Beach hat es ja ganz gut funktioniert.Schreibt mir bitte, ob und wie ihr euch einbringen wollt.

7 Teams sind fix gemeldet. Mit Hili, Lena und mir ist allerdings bislang erst ein Team der Rezatbeacher am Start. Da muss doch noch was gehen. Das Turnier stellt für uns Rezatbeacher den absoluten Saisonhöhepunkt dar und so gut wie keiner ist dabei. Das darf nicht sein.

Springt über eueren Schweinehund, sucht euch ein Team und spielt mit. Ich habe dieses Jahr wirklich tolle Preise organisiert und kein Team wird leer ausgehen.

Wir werden von der Stadt Treuchtlingen unterstützt. Neben Verzehrgutscheinen und Biermarken werden uns ab 18 Uhr 2 Tische im Festzelt reserviert.

Wir dürfen aber auch die folgenden Turniere nicht aus den Augen verlieren. Bereits eine Woche später, am Sa., 27.07.13, findet das Pappenheimer Turnier statt, ehe dann am Sa., 03.08.13 mit unserem internen Turnier in der Rezataue mit anschließendem Sommerfest die Turniersaison ihren Abschluß findet.

Vorschau:

-Samstag, 29.06.13,          14.00 Uhr - Training Rezataue

-Sonntag, 30.06.13,           09.32 Uhr - Wanderung in Forchheim mit Besuch des Altstadtfest

-Dienstag, 02.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue (bei dann wieder besserem Wetter)

-Donnerstag, 04.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 06.07.13,         14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 09.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue (Hili, Schmolli und ich, sowie evtl. Frieder, Steve und Karin spielen tagsüber in Enderndorf - Teilnahme dieser Spieler in der Rezataue deshalb fraglich)

-Donnerstag, 11.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

 

mfG

 

Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Rainer Mathes


 

               

Hallo zusammen,       Wbg., 29.06.13

 

Bericht zum ausgefallenen Zusammentreffen vom Samstag,

29.06.13

 

Das war wohl nix. Der Sommer will nicht in die Gänge kommen. Bei

Dauerregen war nicht an ein Spielen zu denken.

 


 

 

 
 

Hallo zusammen,                     Wbg., 02.07.13

 

Bericht über die Wanderung in die Fränkische Schweiz am Sonntag, 30.06.13

Insgesamt 9 Wanderer und ein Hund fanden sich für den Ausflug ein.

 

Fast wäre die Teilnahme von mir und Uli geplatzt, denn unsere Tochter baute am Vorabend einen schweren Crash und musste ins Krankenhaus. Uli kümmerte sich dann am Sonntag auch um die Patientin und konnte nicht mitwandern. Zwischenzeitlich ist sie aber wieder genesen und in unserer Mitte.

In Forchheim trafen wir wie vereinbart auf Manni Himsel und seine Freundin Barbara.

 

Nun ging es an der Wiesent entlang Richtung Kirchehrenbach.

An einem kleinen Weiher nahm Sira ein erfrischendes Bad.

Kurze Zeit später sorgten wir für Marscherleichterung und machten Brotzeit.

Nach der Überquerung der Bahnlinie ging es Richtung Kultberg Walberla und danach nach Forchheim zurück.

In einem schönen Biergarten wurde aber vorher nochmals eine Rast eingelegt.

Auf dem Altstadtfest warfen wir uns ins Getümmel.

Am Rathausplatz ließen wir uns eine Maß Bier schmecken, ehe wir um 17.47 Uhr mit dem Zug die Heimreise antraten.

Fast glaubten wir in die falsche Richtung eingestiegen zu sein, denn es waren auch Schotten unterwegs.

Ich denke, wir haben mal wieder einen schönen Ausflug erlebt, der sicherlich nicht zum letzten Mal durchgeführt wurde.

Vorschau:

-Dienstag, 02.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 04.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 06.07.13,         14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 09.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue (Hili, Schmolli, Claudio Huhn und ich, sowie evtl. Frieder, Steve und Karin spielen tagsüber in Enderndorf - Teilnahme dieser Spieler in der Rezataue deshalb fraglich)

-Donnerstag, 11.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue
-Samstag, 13.07.13,           14 Uhr - Training Rezataue (ohne Elke, Frieder, Marlene, Hili und Rainer, denn wir schlagen an diesem Nachmittag ab 12.30 Uhr beim Turnier in Frickenfelden auf. Unser Teamname lautet: "Gestern ging´s noch").

-Dienstag, 16.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 18.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue
-Samstag, 20.07.13,          09.00 Uhr - Altmühlfrankencup in Treuchtlingen (zwischenzeitlich sind 10 Teams gemeldet)

mfG

 Wenn es wirklich hart kommt, fängt der Starke erst an!

 Rainer Mathes


 

 

               
 
Hallo zusammen,                     Wbg., 03.07.13

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 02.07.13

16 Leute waren gekommen.

Steve, Aui, Frieder, Elke, Harry, Gerd, Elisabeth, Rüdi, Hili, Steffala, Hias, Marion, Tommy, Sven, EBER und Rainer.

Vier 3-er-Teams und 2 Duos sorgten wiederum für lebhaften Spielbetrieb auf allen 3 Plätzen in der Rezataue.

Gerd war mit Kreuzschmerzen angereist, hielt aber tapfer durch.

Als wir schon lange gespielt hatten und die meisten bereits auf der Heimreise waren, kam es zum Showdown.

Gerd, Frieder und Rainer bestritten das finale Match gg. Elke, EBER und Sven.  Mit 2:1 behielten die Erstgenannten die Oberhand.

Auch im Anschluss war die Beteiligung beim Absacker auf der Sportheimterrasse noch beachtlich, es war aber auch ein herrlicher Sommerabend.

Da kann man sich schon auf Donnerstag freuen.

Vorschau:

-Donnerstag, 04.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 06.07.13,         14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 09.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue (Achtung! Wegen Turnier in Enderndorf kann es zu Spielerausfällen kommen)

-Donnerstag, 11.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue
-Samstag, 13.07.13,         14.00 Uhr - Training Rezataue (ohne Elke, Frieder, Marlene, Hili und Rainer, denn wir schlagen an diesem Nachmittag ab 12.30 Uhr beim Turnier in Frickenfelden auf. Unser Teamname lautet: "Gestern ging´s noch").

-Sonntag, 14.07.13  - an diesem Tag finden die Finalspiele der BVV Masters in Treuchtlingen statt. Wir sollten uns das nicht entgehen lassen und wie bereits letztes Jahr ab spätestens 14 Uhr  zuschauen.

 

mfG

 

 

Wer kämpft, kann verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!!

 

Rainer Mathes


 

 

              
 

 

Hallo zusammen,                     Wbg., 05.07.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 04.07.13

 

Eins vorweg zur Beachtung: Die Zeit der Turniere beginnt für einige von uns ab kommenden Dienstag, 09.07.13, mit den Meisterschaften in Enderndorf.  Es gilt, 5 Turniere innerhalb 3 Wochen zu bewältigen.

 

An den insgesamt 3 folgenden Samstagen, nämlich am Sa., 13.07., Sa., 20.07. und Sa. 27.07. herrscht deshalb u. U. eingeschränkter, bzw gar kein Spielbetrieb in der Rezataue.

 

Wer also auch an diesen Tagen Lust zum Spielen hat, sollte auf Nummer sicher gehen und bei den Turnieren mitmachen.

 

Erst am Sa., 03.08.13, ab 14 Uhr, herrscht dann wieder "regulärer" Spielbetrieb in der Rezataue, d.h., an diesem Tag findet unser internes Rezatbeacher-Turnier mit anschließender Siegerehrung und Sommerfest statt. Ich hoffe auf schönes Wetter und rege Beteiligung, schließlich wollen wir mit den Wirtsleuten Bine und Wolfi grillen und uns in den Biergarten setzen.

 

Von den TSV-Verantwortlichen habe ich zwischenzeitlich grünes Licht erhalten. Wir können alle 3 Plätze nutzen.

 

Wegen des internen Turniers bin ich ganz entspannt und benötige eigentlich keine Anmeldungen.

Allerdings müssen wir wissen, wer am Sommerfest teilnimmt.

Es wird gegrillt und die Wirtsleute müssen sich darauf vorbereiten.

 

Gebt mit also bitte baldmöglichst Bescheid, wenn ihr dabei sein wollt.

 

 

Doch nun zum gestrigen Spieltag:

 

11 Spieler stellten eine überschaubare Menge dar. Mit 3 Dreier-Teams und 1 Zweier-Team war es aber wieder möglich auf 2 Felder zu spielen.

 

Fuchsi, Hili, Toby, Elke, Rainer, Hias, Aui, sowie

Marion, Sandra, Tommy und Gerd.

 

Es fand ein ganz gewöhnlicher Trainingstag ohne sonderliche Höhepunkte statt. Das einzige, was mir in Erinnerung bleibt, ist die Tatsache, daß Marion und ich gegen Hili und Hias, die vorher alle ihre Spiele souverän gewonnen hatten, deutlich mit 21:12 dominierten. Ich möchte sogar von einer Lehrstunde sprechen, auch wenn die "Demonstration der Macht" bereits nach wenigen Minuten beendet war.

 

Vorschau:

-Samstag, 06.07.13,         14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 09.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 11.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue


-Samstag, 13.07.13,         14.00 Uhr - Training Rezataue (ohne Elke, Frieder, Marlene, Hili und Rainer, denn wir schlagen an diesem Nachmittag ab 12.30 Uhr beim Turnier in Frickenfelden auf. Unser Teamname lautet: "Gestern ging´s noch").

-Sonntag, 14.07.13  - an diesem Tag finden die Finalspiele der BVV Masters in Treuchtlingen statt. Wir sollten uns das nicht entgehen lassen und wie bereits letztes Jahr ab spätestens 14 Uhr  zuschauen.

-Dienstag, 16.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue


-Donnerstag, 18.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 20.07.13,   ab  09.00 Uhr - Altmühlfrankencup in TREU

 

 

Für den Altmühlfrankencup haben bislang gemeldet:

 

1. "Die schwarzen Schmetterlinge", Lena Glöckel, Hili Jung und Rainer Mathes 

2. "Alle Teams", aus Heroldsberg mit Günter Schwarz, Shana Lawler und Michael Weht

3. "Die Horrorbeacher" aus Frickenfelden mit Sven Jost, Michael Ortner und Michael Schwager

4. "Two and a half" aus Frickenfelden mit Sophia und Bernhard Volkert und Stephan Scheftner

5. "Drei im Weggla" aus Frickenfelden mit Robert Ertl, Angelika Maurer und Frederic Volkert

6. "The Fantastic Three" aus GUN mit Claudia Birzer, Har tmut Froschhammer und Stephan  Besold

7. Team der Senefelder Schule aus Treuchtlingen mit Thorsten Höhn, einem Referentar und einem Mädel

8. Team aus München mit Stefanie Stumpf, Dominik Mayer und Christian Meyer

9. Team mit Micha Lehmeier, Stephan Fuchs und Christian Karg

10. Team mit Steffala Hellmich, Martin Auernheimer und Gerd Lehmeier  

11. Team mit Stephan Eberle, voraussichtlich Vanessa Hackl und einem weiteren Mitspieler
12. Team der FH Erding, Campus TREU, mit Nora Losert, Lisa Schmalfuß und Mark Guist

 

 

mfG

 

 

(Je edler eine Sportart ist, um so weniger hat sie Publikum)

 

Rainer Mathes


 

 

                   
 

Hallo zusammen,                     Wbg., 06.07.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Samstag, 06.07.13

 

Flo, Fuchsi, Sebastian, Sven, Buri, Hili, Tommy, Frieder, Marlene, Elisabeth und Rainer, sowie

Micha (will nächste Woche wieder ins Training einsteigen), Chris K., Tobi, Gerd, Hias, Katha, Steffala, Marion, Martin und Steve, sorgten um ein Haar dafür, dass es einen neuen Teilnehmerrekord gab.

Mit 20 Spielern wurde die alte Marke eingestellt.

 

4 Dreier- und 2 Vierer-Teams auf 3 Plätzen sorgten für ordentlich Wirbel.

Leider gab es einen Wechselfehler und bereits bei der dritten Begegnung standen sich erneut die gleichen Teams gegenüber.

Das war uns vor kurzem schon mal passiert. Deshalb hier nochmals die Regelung bei 6 Teams.

Team 1 (Feld 1 hinten) bleibt permanent im gleichen Feld. Alle anderen Teams wechseln nach jedem Satz im Uhrzeigersinn ein Feld weiter. Bei diesem Modus ist gewährleistet, dass kein Team doppelt gg. ein anderes spielen muss.

 

Sonst aber verlief der Spieltag sehr harmonisch und war auch erst nach über 3 Stunden beendet.

Die Wirtsleute kamen auch noch rechtzeitig, so dass uns die Duschen und der Biergarten offenstanden, wovon wir rege Gebrauch machten.

 

 


 

Vorschau:

-Dienstag, 09.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue (Achtung, Frieder, Steve, Rainer und Hili sind tagsüber in Enderndorf)

-Donnerstag, 11.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue


-Samstag, 13.07.13,         14.00 Uhr - Training Rezataue (ohne Elke, Frieder, Marlene, Hili und Rainer, denn wir schlagen an diesem Nachmittag ab 12.30 Uhr beim Turnier in Frickenfelden auf. Unser Teamname lautet: "Gestern ging´s noch").

-Sonntag, 14.07.13  - an diesem Tag finden die Finalspiele der BVV Masters in Treuchtlingen statt. Wir sollten uns das nicht entgehen lassen und wie bereits letztes Jahr ab spätestens 14 Uhr  zuschauen.

-Dienstag, 16.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue


-Donnerstag, 18.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 20.07.13,   ab  09.00 Uhr - Altmühlfrankencup in TREU

 

Für den Altmühlfrankencup haben bislang gemeldet:

 

1. "Die schwarzen Schmetterlinge", Lena Glöckel, Hili Jung und

Rainer Mathes 

2. "Alle Teams", aus Heroldsberg mit Günter Schwarz, Shana Lawler

und Michael Weht

3. "Die Horrorbeacher" aus Frickenfelden mit Sven Jost, Michael

Ortner und Michael Schwager

4. "Two and a half" aus Frickenfelden mit Sophia und Bernhard

Volkert und Stephan Scheftner

5. "Drei im Weggla" aus Frickenfelden mit Robert Ertl, Angelika

Maurer und Frederic Volkert

6. "The Fantastic Three" aus GUN mit Claudia Birzer, Hartmut

Froschhammer und Stephan  Besold

7. Team der Senefelder Schule aus Treuchtlingen mit Thorsten

Höhn, einem Referentar und einem Mädel

8. Team aus München mit Stefanie Stumpf, Dominik Mayer und

Christian Meyer

9. Team mit Micha Lehmeier, Stephan Fuchs und Christian Karg

10. Team mit Steffala Hellmich, Martin Auernheimer und Gerd

Lehmeier  

11. Team mit Stephan Eberle, voraussichtlich Vanessa Hackl und

einem weiteren Mitspieler


12. Team der FH Erding, Campus TREU, mit Nora Losert, Lisa

Schmalfuß und Mark Guist

13. "Kompass 1" aus Mindelheim, Spielernamen noch nicht bekannt

14. "Kompass 2"  aus Mindelheim, Spielernamen noch nicht bekannt

 

 

mfG

 

Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. 
(Konfuzius)

 

Rainer Mathes


 

 

         
 

Hallo zusammen,                     Wbg., 10.07.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 09.07.13

Gerd, EBER, Roland, erstmals Max, Elke, Hias, Tommy und Sven, sowie Rainer, Rüdi, Marion, Elisabeth und heuer erstmals Benny waren noch am Platz, als ich vom Turnier in Enderndorf dazustieß. Aui, Steffala, Nancy und erstmals Vanessa sind nicht auf dem Bild, da sie entweder bereits weg waren, oder zu spät zum „Shooting“ kamen.

Ich kann Heute nicht viel berichten, da ich nur zum Schluß auf dem Platz stand und zusammen mit Vanessa und Elisabeth mit 2:1 gegen Max, Roland und Benny gewann.

Es war auf jeden Fall bereits nach 20 Uhr, als wir den Betrieb einstellten und zum gemütlichen Teil übergingen.

Ein Bericht über das Turnier in Enderndorf folgt gesondert.

Hier vorab nur ein Bild von den 1. und 3.-plazierten Teams der PI Treuchtlingen, mit ihrem Chef, Dieter Meyer.

Das Team von Frieder, die „Barfüßler“, Platz 3, werden umrahmt vom Siegerteam, dem „ICE Truhtilo Alemania.

Vorschau:

-Donnerstag, 11.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 13.07.13,         14.00 Uhr - Training Rezataue (ohne Frieder, Marlene, Hili und Rainer, denn wir schlagen an diesem Nachmittag ab 12.30 Uhr beim Turnier in Frickenfelden auf. Unser Teamname lautet: "Gestern ging´s noch").

-Sonntag, 14.07.13  - an diesem Tag finden die Finalspiele der BVV Masters in Treuchtlingen statt. Wir sollten uns das nicht entgehen lassen und wie bereits letztes Jahr ab spätestens 14 Uhr  zuschauen.

-Dienstag, 16.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 18.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 20.07.13,   ab  09.00 Uhr - Altmühlfrankencup in TREU

-Dienstag, 23.07.13,         17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 25.07.13,     17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 27.07.13, 11.00 Uhr – Beachturnier in Pappenheim


 

mfG

Du sagst nichts ist unmöglich? - Dann schlag doch mal eine Drehtür zu.

 

Rainer Mathes


 

 

Hallo zusammen,               Wbg., 10.07.13

 

Bericht zum 4. Beachvolleyballturnier der GdP am 09.07.13 in Enderndorf

 

Hier geht es zu den Bildern:

https://goo.gl/photos/bNPJRPywqXRsty8j8

22 Teams aus ganz Mittelfranken fanden sich bei herrlichem Sommerwetter am Strand von Enderndorf am wunderschönen Brombachsee ein, um den mittelfränkischen Polizei-Meister im Beachvolleyball zu ermitteln. 
Das Turnier ging dieses Jahr bereits zum vierten Mal über die Bühne. Im Vorjahr waren 16 Teams am Start.
 
Gespielt wurde in 2 Gruppen à 6 Mannschaften  und in 2 Gruppen mit 5 Teams mit anschließenden Finalrunden. Die Spielzeit pro Begegnung betrug 2 x 8 Minuten. 
Rainer Mathes und Hilmar Jung, die zusammen mit Elke und Frieder Laubensdörfer das Turnier 2010 gewonnen hatten und im letzten Jahr, zusammen mit Martin Hilpert und Lena Glöckel den dritten Platz erreichten, gingen Heuer erneut in geänderter Formation an den Start. 
Lena Glöckel und Ido Holzmeier mussten kurz vorher absagen. Lena wurde im Team der PI WUG benötigt und Ido hatte eine wichtige Einsatzbesprechung. Martin Hilpert befand sich auf Urlaubsreise.
Mit den ursprünglich vom Basketball kommenden Stephan "Schmolli"  Schmoll und Claudio Huhn fanden wir aber einen bärenstarken Ersatz.
 
Das zweite Team aus Treuchtlingen bestand in diesem Jahr aus den Spielern Stefan Strauß, Marius Schuhmann, Frieder Laubensdörfer und  Stefan „Steve“ Päch von der PI Roth und nannte sich „Barfüßler“. 
 
Die Hundeführer, die letztmals vor 2  Jahren ein eigenes Team gemeldet hatten und u.a. mit Karin Riedl, Roland „Ehre“ Ehrengruber und Gerd Lehmeier von den Rezatbeachern besetzt waren, gingen auch in diesem Jahr nicht an den Start.   
 
Das Team um Frieder überstand mit 4 Siegen und einer Niederlage gegen die Vorjahressieger der PI Nbg.-Mitte, die "Kohlenhofpritscher" als Zweiter die Gruppenphase und hatten das Viertelfinale erreicht.
 

Das erste Treuchtlinger Team, wir nannten uns Heuer erneut  ICE  Truhtilo Alemannia"  bestand aus den erwähnten Hili Jung, Stephan Schmoll, Claudio Huhn und Rainer Mathes. 

 

Zur Herkunft des Namens:  

Nach einer älteren These steckt im Ortsnamen Treuchtlingen der Personenname Truhtilo. Die Grundschüler durften daher früher das Verslein lernen: „Von Truhtilo dem Alemannen (oder auch Alamannen) hat Treuchtlingen seinen Namen.“ Die Sage berichtet, dass nach dem Limes-Durchbruch der Alamannen um 233 n.Chr. sich alamannische Gruppen an einer Furt der Altmühl niedergelassen haben. Daraus wurde später „Das Dorf des Truhtilo, Truhtiolingen und schließlich Treuchtlingen.

Dieser Personenname ist aber nirgends belegt. Nach Joachim Grzega ist vielmehr davon auszugehen, dass die ursprüngliche unbekannte Namensform schon früh an das Wort *truht‘ Bündnis’ und später an das Wort triu ‘treu’ angelehnt worden ist (derartige Formen von Volksetymologie finden sich auch bei anderen Ortsnamen)[4].

 

Ich denke, der Name passt ganz gut. Treuchtlingen ist eine alte Eisenbahnerstadt. Daher der Begriff "ICE".  

"Truhtilo Alemannia" wiederum hat gleich 2 mögliche Bedeutungen. Einerseits könnte es von dem Alemannen Truhtilo herrühren, andererseids auch treues Bündnis heißen.

 Ein "Treues Bündnis" sollte ja auch ein Beachvolleyball-Team sein.

 
Zum Spielverlauf:
 Gleich im ersten Spiel gegen die „Beachbombers Schwabach 1“ lief es ganz gut und wir gewannen souverän.
Auch unsere weiteren vier Vorrundenspiele liefen optimal. Es bestand zu keinem Zeitpunkt die Gefahr einer Niederlage. 
Das Viertelfinale war erreicht. Der Gegner war das Team der PI WUG, die „White Castle Beachbombers“ mit Alex Heil, Lena Glöckel, Michi Lang, Christian Trelka und Koll. Werner.
Auch hier machten wir kurzen Prozess. Man merkt halt, dass die Weißenburger Spieler keine gelernten Volleyballspieler sind, sondern mit Ausnahme von Lena Glöckel vom Fußball her kommen.
Die Runde der letzten Vier war erreicht. 
Im Halbfinale kam es dann zum gefürchteten Showdown zwischen den beiden Treuchtlinger Teams.
Kein Punkt wurde kampflos abgegeben und lange war das Spiel ausgeglichen und offen. Zum Ende hin konnte sich der "ICE" aber etwas absetzen und gewann die Partie.
 
Im kleinen Finale ging es für die "Barfüßler" um den dritten Platz gegen ein Team aus Fürth.
Frieder, Steve, Stephan und vor allem Marius, der ja eigentlich vom Ausdauersport Triathlon kommt, wuchsen über sich selbst hinaus und gewannen das Match, zwar äußerst knapp, aber zum Schluß doch verdient mit 4 Punkten Unterschied.
Ein nie erwarteter dritter Platz von insgesamt 22 Teams war das Resultat.
 
Doch nun wieder zum "ICE Truhtilo Alemannia".
Nur noch ein Spiel trennte uns vom Turniersieg. Gegner im Finale waren die "Kohlenhofpritscher" der PI Nbg.-Mitte.
Wegen der fortgeschrittenen Zeit wurde auf 2 Gewinnsätze bis 11 Punkte gespielt.
Im ersten Satz wechselte die Führung mehrmals. Es waren tolle Ballwechsel zu sehen. Etwas glücklich konnten sich die Treuchtlinger knapp mit 11:9 Satz 1 holen.
Eigentlich waren die Treuchtlinger während des gesamten 2. Satzes die dominierenden Mannschaft und immer deutlich in Führung.
Kurz vor Schluß stand es bereits 10:4 für den "ICE", und wir hatten reihenweise Matchbälle. Die "Kohlenhofprischer“ kamen aber durch ein paar leichte Fehler der Treuchtlinger wieder heran, konnten aber eine 11:8 Niederlage nicht mehr verhindern.
Der Turniersieg war geschafft und Pokal plus Reisegutschein über 300.- Euro gesichert.
 Wieder war ein schönes Turnier mit einem packenden Finale zu Ende gegangen.
Mit den Plätzen 1 und 3 für die Treuchtlinger Teams erziehlten wir somit das beste Ergebnis seit Beginn der Serie im Jahr 2010.
 Die Siegerehrung wurde durch  Markus Rösl und Martina Sebald vom PP Mfr. durchgeführt.
Hier die drei Siegerteams:
1. Platz "ICE Truhtilo Alemannia" aus Treuchtlingen
2. Platz die "Kohlenhofpritscher" der PI Nbg.-Mitte. Sie wurden mit einer Eintrittskarte zum Opernball der Polizei entschädigt.
3. Platz die "Barfüßler" aus Treuchtlingen
 PD Rösl verteilte die vielen Preise und Urkunden an die teilnehmenden Teams.
 Unser  "Barfüßler"  wurden für ihren dritten Platz mit jeweils einer Tagesskifahrt belohnt und werden dann vermutlich nicht teamnamengerecht barfuß an den Start gehen, sondern die Pisten mit Skistiefeln unsicher machen.
Aber auch alle anderen Teams bis Platz 15 wurden mit tollen Preisen geehrt.
Für alle Teilnehmer gab es gratis Bratwurstsemmeln und Getränke für einen kleinen Unkostenbeitrag.
Das Turnier wurde wie immer von den GdP-Verantwortlichen mustergültig organisiert und durchgeführt.
 Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Dann heißt es allerdings, dass wir den Wanderpokal verteidigen wollen, was mit Sicherheit keine leichte Aufgabe wird.
 
 
mfG

 

Rainer Mathes


 

                
 

Hallo zusammen, Wbg., 12.07.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 11.07.13

 

Sandra, Fuchsi, Rüdi, Gerd, Elke, Hias, Aui, Elisabeth, Frieder (st. v. l.), sowie Chris K., Marion, erstmals Karin, Hili, Steve, Marlene und Rainer (sitzend v. l.)

Nicht auf dem Bild sind Max und Thilo, die erst kurz vor Schluß aufkreuzten. Diesen Beiden merkt man aber auch die fehlende Spielpraxis an.

 

Was ist zum Ablauf zu sagen? Erstmal das Eine, dass diesmal die Rotation auf den 3 Feldern hervorragend geklappt hat. Die 6 Dreier-Teams hatten permanent neue Gegner.

 

Mir wurde hierbei berichtet, dass Gerd und Frieder, die zunächst eine Duo gebildet hatten und erst ganz zum Schluss mit Thilo geschwächt wurden, alle ihre Aufeinandertreffen gewannen.

 

Gut, einerseits ist dies nur eine logische Fortsetzung von Frieders genialer Leistung in Enderndorf und von Gerd weiß man ja, dass er im Duett immer gut aussieht (ich denke da nur an das ehemalige „Mythos“ Gerd und Rainer), andererseits bekamen sie dann aber doch eine Klatsche im letzten Spiel, als sie von Rainer, Marlene und Max vernichtend geschlagen wurden.

 

Wir hatten dennoch wieder einen schönen Abend verbracht, der im Sportheim ausklang.

 

Vorschau:

 

-Samstag, 13.07.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue (ohne Frieder, Marlene, Hili und Rainer, denn wir schlagen an diesem Nachmittag ab 12.30 Uhr beim Turnier in Frickenfelden auf. Unser Teamname lautet: "Gestern ging´s noch"). Fuchsi hat nen Ball.

-Sonntag, 14.07.13 - an diesem Tag finden die Finalspiele der BVV Masters in Treuchtlingen statt. Wir sollten uns das nicht entgehen lassen und wie bereits letztes Jahr ab spätestens 14 Uhr zuschauen.

-Dienstag, 16.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 18.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 20.07.13, ab 09.00 Uhr - Altmühlfrankencup in TREU

-Dienstag, 23.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 25.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 27.07.13, 11.00 Uhr – Beachturnier in Pappenheim

-Dienstag, 30.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 01.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 03.08.13, ab 09.00 Uhr - Internes Rezatbeacherturnier mit anschließendem Sommerfest in der Rezataue


 

mfG

Die politische Strategie junger Revolutionäre
deckt sich häufig mit dem olympischen Gedanken:
Die Teilnahme ist wichtiger als der Sieg

(Werner Schneyder)

 

Rainer Mathes


 

Hallo zusammen, Wbg., 14.07.13

Bericht zum Beachturnier am Samstag, 13.07.13 in Frickenfelden

Bei herrlichem Sommerwetter waren insgesamt 8 Teams zum Beachvolleyballturnier mit Sommerfest des FC Frickenfelden gekommen.

Hier geht es zu den Bildern:

https://goo.gl/photos/841AdJ4QsVAbAi3n7

Alleine 5 Mannschaften warf der Ausrichter ins Rennen. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch 2 Gunzenhausener Teams ("Gunners" und "The Fantastic Three") und die Rezatbeacher ("Gestern gin´s noch") aus Weißenburg.

 

In zwei Vierer-Gruppen versuchten sich die Mannschaften eine gute Ausgansposition für die anschließenden Platzierungsspiele zu verschaffen.

Gruppe A war mit 4 Teams aus Frickenfelden bestückt. In Gruppe B befanden sich die 2 Teams aus GUN, "Gestern ging´s noch" und eine Mannschaft aus Frickenfelden.

Schnell war klar, dass es das Losglück nicht gut mit Gruppe B gemeint hatte. Gleich drei Teams waren zum Schluß punktgleich, nur das bessere Satzverhältnis bescherte den Rezatbeachern Gruppenplatz 1, vor den den "Fantastic Three" und den "Gunners".

Alle 3 Mannschaften hatten 2 Spiele gewonnen und eines verloren.

Dies Gruppe war eindeutig stärker besetzt als Gruppe A, wo sich das bärenstarke Männerteam von ImPoSand I souverän ohne Niederlage und Satzverlust durchsetzen konnte und Platz 1 sicherte.

Im ersten Halbfinale kam es zum Aufeinandertreffen zwischen "ImPoSand I" mit den "Fantastic Three". In einem knappen Match gelang den Gastgebern der Einzug ins Finale.

Beim zweiten Überkreuzspiel trafen die Sieger aus Gruppe B, "Gestern ging´s noch" auf "ImPoSand II". In diesem Spiel ging es "ratz fatz". Die Rezatbeacher hatten nun endgültig ihre Form gefunden und stellten fest: "Auch Heute geht´s noch". Sie ließen ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance.

 

Somit stand die Finalpaarung fest.

Doch zunächst fanden die Spiele um Platz 7, 5 und 3 statt. Alle diese Matches waren heiß umkämpft und es waren teilweise schöne Ballwechsel zu sehen.

"The Fantastic Three", die in den letzten Spielen verletzungsbedingte Ausfälle hatten und mit Spielern von den "Gunners" verstärkt wurden, erreichten Platz 3.

5. wurden die "Gunners", die meiner Meinung nach unter Wert geschlagen wurden, da sie in der Vorrunde wegen Lospechs und knapper Niederlagen nur Platz 3 erreicht hatten und den Einzug in die Vorschlussrunde knapp verpassten.

Somit stand nur noch das große Finale auf dem Spielplan.

Nachdem alle Spiele in 2 Gewinnsätzen bis 21 Punkte (Tiebreak bis 15 Punkte) entschieden wurden und das Turnier erst um 13 Uhr begonnen hatte, war die Zeit schon deutlich fortgeschritten. Die Sonne ging bereits unter und das Licht wurde diffus.

 

Im ersten Satz konnten sich die Gastgeber schnell einen Vorsprung herausspielen. Vor großer Kulisse entwickelte sich ein schönes Match auf beachtlichem Niveau.

Die Rezatbeacher konnten sich jetzt auf ihre junge Nachwuchsspielerin Marlene verlassen, die hervorragend mit den Männern mithielt und durch ihre sicheren Aufschläge und Zuspiele dafür sorgte, dass der Rückstand nicht zu groß wurde. Von Nervosität bei ihr war nichts zu sehen.

Dennoch konnte "Gestern ging´s noch" den Satzverlust nicht vermeiden.

So leicht lassen wir uns nicht unterkriegen, dachten sich die Blauen, und machten im 2. Durchgang richtig ernst. Zunächst wurden die Sonnenbrillen abgelegt, danach zum Angriff geblasen.

Die Zuschauer konnten nun tolle Angriffsschläge, Blockaktionen und Feldabwehr von beiden Teams bewundern. Kein Ball wurde verloren gegeben und teils unmögliche Bälle wurden noch erreicht.

Satz 2 ging an die Rezatbeacher, die sich diesen Durchgang wirklich verdient hatten.

Ein finaler Tiebreak musste nun die Entscheidung bringen. Die Abendstimmung mit beginnender Dämmerung sorgte für eine ganz besondere Stimmung. Es knisterte förmlich in der Luft.

 

Beide Teams wollten den Sieg. Die Gastgeber, denen eine große Zukunft winkt, haben sie ihre Karriere doch noch vor sich, wurden von einem frenetischen Publikum angefeuert.

Dies stachelte aber die Gäste noch zusätzlich an. Frieder, Hili und Rainer, die alten Routiniers im Team der Rezatbeacher, zeigten nun, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören.

 

Den Jungs aus Frickenfelden wurde ordentlich eingeheizt.

Bis zum Stande von 13:13 war nicht klar, wer den Pott mit nach Hause nehmen würde.

Der nächste Punkt sollte die Vorentscheidung bringen. Frieder lupfte einen Ball genial über den gegnerischen Block. Leider verfehlte dieser um wenige Millimeter das Feld und ging ganz knapp aus. Den darauffolgenden Matchball konnten die Frickenfeldener verwandeln (Natürlich ist dieser Ballwechsel frei erfunden und wurde nur wegen der "Dramaturgie" so geschildert - eine Ähnlichkeit mit real existierenden Personen wäre reiner Zufall und nicht beabsichtigt). 

Nun war die Hölle los und die Gastgeber feierten den Finalsieg gebührend.

In einem Endspiel, in dem sich zwei gleichwertige und ebenbürdige Mannschaften gegenüberstanden, hatten die Glücklicheren das bessere Ende für sich.

Aber auch die Rezatbeacher freuten sich über den 2. Platz, war man doch mit nicht allzu großen Erwartungen nach Frickenfelden gereist und konnte mit seiner Leistung mehr als zufrieden sein. Schließlich hatten wir die Favoriten am Rande einer Niederlage.

Bei der anschließenden Siegerehrung wurden schöne Sachpreise in Empfang genommen.

Hier seht ihr die drei Siegerteams.

Platz 3 für "The Fantastic Three" aus Gunzenhausen.

Platz 2 für "Gestern ging´s noch" aus Weißenburg.

Platz 1 für "ImPoSand I" aus Frickenfelden.

 

Herzlichen Dank für die Einladung und die gastfreundliche Aufnahme. Die Rezatbeacher werden, wenn sie dürfen, nächstes Jahr wiederkommen und erneut versuchen, den Pokal zu gewinnen.

Ein Großteil der Teilnehmer sieht sich ja bereits am kommenden Samstag in Treuchtlingen, wo es gilt, den Altmühlfrankencup im Rahmen der Treuchtlinger Kirchweih zu bestreiten.

Dort hat sich übrigens mit Marlene Laubensdörfer, Frank Rettlinger und Stephan Strauß ein weiteres Team angemeldet.

Das würde bedeuten, dass es 4 Viergruppen mit insgesamt 16 Mannschaften geben wird.

Einem schönen Turnier dürfte auch in Treuchtlingen nichts mehr im Wege stehen.

mfG

 

Rainer Mathes


Hallo zusammen, Wbg., 14.07.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Samstag, 13.07.13

 

Nachdem ich beim Turnier in Frickenfelden teilnahm, hat sich Fuchsi bereit erklärt, ein paar Zeilen zum Samstagstraining zu schreiben. Besten Dank dafür.

 

Von: Stefan Fuchs 

An: "CrazySkiFamily@t-online.de" 

Betreff: Zusammentreffen 13-07-2013

Datum: Sun, 14 Jul 2013 11:37:10 +0200

 

 

 
Hallo Rainer,
Gestern wurde es leider verpasst ein Foto zu machen!
Gestern anwesend waren hias, marion, thommy, chris k., micha l., sandra, steffala, Rebecca(?!?), sebastian n., katha und ich!
Bei perfekten Bedingungen lieferten wir uns knapp 3 Stunden gute Matches!

Bis Dienstag! :-)
Viele Grüße
Fuchsi

 

 

Vorschau:


-Sonntag, 14.07.13 - an diesem Tag finden die Finalspiele der BVV Masters in Treuchtlingen statt. Wir sollten uns das nicht entgehen lassen und wie bereits letztes Jahr ab spätestens 14 Uhr zuschauen.

-Dienstag, 16.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue (vorletzte Gelegenheit für die Altmühlfrankencup-Teilnehmer gemeinsam zu trainieren)

-Donnerstag, 18.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue (letzte Gelegenheit für die Altmühlfrankencup-Teilnehmer gemeinsam zu trainieren)

-Samstag, 20.07.13, ab 09.00 Uhr - Altmühlfrankencup in TREU

-Dienstag, 23.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 25.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 27.07.13, 11.00 Uhr – Beachturnier in Pappenheim

-Dienstag, 30.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 01.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 03.08.13, ab 09.00 Uhr - Internes Rezatbeacherturnier mit anschließendem Sommerfest in der Rezataue (denkt daran, mir mitzuteilen, ob ihr am internen Turnier, bzw. am Sommerfest teilnehmen werdet).

 

mfG

 

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)

 

Rainer Mathes

Bilder vom BVV-Masters in Treuchtlingen am 15.08.18

https://goo.gl/photos/2VgKus7vAjB3Ge7S8


 

             
 

Hallo zusammen, Wbg., 17.07.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 16.07.13

 

Gerd, Marion, Aui, Elke, Micha L, Hias, Harry, Chris K., Rüdi, Marlene, Fuchsi, Frieder, Elisabeth, Steve, Patrick und Rainer waren mal wieder eine respektable Gruppe, die es ermöglichte auf 3 Feldern zu spielen.

 

Das Wetter hätte natürlich auch besser nicht sein können. Keine Wolke und kein Windhauch trübte den Spielspaß.

Einen kleinen Kritikpunkt gibt es aber doch. Bitte seid so vernünftig und achtet zu Beginn bei der Teambildung darauf, dass die Mannschaften halbwegs ausgeglichen besetzt sind. Wir wollen doch alle spannende Matches und das funktioniert nicht, wenn bärenstarke Teams auf schwächere treffen. Da hat dann keiner Spaß, es sei denn, man kann sich darüber freuen, wenn der Gegner abgeschossen wird.

 

Ansonsten verbrachten wir wieder einen tollen Sommerabend in der Rezataue.

 

Vorschau:

-Donnerstag, 18.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 20.07.13, 09.00 Uhr - Altmühlfrankencup in TREU

-Dienstag, 23.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 25.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 27.07.13, 11.00 Uhr - Pappenheimer Frieibad-Turnier

-Dienstag, 30.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 01.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 03.08.13, 14..00 Uhr - internes Rezatbeacherturnier mit Sommerfest

mfG

 

Rainer Mathes


 
           
 

Hallo zusammen, Wbg., 19.07.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 18.07.13

 

Patrick F., Vanessa, Rüdi, Tobi, Fuchsi, Aui und Rainer, sowieElisabeth, Roland L., Chris K., Micha L., Gerd, Hias, Marion und Rainer

fanden sich diesmal ein.

 

3 Dreier- und 3 Zweier-Teams sorgten erneut bei Kaiserwetter auf 3 Plätzen ihr Können. Es zeigt sich nun immer mehr, dass sich die Qualität steigert. Früher war es schier undenkbar, dass wir in solch kleinen Teams spielten. Bei 15 Leuten haben wir dann immer mit 3 Vierer- und 1 Dreier-Team auf 2 Feldern gespielt.

So ändern sich die Zeiten, was ja für unsere Truppe spricht.

 

Ein paar Worte zum morgigen Turnier: Es wird heiß. Wer dabei ist, sollte an einen Sonnenschirm denken. Auf dem Gelände gibt es so gut wie keinen Schatten. Und in den beiden Zelten, die aufgebaut sind, sind die Plätze begrenzt.

 

Vorschau:

 

-Samstag, 20.07.13, 09.00 Uhr - Altmühlfrankencup in TREU

-Dienstag, 23.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 25.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 27.07.13, 11.00 Uhr - Pappenheimer Freibad-Turnier

-Dienstag, 30.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 01.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 03.08.13, 14..00 Uhr - internes Rezatbeacherturnier mit Sommerfest

 

mfG

Du lächelst – und die Welt verändert sich. (Buddha)

 

Rainer Mathes


 

 

Hallo zusammen, Wbg., 21.07.13

Bericht zum 1. Altmühlfranken-Cup der Weißenburger Rezatbeacher, im Rahmen der Kirchweih, am Sa., 20.07.13 in Treuchtlingen

 

Insgesamt 16 Teams aus nah und fern waren ins Altmühltal nach Treuchtlingen angereist um am 1. Altmühlfranken-Cup der Weißenburger Rezatbeacher, im Rahmen der Treuchtlinger Kirchweih teilzunehmen.

 

Hier geht es zu den Bildern:

https://goo.gl/photos/3CA4TBgCFFV4dCZ1A

Folgende Teams gingen an den Start:

1. "Die schwarzen Schmetterlinge", Lena Glöckel, Hili Jung und Rainer Mathes

2. "Alle Teams", aus Heroldsberg bei Nürnberg mit Shana Lawler, Günter Schwarz und Michael Weht

3. "Die Horrorbeacher" aus Frickenfelden mit Michaela Ortner, MichaelSchwager und Sven Jost

4. "Two and a half" aus Frickenfelden mit Sophia und Bernhard Volkert,sowie Stephan Scheftner

5. "Drei im Weggla" aus Frickenfelden mit Angelika Maurer, Robert Ertl undFrederic Volkert

6. "The Fantastic Three" aus Gunzenhausen mit Claudia Birzer, HartmutFroschhammer und Stephan Besold

7. "Die ImPoSand(en)",Team der Senefelder Schule aus Treuchtlingen mitRabea Trumpp, Thorsten Höhn und Sascha Zein

8. "Die Fuchsjäger", Team aus München mit Stefanie Stumpf, Dominik

Mayer und Christian Meyer

9. "Mein Block" mit Micha Lehmeier, Stephan Fuchs und Christian Karg

10.„Don´t touch the sand“, Team mit Elke Laubensdörfer, MartinAuernheimer und Gerd Lehmeier

11. WiWoPa“, Team aus Wien, Wolferstadt und Pappenheim mit VanessaHackl, Stephan Eberle und Michael Weiß


12. "Die Drei von der Tanke", Team der Fachhochschule Erding, CampusTreuchtlingen, mit Nora Losert, Lisa Schmalfuß und Mark Guist

13. "Kompass 1" aus Mindelheim

14. "Kompass 2" aus Mindelheim

15. "Annahme, Zuspiel, Punkt", Team aus Augsburg und Langenaltheim mitNancy Stüber, Nico Kießling und Michi Ripp

16. „Mannschaft ohne Namen“ - „MoN“, mit Marlene Laubensdörfer,Stephan Strauß und Frank Rettlinger

Alle Teams waren pünktlich gekommen und so konnte es nach der Begrüßung durch Bürgermeister Baum und einem kurzen Breefing auch schon losgehen.
Für den Nachmittag war rekordverdächtige Hitze angekündigt, deshalb wollten wir das Turnier nicht zu stark in die Länge ziehen.
In einem Satz bis 21 Punkte musste Jeder gegen Jeden in 4 Vierergruppen antreten.
Die Teamführer hatten vor Beginn ausgelost, wer in welcher Gruppe spielt.
In Gruppe 1 befanden sich mit den "schwarzen Schmetterlingen" und "Mein Block" zwei Teams der Weißenburger Rezatbeacher. Vervollständigt wurde diese Gruppe durch "Kompass 2" aus Mindelheim und durch "Two and a half" aus Frickenfelden.
"Mein Block" hatte sofort Betriebstemperatur und gewann alle 3 Vorrundenspiele souverän.
Den 2. Platz in dieser Gruppe sicherten sich die "Schmetterlinge", die im Vorjahr, als das Turnier noch in Pleinfeld stattfand, im Finale standen, das ja, wegen eines Sturms nicht zu Ende gebracht werden konnte.
Beide Teams hatten das Viertelfinale erreicht.
In Gruppe 2 war es wesentlich spannender, wer als Gruppenerster und Gruppenzweiter weiterkommen sollte. " 2 Teams hatten zum Schluß zwei Siege, die anderen beiden Mannschaften konnten einen Sieg einfahren.
Wegen der besseren Punktedifferenz setzte sich "Fantastic three" gegen "3 im Weckla" als Gruppensieger durch.
Zur Gruppe 3: Hier ließen "Alle Teams", die aus Heroldsberg bei Nürnberg angereist waren und zu den großen Favoriten zählten, nichts anbrennen. Sie kamen souverän ins Viertelfinale, auch wenn sie gegen die Weißenburger "Don´t touch the sand" im ersten Spiel nur knapp mit 21:19 die Oberhand behielten.
Gruppenzweiter wurde "Aufschlag, Zuspiel, Punkt!", 2 starke Jungs aus Augsburg, die sich mit Nancy Stüber aus Langenaltheim verstärkt hatten.
"Don´t touch the sand" erreichte den dritten Platz vor "Kompass 1" aus Mindelheim.
In Gruppe 4 fegten "Die ImPoSand (en)" ihre Gegner förmlich vom Platz. Das Lehrerteam von der Senefelder Schule aus Treuchtlingen um Thorsten Höhn ließ keinem seiner Gegner mehr als 11 Punkte zu.
Als Gruppenzweiter zogen "WiWoPa" ins Viertelfinale. Die Truppe um Stefan Eberle aus Pappenheim konnte in der Vorrunde 2mal gewinnen.
Nach einer kurzen Spielpause konnten die Viertelfinalspiele in Angriff genommen werden. Diese fanden zeitgleich auf allen vier Feldern statt. Ab sofort wurde auf allen Plätzen auf 2 Gewinnsätze gespielt.
"Mein Block" besiegte "Drei im Weckla" mit 21:14 und 21:17.
"Die schwarzen Schmetterlingen" warfen mit 21:9 und 21:16 die "Fantastic three" aus dem Rennen.
"Alle Teams" kegelten "WiWoPa" aus den Spitzenrängen. Hier lautetete das Ergebnis 21:10 und 21:10.
Im letzten Viertelfinale setzten sich "Die ImPoSand (en)" Lehrer mit 21:11 und 21:18 gegen "Aufschlag, Zuspiel, Punkt!" durch.
 
Somit standen die Paarungen für die Halbfinale und die Spiele um die Plätze 5-8 fest.
In Überkreuzspielen der Gruppendritten und Gruppenvierten wurde nun ermittelt, wer an den Spielen um die Plätze 9-12 und um die Spiele um die Plätze 13-16 teilnimmt.
Hier konnten sich "Drei von der Tanke", ein Team der FH Treuchtlingen, das mit 2 Mädels und einem Jungen besetzt war, durchsetzen.
Die weiteren Sieger waren 3 Teams der Rezatbeacher, "Don´t touch the sand" und "Die Fuchsjäger". Letztere mussten kurz vor Turnierbeginn den Ausfall ihrer Mitspielerin verkraften und konnten nur zu zweit an den Start gehen.
Auch das "Team ohne Namen" von den Rezatbeachern erreichte die Runde um die Spiele für Platz 9-12.
Im Turnierkalender stand nun das 1. Halbfinale auf dem Programm.
"Mein Block" traf auf "Die schwarzen Schmetterlinge".
Während im Gruppenspiel "Mein Block" noch souverän gewonnen hatte, drehte sich nun der Spieß. "Die schwarzen Schmetterlinge" gewannen mit 21:17 und mit 21:16 zwar knapp, aber dennoch verdient. Sie hatten nach Startschwierigkeiten ihren Rythmus gefunden.
Während auf den anderen Plätzen die Platzierungsspiele liefen, wurde es am Centercourt zunehmend heißer und spannender.
Die Auslosung hatte es so gewollt, dass die beiden Turnierfavoriten bereits in der Vorschlussrunde aufeinandertrafen.
Im 2. Halbfinale trafen also "Alle Teams" auf "Die ImPoSand (en)". Es wurden Beachvolleyball vom Feinsten geboten.
Mit 21:19, 16:21 und 15:13 zogen "Alle Teams" als die etwas Glücklicheren ins Finale.
Für "Die ImPoSand (en)" blieb nur das kleine Finale gegen "Mein Block", das gleich im Anschluss stattfand.
Mit 21:12 und 21:12 konnten die Lehrer zumindest einen Stockerlplatz erreichen und einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Als die anderen Platzierungsspiele beendet waren, stand nur noch das große Finale auf dem Programm.
Der Centercourt wurde nochmals gewässert, um beste Bedingungen zu gewährleisten.
"Alle Teams" und "Die schwarzen Schmetterlinge" waren bereit für den Showdown. Nochmals wurden letzte Reserven mobilisiert.
Der erste Satz verlief absolut ausgeglichen, auch wenn die Schmetterlinge immer einem kleinen Rückstand hinterherlaufen mussten.
Tolle Ballwechsel waren zu sehen. Annahme, Zuspiel, Angriff und Feldabwehr klappte bei beiden Teams hervorragend.
Vor großer Kulisse wurde Werbung für Beachvolleyball betrieben.
Mit 21:18 setzte sich "Alle Teams" im ersten Durchgang durch.
Im 2. Satz gerieten die Schmetterlinge rasch in Rückstand und konnten diesen nicht mehr aufholen. Mit 21:13 stand der Turniersieger fest.
"Alle Teams" war ein würdiger Sieger und erhielt von den Zuschauern "standing ovations".
Ein vom traumhaften Wetter und tollen Teilnehmern umstrahltes Event war zu Ende.
Vollständige Platzierungen:
16. "Kompass 1" aus Mindelheim
 
15. "Kompass 2" aus Mindelheim
14. "Two and a half" aus Frickenfelden
13. "Horrorbeacher" aus Frickenfelden
12. "Die Fuchsjäger" aus München
11. "Team ohne Namen" von den Rezatbeachern
10. "Drei von der Tanke" von der FH
9. "Don´t touch the sand" von den Rezatbeachern
8. "WiWoPa" aus Pappenheim, Wolferstadt und Wien
7. "Fantastic three" aus Gunzenhausen
6. "Drei im Weckla" aus Frickenfelden
5. "Aufschlag, Zuspiel, Punkt!" aus Augsburg und Langenaltheim
4. "Mein Block" von den Rezatbeachern
3. "Die ImPoSand(en)" Lehrerteam aus Treuchtlingen
 
2. "Die schwarzen Schmetterlinge" von den Rezatbeachern
 
1. "Alle Teams" aus Heroldsberg
 
Bei der Siegerehrung wurden die Teilnehmer für ihre hervorragenden Leistungen mit tollen Sachpreisen, Urkunden und Gutscheinen belohnt. Die drei ersten Teams erhielten zusätzlich Pokale.
Der Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, ohne deren Hilfe ein solches Turnier gar nicht möglich wäre.
Folgende Firmen haben das Event unterstützt:
-Raiffeisenbanken Weißenburg-Gunzenhausen eG (Hauptsponsor)
-volleyball.direkt.de aus Moers
-volleybär.de aus Bremen
-Intersport Steingass aus Weißenburg
-Autohaus Mercedes Wüst und Weigand aus Weißenburg
-Altmühlvital aus Treuchtlingen
-Firma ABZ - DURMIN Entsorgung und Logistik GmbH aus Nürnberg
-Sparkasse Mittelfranken-Süd
Nochmals herzlichen Dank an die Sponsoren.
Mein Dank gilt aber auch der Stadt Treuchtlingen und der FH Erding, Campus Treuchtlingen, die es uns erst ermöglicht haben, auf den wunderbaren Plätzen zu spielen.
Für einen Teil der Spieler wurden von der Stadt Treuchtlingen Biermarken zur Verfügung gestellt, die im Anschluss am Volksfest eingelöst wurden.
 
Ich hoffe, dass alle Teilnehmer mit dem Turnier zufrieden waren, gesund nach Hause gekommen, und nächstes Jahr zur Neuauflage wieder mit von der Partie sind.
ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.
Gelegenheit besteht ja schon nächste Woche, wo am Samstag, 27.07.13, 11 Uhr, das Beachvolleyball-Volksfestturnier im Pappenheimer Freibad über die Bühne geht.
Rainer Mathes

 

Hallo zusammen, Wbg., 24.07.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 23.07.13

New Record! 22 Spieler der Rezatbeacher waren noch nie vorher auf einmal in der Rezataue.

Rainer, Marion, Gerd, Hili, Tommy, Aui, Elke, Micha L., Tobi, Chris K., Rüdi, Fuchsi, Frieder, EBER, Katha, Sven, Chris J., Elisabeth, Roland L., Buri, Tabbo und Patrick F. sorgten für eine neue Rekordbeteiligung.

Wir konnten somit gleich auf 3 Feldern mit Dreier-Teams loslegen.

Ein angekündigtes Gewitter reduzierte sich auf dunkle Wolken und ein paar Regentropfen, die uns nicht einschüchtern konnten.

 

Wir spielten bis weit nach 20 Uhr.

 

Doch nun zu den restlichen bevorstehenden Turnieren.

Für Pappenheim haben bereits 10 Teams gemeldet.

Von den Rezatbeachern treten meines Wissens folgende Mannschaften an:

-Nancy, Rainer und Thorsten - Teamname: „So viel Sand und keine Förmchen?“

-Micha L., Chris K. und Fuchsi

-Katha, Hias und Chris J.

-Patrick F. und Aui (Mädel steht noch nicht fest)

-Buri und Tabbo (sie haben schon ein Mädel)

-EBER und Sven (Mädel steht noch nicht fest)

Zusätzlich habe ich von Hartmut Froschhammer und Stephan Besold aus Gunzenhausen gehört, dass sie auch gerne dabei wären, allerdings ihre Stammspielerin, Claudia Birzer, bei Hitze mit Kreislaufproblemen ausfallgefährdet ist.

Sie würden sich freuen, wenn sich noch ein Mädel meldet, die die Claudia ersetzen könnte.

Mail an stephan_besold@t-online.de

Nach dem Turnier besteht die Möglichkeit eines Besuchs der Pappenheimer Kirchweih. Dort könnten wir unsere Biermarken einlösen, die jeder Teilnehmer erhält und den Tag ausklingen lassen.

 

Am 03.08.13 steigt der Saisonabschluss, was Turniere betrifft. Ab 14 Uhr wollen wir auf den drei Plätzen in der Rezataue ein internes Turnier für alle Rezatbeacher und Freunde abhalten.

 

Aus gegebenem Anlass noch ein paar Worte zum Modus:

 

Je nach Teilnehmerzahl versuchen wir durch Auslosung vor Spielbeginn gleichwertige Dreier-Teams zu bilden, die aus einer Dame und 2 Männern bestehen. Die Teams bleiben während des Turniers zusammen.

Beispiel: Es kommen 5 Mädels und 14 Männer.

Die besten 6 Männer werden als jeweiliger „Leader“ in den 6 Gruppen gesetzt. Die 5 Mädels ziehen aus einem separaten Lostopf und werden zu den „Leadern“ gesetzt.

Die verbleibenden 8 Männer ziehen ebenfalls aus einem extra Topf und werden zu den 6 Teams gelost. Das Team mit 4 Spielern spielt zu dritt mit Auswechselspieler.

 

Zunächst spielen die 6 Teams jeder gegen jeden auf 2 Gewinnsätze. Die insgesamt 15 Vorrundenspiele werden ca. gg. 17 Uhr beendet sein.

Im Anschluss finden die Finalspiele statt. Der 5. aus der Vorrunde spielt gg. den 6. um den 5. Platz.

Der 3. aus der Vorrunde spielt gg. den 4. um den 3. Platz.

Im Finale spielt der 1. aus der Vorrunde gegen den 2. um den Turniersieg.

 

Alle Final-Spiele finden gleichzeitig statt.

 

Für die ersten drei Teams warten Sachpreise.

 

Ab 18 Uhr beginnt das Sommerfest zunächst mit der Siegerehrung. Danach können wir es uns bei Gegrilltem und frischem Bier so richtig gut gehen lassen.

 

Mit Bine und Wolfi habe ich folgendes vereinbart. Falls wir zahlenmäßig zumindest wie in den Vorjahren vertreten sind (ca. 20-25 Personen), was ich natürlich hoffe, besteht die Möglichkeit, dass wir unsere Beilagen selbst mitbringen.

Grillfleisch, Getränke und gute Laune werden uns dann von den Wirtsleuten serviert.

 

Hierfür ist es aber erforderlich, verbindliche Teilnahmebestätigungen zu erhalten.

Gebt mir deshalb bis spät. kommenden Dienstag, 30.07.13, Bescheid, wenn ihr am Sommerfest teilnehmt. Gut wäre es, wenn ihr einen Salat mitbringen könntet. Natürlich sind euere Partner ebenfalls herzlich willkommen.

 

Folgende Meldungen sind bereits eingegangen:

 

-Rainer

-Uli

-Gerd (alleine)

-Harry

-Fuchsi

-Sandra

-Hili

 

 

Vorschau:

 

-Donnerstag, 25.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 27.07.13, 11.00 Uhr - Turnier Freibad Pappenheim

-Dienstag, 30.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 01.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 03.08.13, 14.00 Uhr - internes Turnier und Sommerfest (ab 18 Uhr)

-Dienstag, 06.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 08.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

 

mfG

 

"Erwarte nichts im Leben. Dann ist alles, was du bekommst, ein Bonus."
Frank Zappa (1941-93), amerik. Rocksänger u. -gitarrist

 

Rainer Mathes


 

 

Hallo zusammen,                                                       Wbg., 28.07.13


Beachvolleyball-Volksfestturnier im Pappenheimer Freibad am Sa., 27.07.13

 

                        Turnierbericht 


Extreme Hitze mit weit über 30 Grad herrschte vor, als die insgesamt 9Teams zum Turnier anreisten. Im Gegensatz zum Vorjahr, als es fast zu kühl und regnerisch war, mussten die Teilnehmer Heuer ganz schön schwitzen.

Hier geht es zu den Bildern:

https://goo.gl/photos/RCSEYi9LJr3TurGS7


Die Teams wurden einer 4-er und einer 5-er Gruppe zugelost.

Der Fünftplazierte aus Gruppe 1 musste nach der Vorrunde die Heimreise antreten, da wegen der Hitze entschieden wurde, dass nur noch die Finalpiele ausgetragen wurden.

In der Fünfergruppe, wo ja 4 Spiele mehr ausgetragen werden mussten, waren die Teams dermaßen ausgeglichen, dass es durchwegs sehr enge Matches zu sehen gab.

Doch bevor es auf den Sandplätzen losging konnten in einer Schwimmstaffel Punkte erkämpft werden, die man dann im Turnier vor einem jeweiligen Satzbeginn einsetzen konnte.

In Gruppe 1 konnten sich die Lehrer von der Senefelder Schule, die mit Martin und Rabea Trumpp, sowie Sascha Zein als „Three & two half men“ an den Start gegangen waren, den 1. Platz sichern.

So viel Sand und keine Förmchen“ mit Rainer Mathes, Thorsten Höhn und Nancy Stüber wurden Gruppenzweiter.

Block-basta“ mit Christian Jung, Matthias „Hias“ Allbrecht und Katha Tröster erreichten den 3. Platz.

Annahme, Zuspiel, Punkt“ konnte sich im letzten Gruppenspiel den vierten Platz sichern. Sie waren mit Nico Kießling aus Augsburg, Rebecca Siwon aus Wien und Patrick Franz aus Weißenburg angetreten. Letzterer war für den verletzten Michi Ripp aus Augsburg eingesprungen.

Fünfter wurde „Mein Block“ mit Stephan Fuchs, Christian Karg und Micha Lehmeier. Sie mussten leider ausscheiden.

In Gruppe 2 gewann „In den Sand“ mit Norbert Rohn, Sergio Ramos und Charlotte Gluer vor „Puzzles“ mit Philipp Buratowski, Tobias Neubert und Jana Feil.

Dritter wurden die „Aufschläger“ mit den Organisatoren Stephan Eberle u. Sven Friedrich, die sich mit Beate Gagsteiger aus Treuchtlingen verstärkt hatten.

Den 4. Platz erreichten „Die schönen und das Biest“ aus Eichstätt mit Lucas Scheu, Benjamin Halder und Maria Wieninger aus Eichstätt.

Somit standen die Viertelfinale fest.

Hier konnten sich „So viel Sand und keine Förmchen“ in 2 glatten Sätzen gegen das Team um Stephan Eberle durchsetzen.

Die Lehrer gewannen gegen „Die schönen und das Biest“.

Block-basta!“ zog gg. „Puzzles“ den Kürzeren und „In den Sand“ setzte sich gg. „Annahme, Zuspiel, Punkt“ durch.

Die Gluthitze hatte nun ihren Höhepunkt erreicht und forderte den Teilnehmer alles ab.

Im ersten Halbfinale trafen „So viel Sand und keine Förmchen“ auf „Puzzles“.

Der 1. Satz ging knapp an „Puzzles“. „So viel Sand und keine Förmchen“ erinnerte sich nun an seine beim Schwimmen erkämpften Punkte und setzte diese vor Beginn des 2. Satzes ein. Nun lief es wie geschmiert und die Durchgänge 2 und 3 gingen an die Routiniers um Thorsten Höhn.

Im 2. Halbfinale trafen „In den Sand“ auf „Three & two half men“.

Auch hier musste ein Tiebreak die Entscheidung bringen, in dem die Lehrer nichts mehr anbrennen ließen.

Aufgrund der enormen Hitze fanden nun das Spiel um den 3. Platz und das Finale zeitgleich statt.

In den Sand“ gewann das kleine Finale und sicherte sich einen Stockerlplatz.

 

Nun war alles bereitet für den Showdown. Die Plätze wurden nochmals gewässert und alle fieberten dem Finale entgegen.

 

Gleich im 1. Satz war toller Volleyballsport zu sehen. Trotz der Hitze gaben die Teilnehmer die letzten Körner, die sie noch hatten.

Fantastische Ballwechsel waren die Folge.

So viel Sand und keine Förmchen“, die nach mäßigem Beginn immer besser in das Turnier gekommen waren, zeigten nun ihr bestes Tennis.

Beim Stande von 14:10 hatten sie sich 4 Satzbälle erarbeitet. Durch ein paar unglückliche Ballverluste drehte sich aber das Blatt und die Lehrer konnten mit 16:14 die Seiten wechseln.

Für Thorsten Höhn und seine Truppe war das wie ein Stich ins Herz und die Gegenwehr war erloschen. Satz 2 ging mit 15:11 an „Three & two half men“,

die somit das Turnier verdient gewonnen hatten.

 

Sie durften jeweils eine 10er Karte für das Pappenheimer Freibad und eine Maß Bier mit nach Hause nehmen.

 

So viel Sand und keine Förmchen“ wurde mit Gutscheinen für den Klettergarten in Pappenheim und 1 Maß Bier entschädigt,

 

während die Drittplatzierten, „In den Sand“, 1 Maß Bier und 1 Essen am Volksfest erhielten.

 

Schon vor Turnierbeginn hatten alle Teilnehmer Getränkegutscheine für den Freibadkiosk erhalten, von denen rege Gebrauch gemacht wurde.

 

Nach der Siegerehrung gingen einige noch aufs Pappenheimer Volksfest, wo wir unsere gewonnenen Getränke- und Verzehr-Gutscheine einlösen konnten und etwas Abkühlung fanden.

Später gingen alle zufrieden nach Hause. 

Es war mal wieder eine tolle Veranstaltung. Der Dank gilt vor allem dem Veranstalter, Stephan Eberle, sowie der Stadt Pappenheim.

 

Ich denke, alle Teilnehmer werden nächstes Jahr gerne wiederkommen.

Wir fordern den Wettergott aber schon jetzt auf, dann die Temperatur auf erträgliche Maße herunter zu regeln.

 

mfG

 

Rainer Mathes

 

 

Nachtrag: Katha hat mir berichtet. Ein Bild gibt es zwar nicht, aber die Teilnehmer sind jetzt bekannt.

Patrick und Sebastian, Gerd, Michaela L., Chris K., Chris J., Aui, Rüdi, Thommy und Katha waren die Protagonisten.

___________________________________________________________________

Hallo zusammen, Wbg., 26.07.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 25.07.13

Leider kann ich nichts zum Training berichten, nachdem ich am Donnerstag auf Betriebsausflug war. Vielleicht findet sich jemand, der mir die Teilnehmer mitteilen könnte. Die Buchführung soll ja schließlich passen.

Mir fällt jetzt aber was anderes ein. Bei den beiden Turnieren in Treuchtlingen sind Sachen zurückgeblieben.

Ein Campingstuhl blau/weiß und ein braunes T-Shirt, Gr. XXL.

Die Teile können bei mir (natürlich nur gegen Eigentumsnachweis) abgeholt werden.

 

Vorschau:

-Samstag, 27.07.13, 11.00 Uhr - Turnier Freibad Pappenheim

-Dienstag, 30.07.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 01.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 03.08.13, 14.00 Uhr - internes Turnier und Sommerfest (ab 18 Uhr)

-Dienstag, 06.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 08.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 10.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

 

mfG

Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel – um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. (Anonymus)

Rainer Mathes


 

                 
 

Hallo zusammen, Wbg., 31.07.13

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 30.07.13

 

Rainer, Marion, Gerd, Hili, Tommy, Hias, Marlene, Sandra, Vanessa, Aui, Elke, Micha L, Chris K., Fuchsi, Frieder, Elisabeth, Roland L. und Patrick F. sorgten für ordentlich Gewusel auf den drei Plätzen.

Im Biergarten reichte der Tisch kaum aus für die zahlreichen „After Hour“-Gäste, die es sich bei einer deftigen Curry-Wurst mit Pommes und einem kühlen Bier so richtig gut gehen ließen und noch lange den Sommerabend genossen.

 

Doch nun zu unserem letzten Turnier in dieser Saison, sieht man mal vom Winterturnier am 2. Weihnachtsfeiertag ab.

Zum Modus habe ich euch ja schon Infos zukommen lassen. Ergänzend aber folgendes:

Das Event schimpft sich zwar „Internes Rezatbeacher-Turnier“, aber ich habe bewusst die Möglichkeit offengehalten, dass auch interessierte Gäste daran teilnehmen dürfen.

Das schafft doch erst den Reiz eines solchen Events.

Bei der Anfrage auf Platzreservierung bei den TSV-Verantwortlichen habe ich z.B. auch die VB-Abteilungsangehörigen des TSV WUG eingeladen, mitzuspielen.

Davon wird aber voraussichtlich niemand Gebrauch machen.

Anders sieht es bei Stephan Besold und Hartmut Froschhammer aus Gunzenhausen aus (beide haben bei den Turnieren in TREU mitgespielt), die mich gefragt haben, ob es möglich wäre, ebenfalls teilzunehmen.

Gerne habe ich ihnen eine Zusage erteilt, wohlwissend, dass der eine oder andere von euch lieber isoliert mit Seinesgleichen spielen möchte.

Empfangt bitte die Gäste mit offenen Armen.

 

 

Nachdem es wieder sehr heiß werden soll, rate ich den Teilnehmern sich gegen Sonnenbrand zu schützen und für genügend Trinken zu sorgen.

Je nach Teilnehmer-Anzahl wird wie folgt gespielt:

 

Internes Turnier

 

 

Teilnehmer

Teams

Zusammensetzung

Felder

10

5

5x2

2

11

5

4x2 u. 1x3

2

12

4

4x3

2

13

4

3x3 u. 1x4

2

14

4

2x3 u. 2x4

2

15

5

5x3

2

16

5

4x3 u. 1x4

2

17

5

3x3 u. 2x4

2

 

 

 

 

18

6

6x3

3

19

6

5x3 u. 1x4

3

20

6

4x3 u. 2x4

3

 

 

 

 

21

7

7x3

3

22

7

6x3 u. 1x4

3

23

7

5x3 u.2x4

3

 

 

 

 

24

8

8x3

3

25

8

7x3 u. 1x4

3

26

8

6x3 u. 2x4

3

 

 

 

 

27

9

9x3

3

28

9

8x3 u. 1x4

3

29

9

7x3 u. 2x4

3

 

 

 

 

30

10

10x3

3

31

10

9x3 u. 1x4

3

32

10

8x3 u. 2x4

3

 

 

 

 

33

11

11x3

3

34

11

10x3 u. 1x4

3

35

11

9x3 u. 2x4

3

Die Viererteams spielen mit einem Ersatzspieler.

 

 

Wir versuchen, gegen 18 Uhr mit dem Turnier fertig zu sein.

Danach beginnt das Sommerfest zunächst mit der Siegerehrung.

Wettertechnisch soll es ein herrlicher Sommertag mit heißen Temperaturen und ohne Niederschläge werden.

Wir haben mit Bine und Wolfi vereinbart, dass sie für uns grillen und Getränke bereit halten. Wir kümmern uns um die Beilagen.


 

Folgende Leute haben ihr Kommen zugesagt:

-Rainer

-Uli (nur Sommerfest - bringt eine Schüssel grünen Salat mit)

-Gerd (alleine)

-Harry

-Fuchsi

-Sandra (Nur Sommerfest - bringt Tomatensalat mit)

-Micha L. (bringt Feta mit)

-Chris K.

-Chris J.

-Katha (bringt rote Grütze mt)

-Stephan Besold aus GUN (bringt vorauss. ebenfalls einen Salat mit)

-Hartmut Froschhammer aus GUN

-Elisabeth (bringt ein Baquette mit)

-Marion

-Hili (nur bis ca. 20 Uhr)

-Aui

-Ehre

-Patrick F.

-Marlene (nur Turnier)


 

Bei derzeit 16 Spielern sähe es für das Turnier so aus:

Rainer, Chris K., Chris J., Hili und Patrick F. wären als Teamleader gesetzt.

Die insgesamt 5 Mädels werden zu diesen 5 Teams dazugelost.

Die Verbliebenen ziehen die restlichen Teamplätze.

Es gäbe 4 Dreier-Teams.

Eine Mannschaft bestünde bei dieser Konstellation aus 4 Spielern. Sie würden mit einem Ersatzspieler antreten.

Gewechselt wird dann aber fair und gleichberechtigt, so dass jeder Spieler dieses Teams gleich viel Spielzeit bekommt.

 

Zum anschließenden Sommerfest:

Was noch fehlt wäre die eine oder andere Beilage (Kartoffelsalat, Paprikasalat, etc., bzw. Obst o.ä.).

Vielleicht findet sich ja wer, der noch was mitbringt.

Vorschau:

-Donnerstag, 01.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 03.08.13, 14.00 Uhr - internes Turnier und Sommerfest (ab 18 Uhr)

-Dienstag, 06.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 08.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 10.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 13.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 15.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

 

 

mfG

Rainer


 


 

 

            
 

Hallo zusammen, Wbg., 01.08.13


 

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 01.08.13


 

Momentan meint es der Sommer ja wirklich gut mit uns. Besser könnte das Wetter nicht sein, sieht man mal davon ab, dass es zum Beachen schon fast zu heiß ist.

Hili, Gerd, Patrick F., Buri, Tabbo, Basti, Roland L. und Aui,

sowie Marion, Katha, Sven, Tommy, Marlene, Elke, Hias und Rainer ließen es sich aber nicht nehmen, den Kampf gegen die Hitze aufzunehmen.


 

Hinzu kamen Chris K., Micha L., Fuchsi, Tobi und Ehre, die aber nicht auf dem Bild zu sehen sind.

21 Spieler bei der Hitze sind schon wirklich ordentlich. Aber schließlich gilt es, sich den letzten Schliff für Samstag zu holen.


 

Nun gut, für das Turnier am Samstag mit anschließendem Sommerfest ist schon alles gesagt, wir können uns auf einen schönen Tag freuen und ich kann mich Heute kurz halten.

Vorschau:

-Samstag, 03.08.13, 14.00 Uhr - internes Turnier und Sommerfest (ab 18 Uhr)

-Dienstag, 06.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 08.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 10.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 13.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 15.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 17.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

mfG

Cleveres Spiel hört da auf, wo Unsportlichkeit anfängt. (In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein cleveres Spiel, auf dass der Bessere gewinnt. Viel Glück!)“
Franz Beckenbauer (*1945), dt. Fußballspieler u. -trainer


 

Rainer


 

 

 Hallo zusammen,                                     Wbg., 04.08.13

2. internes Saisonabschluss-Turnier der Weißenburger Rezatbeacher am Samstag, 03.08.13

Hier geht es zu den Bildern:

https://goo.gl/photos/Poyfig6jfAnuewGP9                                                   

 Es war eine Hitzeschlacht befürchtet worden, aber es herrschten dann doch ganz annehmbare Verhältnisse.

Ein paar vereinzelte Regentropfen zum Finale sorgten zum Schluß sogar noch für etwas Abkühlung.

 

Schon vor Beginn wurde mit Bänken und Tischen, Schirmen und Planen, Netz-Antennen und Spielstandsanzeigen für Zuschauer, Schiedsgericht und Spieler, für den richtigen Rahmen gesorgt.

 

Doch nun der Reihe nach.

21 Mitspieler fanden sich pünktlich um 14 Uhr in der Rezataue ein.

 

Es hatte sich somit ausbezahlt, dass wir das Turnier vier Wochen früher als wie letztes Jahr auf den Turnierkalender gesetzt haben. Damals waren vermutlich auch aufgrund der herbstlichen Temperaturen nur 10 Spieler an den Start gegangen.

 

Zunächst wurden die 7 gesetzten Spieler in die Teams gelost.

Danach zogen die 5 Mädels ihr Lose aus dem Lostopf.

 

Zum Schluß wurden die verbliebenen 9 Spieler zu den jeweiligen Teams gelost.

 

Die einhellige Meinung hinterher war, dass die Teams ziemlich ausgeglichen besetzt waren, auch wenn es die absolute Gerechtigkeit bei einer Auslosung wohl nie geben wird.

 

Folgende 7 Teams nahmen danach den Kampf jeder gegen jeden auf:

 

-Team A „Blobby Volley“ mit Patrick F, Micha L. Und Roland L.

-Team B „R.E.M.“ mit Rainer M., Marion H. Und Roland „Ehre“ E.

-Team C „Die Turboschnecken“ mit Philipp „Buri“ B., Marlene L. Und Hartmut F.

-Team D „Die Dudes“ mit Chris J., Martin „Aui“ A. Und Stephan „Fuchsi“ F.

-Team E „Mission Possible“ mit Tobias „Tabbo“ N., Katha T. Und Gerd L.

-Team F „Die Unantastbaren“ mit Chris K., Tobi F. Und Matthias „Hias“ A.

-Team G „Take it easy“ mit Hli J., Elisabeth S. Und Dominik M.

 

Schon jetzt war klar, dass „BlobbyVolley“ wohl zu den Favoriten zu rechnen war.

Aber auch die anderen Teams konnten sich Chancen ausrechnen.

 

Nachdem 2 Gewinnsätze bis 15 Punkte vereinbart waren, konnten enge Matches bewundert werden, die häufig mit einem Tiebreak endeten.

...hier seht ihr eine Übersichtsaufnahme vom Spielbetrieb:

Der genaue Spielverlauf kann aus dem beigefügten Tableau ersehen werden.

Take it easy“ mit dem Routinier Hili J. traf es besonders hart. Nicht nur, dass sie als 7. der Vorrunde ausscheiden mussten, sondern auch eine Verletzung von Elisabeth S. kurz vor Schluss des letzten Spieles war für sie bitter.

Gott sei Dank war an der kleinen Zehe aber nichts gebrochen, sondern das Gelenk „nur“ ausgekugelt, was aber auch sehr schmerzhaft war und im Krankenhaus „repariert“ werden musste. Später beim Sommerfest war die tapfere Elisabeth aber dann wieder unter uns und konnte den schönen Tagesausklang mitfeiern.

Zunächst mussten die 5. der Vorrunde, „Die Turboschnecken“ gegen den 6., „Mission Possible“ antreten. Mit einer Referenz von 2 Siegen hatten „Die Turboschnecken“ das Spiel um Platz 5 erreicht. „Mission Possible“ war einmal erfolgreich. „Die Turboschnecken“ wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten glatt mit 15:11 und 15:13.

Im Spiel um Platz 3 kam es zu der Paarung zw. den „Dudes“, die 4 ihrer 6 Spiele gewonnen hatten, gg. den Vorrunden-Vierten „Die Unantastbaren“, die 3 mal als Sieger vom Platz gegangen waren.

Letztere drehten den Spieß, gewannen mit 15:9 und 15:11 und sicherten sich den dritten Platz, der ihnen schöne TankTops von ERIMA als Preis bescherte. In der Vorrunde hatten die „Dudes“ noch in zwei Sätzen gewonnen.

 

BlobbyVolley“ und „R.E.M.“ leisteten sich jeweils nur eine Niederlage und zogen ins Finale ein. Mit 199:159 erzielten Punkten und einer Differenz von +40 waren „BlobbyVolley“ hierbei knapp vor „R.E.M.“ Vorrundensieger geworden, die mit 195:169 erzielten Punkten zum Schluss eine Differenz von + 26 Punkten aufwiesen.

Schiri des Finales war Hili J., der die Partie souverän leitete.

R.E.M.“ erwischte einen Traumstart. Es gelang alles. Ehre, Marion und Rainer zeigten im ersten Satz Volleyball von einem anderen Stern und gewann diesen Durchgang absolut souverän und verdient mit 15:4. Der Gegner konnte zu diesem Zeitpunkt nichts entgegensetzen.

Wohl in Vorfreude eines Sieges schlichen sich im 2. Satz bei „R.E.M.“ Fehler ein und die Konzentration ließ nach.

BlobbyVolley“ kam immer besser ins Spiel und sicherte sich Satz 2 mit 15:12. Letztere hatten zu ihrer alten Stärke zurück gefunden und machten gewaltig Druck.

Zum letzten Mal wurden die Seiten gewechselt.

Im finalen Tiebreak wurde von beiden Teams kein Ball verloren gegeben und auch unmögliches möglich gemacht.

BlobbyVolley“ nahm nun endgültig das Blatt in die Hand und ließ sich den Triumph nicht mehr nehmen. Endstand 4:15, 15:12 und 15:6.

Im Vordergrund seht ihr das Siegerteam -„BlobbyVolley“ - mit Roland L., Micha L. Und Patrick F., der zwar noch nicht lange bei den Rezatbeachern spielt, aber nun gleich ein Turnier gewonnen hat.

...und hier seht ihr die Vizemeister von „R.E.M.“ mit Rainer M. Marion H. Und Roland E. Auch sie hatten Grund zur Freude.

 Wieder war ein schönes Turnier zu Ende gegangen. Die Teilnehmer hatten ihr Kommen nicht bereut.

 Fehlen noch die Drittplazierten „Die Unantastbaren“ mit Tobi F., Chris K. und Matthias „Hias“ A. (nicht auf dem Bild)

Wir können uns schon jetzt auf nächstes Jahr freuen.

 

Die Siegerehrung fand gleich im Anschluss im Biergarten der TSV-Gaststätte statt, wo wir  noch lange saßen und den herrlichen Tag ausklingen ließen.

 Vorschau:

-Dienstag, 06.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 08.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 10.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 13.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 15.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 17.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 19.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 21.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

 

mfG

Vor dem Erreichen eines großen Ziels liegen viele kleine Schritte.

 

Rainer


 

Hallo zusammen, Wbg., 05.08.13

Der Alltag hat uns wieder.

Zum Turnier habe ich aber noch ein paar Anmerkungen.

 

Zunächst zu den Turnier-Bildern in bester Auflösung, die ihr unter folgendem Link zum Betrachten oder Download findet:

https://picasaweb.google.com/110264472696217334553/20130803InternesTurnierAm030813?authuser=0&authkey=Gv1sRgCLjk6aW_uJnqwgE&feat=directlink

Ich fand es super, dass so viele Spieler teilgenommen haben und auch größtenteil beim anschließenden Sommerfest nicht gleich verschwunden sind.

Rießig gefreut habe ich mich auch über den Essensgutschein, den ich von euch erhalten habe, und möchte mich auf diesem Wege bei euch dafür bedanken.

 

Leider waren zum Finale fast schon alle in der Dusche verschwunden – Sie haben, so denke ich, den Tageshöhepunkt verpasst.

Denjenigen, die noch da waren und im Anschluss auch beim Aufräumen mit angepackt haben, möchte ich ganz besonders danken.

Hervorheben möchte ich hier vor allem den Hili, der sich sofort nach seinem Ausscheiden bereit erklärt hatte, das Finale zu pfeifen und auch danach noch die Elisabeth ins Krankenhaus fuhr.

Das ist nicht selbstverständlich und gebührt höchste Anerkennung, auch vor allem deshalb, weil er um 20 Uhr bereits einen anderen wichtigen Termin hatte.

 

Elisabeth, Dir wünsche ich gute Besserung und einen schnellen Genesungsprozess, damit Du bald wieder unter uns sein kannst.

 

Dank sagen möchte ich aber auch Allen, die mit Salaten und anderen Beilagen zum Gelingen des Tages beigetragen haben.

Ganz vergessen hatte ich in meinem Bericht zum Turnier die Tatsache, dass es nur ein einziges Team gab, das die späteren Sieger bezwingen konnte.

Die Turboschnecken“ mit Philipp „Buri“ B., Marlene L. und Hartmut F. haben von ihren 6 Partien zwar 4 verloren, aber gegen „Blobby Volley“ mit Patrick F, Micha L. und Roland L. mit 8:15, 15:8 und 15:12 gewonnen. Das verdient Respekt.

Bei meinem Team war es umgekehrt. Wir gewannen alle unsere Spiele, nur gegen die späteren Sieger zogen wir zweimal den Kürzeren.

 

Und Marion hat gebeten, folgendes bekannt zu geben:

Fritz Wolzen, unser passives Ehrenmitglied (von ihm haben wir auch schon mal einen Ball erhalten und er hat schon des öfteren als Anschreiber bei den Turnieren mitgewirkt) hat unserer Truppe schöne, neuwertige Sportschuhe von adidas zur Verfügung gestellt.

 

Sven hatte die richtige Schuhgröße und durfte sie in Empfang nehmen.

Fritz – nochmals besten Dank für die Spende und Dein Engagement im Hintergrund.

Vielleicht kannst Du es einrichten zu unserer Weihnachtsfeier (natürlich mit Deiner Frau) zu kommen. Wir haben eine kleine Anerkennung für Dich vorbereitet.

Der Termin wird demnächst bekanntgegeben. Dort wartet auch eine tolle Foto-Show von der abgelaufenen Saison, die alle bisherigen Highlights toppen wird.

mfG

 

Rainer


 

            
 

Hallo zusammen, Wbg., 07.08.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 06.08.13

 

Rainer, Marion, Gerd, Tommy, Marlene, Aui, Micha L., Chris K., Frieder, Rüdi, Tobi , Tabbo, Buri und Patrick F. waren gekommen.

(auf dem Bild fehlt Buri - keine Ahnung wo er steckt)

Somit waren auch, bis auf Katha, all jene da (Tabbo, Buri, Gerd und Marlene), die am Samstag beim internen Turnier etwas Lospech hatten. Das finde ich lobenswert, hätten sie doch einen Grund gehabt, frustriert zu sein.

In der nächsten Saison dürfen am internen Abschluss-Turnier übrigens nur noch Spieler teilnehmen, die vorher mindestens 2x zum Training in der Rezataue gewesen sind und auf der Liste der Rezatbeacher stehen.

 

Drei 3-er Teams und drei Duos spielten wie gewohnt jeder gegen jeden. Frieder konnte nach 3 Spielen aufgrund einer immer wieder auftretenden Knieverletzung nicht mehr weitermachen und ging zum Duschen.

Auch der Rest musste ihm bald folgen, denn ein aufziehendes Gewitter machte mit Sturmböen ein Weiterspielen unmöglich.

Schade, denn die Bedingungen waren an diesem Abend vorher nahezu ideal. Mal sehen, was uns am Donnerstag erwartet.

 

Für Samstag wäre mein Plan folgender:

Bei schönem Wetter: Rezataue v. 14 - 17 h - Duschen - Enderndorf (Lieder am See)

Bei durchwachsenem Wetter: Fahrt mit Nancy und Patrick nach Nürnberg - den ganzen Tag VB im Freibad von Bayern 07 am Wörder See mit Günter Schwarz von „Alle Teams“ (er hat uns eingeladen).

Bei Dauerregen: Couch-Tag am heimischen Sofa.

 

Wer hat Lust, bei schönem Wetter am Samstag nach dem Training mit nach Enderndorf zu fahren?

Infos unter: http://www.liederamsee.de/seenland.html

Vorschau:

-Donnerstag, 08.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 10.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 10.08.13, 15.00 Uhr - Lieder am See in Enderndorf mit Jethro Tull u.a.

-Samstag, 10.08.13, 18.00 Uhr - Störzelbacher One & Six am Seehotel Langlau

-Dienstag, 13.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 15.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 17.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 20.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Mittwoch, 21.0 8.13, 18.30 Uhr - Suzan Baker Open Air - Hefelemühle Solnhofen

-Donnerstag, 22.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 24.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

 

mfG

 

"Ein guter Wanderer läßt keine Spur zurück."
von Laotse (chin. Philosoph)

Rainer Mathes


 

 

                
 

Hallo zusammen, Wbg., 08.08.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 08.08.13

 

Rainer, Marion, Gerd, Hili, Tommy, Aui, Elke, Micha L., Chris K., Marlene, Fuchsi, Sandra, Tobi, Sven, Basti, Buri, Tabbo, Ehre und Patrick F. ergibt summa summarum 19 Player.

Heute war offenbar der Tag der Verletzungen. Zunächst erwischte es Marlene an der Zehe. Sie ist nun schon die zweite, die innerhalb kürzester Zeit eine solche Verletzung erlitt, nachdem es ja am Samstag Elisabeth getroffen hatte.

Marlene und Elisabeth - wir wünschen euch gute Besserung und schnelle Genesung.
 
Kurz darauf verletzte sich Fuchsi an der Nase, als er versuchte mittels Hechtbagger einen schwierigen Ball zu erreichen.
Gott sei Dank ging es bei ihm nach einer kurzen Pause weiter.
 
Dritter an diesem Tag war dann ich, als ich mir das Knie verdreht. Es ging zwar noch einen Satz, danach war aber Schluss.
 
Momentan liegt ein dickes Eispaket auf meinem Knie.
 
Falls es bei mir am Samstag nicht gehen sollte, hat Gerd den Ball.

Vorschau:

 

-Samstag, 10.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 13.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 15.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 17.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 19.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 21.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 23.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

 

mfG

 

Ich bin so schnell, dass ich, als ich gestern Nacht im Hotelzimmer den Lichtschalter umlegte, im Bett lag, bevor das Licht aus war. 
Muhammad Ali

 

Rainer Mathes


 

 

              
 

Hallo zusammen, Wbg., 10.08.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Samstag, 10.08.13

Hili, Marion, Tommy, Fuchsi, Sandra, Buri,

sowie Aui, Gerd, Tabbo und Steffala

habe ich gesehen, als ich zufällig in der Rezataue vorbeikam. Rüdi, Micha L. und Chris K. kamen dann auch noch dazu, haben es aber nicht mehr auf das Bild geschafft.

Habt ihr es bemerkt - Gerd hat keinen Bauch mehr!

Elisabeth und ich sind übrigens auf dem Weg der Genesung und werden euch, so hoffe ich, schon bald wieder in der Rezataue ärgern können.

 

Gestern stand ein Bericht von unserem Rezatbeacher-Turnier im Weißenburger Tagblatt. Einige sind ja von auswärts und haben ihn bestimmt noch nicht gelesen. Deshalb will ich euch den Bericht natürlich nicht vorenthalten. Hier ist er:

 

...und noch ein kleiner Nachbericht, um evtl. Unstimmigkeiten zu beseitigen:

Die Mannschaft "Take it easy“ mit Hili, Elisabeth und Dominik M. hatte genauso wie Team "Mission Possible" mit Tabbo, Katha und Gerd in der Vorrunde jeweils einen Sieg errungen. Eigentlich hätte dann der direkte Vergleich für die Platzierung entschieden. Hier wäre "Take it easy“ vorne gelegen. Nachdem aber das Satz- als auch das Punkteverhältnis deutlich zu Gunsten von "Mission Possible" entschied, durften diese den 6. Platz einnehmen, den sie dann im Spiel um Platz 5 auch in der Endabrechnung behielten. Sie verloren ihr Platzierungsspiel gegen die "Turboschnecken" 11:15 und 13:15.

Nochmals nachzulesen unter:

Ja, ja, muss schließlich alles korrekt zugehen, wir wollen ja niemanden benachteiligen.

2 Spiele wurden verkehrt eingetragen. Das Spiel zwischen R.E.M. gg. Take it easy (B gg. G auf Feld 2) endete 15:8 u. 15:11 für R.E.M. und das Spiel zwischen den Unanatastbaren gg. BlobbyVolley (F gg. A auf Feld 1) endete 15:17 und 8:15 für BlobbyVolley, hatte aber bei der Abrechnung keinen Einfluß, da die Ergebnisse in der Graphischen Tabelle richtig eingetragen wurden.

 

Für Hias: ich habe Deinen Preis in meiner Satteltasche

Für Ehre: ich habe Deine Neoprensocken in meiner Satteltasche

Für Alle: ich habe einen neuen Ball in meiner Satteltasche

 

Problem: ich habe bald keinen Platz mehr in meinen Satteltaschen

 

Vorschau:

-Dienstag, 13.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 15.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 17.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 20.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Mittwoch, 21.08.13, 18.30 Uhr - Suzan Baker Open Air/Hefelemühle, Solnhofen

-Donnerstag, 22.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue - danach Vorkirchweih im Casino-Biergarten

-Freitag, 23.08.13, 19.00 Uhr - Bierprobe auf der Weißenburger Kirchweih

-Samstag, 24.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 27.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 29.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

 

Jetzt muss ich aber los, schließlich wartet Jethro Tull bei "Liedern am See" in Enderndorf.

 

mfG

 

Denke nicht ans Gewinnen, doch denke darüber nach, wie man nicht verliert.
(Gichin Funakoshi)

 

Rainer Mathes


 

         
 

Hallo zusammen, Wbg., 13.08.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 13.08.13

 

Rainer, Sandra, Fuchsi, Elke, Marlene, Tobi, Patrick F. und Aui, sowie

Basti, Chris K., Micha L., Hias, Gerd und Marion wollten es am Dienstag wissen.

 

Trotz des Geschreis am benachbarten Fußballplatz entwickelte sich mal wieder eine tolle Runde mit ausgeglichenen Teams. Es wurde bis kurz vor 20 Uhr um jeden Ball gekämpft.

Rückblick:

Lieder am See war übrigens eine gelungene Veranstaltung und bescherte uns einen schönen lauen Sommerabend bei toller Musik von Roger Chatmann, Jethro Tull und den Hooters.

 

 

Unten stehende Mail von Peter Diesler hat mich nun bestärkt, ein Technik-Training anzubieten. Er hat nämlich nicht ganz unrecht mit seinen Worten. Diesen Plan hatte ich aber auch schon länger im Kopf mit mir herumgetragen.

Das Zusatz-Training findet ab kommender Saison jeweils Samstags eine Stunde vor unserern regulären Treffen, also bereits ab 13 Uhr, statt.

Ich werde allen Interessenten die Grundzüge im Volleyball erläutern und mit diversen Methoden einüben.

Im Vordergrund wird hierbei das Spiel 1 gg. 1 stehen. Wir wollen pritschen, baggern, schlagen, aber auch Aufschläge, Blocktechniken und Taktik praktizieren.

In dieser Stunde sind dann nicht nur Neulinge und Anfänger herzlich willkommen, sondern auch alle anderen, die gewillt sind, sich zu verbessern und an ihrer Technik zu feilen.

Denn da sind wir uns einig, bei uns wird teilweise schon etwas "unsauber" gespielt und Punkte bejubelt, die nicht regulär, da nicht den Regeln entsprechend, erzielt wurden. Da können wir auf jeden Fall daran arbeiten.

Aber eines vorab - in dieser "Lernstunde" wird nicht wie gewohnt gespielt, sondern nur geübt. Das kann natürlich auch lustig sein. Ich lass mir da schon was einfallen. Habe ich schließlich auch schon mit Erfolg in Wendelstein und später in Pleinfeld gemacht. Lasst euch überraschen.

Von: "Peter Diesler" <pdiesler@journalismus.com>

An: CrazySkiFamily@t-online.de

Betreff: auf ein Wort...

Datum: Fri, 09 Aug 2013 16:06:36 +0200

 

 

Hallo Rainer,

sei so lieb und nimm mich doch wieder aus dem Verteiler. Ich werde nicht mehr kommen.

Mir war seinerzeit klar geworden, dass ich bei Euch nur dann mitspielen kann wenn ich sehr gut bin. Das braucht allerdings Zeit. Bei bei den meisten von Euch steht hingegen das Gewinnen eines Spiels im Vordergrund. Leider passt das nicht zusammen, wenn man noch Anfänger ist. Und ein Störfaktor will ich halt auch nicht sein. Ich wünsch Euch weiter tolle Spiele und ich danke dafür, dass ich bei Euch einen Einblick ins Beachvolleyball bekommen konnte. Sollte Ihr irgendwann mal eine Nachwuchs-/ Anfängergruppe aufbauen, lasst es mich unbedingt wissen. Ich würde mich dann riesig freuen, dabei mitmachen zu dürfen und mit andern Anfängern das Spiel zu lernen.

Lieben Gruss auch an die Anderen,

Euer

Peter (Diesler)

Vorschau:

-Donnerstag, 15.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue - danach Vorkirchweih im Casino-Biergarten, Nbg.-Str.

-Freitag, 16.08.13, 19.00 Uhr - Bierprobe auf der Weißenburger Kirchweih

-Samstag, 17.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 20.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Mittwoch, 21.08.13, 18.30 Uhr - Suzan Baker Open Air/Hefelemühle, Solnhofen

-Donnerstag, 22.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Freitag, 23.08.13, 19.00 Uhr - Störzelbacher one & six auf der Weißenburger Kirchweih

-Samstag, 24.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 27.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 29.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

 

 

Übrigens habe ich den Vorentwurf für den Flyer zum Eisbären-Cup fertig. Er befindet sich im Anhang.

 

mfG

 

Ein Freizeitsportler ist ein Mensch, der stundenlang seinen Körper stählen kann, der aber sein Auto im Halteverbot direkt neben dem Sportplatz abstellen muss, weil er zu schwach ist, um bis zum nächsten Parkplatz zu laufen. 
(Detlev Fleischhammel)

 

Rainer Mathes


 

        
 

Hallo zusammen, Wbg., 16.08.13

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 15.08.13

 

Rainer, Marion, Gerd, Hili, Tommy, Marlene, Aui, Elke, Micha L., Hias, Tobi, Chris K., Fuchsi, EBER, Flo, Chris M., Nicci M., Sandra, Basti, sowie Micha und Andrea aus Wien waren gekommen.

 

21 Leute, die alle gleichzeitig anwesend waren, sorgten dafür, dass wir mit 7 Dreier-Teams spielten. Auf den drei Feldern hatte somit immer eine Mannschaft Pause und konnte für die nächsten Fights Kraft tanken.

 

Alles klappte reibungslos, auch wenn wir zur Teamfindung doch einige Zeit benötigten.

 

Noch rechtzeitig bevor Gerd lieber zum Joggen gehen wollte, fanden sich relativ gleichwertige Teams, die sich nichts schenkten.Bei einem der letzten Spiele trafen Hili und Elke, die anfangs von Basti verstärkt wurden, auf Tommy, Rainer und Marlene. Beide Mannschaften hatten zu diesem Zeitpunkt nur ein Spiel abgegeben. Es ging somit um den Tagessieg.

 

Na, ihr wisst schon, wie es ausging. Gut, da brauche ich dann gar nicht weiterzuschreiben.

 

Noch lange wurde der Sieg gebührend im Biergarten des Sportheims gefeiert.

 

Mit 10 Leuten waren wir auch dort zahlreich vertreten.

 

Vorschau:

-Freitag, 16.08.13, 19.00 Uhr - Bierprobe auf der Weißenburger Kirchweih

-Samstag, 17.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue (Achtung! Alkotest vor Spielbeginn; Spieler über 2 Promille werden ausgenüchtert.)

-Dienstag, 20.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Mittwoch, 21.08.13, 18.30 Uhr - Suzan Baker Open Air/Hefelemühle, Solnhofen

-Donnerstag, 22.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Freitag, 23.08.13, 19.00 Uhr - Störzelbacher one & six auf der Weißenburger Kirchweih

-Samstag, 24.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 27.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 29.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

 

Jetzt steht auch der Termin für unsere Weihnachtsfeier. Am Freitag, 22.11.13, 19 Uhr, erwartet euch im TSV-Sportheim wieder eine tolle Mischung aus Ehrungen und Preisverleihungen für die Trainingsfleißigsten, Rückblick, Vorschau, Besinnlichkeit und gemütliches Beisammensein.
 
Natürlich darf auch eine Foto-Show über die Jahreshighlights nicht fehlen, die diesmal, nicht nur aufgrund einer neuen Kamera, alles bisherige in den Schatten stellen wird.
Diesen Abend dürft ihr euch nicht entgehen lassen.
Verbindliche Anmeldungen bitte an mich. Es wird aller Voraussicht nach einen Braten geben. Deshalb benötigen die Wirtsleute die genaue Teilnehmerzahl.
Wünschenswert wären auch rechtzeitige Anmeldungen für den Eisbären-Cup am 26.12.13.

 

 

Mit Flo, Hias und mir sind übrigens schon 3 Spieler fix für den Eisbärencup am 26.12.13 angemeldet.

 

MfG

 

Wasserball ist ein harter Sport. Besonders für Nichtschwimmer! 
Peter Frankenfeld

 

Rainer Mathes


 

            
 

Hallo zusammen, Wbg., 17.08.13

Bericht zum Zusammentreffen vom Samstag, 17.08.13

Rüdi, Don Promillo Fuchsi, Sandra, Basti, Gerd, Aui, Marion, Katha, Rainer, Marlene, Elke und Steffala bestanden den Alkotest und durften am Samstag mitmischen.

Gut, dass es diesmal nicht mehr waren, denn Platz 1 war mit Vereinsspielern belegt.

Ganz kurz konnten wir mit 4 Dreier-Teams spielen, doch allzu lange hielt es nur die wenigsten. Die Bierprobe hatte wohl doch ihren Schatten hinterlassen.

Vorschau:

-Dienstag, 20.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Mittwoch, 21.08.13, 18.30 Uhr - Suzan Baker Open Air/Hefelemühle, Solnhofen

-Donnerstag, 22.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue (Troglauer auf der Kerwa)

-Freitag, 23.08.13, 19.00 Uhr - Störzelbacher one & six auf der Weißenburger Kirchweih

-Samstag, 24.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 27.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 29.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 31.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

 

MfG

Keine Stunde im Leben, die man im Sport verbringt, ist verloren. 
Winston Churchill

 

Rainer Mathes


 

            
 

Hallo zusammen, Wbg., 21.08.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 20.08.13

Fuchsi, Tommy, Sandra, Niki, Gerd, Basti, Martin, Harry und Patrick F., sowie Rainer, Chris K., Jenny L., Micha L. und Rüdi stellten sich zum Gruppenbild.

 

Herrlich harmonisch wurde in 4 Zweierteams und 2 Trios auf 3 Feldern um jeden Punkt gefeilscht.

Erst gg. 20 Uhr wurde der Schalter umgelegt und zum gemütlichen Teil übergegangen.

 

Noch ein Satz zum letzten Treffen am vergangenen Samstag:

Habt ihr es bemerkt? Erstmals waren mit 6 Mädels und 6 Bubens genauso viele Männer wie Frauen in der Rezataue. Ist das nicht schön?

Mal sehen, wann der Tag kommt, dass die Mädels in der Überzahl sind. Darauf freue ich mich schon.

 

Vorschau:

-Donnerstag, 22.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue (Troglauer auf der Kerwa)

-Freitag, 23.08.13, 19.00 Uhr - Störzelbacher one & six auf der Weißenburger Kirchweih

-Samstag, 24.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 27.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 29.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 31.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 03.09.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 05.09.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

 

Also aufgemerkt: Wegen der jetzt schon früher einsetzenden Dämmerung wird ab September, erstmals am Di., 03.09.13, bereits ab 16.30 Uhr aufgeschlagen.

Natürlich dürfen aber wie gehabt auch Nachzügler am Training teilnehmen.

 

Am Samstag, 31.08.13, treffen wir uns bereits um 13.30 Uhr. Bringt bitte Schaufeln und Rechen mit.

Wenn alle mithelfen, haben wir in kürzester Zeit wieder genug Sand von den Seiten in die Spielfeldmitte geschafft und somit keine Verletzungen (Aufschürfungen) mehr.

Kommt bitte zahlreich, speziell diejenigen, die schon mit dem harten Untergrund in Kontakt gekommen sind.

 

MfG

 

Lachen ist die gesündeste Turnübung der Welt, denn nirgends werden so viele Muskeln auf so angenehme Art bewegt wie beim Lachen. 
(George Conley
)


 

            
 

Hallo zusammen, Wbg., 23.08.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Donnerstag, 22.08.13

Basti, Chris M., Niki M., Tommy, Fuchsi, Gerd, Patrick F., Rainer, Martin, Tobias und Roland L., sowie Chris K., Sandra, Micha L., Rüdi und Jenny stellten sich dem Fotografen.

Nicht auf dem Bild sind Marion, Thomas L. Und Tobi, die erst nach dem Fototermin erschienen sind.

 

Mit 19 Leuten wurde in 5 Dreierteams und 1 Viererteam auf 3 Feldern gespielt.

Leider gelang es meinem Team nicht (Rainer, Gerd, Sandra) das Prestigeduell gegen Micha L., Niki und Chris K. zu gewinnen. Wir verloren sogar die Revanche.

Ansonsten verbrachten wir aber wieder ein paar schöne Stunden in der Rezataue und können uns schon auf Samstag freuen, wo wiederum tolles Spätsommerwetter angekündigt ist.

 

Aufgemerkt: Es kam der Vorschlag, dass man nach dem Training noch eine Runde Basketball spielen könnte.

Wer dazu Lust hat, kann nächste Woche damit rechnen, dass vielleicht was zusammengeht.

 

Vorschau:

-Freitag, 23.08.13, 19.00 Uhr - Störzelbacher one & six auf der Weißenburger Kirchweih (Dieter „Aui“ Auernhammer und ich sind ab 18 Uhr vor Ort und versuchen in Bühnennähe einen Tisch zu ordern. Wer rechtzeitig kommt hat die Chance (oder das Pech) sich zu uns zu setzen.

-Samstag, 24.08.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 27.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 29.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 31.08.13, 13.30 Uhr - Training Rezataue (½ Stunde Schaufeldienst vor dem Training)

-Dienstag, 03.09.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 05.09.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 07.09.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

 

Nochmals der Hinweis: Wegen der jetzt schon früher einsetzenden Dämmerung wird ab September, erstmals am Di., 03.09.13, bereits ab 16.30 Uhr aufgeschlagen.

Natürlich dürfen aber wie gehabt auch Nachzügler am Training teilnehmen.

 

Am Samstag, 31.08.13, treffen wir uns bereits um 13.30 Uhr. Schaufel- und Rechen-Dienst vor dem Training. Werkzeug und rechtzeitiges Eintreffen nicht vergessen!

 

MfG

 

Ich bin mit meiner Leistung zufrieden. Ich kann doch nichts dafür, dass die Weltspitze so weit weg ist. 
Antje Buschschulte

 

Rainer Mathes


 

          
 

Hallo zusammen, Wbg., 24.08.13

 

Bericht zum Zusammentreffen vom Samstag, 24.08.13

 

Die Weißenburger Kirchweih nähert sich ihrem Ende.

Mit dem Auftritt der Störzelbacher am Freitag Abend dürfte sie ihren Höhepunkt wohl schon hinter sich haben. Die Band hat es mal wieder geschafft, dass wir vom ersten Lied an bis zum Schluß auf den Bänken standen.

 

...und Heute Abend geht es beim Altmühlseefestival ja schon wieder weiter. Infos unter:

http://www.altmuehlsee-festival.de/

Am Surfzentrum in Schlungenhof spielt mit „Cash“ eine richtig gute Coverrockband. Infos unter:

http://www.cash-band.de/bandinfo.htm

 

Doch nun zum Tagesgeschehen:

Gerd, Jenny, Sandra, Tommy und Rainer, sowie

Martin, Micha L. (hinter den Bällen versteckt!), Marlene, Katha und Elke waren gekommen und haben viel gelacht. Lag es an der Kirchweih, oder am schwülen Wetter? Egal, Mund abwischen und weiter im Programm.

 

Achtung! Für die geplante Anfänger- und Technik-Schulung, die wir ja nächste Saison in Angriff nehmen wollen, gibt es ein kleine Änderung.

Sie beginnt Samstags nicht bereits um 13 Uhr, sondern erst eine Stunde später, um 14 Uhr.

 

Damit verschiebt sich natürlich auch der Beginn des regulären Samstags-Trainings um eine Stunde auf 15 Uhr.

 

Ich denke, das ist für alle besser und wir müssen uns nach dem Essen nicht so abhetzen.

 

Vorschau:

-Dienstag, 27.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 29.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 31.08.13, 13.30 Uhr - Training Rezataue (½ Stunde Schaufeldienst vor dem Training)

-Dienstag, 03.09.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 05.09.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 07.09.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

 

Nochmals der Hinweis: Wegen der jetzt schon früher einsetzenden Dämmerung wird ab September, erstmals am Di., 03.09.13, bereits ab 16.30 Uhr aufgeschlagen.

Natürlich dürfen aber wie gehabt auch Nachzügler am Training teilnehmen.

 

Am Samstag, 31.08.13, treffen wir uns bereits um 13.30 Uhr. Schaufel- und Rechen-Dienst vor dem Training. Werkzeug und rechtzeitiges Eintreffen nicht vergessen!

 

MfG

 

Leistung wird im Wettbewerb erbracht; man darf Konkurrenz nicht vermeiden. 
Oliver Bierhoff

 

Rainer Mathes


 

             
 

Hallo zusammen, Wbg., 28.08.13

Bericht zum Zusammentreffen vom Dienstag, 27.08.13

Cash“ hat uns am Samstag Abend am Altmühlsee so richtig eingeheizt. Vereinzelte Regentropfen und selbst ein Platzregen zu vorgerückter Stunde konnten die Stimmung nicht trüben.

Ich schwöre euch, das war garantiert tausend mal besser als die "Steigerwald-Rebellen"

auf der Weißenburger Kirchweih.

Ich bin mir ganz sicher, auch nächstes Jahr sind wir wieder am Altmühlsee. Schade, dass sich von euch niemand hat sehen lassen – ihr habt definitiv ein tolles Konzert verpasst.

Die Show begann um 19 Uhr und ging bis weit nach Mitternacht. Kalt wurde es aber keinem der Besucher. Die Band hat fast pausenlos gespielt.

CASH Programmauszug

InterpretTitelRolling StonesBrown SugarFrank ZappaBobby BrownRobbie WilliamsAngelsQueenWe will rock you3 Doors DownHere without youBilly IdolRebell yellJonny CashoneBrian AdamsOpen RoadVan  HalenJumpDandy WarholesBohemian like youBob SegerOld time rock 'n rollReinhard FendrichEs lebe der SportZucerroSotto questaMr EdHe he hoUdo LindenbergGanz AndersJohn KilzerRed Blue JeansPoliceEvery Breath ...EaglesGet over itMetallicaWhiskey in the JarPuddle Of MuddShe hates meAC/DCShot down in FlamesRobbie WilliamsFeelDie ÄrzteWie es gehtDie ÄrzteZu SpätClimax Blues BandCouldn't get it rightLenny KravitzStillness of heartBrian SetzerHouse is rockinPeter MaffaySonne in der NachtAC / DCHave a drink on meAC / DCStiff upper lipAC / DCYou shook me all night longRed Hot Chili PeppersThe Adventure...HyperchildWonderful liveBlurSong2Brian AdamsSummer of 69EaglesTake it easyJimmy eat worldThe MiddleH- BlockxRing of fireDavid Lee RothI'm EasyMarius M. WesternhagenSexyMarius M. WesternhagenBin wieder hierKingSympathy for the DevilKingWhole lotta rosieBlink 182Rock ShowBlink 182All the small thingsHermann BroodSaturday NightThe WallflowersHeroesBlues BrothersEverybody needs....Blues BrothersGimme some lovinNEKSe io non Aves siteLiquidoNarcoticWilson PicketMustang SallyAchim ReichelAloa he

 

Was war aber gestern Abend in der Rezataue?

Zunächst fanden wir eine Sonnenbrille, die offenbar bereits am Samstag zurückblieb. Wem gehört sie?

 

8 Spieler waren sich sofort einig, dass auf zwei Plätzen gespielt wird. Das war letztes Jahr noch undenkbar. Ihr seht, wie wir uns weiterentwickelt haben. Oder sagen wir so: Ihr seht, wie sich die Jugend weiterentwickelt hat.

Denn Hili mit Marion und Rainer mit Gerd erreichten nur das kleine Finale um Platz 3.

Chris K. mit Katha und Rüdi mit Micha L. hingegen zogen ins Finale ein.

 

 

Chris K., Gerd, Micha L., Hili, Rüdi, Katha, Rainer und Marion merkten, dass der Herbst nun schon an die Gittertüre zu den Beachplätzen klopft.

 

Egal, wir sind ja harte Hunde und Neopren-Schuhe wirken Wunder. Doch wo waren die Schönwetterspieler? Ein Tip für kalte Tage (z.B. Eisbärencup):

Die „Titan-Boots“ von GUN-Sails z.B. sind absolut zu empfehlen. 37.- Euro sind zwar nicht ganz billig, dafür sind die Teile sehr robust, halten ewig, sind wasser- und sanddicht und sorgen für immer warme Füße. Auch das „Barfuß-Feeling“ ist noch akzeptabel.


5 mm Neoprenschuh 

  • Leichter Einstieg durch flexibles Neopren 

  • Klettverschluß am Einstieg und Rist 

  • Großflächige Zehenverstärkung, flexible, rutschfeste Sohle 

  • Nähte blindstich und wasserdicht verklebt

 

 

Rückschau:

Am vergangenen Samstag gab es aber noch ein weiteres Highlight. Erstmals überhaupt waren die Mädels in der Rezataue in der Überzahl. 

Ich finde das Klasse, beweist es doch, dass sich das weibliche Geschlecht unter uns teilweise alten „Daddergreisen“ sichtbar wohl fühlt.

Wir müssen nun nur noch daran arbeiten, dass dies bei den Turnieren auch so wird.

Vorschau:

-Donnerstag, 29.08.13, 17.00 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 31.08.13, 13.30 Uhr - Training Rezataue (½ Stunde Schaufeldienst vor dem Training)

-Dienstag, 03.09.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 05.09.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 07.09.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

-Dienstag, 10.09.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Donnerstag, 12.09.13, 16.30 Uhr - Training Rezataue

-Samstag, 14.09.13, 14.00 Uhr - Training Rezataue

Nochmals der Hinweis: Wegen der jetzt schon früher einsetzenden Dämmerung wird ab September, erstmals am Di., 03.09.13, bereits ab 16.30 Uhr